235 Treffer in Sachgebiete > 546028 Sonstige Kraftwerke — zeige 91 bis 115:

Chancen und Möglichkeiten eines virtuellen Kraftwerks | am Beispiel der Klimakommune Saerbeck Denne, Philip 2015

Bürgerbeteiligung als Zukunftsmodell? | Erfahrungen mit einem Genossenschaftsmodell Müller-Tengelmann, Henning 2015

Die landespolitischen Ziele zum Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen und ihre Umsetzung in der kommunalen Planung | = Northrine Westphalian goverment's aim for the expansion of renwable energies and its implementation in local planning Kasper, Michael 2015

Der Kreis Höxter und die Wärmewende | Rückblick auf sechs Jahre Bioenergieregion Hake, Alexander 2015

Leitfaden Windenergieausbau im Kreis Steinfurt | eine Handreichung für kommunale Entscheidungsträger | Stand: Februar 2015 Kreis Steinfurt. Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2015

Überdurchschnittlich gute Bedingungen | schon lange wird auf dem Schöppinger Berg Windenergie genutzt Janßen, Anton 2014

Windenergie und Planungsrecht | Energiewende in NRW trotz § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB? | 1. Aufl Niedzwicki, Matthias 2014

Leitfaden hilft Windenergieanlagen artenschutzgerecht zu planen | ein Leitfaden für die Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in NRW Kaiser, Matthias; Kiel, Ernst-Friedrich; Fest, Phillip 2014

Windräder im Kreis Heinsberg - zeitlose Diener der Menschen Nießen, Josef 2014

Windenergie und Planungsrecht | Energiewende in NRW trotz § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB? Niedzwicki, Matthias 2014

Nachhaltigkeit im Detail ... / SolarWorld AG | aus dem Konzernbericht ... der SolarWorld AG SolarWorld AG 2014

Biogas-Handbuch 2014

Es war einmal am Niederrhein | die Umweltbetriebe der Stadt Kleve planen am Klärwerk Salmorth ein Windkraftrad - genau in der Sichtachse Kupferner Knopf-Elten : darf man das? Daute, Ralf; Ehme, Christina 2014

Die "Verspargelung" der Landschaft und Heimat an Bigge, Lenne und Fretter Bernemann, Clemens 2014

Windkraft in Schwerte und Iserlohn Ackermann, Dieter 2014

Wissenswertes über Windenergie | Fakten zur Nutzung von Wind als Stromquelle in Nordrhein-Westfalen EnergieAgentur.NRW 2014

Naturschutz und Energiewende - geht das? | Betrachtung aus Sicht des Naturschutzbundes Wenzel, Stefan 2013

Wissenswertes über Windkraft | Fakten zur Nutzung von Wind als Stromquelle im Kreis Steinfurt | Stand: Oktober 2013 Haverkamp, Svenja; Kreis Steinfurt. Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2013

Erstellung einer Potenzialflächenanalyse für die Nutzung von Windenergie in der Stadt Willich Felde, Heike 2013

Wissenswertes über Windkraft | Fakten zur Nutzung von Wind als Stromquelle im Kreis Steinfurt Haverkamp, Svenja; Kreis Steinfurt 2013

Rurenergie GmbH setzt voll auf erneuerbare Energiequellen Kreutzer, Josef 2013

Kreis Borken ist Spitzenreiter bei der Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien im Münsterland | Chancen und Herausforderungen Gülker, Edith 2013

Resolution zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) des „Runden Tisches Windenergie im Kreis Steinfurt” Runder Tisch Windenergie im Kreis Steinfurt 2013

Konflikt Naturschutz und Windenergie | Windkraftanlagen und Vögel im Landkreis Unna - ein Problem? Brune, Jens 2013

Wind kann auch für Kommunen wehen | wenn sich Städte und Gemeinden in der Nutzung der Windenergie engagieren wollen, sollten sie rechtzeitig die geeigneten Flächen sichern und kompetente Projektpartner gewinnen Freitag, Cyril; Kafka, Axel; Reicherzer, Max 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA