5123 Treffer in Sachgebiete > 240100 Quellen — zeige 276 bis 300:

Aufbruch im nördlichen Ruhrgebiet 1870 bis 1914 | exemplarische Quellen aus kommunalen Archiven des Kreises Recklinghausen Bildungspartner NRW 2022

Plettenburg | Geschichte eines bergischen Adelsitzes Jendrischewski, Marita 2022

Remigration oder Rückkehr? Als Ruhrpole zurück in die alte Heimat Barteit, Patrick 2022

Erinnerungen des Paul Weimer, Fortsetzung aus Heft 49, Seite 68 | die Jahre 1950 bis zur Fußball-WM 1954 Weimer, Paul 2022

Was von der Geschichte bleibt? | Mülheimer Archivalien und Bestände aus vorstädtischer Zeit Pätzold, Stefan 2022

Regionale Klerikerkarrieren | Biogramme aus dem Kreis der niederrheinischen Geistlichkeit Neuheuser, Hanns Peter 2022

Fragile Fakten? | Kleves vormoderne Einrichtungen Schröder, Lina 2022

Die Bildung von Synagogenbezirken in den Kreisen Coesfeld und Lüdinghausen um 1850 Damberg, Norbert 2022

Die Ruhr macht Schlagzeilen in Amerika | Ernest Hemingway über die Ruhrbesetzung Schulz-Marzin, Joachim 2022

Die Kriegstoten des ehemaligen Standesamtes Olef/Eifel im Ersten Weltkrieg (1914-1918) Züll, Andreas; Züll, Andreas 2022

"Auf in die dunkle Heidenwelt" | Barmer Missionare in Deutsch-Südwestafrika in der Zeit des Völkermords Fischer, Bruno 2022

Diplomatische Ehrkonflikte als Selbstzeugnisse frühneuzeitlicher Gesandter | Maximilian von Trauttmannsdorffs Auseinandersetzungen mit Kurbayern und Spanien auf dem Westfälischen Friedenskongress Oetzel, Lena 2022

Die Stadt als Grundherr | die Konskription der Eigenbehörigen der Stadt Wiedenbrück 1602 bis 1734 Loefke, Christian 2022

Die Konskription der Eigenbehörigen der Stadt Wiedenbrück 1602 bis 1734 Loefke, Christian; Kreisarchiv Gütersloh; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2022

"Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!" | ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg Heyer, Esther; Heyer, Esther; Peyronnet-Dryden, Florence de; Peyronnet-Dryden, Florence de; Langbrandtner, Hans-Werner; Langbrandtner, Hans-Werner 2022

Konskribierte aus Düsseldorf 1807 Degenhard, Monika; Degenhard, Monika 2022

Dat Jubiläumsschützenfäescht Als Josefa d'n Papa et erschte mool lörn soch - un wat dann nachher noch alles passierte Kaufmann, Karl Heinz 2022

Viktor Lutze: Kein "anständiger Nazi" | Forschung wiederlegt Legenden um den SA-Stabschef und sein "Tagebuch" Klein, Hartmut; Schaper, André 2022

Karl der Große und Jupiters Bart | der Karlsgarten nach dem Capitulare de villis in Aachen Melaten Strank, Karl Josef 2022

"Klara kann leserlich schreiben, sie hat es gelernt" | Archivfund beleuchtet das Leben einer Bauerntochter im 18. Jahrhundert Aders, Gebhard 2022

Die Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung und ihr Dienst an Kindern und Jugendlichen von den Anfängen bis 1900 | unter besonderer Berücksichtigung des Olper Waisenhauses Galle, Christoph 2022

Forst und Frevel | die Försterei zu Bühne in Westfalen in historischen Dokumenten aus den Jahren 1847 bis 1850 | 1. Auflage Guss, Kurt 2022

Das Geschäftsbuch eines jüdischen Viehhändlers aus Hemmerden 1811-1831 | Einblicke in jüdisches Alltagsleben und unsere Museumsarbeit Grübel, Monika 2022

KommunistInnen und AntifaschistInnen aus Gronau-Epe im Widerstand 1933-1945 | Stolpersteine verhindern vergessen : Frieda Emma Wicknick, Mutter & Tochter Coche, Heinrich Schmitz, Rudolf Steffens Senior, Anna Fischer : eine Dokumentation politischer Biografien | 1. Auflage Aydın, Şahin 2022

"... werde sein Sohn täglich die größte Zeit mit weiblichen Verrichtungen, als Kühe füttern, melken, Butterkernen, Haus auskehren etc., ja sogar zum Laub- und Grünsammeln für Vieh mißbraucht." | ein Strumpfweberlehrling beschwert sich über Hausarbeiten Schaten, Heinz 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA