372 Treffer in Sachgebiete > 523001 Sozialarbeit — zeige 1 bis 100:

Mehrsprachiges Lernen in digitalen Zeiten - praktische Umsetzung im Rhein-Erft-Kreis seit 2019 | ein Beitrag des Kommunalen Integrationszentrums des Rhein-Erft-Kreises 2020

Warum ein Altenpflegeheim mehr als eine Pflegeeinrichtung ist | von einer kirchlichen Einrichtung zu einem pastoralen Ort - Seelsorge in Einrichtungen der stationären Hilfe zu Beginn des 21. Jahrhunderts im Erzbistum Paderborn Nolte, Ralf 2016

Die Zusammenarbeit von Kommunen und Zivilgesellschaft in der Arbeit mit Geflüchteten: Beispiele aus NRW Bonfert, Lisa; König, Christian 2020

Familie | Praxisleitfaden interkulturelle Öffnung der Familienbildung Fischer, Veronika; Fleischer, Annedore; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport 2010

Jugendförderung gestaltet die kommunale Bildungslandschaft | Rückblick auf das Modellprojekt im Kreis Lippe (2012-2015) Jürgens, Petra 2017

Akzeptanz der psychosozialen Betreuung von Zeugen und Opferzeugen am Land- und Amtsgericht in Düsseldorf Hammer, Petra 2005

Das städtische Armenwesen in Lübbecke im 19. Jahrhundert. - Hüffmann, Helmut 1983

Praxisleitfaden interkulturelle Öffnung der Familienbildung Fischer, Veronika; Fleischer, Annedore; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration 2008

Menschen, Ideen und Möglichkeiten zusammenbringen | ein Praxisbeispiel der Bürger- und Sozialraumorientierung "Lebenswerte Veedel" aus dem Sozialraumgebiet Köln Rondorf / Meschenich Elten, Ludger van 2015

Arbeitskreis Soziales feiert 30-jähriges Jubiläum am 14. März 2020 in der Fußgängerzone Holtkamp, Eugen 2020

Modellprojekt Psychosoziale Erstberatung in der Zentralen Unterbringungseinrichtung Borgentreich für Flüchtlinge des Landes NRW | Erfahrungsbericht | Stand: September 2018 Schäfer, Anna-Monika; Kaese, Brigitte; Diakonie Paderborn-Höxter 2018

Hilfe und Recht nach einer Vergewaltigung Gleichstellungsstelle (Paderborn) 2006

Migrant-innen im Stadtteil | lokale Perspektiven gegen soziale Ausgrenzung und Benachteiligung ; eine Fachtagung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Planerladen e.V. am 13. November 1997, Dietrich-Keuning-Haus, Dortmund-Nordstadt Bischoff, Ariane; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1998

Mediation als Konfliktlösungsansatz in der Stadtteilarbeit zwischen Schule und Kommune Bunte, Kerstin; Peyron, Consolata 2004

Über die Unverträglichkeit von Staatsknete, Sozialarbeit und Feminismus | die autonomen Frauenhäuser Bielefelds ; zehn Jahre Suche ; eine Selbstdarstellung Giebeler, Cornelia; Hohmann, Angelika; Schuhmann, Cornelia 1987

Zehn Jahre Straßenstrich "Geestemünder Straße" in Köln | Erfahrungsbericht des Gesundheitsamtes Köln (März 2011) Köln. Gesundheitsamt 2011

Hilfen für die Opfer von Menschenhandel | aus der Arbeit der Dortmunder Mitternachtsmission Geißler-Hehlke, Jutta 1998

Frau ist noch lange nicht Frau | zur Frauenarbeit in einem Arbeiterstadtteil Cremer-Renz, Christa 1984

Die Neue Rechte in der Sozialen Arbeit in NRW | exemplarische Analysen zu Vorkommen und Einflussnahmen Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Poetsch, Steffen 2020

Die Bedeutung der Quartiersarbeit für die Integration der Mehrheitsgesellschaft | Zwischenpublikation im Rahmen des Projekts "Integrationspolitik für die Mehrheitsgesellschaft, Bildungs- und Beteiligungsmöglichkeiten für junge und alte Menschen im Ruhrgebiet" Brüggemann, Stefan; Bonner Akademie für Forschung und Lehre Praktischer Politik 2019

Geh und handle genauso | Optionen für die Menschen Potschien, Oliver; Potschien, Oliver; Angelina, Carina 2021

Kiosk gegen Einsamkeit | die Politik will gegen soziale Isolation vorgehen : Wie Dortmund mehr Menschlichkeit ins Quartier bringt Kiehl, Annette 2024

Armut sieht man nicht immer | in sozialen Brennpunkten ist die Caritas immer stärker gefordert Westbeld, Harald 1994

Prozessorientierter Netzwerkaufbau in den Sozialräumen der Stadt Mülheim an der Ruhr | [Online-Ausg.] Abels, Stephanie; Bebermeier, Karin; Schubert, Herbert; Spieckermann, Holger 2012

Sexualisierte Diskriminierung & Gewalt an der Hochschule ... | ... hat viele Gesichter ; ... wird oft verschwiegen ; ... geht uns alle an! ; Informationsbroschüre der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Bielefeld Universität Bielefeld 2011

Sozial- und bewohnerorientiertes Stadtteilentwicklungskonzept "Hammer Norden" Ronig, Axel 1996

Der Beginn und die Entwicklung der Sozialpsychiatrie Friedrich, Norbert; Behlmer, Thomas 2022

Demenz | Angebotskatalog zu Information, Betreuung, Förderung von Demenzerkrankten und Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige Rheinisch-Bergischer Kreis. Amt für Jugend und Soziales 2012

Die Zukunft heißt Teilhabe | über Paradigmenwechsel, Synergien und Sozialräume Pütz, Thomas; Scharenberg, Wolfram 2010

Vom Mädchenschutz zur Jugendsozialarbeit | IN VIA, Katholische Mädchensozialarbeit Dortmund e.V. 1908 - 2008 Höltershinken, Dieter 2008

Bürgerengagement: eine Brücke zwischen Erwerbslosigkeit und Erwerbsarbeit? | Abschlussbericht einer empirischen Untersuchung | 1. Auflage Rüttgers, Martin 2010

Tätigkeitsbericht der nach dem Wohn- und Teilhabegesetz NRW zuständigen Behörde (WTG-Aufsicht, ehem. Heimaufsicht) für die Jahre ... Ennepe-Ruhr-Kreis 2015

Berufe und Dienste in Caritas und Kirche in Nordrhein-Westfalen | Informations- und Beratungsschrift | 8., überarb. u. erw. Aufl Vogdt, Erika; In Via, Katholische Mädchensozialarbeit - Diözesanverband (Paderborn) 1997

Das Sozialwerk der Oberschlesier in Krefeld Willner, Agna 1996

Vielfältige soziale Aktivitäten des Kreisverbandes Brilon | Alten- und Pflegeheim in Marsberg ; Kindergarten in Winterberg Hohmann, Werner 1995

Abbau der Gewaltbereitschaft | Sozialarbeit mit Skinheads Meiser, Thomas 1993

Protestantische und katholische Sozialpolitik im Bergischen Land Meyer, Dietrich 2016

Wir wissen auch, dass wir keine Wunder wirken können | ehrenamtliches Engagement in den 1960er Jahren in der Gelderner Kaserne Lübbe, Thomas 2003

Gutes tun und gutes Lernen: bürgerschaftliches Engagement und Service-Learning an Hochschulen | Evaluation des Projekts UNIAKTIV an der Universität Duisburg-Essen Jaeger, Michael; Smitten, Susanne in der; Grützmacher, Judith 2009

Spaß im Alter | mehr Zeit für sich - mehr Freude am Leben! | Ausgabe für Essen 2015

Opferhilfe im Kreis Borken Thesing, Hans 2001

Ehrenamtliches Engagement in Düsseldorf | kommunale Sozialberichterstattung Düsseldorf

Alltagshelden & Münsterbeweger | kleine und große Beiträge für unsere Stadt Stiftung Bürger für Münster 2015

Wenn Ehrenamtliche an ihre Grenzen kommen | gerade in der Arbeit mit Flüchtlingen formulieren Ehrenamtliche häufig einen großen Bedarf an Beratung oder Coaching, um Strategien zu entwicklen, mit den Belastungen umzugehen Rieger, Annette 2016

Die Ausbildung zum Sozialarbeiter in der frühen Bundesrepublik | biographische Anmerkungen Kiebel, Hannes 1997

Eröffnung der Freiwilligenagentur Münster | "Engagiert im Ehrenamt" Delfs, Ingeborg 1999

Ehren-Amt in Bielefeld | alle können mitmachen! Friedrichs, Lena; Krüger, Evelin; v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel 2015

Wenn Menschen sich engagieren | Praxis und Zukunft des bürgerlichen Engagements ; Fachtagung Dokumentation, 16. Februar 2000 im TZU Oberhausen ; [eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert Stiftung, Bonn und des Ministeriums für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrhein-Westfalen] Brockmeyer, Bettina; Friedrich-Ebert-Stiftung 2000

Straßensozialarbeit in den 90er Jahren Brandes, Reinhild; Wellen, Elisabeth; Landesjugendamt Rheinland; Arbeitstagung für Mitarbeiter in der Strassensozialarbeit (1990 : Königswinter) 1990

Migrantenselbstorganisationen in der Flüchtlingshilfe – das Beispiel Münster Meyer, Hendrik; Ziegler, Rebecca 2018

Zehn Jahre Begleitung von kommunalen Präventionsketten durch das ISA | erfolgreiche Umsetzung und neue Perspektiven Holmgaard, Marie 2022

Projektbericht Integration aus sozialräumlicher Perspektive Buschhausen, Roland; Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration 2008

Wir schaffen's! | Sozialarbeit im Lebensraum Rüthers, Jobst 2000

Förderung der sozialen Beratung von Flüchtlingen in Nordrhein-Westfalen | Bericht des Innenministeriums über die Tätigkeit der geförderten Beratungsstellen Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2006

Leitbild Bossy, Susanne; Caritasverband Wuppertal/Solingen 2012

Für Lippe – gegen häusliche Gewalt | Was tun bei häuslicher Gewalt? Ratgeber für Betroffene Gleichstellungsstelle des Kreises Lippe 2008

Integrationskonzept für den Rhein-Erft-Kreis | Stand: November 2014 Kommunales Integrationszentrum Rhein-Erft-Kreis 2014

Praxisleitfaden | interkulturelle Öffnung der Familienbildung Fischer, Veronika; Fleischer, Annedore; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport 2010

Integrierte Stadt(teil)entwicklung durch intermediäre Sozialraumkoordinatoren/innen | Erfahrungen mit dem Modellprojekt "Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln" Sauter, Matthias 2015

Internationale Sozialarbeit am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Niederrhein in Mönchengladbach | eine Einleitung Kersting, Heinz J.; Riege, Marlo 2001

Anschluss herstellen | "Enttäuscht und abgehängt - Arme und Arbeitslose wählen nicht", so schlagzeilte kürzlich die WAZ : Sozialwissenschaftler machen einen Trend zu "demokratiefreien Zonen" aus : was leistet Sozialarbeit, um zu verhindern, dass sich ganze Milieus von der Gesellschaft abgehängt fühlen? Lahrmann, Markus 2018

Regionale soziale Arbeit mit Flüchtlingen am Beispiel Köln Ottersbach, Markus 2014

Unterstützung - das ISPA im globalen Zusammenhang Schmidt, Uta C. 2017

Persönlich betreut statt pflegeleicht verwaltet - die Situation beim Jugendamt Bochum vor dem Hintergrund des neuen Betreuungsgesetzes Halten, Jürgen 1992

Ordensleben in Wewelsburg von 1928 bis 2012 Overhagen, Lydia 2012

Arbeit mit Alleinerziehenden und Familien mit besonderen sozialen Problemen | Konzeption und Erfahrungsbericht des Stadtjugendamtes Beckum Kröger, Ulrich; Hentschel, Rudolf 1990

Von der diakonischen Fürsorge und Beratung zur Selbstorganisation griechischer Gemeinden | die Integration orthodoxer Christen im Ruhrgebiet Jähnichen, Traugott 2019

Entwicklung von Mindeststandards der Unterbringung von jungen Flüchtlingen und deren Familien Bienemann, Georg 1995

Heimaufsicht / Stadt Münster | Tätigkeitsbericht für die Jahre ... Münster (Westf); Münster (Westf). Sozialamt 2007

Aufsichtsbehörde nach dem Wohn- und Teilhabegesetz (ehem. Heimaufsicht) | Tätigkeitsbericht Hochsauerlandkreis 2015

Ganz nebenbei Gutes tun! | Flüchtlinge im Nahverkehr mitnehmen: der Button von youngcaritas macht's möglich Grätz, Christoph; Radmacher, Rebecca 2016

Ehrenamtliche soziale Arbeit in Nordrhein-Westfalen | Bestandsaufnahme u. Perspektiven Notz, Gisela 1987

Mehrgenerationenhaus für Schieder-Schwalenberg | eine kurze Darstellung zur Unterrichtung der Öffentlichkeit nach § 23 GO NRW Schieder-Schwalenberg 2011

Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht des Kreises Soest | gemäß § 16 Abs. 3 Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) für ... und ... Kreis Soest 2014

Soziale Gerechtigkeit statt Arbeitslosigkeit | Erfahrungen und Konsequenzen aus zehn Jahren Auseinandersetzung mit Massenarbeitslosigkeit ; Beiträge aus der Industrie- und Sozialarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen Belitz, Wolfgang; Espenhorst, Jürgen; Wörmann, Eduard 1985

Parteinahme - das Industrie- und Sozialpfarramt als soziale Bewegung Schmidt, Uta C. 2017

Essen.aktiv ; Projekt 2007 | Auszubildende der Stadt Essen zeigen ihr soziales Engagement Stadt. Dezernat für Stadtentwicklung (Essen) 2007

Gemeinsam für den Stadtteil | Kooperation von Freier Wohlfahrtspflege und Kommunen zur Stabilisierung benachteiligter Quartiere Berendt, Ulrike; Höbel, Regina; Kloth, Melanie 2004

Sozialdienst der Jüdischen Gemeinde Isaak, Olga 2011

Die Beteiligung des Sozialpsychiatrischen Dienstes bei der Unterbringung von psychisch kranken Personen nach dem neuen PsychKG NRW Dübbers, Robert 2001

Zur Lage der ASDs in Nordrhein-Westfalen | angesichts stark steigender Fallzahlen im Sozialbereich wurde der Allgemeine Soziale Dienst seit 2010 personell aufgestockt, operiert aber dennoch häufig am Rande der Überlastung Materla, Karl 2019

"Hallo" heißt "Merhaba" | Unterschiede und Gemeinsamkeiten Huerkamp, Hermann 2002

Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben | die Betreuungsstelle für Erwachsene informiert | Stand: Oktober 2014 Recklinghausen. Fachbereich Kinder, Jugend und Familie 2014

Das Coppelstift wird 100 | Bürgersinn und sozialer Geist ; [zur Erinnerung an Stiftung und Stifter] Peters, Lutz; Wenning-Paulsen, Birgit; Coppelstift (Solingen) 2012

Geborgenheit in der Großstadt - das StadtTeil-Projekt Bochum-Grumme Neufeld, Silke 2001

Kampf für die "Verstoßenen des weiblichen Geschlechts" | Agnes Neuhaus und der Sozialdienst katholischer Frauen Löer, Ulrich 2010

Integration und Partizipation zur Weiterentwicklung von Quartieren | Beispiele aus dem Alltag der VIVAWEST Wohnen GmbH im Ruhrgebiet Siemonsen, Kerstin 2012

Stadtteilbezogene Arbeit in Duisburg-Bruckhausen Oelschlägel, Dieter 1993

Die Unterschiede sind das Potential | Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt bündelt, unterstützt, koordiniert Gakstatter, Julia 2013

K.Punkt, Spezial | das Magazin der Kommende Dortmund Kommende, Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn (Dortmund) 2009

Anders drauf | 5 Jahre "Selbstverwaltetes Wohnprojekt Theodorstraße" in Rath; Versuch e. Bilanz Bernhard, Renate 1990

Chronik - 100 Jahre Caritasverband für die Stadt Köln e.V | 1915 - 2015 Scheidgen, Hermann-Josef; Bodewein, Dorothee; Krücker, Peter; Caritasverband für die Stadt Köln 2015

Luise Jörissen | 1897 - 1987 Reichel, Saskia 1991

Handlungsleitfaden Sozialraumkoordination | lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln Busmann, Gabriele; Köln. Dezernat Bildung, Jugend und Sport 2012

Das erste Frauenhaus im Rheinisch-Bergischen Kreis | 1992 wurde eine Zufluchtsstätte eingerichtet ; Förderer gesucht Fischer, Elisabeth 1993

Magdalene von Waldthausen | * 31. Oktober 1886 in Berlin : † 20. Januar 1972 in Oberstdorf Schlösser-Kost, Kordula 2018

Gemeinwesenarbeit im Neubaugebiet einer Großstadt Schabarum, Alfons 1985

Luise Dirks (1871 - 1949) - Fürsorgerin in der Industriestadt Hörde | "Was sie tat, tat sie gründlich." (Walter Dirks) Spieker, Brigitte 2014

Niedrigschwellige Hilfe und dosierte Repression im Umgang mit der Drogenszene und Randgruppen in der Innenstadt | Drogenszene und soziale Problemgruppen in der Dortmunder Innenstadt ; eine chronologische Situationsbeschreibung Greive, Mechthild 1999

85 Jahre Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Bocholt | [Festschrift zum 85-jährigen Vereinsjubiläum des Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Bocholt] Sozialdienst Katholischer Frauen (Bocholt) 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA