502 Treffer in Sachgebiete > 861030 Buchgeschichte — zeige 91 bis 115:

Die Ornamentik der ottonischen Kölner Buchmalerei | Studien zum Rahmenfüllwerk Prinz, Ursula 2018

Ausschnitte aus 1000 Jahren Bibel | eine Ausstellung von Studierenden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel vom 11. Juni 2018 bis 28. September 2018 als Kabinettausstellung im Foyer der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn Martin, Marcus; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2018

Fritz Hellwig | Wissenschaftler, Politiker, Sammler Frühauf, Helmut 2017

Fritz Hellwig | Wissenschaftler, Politiker, Sammler Frühauf, Helmut 2017

Die Rückkehr einer Bibel nach über 200 Jahren Imhof, Heinrich 2017

Das Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve Kunde, Anne-Katrin; Kunde, Anne-Katrin; Museum Kurhaus Kleve; Museum Kurhaus Kleve 2017

Rom im Buch | illustrierte Drucke zur Ewigen Stadt und deren Geschichte aus den Beständen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn Stork, Hans-Walter; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2017

"Das Paradeis fanden wir ..." | Streifzüge durch die Bücherwelten der ULB Düsseldorf Siebert, Irmgard; Siebert, Irmgard 2017

"Das Paradeis fanden wir ..." | Streifzüge durch die Bücherwelten der ULB Düsseldorf Siebert, Irmgard; Siebert, Irmgard 2017

Die Rückkehr einer Bibel nach über 200 Jahren Imhof, Heinrich 2017

Das Stammbuch der Grafen und Herzöge von Kleve Kunde, Anne-Katrin; Kunde, Anne-Katrin; Museum Kurhaus Kleve; Museum Kurhaus Kleve 2017

Rom im Buch | illustrierte Drucke zur Ewigen Stadt und deren Geschichte aus den Beständen der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn Stork, Hans-Walter; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2017

Schriften der Reformationszeit in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn | Ausstellung zum Abschluss eines kooperativen Digitalisierungsprojekts mit der Universitätsbibliothek Paderborn und dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit (Historisches Institut der Universität Paderborn) Franke, Gerhard; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2016

Schriften der Reformationszeit in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn | Ausstellung zum Abschluss eines kooperativen Digitalisierungsprojekts mit der Universitätsbibliothek Paderborn und dem Lehrstuhl für Frühe Neuzeit (Historisches Institut der Universität Paderborn) Franke, Gerhard; Erzbischöfliche Akademische Bibliothek 2016

"Was wir wissen, ist ein Tropen, was wir nicht wissen, ein Ozean" Neft, Paul Georg 2016

Neue Untersuchungsmöglichkeiten zur Sichtbarmachung verblasster historischer und moderner Schreibmittel an der TH Köln Jacek, Bert 2016

Eine illustrierte Geschichtschronik und ihr gräflicher Besitzer Helmstadedter, Gerhard 2016

Eine illustrierte Geschichtschronik und ihr gräflicher Besitzer Helmstadedter, Gerhard 2016

Neue Untersuchungsmöglichkeiten zur Sichtbarmachung verblasster historischer und moderner Schreibmittel an der TH Köln Jacek, Bert 2016

"Was wir wissen, ist ein Tropen, was wir nicht wissen, ein Ozean" Neft, Paul Georg 2016

Die Bibel - ihre Geschichte und Überlieferung | 8. Auflage Drüeke, Stefan; Remmers, Arend 2015

Betteln und verkündigen | 400 Jahre Kapuziner in Münster ; Sonderausstellung historischer Bücher in der Domschatzkammer Münster ; 15.08. - 04.10.2015 2015

Betteln und verkündigen | 400 Jahre Kapuziner in Münster ; Sonderausstellung historischer Bücher in der Domschatzkammer Münster ; 15.08. - 04.10.2015 2015

Die Bibel - ihre Geschichte und Überlieferung | 8. Auflage Drüeke, Stefan; Remmers, Arend 2015

Die weite Reise einer Isselhorster Familienbibel von 1640 | Bericht aus dem Archiv des Heimatvereins Varnholt, Friedhelm 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA