861 Treffer in Sachgebiete > 444050 Kriminalität — zeige 226 bis 325:

Mädchengewalt: Verstehen und Handeln | das Kölner Anti-Gewalt-Programm für Mädchen Steingen, Anja; Gehring-Decker, Melanie; Knors, Katharina; Vandenhoeck & Ruprecht 2016

Die Lebensphase Alter und die Prävention von Kriminalität | das Wuppertaler Modell der Seniorensicherheitsberater Lukas, Tim; Starcke, Jan; Dünckel, Frauke 2016

Schaffen wir das? | SPIEGEL-Gespräch : Terroranschläge - Pegida - Kölns Silvesternacht - versagende Polizei - grenzenloses Deutschland - kraftloses Europa Kermani, Navid; Gorris, Lothar 2016

Es kommen härtere Tage | die Silvesternacht von Köln verschärft den Streit über die Zukunft der deutschen Einwanderungsgesellschaft : es geht um misslungene Integration, Versäumnisse der Politik, Versagen der Polizei : Merkels pauschale Zuversicht reicht nicht mehr aus Baumgärtner, Maik 2016

"Ich möchte nicht deine Erbin sein" | SPIEGEL-Streitgespräch : die Feministinnen Alice Schwarzer, 73, und Anne Wizorek, 34, diskutieren über den Sexismus muslimischer Einwanderer und die Frage, wer künftig die deutsche Frauenbewegung anführen soll Schwarzer, Alice; Wizorek, Anne; Hoffmann, Christiane; Pfister, René 2016

Der Schock - die Silvesternacht von Köln | 4. Auflage Schwarzer, Alice; Daoud, Kamel; Kelek, Necla; Ṭībī, Bassām 2016

Zwei Raubmorde in Milspe Pöpsel, Hans Hermann 2016

Artenschutzkriminalität und ihre Bekämpfung in Nordrhein-Westfalen Hintzmann, Jürgen 2016

Freiräume | ein Angebot für Kinder, ihre inhaftierten Mütter/Väter und deren Familien Diakonie für Bielefeld 2016

Fallstudie zum interdisziplinären Versorgungsangebot für Gewaltopfer in der Unfallchirurgie der Universitätsklinik Düsseldorf Knittel, Antje Beret 2016

Klinisch-rechtsmedizinische Kompetenz in der Gewaltopferambulanz am Beispiel des Instituts für Rechtsmedizin Münster | eine retrospektive Studie aus den Untersuchungen des Instituts der Jahre 2006 bis 2013 Gogia, Annamika; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016

"Fringsen" - Hintergrund und Wirkung einer Predigt des Kölner Erzbischofs Frings Elten, Josef van 2016

Lokaljournalismus und polizeiliche Pressearbeit vor dem Hintergrund regionaler Kriminalität | eine empirische Untersuchung polizeilicher Pressemeldungen und lokaler Printmedien in NRW Drawe, Diane 2016

Der IRA-Anschlag im JHQ in Rheindahlen am 23. März 1987 | Ereignis, Hintergründe und Bedeutung Hütter, Philipp 2016

Aktenmäßige Geschichte der rheinischen Räuberbanden, 2: Die Räuberbanden von Essen und Neuwied Rauchhaupt, Karl; Keil, Anton 1892

Narrationen der Fälschung | von Kunstfälschung und Erzählkunst bei Wolfgang Beltracchi, Eric Hebborn und Elmyr de Hory | Originalausgabe Hirsch, Johannes 2016

Die Uhr tickt | die Übergriffe von Köln haben die Zweifel am Flüchtlingskurs der Kanzlerin verstärkt : Merkel setzt auf eine europäische Lösung, doch die Zeit dafür wird knapp : in der Union wächst der Wunsch nach einer anderen Politik - zur Not ohne Merkel Amann, Melanie 2016

Jagdszenen am Dom | in der Silvesternacht werden in Köln und anderen Städten Hunderte Frauen sexuell belästigt und genötigt : viele Tatverdächtige stammen aus Nordafrika : die Vorfälle erschüttern das Vertrauen in den Staat und seine Flüchtlingspolitik Schmid, Barbara 2016

Am Rand | nach den Kölner Exzessen wird bundesweit sichtbar, dass der Staat versagt : die Polizei ist überfordert, die Justiz überlastet, die Verwaltung ausgelaugt : nötig sind keine schärferen Gesetze - sondern mehr Beamte, die Recht und Ordnung durchsetzen Bartsch, Matthias 2016

"Uns jeiht et joot" | die Kölner Jecken schunkeln und feiern wie jedes Jahr, und doch ist es anders : Karneval in einer Stadt unter Beobachtung Großbongardt, Annette 2016

Das Partikulare und das Universelle | Udo Di Fabio über die Geschehnisse am Kölner Hauptbahnhof, Political Correctness, über universelle Werte, europäische Identität und deutsche Nationalkultur Di Fabio, Udo; Löhmann, Bernd 2016

Nur nicht hochschaukeln! | die öffentliche Debatte nach den Kölner Ereignissen erfordert Deeskalation Dicke, Klaus 2016

Im Wolfsrudel | Köln : die Silvesterübergriffe haben Deutschland verändert - die Polizei zeigte sich hilflos, das Misstrauen gegen Flüchtlinge zog ein - wie konnte es dazu kommen? : Lehren aus einer Schock-Nacht Backes, Laura; Albers, Wolfgang 2016

Fallstudie zum interdisziplinären Versorgungsangebot für Gewaltopfer in der Unfallchirurgie der Universitätsklinik Düsseldorf Knittel, Antje Beret 2016

Ansatzlos | der Prozess gegen den Mann, der die Kölner Politikerin Henriette Reker niederstach, zeigt die krude Weltsicht des Attentäters - und seine gestörte Persönlichkeit Lakotta, Beate 2016

Tummelplatz für Kriminelle? | die innere Sicherheit nach der Kölner Silvesternacht Biesenbach, Peter 2016

Zwei Männer und 228 Babys | Strafjustiz : Polizisten wollten mit gefälschten Papieren mehrere Millionen Euro Elterngeld erbeuten : sie scheiterten an den Mitarbeiten in den Behörden - und einer Ehefrau Jüttner, Julia 2016

Aktenmäßige Geschichte der rheinischen Räuberbanden Rauchhaupt, Karl; Keil, Anton 1892

Im Tunnel | eine Frau tötet ihre drei Kinder ; vor Gericht zeigt der Ehemann für die Tat Verständnis jüttner julia 2015

Betrugsaffäre um einen Lanker Nationalsozialisten Kunze, Mike 2015

"Durchaus gut ausgefallen" | das ist das Fazit von Polizeipräsidentin Birgitta Radermacher zur Kriminalitätsstatistik 2014 Nasemann, Silke; Radermacher, Birgitta; Bäumler, Ronald 2015

Kriminalitätsmonitor NRW | Wohnungseinbruch: Risikofaktoren, Anzeigeverhalten und Prävention | Stand: 09.04.2015 Pollich, Daniela; Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt 2015

Methodendokumentation der kriminologischen Schülerbefragung in Duisburg 2013 Verneuer-Emre, Lena 2015

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (Grundlagen) Keller, Christoph 2015

Gewaltkriminalität | unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Phänomene der Jugendgewalt Clages, Horst 2015

L wie Lubitz | ein Kopilot der Germanwings reißt 149 Menschen mit sich in den Tod ; der Amokflug löst weltweit Trauer und Verstörung aus ; erst nach und nach kommt heraus, was den jungen Mann zu seiner Tat getrieben hat Fichtner, Ullrich 2015

Der Amokflug | Flug 4U9525 ; der Mann, der 149 Menschen mit sich in den Tod riss, tötete mit den Mitteln der Attentäter des 11. September 2001 ; er hatte offenkundig kein Programm und keine Botschaft - was seine Tat schier unerträglich macht Backes, Laura 2015

Kriminalitätsstatistik ... Polizeipräsidium Münster 2015

Die Legende von Hilden | der BND war nicht nur der NSA ein willfähriger Partner, sondern auch der CIA ; in einer Geheimoperation machten sich deutsche Beamte möglicherweise strafbar Knobbe, Martin; Schindler, Jörg 2015

Anti-Doping-Ordnung des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V | beschlossen vom Hauptausschuss am 25.06.2005 ; geändert von der Mitgliederversammlung am 05.02.2010 in Bochum ; geändert von der Mitgliederversammlung am 02.02.2015 in Recklinghausen Landessportbund Nordrhein-Westfalen 2015

"Alles okay" | Flug 4U9525 ; Vernehmungen und Unterlagen über den Kopiloten Andreas Lubitz zeichnen das Bild eines Depressiven, der sich auf sichere Art töten wollte Schmid, Fidelius; Traufetter, Gerald 2015

Der Fall | Sal. Oppenheim ; nun, da sich der Prozess dem Ende nähert, drohen den früheren Chefs der Kölner Privatbank Gefängnis und wirtschaftlicher Ruin ; die Macht? Das Geld? Der gute Ruf? Alles verloren ; die Nachfahren werden womöglich gar arbeiten müssen ; Anatomie einer Familie, die nach 226 Jahren zerbricht Welp, Cornelius; Hielscher, Henryk 2015

Womans´s honour and the black shame | coloured frenchmen and respectable comportment in the post-World War I occupied Rhineland Boonstra, John 2015

Rechtsextremismus im sozialräumlichen Kontext | Viktimisierung durch rechtsextreme Gewalt und raumorientierte Opferberatung Luzar, Claudia 2015

Verstörung | Flug 4U9525 ; die Ermittler tasten sich an eine Erklärung heran, was den Kopiloten zu seiner Tat trieb ; Andreas Lubitz, der das Fliegen liebte, musste fürchten, seine Lizenz zu verlieren Deckstein, Dinah 2015

Kriminalitätsfurcht in der Kommune dargestellt am Beispiel der Gemeinde Senden/Westfalen | eine empirische Fragebogenstudie Lepach, Marc 2015

Alltägliche Gewalt | über die Selbstverständlichkeit von Gewaltausübung, -erfahrung und -deutung in der Nachkriegszeit Mühlenfeld, Daniel 2015

Formen und Möglichkeiten grenzüberschreitender Verbrechensbekämpfung | unter besonderer Berücksichtigung der deutsch-niederländischen Grenze Hoebink, Hein 2015

Schuld und Schein | WM 2006 ; seit einer Woche irrlichtert DFB-Präsident Wolfgang Niersbach durch die Sommermärchen-Affäre ; jetzt wirft ihm sein Vorgänger Theo Zwanziger vor, die Öffentlichkeit zu belügen Buschmann, Rafael 2015

Mokka Türc & Marihuana | Schmuggel an der Aachener Grenze Kroll, Myriam; Müller, Thomas; Barth, Alexander; Centre Charlemagne 2015

Absolutes Vertrauen | Sommermärchen-Affäre ; eisern stellten sich Deutschlands Fußballfunktionäre hinter DFB-Präsident Niersbach ; nun rückte die Steuerfahndung ein und erschütterte die Scheinwelt des Sports Buschmann, Rafael 2015

Kriminalitätsmonitor NRW | Ergebnisse aus einer repräsentativen Opferbefragung zum Wohnungseinbruch Pollich, Daniela; Kersting, Stefan 2015

"Dann haben wir mehr Tote" Hegerl, Ulrich; Thimm, Katja 2015

Unterstützung für Menschen, die straffällig geworden sind und deren Angehörige Diakonie für Bielefeld 2015

Ruhr 110 | ihre Polizei für Essen und Mülheim Polizeisportverein Essen 1922 2015

Wilderei im Markenwald | ein Kriminalfall aus den Wochen nach dem Ersten Weltkrieg Schnellen, Norbert 2014

Schweigen und Erinnern | gegen das Kleinreden Ponsens, Winfried 2014

Das AKO und die Politik in Bonn Pass-Weingartz, Dorothee 2014

Meine Sicht auf das Opfern am Aloisiuskolleg Oetken, Angelika 2014

Familie, Schule, Freunde, Kirche - Welt und Werte (Auszug) Maizière, Thomas de 2014

Stimmungsmache oder Journalistenpflicht? | warum Reporter den Mund für die Stummen aufmachen müssen Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina 2014

Wie das AKO vor 2010 seine Chance, aufzuklären, verspielte Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina 2014

Dokumentation zum 20. Jahrestag des Brandanschlags in Solingen Solingen 2014

Unheiliger Berg | das Bonner Aloisiuskolleg der Jesuiten und die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals | 1. Aufl Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina 2014

Der Luntenleger | als Linksradikaler bekämpfte Bernhard Falk einst den Staat mit Bomben ; im Gefängnis konvertierte er zum Islam ; heute gehört er zu den Schlüsselfiguren der Salafisten-Szene Gude, Hubert 2014

Faire (l')Époque. Die methodische und handwerkliche Dramaturgie der Beltracchi-Fälschungen in ihren kunsthistorischen Dimensionen Keazor, Henry; Öcal, Tina 2014

Mitschüler sein - heute Mertes, Klaus 2014

Tatort Dorf | historische Kriminalfälle vom Land Strotdrees, Gisbert 2014

Im Dialog: Eckiger Tisch und Internatsleiter | ein Streitgespräch Schnitzler, Heiko; Haep, Christopher 2014

Lernschritte Herwartz, Christian 2014

Ich musste sie töten | die Verbrechen des Dieter Zurwehme und andere authentische Fälle Starke, Gerhard; Kloft, Christoph 2014

Chronologie der Ereignisse Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina 2014

"Wir müssen reden" Siebner, Johannes 2014

Wie Kindern "die Haut abgezogen" wurde | zum Stand der Aufklärung über mutmaßlichen Missbrauch an AKO und AKO-PRO Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina 2014

Mann ohne Aussicht | Thomas Middelhoff ; neue Unterlagen zeigen, wie sehr der frühere Spitzenmanager zuletzt die Geduld seiner Gläubiger strapaziert hat, zudem bahnen sich erneut Streitigkeiten mit dem Immobilienunternehmer Josef Esch an Hielscher, Henryk; Finkenzeller, Karin; Zerfaß, Florian 2014

"Ich ziehe das jetzt durch" | Streitgespräch ; einen Tag nachdem Kartellamtschef Andreas Mundt gegen die Wurstbranche die bisher höchste deutsche Bußgeldsumme verhängte, steigt er mit dem Unternehmer Hans-Ewald Reinert bei der "WirtschaftsWoche" in den Ring ; der fühlt sich zu Unrecht bestraft Mundt, Andreas; Reinert, Hans-Ewald; Brück, Mario; Schumacher, Harald 2014

Falsche Kunst - Echte Arbeit. Polizeiarbeit unter dem Eindruck des Beltracchi-Verfahrens Grüning, Kristian 2014

Warum der Jesuitenprovinzial dem ehemaligen AKO-Rektor Pater Theo Schneider nicht sein Vertrauen aussprechen sollte Neft, Anselm 2014

The analytical results of a group of Beltracchi forgeries and some historical context to their reception Nadolny, Jilleen; Eastaugh, Nicholas 2014

Einführung aus Sicht der Betroffenen | erst dann sind unsere Kinder sicherer Katsch, Matthias 2014

Jugendkriminalität - subjektive Wahrnehmung oder reale Kriminalitätsbedrohung? Clages, Horst 2014

Methodendokumentation der kriminologischen Schülerbefragung in Duisburg 2002 bis 2009 | integriertes Hell- und Dunkelfeld-Panel Schulte, Philipp 2014

Die Rechtsproblematik längerfristiger Ingewahrsamnahmen in NRW Katzidis, Christos 2014

Unheiliger Berg | Das Bonner Aloisiuskolleg der Jesuiten und die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals | 1. Aufl Hagenberg-Miliu, Ebba 2014

2000er Jahre: "Für die Kinder" Igel, Alex 2014

Frei | ein Mann in einem Eifeldorf, der seinen besten Freund erschießt, kaltblütig, aus nächster Nähe - ist er ein Mörder? Ja, sagt die Justiz - nein, sagt Ralf S., und auch einige Dorfbewohner sehen die Sache wie er Hardinghaus, Barbara 2014

Meister der Camouflage | Branchengrößen wie Sig Sauer sind im Visier von Staatsanwälten ; nun zeigt das Beispiel einer Krefelder Firma, wie auch kleine Unternehmen am Rande der Legalität operieren Ludwig, Udo; Schmitt, Jörg; Wiedmann-Schmidt, Wolf 2014

Kleingedrucktes neu verpackt | Betrug ist keine Seltenheit: fast jedes vierte mittelständische Unternehmen war in den vergangenen zwei Jahren Opfer wirtschaftskrimineller Handlungen ... Hey, Gilda 2014

Einschluss mit Engeln | Gefängnisbriefe vom 31.8.2010 bis 27.10.2011 | 2. Aufl Beltracchi, Helene; Beltracchi, Wolfgang; Magenau, Jörg 2014

Der Fall Beltracchi und die Folgen | interdisziplinäre Fälschungsforschung heute Keazor, Henry 2014

Wer über die Bilder herrscht Roers, Georg Maria 2014

Wie kann eine präventive Neuausrichtung gelingen? | zum Stand und zu den Herausfoderungen der Präventionsarbeit am AKO Haep, Christopher 2014

In den Ruin gerissen | der Kunstfälscher Beltracchi und seine Helfer Weissweiler, Lilli; Allonge, René 2014

Kriminalitätsentwicklung im Kreis Paderborn ... | bürgerorientiert, professionell, rechtsstaatlich 2014

Faszination des Bösen | neue Fälle des bekannten Kriminalkommissars | Orig.-Ausg., 1. Aufl Schnieders, Peter; Sellin, Fred 2014

Die "Krautz" | Punks und Heroin ; [die 80ziger Jahre am Niederrhein: Punk, Hippies, Drogen und viel mehr!] | 1. Aufl Scholten, Frans 2014

1990er Jahre: stumme Kinder, ahnungslose Eltern | Interview mit dem Vater eines Betroffenen Heibel, Johannes 2014

Keine wirklich gute Schule Neft, Anselm 2014

Prügelnde Patres - missbrauchende Patres | die Taten der Fünfziger und sechziger Jahre Jekel, Rudolf 2014

Der Missbrauch des Missbrauchs | K. O. in fünf Akten Permanent, Werner, Pseud 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA