124 Treffer in Regionen > 05358044 Nideggen — zeige 1 bis 50:

Kommunale Selbstverwaltung zwischen Steuerschraube und Staatskommissar | eine Zwischenbilanz zum Stärkungspakt Holtkamp, Lars; Fuhrmann, Tobias 2014

Vergleich der Land- und Immobilienpreise in Jülich und Nideggen anhand einer Schenkungsurkunde aus dem Jahr 1778 Schmitz, Johannes 2012

Eine Strohpuppe tilgt alle Sünden der närrischen Tage | entsteht eine neue Tradition? Brandenburg, Franz-Josef 2015

Hohes Venn, Hürtgenwald, Rurtal | Düren, Eschweiler, Kreuzau, Nideggen, Schmidt, Stolberg, Wehebachtalsperre : Restaurants, Rundwanderwege, UTM-Gitter für GPS-Nutzer | Datenstand: 06/2021 NaturNavi GmbH; NaturNavi GmbH 2021

Von der Rettung des 700-jährigen Freskos in der Pfarrkirche St. Johann Baptist zu Nideggen Schneider, Günter 2006

Der Bau der ersten steinernen Rurbrücke bei Nideggen 1764/65 Schmitz, Johannes 2007

Streifzüge durch die Rureifel | 10 Rundwanderungen zwischen dem Hohen Venn und den Buntsandsteinfelsen bei Nideggen Walter, Roland; Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH 2019

Vor 200 Jahren | Franzosen besetzten Nideggen Brandenburg, Franz-Josef 1995

10 Jahre Rettungswache Nideggen und Leitstelle Beyer, Wolfgang 1990

"Mein einziger Beruf gilt den Kindern" | die Feldpostbriefe des Hubert Hoverath Schnitzler, Ines 2021

Nideggen - Burg und Stadt | zur Geschichte der ehemaligen jülichschen Residenz von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert Bodsch, Ingrid 1989

Die Emporen der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Nideggen | einmalig im Rheinland Mainzer, Udo 2013

125 Jahre Ortsgruppe Nideggen | älter als der Hauptverein? Brandenburg, Franz-Josef 2015

Was erzählen die Mauern? | zur Baugeschichte des Bewershofes in Nideggen Dohmen, Kristin 2013

Naturerlebnis im Rurtal am Beispiel des Landschafts-Entdeckungspfades Nideggen | neue Wege der Unteren Landschaftsbehörde in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren Wilhelm, Egbert; Wichmann, Sabine 2002

Einmal "Rurseetalstadt" und zurück | die kommunale Neugliederung in der Nordeifel und der "Dualismus" der Städte Nideggen und Heimbach Wunsch, Stefan 2005

Deutsche und amerikanische Artilleriestellungen im Hürtgenwald 1944/45 Wegener, Wolfgang 2013

St. Johannes Baptist in Nideggen | 1. Aufl Mainzer, Udo 2008

Familienbuch Sankt Hubert Schmidt | [(Stadt Nideggen)] Dovern, Willi 1989

Herzogstadt Nideggen | damals und heute | 1. Aufl Schneider, Günter; Jacob, Paul; Heimat- und Geschichtsverein (Nideggen) 2005

Rebellenblut | jung und wild - vom Erwachsenenwerden in der Provinz : Erzählungen Schmühl, Walter T. 2019

Die Juden von Nideggen Brandenburg, Franz-Josef 1989

Nideggen, so wie es war | Geschichte und Geschichten aus der Zeit nach der Jahrhundertwende Brandenburg, Franz-Josef 1983

Schmidt | Geschichte u. Geschichten Donnay, Engelbert 1987

Schmidt und die Schmidter in Wort und Bild Donnay, Engelbert 1986

Nideggen mit Brück-Hetzingen und Rath | Bilder erzählen aus vergangenen Tagen 1991

Zu den Anfängen von Schmidt im späten Mittelalter Neuß, Elmar 1990

Neue Nutzungen für Baudenkmäler | Methoden - Beispiel Zülpicher Tor in Nideggen Meisel, Ulli; ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung 2008

Nideggen - Burg und Vogtei der Kölner Erzbischöfe (1190 - 1283) Tichelbäcker, Heinrich 1987

Nideggen - 700 Jahre Stadt Brandenburg, Franz-Josef 2013

Burg Nideggen, Eifel. - 1984

Im "Schleppzug" zur Arbeit nach Düren Donnay, Engelbert 1991

Nideggen | Burg und Stadt Schröder, Ulrich J. 1996

Aus der Geschichte der Pfarrkirche St. Agatha in Embken Wammers, Jakob 1989

Zur Geschichte der Eisenindustrie in der Gegend von Schmidt Schleicher, Wilhelm 1989

Das Kollegiatkapitel in Nideggen und Jülich als geistlicher Sitz des jülich-bergischen Hubertusordens Wollnik, Helmut 2015

Wenn frööjer e Färreke jeschlaacht wuer Schleicher, Wilhelm 1992

Ein Bergwerk unbekannter Zeitstellung und Funktion aus Nideggen Weiner, Jürgen 1990

500 [Fünfhundert] Jahre Ortsname Schmidt Schleicher, Wilhelm 1988

St. Willibrord | ein Ire als Missionar der Nordeifel? Brandenberg, Franz-Josef 1997

Scherben & Splitter | Nachträge zu den Bänden I/III/V ; Sammelband (Pseudo-)Festschrift anläßlich des 75. Geburtstages von Gab Noê y Simonis, alias Tuénsberg, alias Elias de Randerath-Minnevuz, Comes de Colonia, Dominus & Titular-Kanoniker v. St. Denis & St. Berth, Mönch in St. Omer, am 12. IV. 1999 Bachem, Georg Andreas 1999

Der Rettungsdienst auf dem Land | eine Untersuchung über die Notfälle im Bereich der Rettungswache Nideggen und die ärztliche Beteiligung im Zeitraum vom 1. März 1987 bis zum 31. August 1987 Blum, Gereon 1992

Nideggen | 675 Jahre Stadt ; 1313 - 1988 ; Festschrift zur Erinnerung an die 675-Jahrfeier am 10. und 11. September 1988 Nideggen 1988

Die Verlegung des Kollegiat-Stiftes von Stommeln nach Nideggen Engel, August 1994

Vor 59 Jahren: es läuteten keine Glocken | zur Geschichte der Glocken im Stadtgebiet Nideggen Brandenburg, Franz-Josef 2001

Stadt - Land - Burg: Die Mauern von Nideggen | unser Projektbeitrag zum Europäischen Kulturerbejahr 2018 und zu Denkmal Europa 2019 Dohmen, Kristin 2021

Ein römisches Grabmal aus Nideggen-Muldenau, Kr. Düren Schauerte, Günther; Jürgens, Antonius 1985

Der Wiederaufbau des Volksschulwesens in Embken nach dem Kriege Brandenburg, Franz-Josef 1986

Stadt Nideggen | 6. Aufl Nideggen 1993

Kallerbend | Nideggener Burglehen, Ausstattung der Marschälle von Jülich und Streitobjekt der Herrschaften Eschweiler und Burgau Tichelbäcker, Heinrich 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA