137 Treffer in Sachgebiete > 708410 Kleidung — zeige 91 bis 115:

NRW in fashion Willnecker, Regina; Pfister, André 2006

Lederfunde aus Haus Bock in Aldenhoven-Pattern Schumacher, Christian 2005

Bürgerliche Kleidung von Frauen und Männern in der Kaiserzeit als Spiegelbild einer Epoche Tappe-Pollmann, Imke 2004

Sonntags- oder Trauerkleidung? | Zwei junge Frauen aus Elshoff widersetzen sich der Polizeiordnung von 1776 Bauer, Eberhard 2003

Historisches zum Leinen und zur Kleidung Bode, Egon 2003

Der Schuhsammler Ernst Tillmann | ein Porträt Mielke, Heinz-Peter 2003

"Spieglein, Spieglein an der Wand..." | Einblicke auf Gewand und Stand der Werler Erbsälzerfamilie von Lilien Kliegel, Marieluise 2000

"Gut betucht" | nur wohlhabende Bürger besaßen einen vollen Kleiderschrank Bödger, Johannes 1999

Brust raus - Bauch rein! | Bürgerliche Kleidung im Kaiserreich Nagel, Antje 1999

Kein Modefimmel zu Großmutters Zeiten | Kleiderluxus war verboten Bödger, Johannes 1999

Die Kleidung - ein Forschungsfeld der Volkskunde | eine Einführung mit Augenmerk auf das Rheinland Böth, Gitta 1999

Ganz weißgewandet, wie's der Jungfrau ziemet | zu Geschichte und Wandel der Hochzeitsmode Remberg, Annette 1999

Von Kleidern und Menschen | Kleidungsgewohnheiten an Rhein und Maas im 19. und 20. Jahrhundert ; [eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde Bonn] Döring, Alois; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde 1999

"Von unordentlicher Köstlichkeit der Kleidung" | Kleiderordnungen und Kleidung in Kurköln Müller-Hengstenberg, Herbert 1998

Die Kleidung der Junffer Johanna v. Büren Schlutius, Hildegard 1997

"Verzeichnuß von etliche Kleider Undt gezeugh" | die Inventare des Grafen Conrad Gumprecht zu Bentheim-Tecklenburg 1609/10 Marra, Stephanie 1997

Textilien im Gadem Zuckertimpen 4 Neumann, Christa 1997

Garderobe, Kleidung, Tracht | Kleidung der Frau, Kleidung des Mannes, Kinderkleidung der Mädchen, Kinderkleidung der Jungen in Plattdeutsch - Hochdeutsch Dückerhoff, Heinz 1997

Gelb-Rot, die Livreen aus der Familie Fürstenberg | Livreen an deutschen Adelshöfen des 19. Jahrhunderts - ausgewählte Beispiele Kliegel, Marieluise 1997

Neue Frau in neuer Mode | Ball- und Tanzkleidung von der Kaiserzeit bis in die Weimarer Republik Tappe-Pollmann, Imke 1997

Damast, Samt und Seide im 16. Jahrhundert | die Kleidung der Junffer Johanna v. Büren, Gemahlin des Erbmarschalls Gerd v. Morrien Schlutius, Hildegard 1996

Livreen und Livreeknöpfe | ausgewählte Beispiele deutscher Adelshöfe des 19. Jahrhunderts Kliegel, Marieluise 1996

"Leinwand", Samt- und Seidenkleider | adliger Textilbesitz Fritsch, Regina 1996

"Der Blaukittel" - Die Tracht der Kiepenkerle Köster, Bernhard 1992

Die Kleidung der Eifelbewohner im 19. Jh. und früher Gommes, Karl 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA