292 Treffer in Sachgebiete > 406360 Landtagswahlen — zeige 1 bis 100:

Wahl ohne Wähler_innen? | eine Analyse der Hintergründe der niedrigen Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen und die Implikationen für politische Bildung Faus, Jana; Alin, Selina; Friedrich-Ebert-Stiftung. Landesbüro NRW 2023

Landtagswahlen im Raum Herne vor dem ersten Weltkrieg | politische Willensbildung in der Industrieprovinz Barsickow, Heinz-Joachim 2022

5 für Düsseldorf | darf's ein bisschen mehr sein? : bisher war der Nordkreis Kleve im Landtag von Nordrhein-Westfalen mit zwei Politikern vertreten: Dr. Günther Bergmann für die CDU und Stephan Haupt von der FDP : die Chancen stehen gut, dass sich diee Zahl am 15. Mai mindestens verdoppelt : womöglich gelingt es den Wählern sogar, gleich fünf Vertretert aus dem Wahlkreis 55 (Kleve, Emmerich, Rees, Bedburg-Hau, Goch, Kranenburg) nach Düsseldorf zu entsenden : der KLEVER stellt die fünf aussichtsreichsten Aspiranten fürs Landesparlament vor 2022

Landtagswahl 2022: Die Fraktionen nehmen Stellung | bildungspolitische Schwerpunkte der kommenden Legislaturperiode 2022

"... im großen und ganzen reibungslos und vorschriftsmäßig verlaufen." | Wahlergebnisse und Erfahrungen der Kommunen bei der administrativen Durchführung der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 1947 im Siegkreis Ehrengruber, Johannes 2022

Landtagswahl am 15. Mai 2022 | Analyse der vorläufigen Ergebnisse Fritz, Franziska; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2022

Wahlbuch Landtagswahl … Kreis Recklinghausen 2022

Ampelflimmern | im Saarland, Schleswig-Holstein und NRW werden die Weichen für die nächsten Jahre gestellt - auch bundespolitisch : profitiert die Union vom sinkenden Stern der Ampel? Küpper, Moritz; Gathmann, Moritz 2022

Ergebnisse Landtagswahl 2022 Oberhausen (Rheinland). Oberstadtdirektor 2022

Der Slim-fit-Politiker | gewinnt Ministerpräsident Hendrik Wüst die Landtagswahl in drei Wochen, könnte er der nächste Kanzlerkandidat der CDU werden - geschmeidig bei den Inhalten, perfekt im Auftreten Eberle, Lukas 2022

Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 15. Mai 2022: eine Hälfte wählt, die andere nicht Bajohr, Stefan 2022

"Wir könnten schon lange viel schneller sein" | Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) über den Weiterbetrieb von Atom- und Kohlekraftwerken, zu lange Planungsverfahren und die Zeitenwende in der Schlüsselindustrie Stahl Wüst, Hendrik; Balzli, Beat; Goffart, Daniel 2022

NRW wählt | am 15. Mai findet die NRW-Landtagswahl statt : wir geben die wichtigsten Fakten zur Wahl und stellen fünf Kandidierende für den Wahlkreis Moers/Neukirchen-Vluyn vor 2022

Unternehmen erwarten mehr Tempo auf vielen Ebenen | IHK-Blitzumfrage 2022

Breitseite gegen die Sozis | NRW : im Wahlkampf tobt eine schmutzige Schlacht um Meinungsumfragen : welche Rolle spielen die Zeitungsverleger, für die Ministerpräsident Wüst bis 2017 arbeitete? Und welche ein Institut, das ihnen die Zahlen liefert und auf die SPD losgeht? Dahlkamp, Jürgen; Eberle, Lukas; Großekemper, Tobias; Latsch, Gunther 2022

Vor 75 Jahren | die ersten Landtagswahlen in NRW nach der "Stunde Null" Ehrengruber, Johannes 2022

Unser Nachbar - der Landtag NRW Möhle, Klaus-Dieter; Hermann-Smeets-Archiv 2021

Landtagswahlen und Landesregierungen in Nordrhein-Westfalen Korte, Karl-Rudolf 2021

Kriminalität und Migration | eine Analyse der Darstellung in der Medienberichterstattung und der Einfluss auf Innenpolitik und Polizeiarbeit in NRW Moll, Jan 2020

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage Korte, Karl-Rudolf 2020

Jugendwahl info | Informationen, Meinungen und Positionen zur Landtagswahl am 15. Mai 2022 : Themen: Schulpolitik, Corona, Klimaschutz, Jugendbeteiligung Nisslmüller, Marius; Peerenboom, Marcelo; Stadtjugendring Bad Honnef 2020

Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen | Statista-Dossier zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen 2019

Landtagswahl/Bundestagswahl 2017 Büngener, Ludger 2018

Landtagswahl Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 | Ergebnisse – Vergleiche – Bewertungen Krefeld 2017

Populäre Wahlen - NRW | Mobilisierung und Gegenmobilisierung der sozialen Milieus bei der Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2017 Vehrkamp, Robert; Tillmann, Christina; Bertelsmann Stiftung; Bertelsmann Stiftung 2017

Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 14. Mai 2017 | Schwarz-Gelb statt Rot-Grün Bajohr, Stefan 2017

Wahl in Nordrhein-Westfalen | eine Analyse der Landtagswahl vom 14. Mai 2017 Forschungsgruppe Wahlen 2017

So gewinnt die SPD die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen | Arbeitnehmer und Senioren/Seniorinnen im Zentrum des Wahlkampfes der SPD Dr. Rabe, Wilfried 2017

Königin Kümmerlich | Wahlkampf : Hannelore Kraft möchte wieder Ministerpräsidentin in Nordrhein-Westfalen werden, dabei interessiert sie sich gar nicht für Politik, jedenfalls nicht im herkömmlichen Sinne Fleischhauer, Jan; Kraft, Hannelore 2017

Strukturdaten zur Landtagswahl ... Köln. Oberbürgermeister; Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2017

Landtagswahl ..., Endgültige Ergebnisse Neuss; Neuss. Amt für Wirtschaftsförderung. Abteilung Statistik und Stadtforschung 2017

Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt! | Landtags-Wahl am 14. Mai 2017 in Nordrhein-Westfalen : wissen, wie man wählt : Infos in leichter Sprache Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter 2017

Fünf Fragen an ... | die "Bergischen Blätter" haben allen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, der CDU, der FDP und der SPD im Städtedreieck fünf Fragen gestellt - hier ihre Antworten 2017

Wirtschaftspolitische Statements der Kandidaten | NRW-Landtagswahl 2017

Landtagswahlen im Raum Oberhausen 1849 bis 1913 Michael, Manfred 2017

Landtagswahl ..., Ergebnisse und Kurzanalyse Neuss; Neuss. Amt für Wirtschaftsförderung. Abteilung Statistik und Stadtforschung 2017

Landtagswahl Nordrhein-Westfalen am ... | Ergebnisse, Vergleiche, Bewertungen Krefeld; Krefeld. Abteilung Statistik und Wahlen 2017

Landtagswahl am 14. Mai 2017 | Ergebnisse und Kurzanalyse : Basis - vorläufiges Endergebnis Schönfeld-Nastoll, Ulrike; Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen 2017

Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt! | Landtags-Wahl am 14. Mai 2017 in Nordrhein-Westfalen: wissen, wie man wählt - Infos in leichter Sprache Korte, Karl-Rudolf; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 2017

Unser Programm zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2017 | beschlossen auf dem Landesparteitag am 5./6. November 2016 in Essen Die Linke. Landesverband Nordrhein-Westfalen (Körperschaft) 2017

Landtagswahl NRW 2017 Estermann, Irmine 2017

Verzeichniß der zur Ausübung des Gemeinderechts befähigten Gemeindeglieder von Herkenrath und Dürscheid Lückerath, Peter 2017

Landtagswahl 2017 | Wahlanalyse der Düsseldorfer Ergebnisse Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2017

Aus der Opposition in die Regierung | die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen Neu, Viola 2017

Volksparteien unter Druck | der Parteienwettbewerb vor der Landtagswahl 2017 Hennecke, Hans Jörg 2016

Wahlberechtigte in Bergisch Gladbach - 1882 Lückerath, Peter 2016

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 4. Auflage Korte, Karl-Rudolf 2016

Die Erststimmen gaben den Ausschlag Hettlage, Manfred C. 2015

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar Gehr, Martin 2014

Metaphern und Redewendungen im politischen Kommentar Gehr, Martin 2014

Wortlaut der ersten Fernsehdebatte zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai 2005 Maier, Jürgen; Jansen, Carolin; Universität Koblenz-Landau. Forschungsschwerpunkt "Kommunikation, Medien und Politik" 2013

Wortlaut der zweiten Fernsehdebatte zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai 2005 Maier, Jürgen; Jansen, Carolin; Universität Koblenz-Landau. Forschungsschwerpunkt "Kommunikation, Medien und Politik" 2013

"Wir in NRW" Walter, Franz 2013

Politik und Symbolik Mosmann, Philipp C. 2013

Parteienrechtliche Rahmenbedingungen in NRW | von den Freiheiten der Landesverbände Merten, Heike 2013

Wahlen in Nordrhein-Westfalen | Kommunalwahl - Landtagswahl - Bundestagswahl - Europawahl | 3., überarb. und aktualisierte Aufl., Ausg. Landeszentrale NRW Korte, Karl-Rudolf 2013

Der Vollblutpolitiker Richard Kasper | Quadrath-Ichendorf und der Kreis Bergheim Perlick, Jürgen 2013

Unter Wölfen | die Deutschen haben in der vergangenen Woche eine neue Kanzlerin erlebt ; mit ungewohnter Härte feuerte Angela Merkel ihren einstigen Vertrauten Norbert Röttgen ; der Fall zeigt, wie kalt der Umgang in der Politik inzwischen ist Fleischhauer, Jan 2012

Mucksmäuschenstill | Umweltminister Norbert Röttgen wollte in Berlin hoch hinaus, nun muss er in den Wahlkampf an Rhein und Ruhr ziehen - mit seltsamer Distanz zum Volk Feldenkirchen, Markus; Röttgen, Norbert; Krautscheid, Andreas 2012

Fehlstart, die zweite | im NRW-Wahlkampf machen Konzerne und Gewerkschaften gegen Norbert Röttgen und dessen Energiewende mobil Dohmen, Frank; Müller, Peter; Schröder, Catalina 2012

"Ich will keine schwache Kanzlerin" Leyen, Ursula von der; Müller, Peter; Hammerstein, Konstantin von 2012

"Historische" Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2005 Heineberg, Heinz 2012

Saat des Unfriedens | die überraschende Neuwahl in Nordrhein-Westfalen setzt die Berliner Koalition einer Zerreißprobe aus ; FDP-Chef Philipp Rösler will offen gegen Angela Merkel Politik machen, Norbert Röttgen bringt sich als Kronprinz der Kanzlerin in Stellung Dohmen, Frank 2012

Landtagswahl am 13. Mai 2012 | repräsentative Wahlstatistik Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2012

Landtagswahl 2012 | von der Wählerstimme zum neuen Parlament Uhlenberg, Eckhard; Nordrhein-Westfalen. Landtag 2012

Landtagswahl am 13. Mai 2012 | Ergebnis der repräsentativen Wahlstatistik und Endgültige Wahlergebnisse der Stimmbezirksebene Marißen, Norbert; Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen 2012

"Maximale Provokation" | zum Umgang mit rechtspopulistischen Wahlkampfinszenierungen im Vorfeld der NRW-Landtagswahlen 2012 Häusler, Alexander; Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen; Fachhochschule Düsseldorf 2012

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen | vom 13. Mai 2012 Knepper, Jürgen; Nordrhein-Westfalen. Landtag 2012

Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 13. Mai 2012 | von der Minderheit zur Mehrheit Bajohr, Stefan 2012

Landtagswahl am 13. Mai 2012 | Ergebnisse und Kurzanalyse ; Basis: vorläufiges Endergebnis Hönscheid, Manuela; Oberhausen (Rheinland). Bereich Statistik und Wahlen 2012

Ernsthafte Konsolidierung muss Priorität der neuen NRW-Landesregierung werden Gebhardt, Heinz; Kambeck, Rainer; Matz, Florian; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2012

Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2012 | eine Analyse der Wahl vom 13. Mai 2012 Infratest dimap 2012

Wahl in Nordrhein-Westfalen | eine Analyse der Landtagswahl vom 13. Mai 2012 Forschungsgruppe Wahlen 2012

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen | vom 13. Mai 2012 Knepper, Jürgen; Nordrhein-Westfalen. Landtag 2012

Wählerinnen in NRW orientieren sich neu | bei den Frauen haben geringere Kirchenbindung und höhere Bildungsabschlüsse nachweislich die Wahlpräferenzen zuungunsten konservativer Parteien und Inhalte verschoben Hoffmann, Hanna; Rosar, Ulrich 2011

Wahlen zum Landtag Nordrhein-Westfalen Treibel, Jan 2011

Analyse zum Wahlverhalten Kommunalwahl 2009 und Landtagswahl 2010 | Ergebnisse der Wahltagsbefragungen Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2011

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen | vom 9. Mai 2010 Nordrhein-Westfalen. Landtag 2010

Der Wendepunkt | NRW-Wahl hat wieder die deutsche Politik verändert Meng, Richard 2010

Bürger zur Landtagswahl 2010 in Nordrhein-Westfalen | Zusammenfassung einer gemeinsamen Vorstellung der Landtagskandidaten von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Partei Die Linke für den Wahlkreis Köln-Ehrenfeld aus Anlass der Landtagswahlen 2010 von Nordrhein-Westfalen vor Bürgern des Ortsteils Köln-Bocklemünd/Mengenich vom 9. April 2010 Winkelheide, Josef 2010

Frau Müntefering und im Bauch ein Loch | wie die SPD in Nordrhein-Westfalen versucht, eine Scharte auszuwetzen Schurian, Christoph 2010

Geschäftsregierung und Regierungsbildung im Lande Nordrhein-Westfalen nach der Landtagswahl am 9. Mai 2010 Busch, Jost-Dietrich 2010

Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 9. Mai 2010 | vom Abwarten zur Kehrtwende Feist, Ursula; Hoffmann, Hans-Jürgen 2010

Landtagswahl, Heft 3: Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Landtagswahl am ... | Analyse zur Landtagswahl in Herne ; eine Information des Fachbereichs Stadtentwicklung Herne; Herne. Fachbereich Stadtentwicklung 2010

Die große Testwahl | neue Köpfe, neue Strategie ; in Nordrhein-Westfalen muss sich die SPD nach ihrem Linksschwenk erstmals behaupten Schmergal, Cornelia; Auler, Andrea 2010

Wahl zum Landtag NRW ... | die Wahlergebnisse in der Kreisstadt Unna Unna 2010

Landtagswahl ... / Schwerte | Schwerte hat gewählt Schwerte 2010

Die Essener Ergebnisse der Landtagswahl am 09. Mai 2010 | [Informationen, Ergebnisse, Analysen] Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2010

Landtagswahl ..., Heft 3: Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen / Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen ; Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

NRW: Nach der Wahl ist vor der Wahl Neugebauer, Gero 2010

Landtagswahl, Heft 4: Ergebnisse nach Wahlkreisen und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen vom 9. Mai 2010 Ruhland, Walter 2010

Landtagswahl, Heft 1: Ergebnisse früherer Wahlen in Nordrhein-Westfalen / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Statistisches Landesamt; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Landtagswahl, Heft 2: Vorläufige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen / Die Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen ; Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Wer, wie, was? | am 9. Mai 2010 wird in Nordrhein-Westfalen gewählt ; hier ein paar Details dazu Nasemann, Silke 2010

Landtagswahl, Heft 1: Ergebnisse früherer Wahlen in Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Landtagswahl, Heft 4: Ergebnisse nach Wahlkreisen und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Gegner als Partner | die NRW-Wahl schlägt auf Berlin durch ; viel kann oder will die Koalition nicht mehr bewegen ; die Reformer begehren auf Krumrey, Henning 2010

Landtagswahl, Heft 2: Vorläufige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA