124 Treffer in Regionen > 05358044 Nideggen — zeige 51 bis 100:

Die sogenannte Gregorsmesse in St. Johannes in Nideggen Mainzer, Udo 2008

Der Bau der ersten steinernen Rurbrücke bei Nideggen 1764/65 Schmitz, Johannes 2007

Von der Rettung des 700-jährigen Freskos in der Pfarrkirche St. Johann Baptist zu Nideggen Schneider, Günter 2006

Einmal "Rurseetalstadt" und zurück | die kommunale Neugliederung in der Nordeifel und der "Dualismus" der Städte Nideggen und Heimbach Wunsch, Stefan 2005

Herzogstadt Nideggen | damals und heute | 1. Aufl Schneider, Günter; Jacob, Paul; Heimat- und Geschichtsverein (Nideggen) 2005

Die Geistlichen im Jülicher Amt Nideggen um die Mitte des 16. Jahrhunderts Herborn, Wolfgang 2005

Nideggen | das Tor zur Eifel Taft, Nadia; Lenzen, Eckhard; Bücher an der Burg (Nideggen) 2004

Jahresbericht ... / Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Düren und Nideggen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Eltern in Düren und Nideggen 2004

Hitlers Jugend traf Mussolinis Balilla auf der Rather Heide | deutsch-italienischer Jugendaustausch vor ernstem Hintergrund Brandenburg, Franz-Josef 2003

Landschafts-Entdeckungspfad Nideggen (LENI) | auf Entdeckungsreise im Mittleren Rurtal Wichmann, Sabine 2003

Die Altarnische der Burg Nideggen Stevens, Ulrich 2003

Maria und der Inquisitor | ein Krimi aus dem Mittelalter Krieger, Günter 2003

Naturerlebnis im Rurtal am Beispiel des Landschafts-Entdeckungspfades Nideggen | neue Wege der Unteren Landschaftsbehörde in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren Wilhelm, Egbert; Wichmann, Sabine 2002

Aus dem Nideggener Sagenschatz Brandenburg, Franz-Josef 2002

Orts- und Weltgeschichte im Spiegel der Nideggener Schulchronik Brandenburg, Franz-Josef 2002

Landschafts-Endeckungspfad Nideggen (LENI) | auf Endeckungsreise im Mittleren Rurtal Wichmann, Sabine 2002

Vor 59 Jahren: es läuteten keine Glocken | zur Geschichte der Glocken im Stadtgebiet Nideggen Brandenburg, Franz-Josef 2001

Der Feuertod der Kallerbender Bäuerin beim Brand des Waldes Mausauel im Jahr 1644 Tichelbäcker, Heinrich 2001

Die selige Christina von Stommeln | zur Geschichte des Nideggener Christinenstifts Brandenburg, Franz-Josef 2001

Vor dem Nürburgring gab es bereits die Eifelrennen um Nideggen Brandenburg, Franz 2000

Scherben & Splitter | Nachträge zu den Bänden I/III/V ; Sammelband (Pseudo-)Festschrift anläßlich des 75. Geburtstages von Gab Noê y Simonis, alias Tuénsberg, alias Elias de Randerath-Minnevuz, Comes de Colonia, Dominus & Titular-Kanoniker v. St. Denis & St. Berth, Mönch in St. Omer, am 12. IV. 1999 Bachem, Georg Andreas 1999

Das 1. Burgenmuseum der Eifel auf Burg Nideggen Brandenburg, Franz-Josef 1998

Jugendherberge Nideggen | ein Haus mit langer Tradition Brandenburg, Franz-Josef 1998

Historischer Ortskern in der alten Herzogstadt Nideggen Esser, Peter 1998

St. Willibrord | ein Ire als Missionar der Nordeifel? Brandenberg, Franz-Josef 1997

Kallerbend | Nideggener Burglehen, Ausstattung der Marschälle von Jülich und Streitobjekt der Herrschaften Eschweiler und Burgau Tichelbäcker, Heinrich 1997

Nideggen in französischer Zeit (1794 - 1814) und seine Bevölkerung im Jahr 1812 | vom Jülicher Amt Nideggen über den Kanton Froitzheim zum Kreis Düren Tichelbäcker, Heinrich 1997

Außenstelle Nideggen | Zentrum für Bodendenkmalpflege im südwestlichen Rheinland Wagner, Paul 1997

Nideggen | Burg und Stadt Schröder, Ulrich J. 1996

Vor 200 Jahren | Franzosen besetzten Nideggen Brandenburg, Franz-Josef 1995

Das Kollegiatstift und spätere Minoritenkloster Nideggen Brandenburg, Franz-Josef 1995

Von der Bandkeramik bis Bartmann | Aufgaben der Flächenaußenstelle Nideggen Wagner, Paul 1995

Nideggen - Burg und Stadt | zur Geschichte der ehemaligen jülichschen Residenz von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert | 2., veränd. Aufl Bodsch, Ingrid 1995

Die Verlegung des Kollegiat-Stiftes von Stommeln nach Nideggen Engel, August 1994

In Nideggen florierte einst der Weinbau Brandenburg, Franz-Josef 1994

Stadt Nideggen | 6. Aufl Nideggen 1993

Die Geistlichen im Jülicher Amt Nideggen um die Mitte des 16. Jahrhunderts Herborn, Wolfgang 1993

Ausgrabungen im Bereich des ehemaligen Kollegiatstiftes zu Nideggen Schoenfelder, Uwe 1993

Wenn frööjer e Färreke jeschlaacht wuer Schleicher, Wilhelm 1992

Der Rettungsdienst auf dem Land | eine Untersuchung über die Notfälle im Bereich der Rettungswache Nideggen und die ärztliche Beteiligung im Zeitraum vom 1. März 1987 bis zum 31. August 1987 Blum, Gereon 1992

Gewölbe in Nideggen | die Bauwerke ; ingenieurtechnische Aufnahme des Bestandes ; Thesen und Analysen zum historischen Hintergrund Bachem, Georg Andreas 1992

Die Reitmeister Kremer aus Simonskall | als Mühlen- u. Fischereibesitzer in Nideggen (1626 - 1711) Tichelbäcker, Heinrich 1992

Nideggen mit Brück-Hetzingen und Rath | Bilder erzählen aus vergangenen Tagen 1991

Im "Schleppzug" zur Arbeit nach Düren Donnay, Engelbert 1991

10 Jahre Rettungswache Nideggen und Leitstelle Beyer, Wolfgang 1990

Zu den Anfängen von Schmidt im späten Mittelalter Neuß, Elmar 1990

Ein Bergwerk unbekannter Zeitstellung und Funktion aus Nideggen Weiner, Jürgen 1990

Die Juden von Nideggen | 4. Aufl Brandenburg, Franz-Josef 1990

Die Juden von Nideggen | 3. Aufl Brandenburg, Franz-Josef 1990

Nideggen - Burg und Stadt | zur Geschichte der ehemaligen jülichschen Residenz von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert Bodsch, Ingrid 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA