3703 Treffer in Sachgebiete > 543620 Unternehmer. Unternehmensführung — zeige 601 bis 700:

Paul Craemer und die Nöllmannsche Mühle Wöstheinrich, Michael 2020

Friedrich Engels im Wuppertal | auf den Spuren des Denkers, Machers und Revolutionärs im "deutschen Manchester" Rhefus, Reiner; VSA-Verlag 2020

Die Geschichte der Familie Delius | Versmold maritim - vom Segeltuch zum Segelsport Westheider, Rolf 2020

Vom Urururururururururururururur-großvater | Tradition: The Coatinc Company ist das älteste Familienunternehmen Deutschlands - es macht seit mehr als 500 Jahren in Eisen und Stahl Mohr, Joachim 2020

Die Geschichte der Firma Th. Kieserling & Albrecht als Unternehmergeschichte Rogge, Ralf 2020

Reparaturfall Kapital? | Friedrich Engels und die Herausgabe der Bände 2 und 3 des "Kapital" von Karl Marx Roth, Regina 2020

Der einsame Patriarch August Thyssen | er arbeitete sich zum mächtigsten Stahlbaron empor : doch in seiner Familie hinterließ er einen Scherbenhaufen Patalong, Frank 2020

Die Hartzings | Geschichte einer Moerser Familie im Goldenen Zeitalter Stock, Jürgen; Weichert, Rainer 2020

Zur Geschichte des Friedrich-Engels-Zentrums, (später) Marx-Engels-Zentrums und des Vereins Marx-Engels-Stiftung e.V Krüger, Dirk 2020

Ganz oben | Repräsentation: 269 Zimmer, ein riesiger Park und mehr als 600 Bedienstete : in der Villa Hügel umschmeichelten die Krupps ihre Kunden Pfaffenzeller, Martin 2020

Zur Person Hans Schilling Wiesmann, Josef 2020

Social Capital as a Resource for Migrant Entrepreneurship | Self-Employed Migrants from the Former Soviet Union in Germany Sommer, Elena; Springer Fachmedien Wiesbaden 2020

Der Dauerstreit um das "politische Testament" von Engels Nippel, Wilfried 2020

Friedrich Engels und die internationale Politik Brandt, Peter 2020

"Wir haben uns zum Abschied zugewinkt" | das Coronavirus stellt für den deutschen Mittelstand die größte Bedrohung seit Jahrzehnten dar : die "WirtschaftsWoche" hat drei Unternehmen durch die Krise begleitet : ein Protokoll von Managern im Ausnahmezustand Macho, Andreas; Knieps, Stephan; Goldbeck, Jörg-Uwe; Bartelt, Oliver; Chrobak, Jürgen 2020

"Gut fürs Klima, aber kein guter Deal für RWE" | SPIEGEL-Gespräch : Konzernchef Rolf Martin Schmitz erklärt, warum ihm Milliarden für den Kohleausstieg zustehen, er das Vorgehen der Aktivisten leid ist und wie er seine Zukunft sieht Schmitz, Rolf Martin; Dohmen, Frank; Brauck, Markus 2020

Interventionen gegen Rechts | die liberale Reichstagsabgeordnete Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962) im Konfliktfeld DVP Baddack, Cornelia 2020

Ende einer Legende | REIMANN : Altmeister Peter Harf schneidet den Konsumgiganten der Milliardärsfamilie mehr denn je auf sich zu : seine Fehlerquote nimmt bedrohliche Ausmaße an Clausen, Sven; Schwarzer, Ursula 2020

Die Schatzsucherin | das Monsanto-Debakel hat Bayer in eine tiefe Krise gestürzt - das hat auch Folgen für die Pharmasparte : der Konzern pokert hoch, setzt auf riskante Biotechübernahmen - und eine Belgierin, die Milliardendeals per Videoschalte verhandelt Salz, Jürgen 2020

Ein langer Atem | das rasant gewachsene Reich von René Benko erweist sich als überraschend krisenfest, selbst die Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof kann sich für den Immobilienunternehmer noch auszahlen - auch Dank heikler Deals mit der Politik Bergermann, Melanie; Hielscher, Henryk 2020

Operation Morgenluft | Konzernchef Werner Baumann arbeitet am Comeback von Bayer : nach einem Vergleich mit Klägern in den USA sollen neue Produkte und digitale Angebote beweisen, dass der Kauf von Monsanto doch eine gute Idee war - das könnte sogar klappen Salz, Jürgen 2020

Friedrich Engels | der meist unterschätzte Klassiker : Dokumentarfilm | 1. Auflage Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands; Mediengruppe Neuer Weg GmbH 2020

Endlich König! | Deutsche Telekom : T-Mobile will mit dem neuen Chef Mike Sievert zum Marktführer aufsteigen : in Bonn träumen sie schon von der nächsten Milliardenfusion Alvares de Souza Soares, Philipp 2020

Tengelmann im Dritten Reich | ein Familienunternehmen des Lebensmittelhandels und der Nationalsozialismus | 1. Auflage Niethammer, Lutz; Niethammer, Lutz; Hartewig, Karin; Leh, Almut; Rüther, Daniela; Klartext Verlag 2020

"Es braucht einen Plan, und zwar jetzt!" | ein erneuter Aufschwung - das wär's! Nur wie? : Familienunternehmerin Natalie Mekelburger und Thomas Bareiß, der neue Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, streiten über den richtigen Weg aus der Krise Mekelburger, Natalie; Bareiß, Thomas; Crocoll, Sophie; Haerder, Max 2020

Die Geschichte der Firma Th. Kieserling & Albrecht als Arbeitergeschichte Rogge, Ralf; Putsch, Jochem 2020

Friedrich Engels in der Schule Wittmütz, Volkmar 2020

Germanisierte Schweine | infizierte Schlachter, fragwürdige Dubai-Deals und qualitative Mängel setzen "Westfleisch" unter Druck - Mitte Juni muss der Chef des Fleischverarbeiters seinen bäuerlichen Genossen viele unangenehme Fragen beantworten Brück, Mario; Grzanna, Marcel 2020

Gewinne und Verluste | Bilanzen ziehen, Bilanzen lesen Leh, Almut 2020

"Die Gespräche mit Fortum sind sehr komplex" | im Juni 2019 übernahm Andreas Schierenbeck den Vorstandsvorsitz von Uniper : das Unternehmen steht beim Kohleausstieg und beim Bau der Ostseepipeline Nord Stream 2 im Zentrum politisch hochumstrittener Themen, zugleich greift der finnische Energiekonzern Fortum nach der Mehrheit an Uniper - ein Prozess, der ebenfalls hohe Wellen schlägt Schierenbeck, Andreas; Seelos, Christian 2020

"Wir erfinden Fressnapf komplett neu" | auch Corona konnte das Wachstum von Torsten Toellers Kette für Tierbedarf nicht stoppen - jetzt baut der Gründer einen Marktplatz im Internet, der die digitale Konkurrenz stoppen soll : der Hauptgegner heißt Amazon Toeller, Torsten; Hucko, Margret; Noé, Martin 2020

Erich Haas | ein jüdisches Leben in Borken Bringmann, Hartmut 2020

Minusfrau | URSULA GATHER : die Mathematikprofessorin steht für den Niedergang der Krupp-Stiftung und die Zerschlagung vonThyssenkrupp - erstaunlich, wie sie dennoch jede Schuld an dem Fiasko von sich weist Werres, Thomas 2020

Silicon Rheinland | wo die Wiege der deutschen Start-up-Szene wirklich liegt | 1. Auflage Rinke, Florian; Redline Verlag 2020

Mein beinahe vollkommen glückliches Leben Windhoff, Bernd; Ellerbrock, Karl-Peter; Spinnen, Burkhard; Kittel, Sabine; Wixforth, Harald; Ardey-Verlag GmbH 2020

"Wir werden weiteres Kapital beschaffen" | HERTHA BSC : Präsident Werner Gegenbauer und Investor Lars Windhorst über die Zusammenarbeit nach dem Klinsmann-Eklat und einen Börsengang des Fußballklubs Gegenbauer, Werner; Windhorst, Lars; Clausen, Sven; Werres, Thomas 2020

Elberfeld und der Atlantik | Strategien und Möglichkeiten eines proto-industriellen Kaufmannes im (Trans-)Atlantikhandel : 1760-1820 = Elberfeld and the Atlantic : the strategies and avenues of a proto-industrial entrepreneur in (trans-)atlantic trade : 1760-1820 Overkamp, Anne Sophie 2020

"500 Kapitäne müssen uns verlassen" | Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr über seine Pläne für den Umbau der angeschlagenen Fluglinie, den Umgang mit dem Staat als Aktionär und Premiumservice jenseits von Gratisschokolade Spohr, Carsten; Kiani-Kreß, Rüdiger; Welp, Cornelius 2020

"Ich sehe keine Dumpingpreise" | zu billige Lebensmittel? Zu viel Druck auf Bauern und Lieferanten? Rewe-Chef Lionel Souque hält dagegen: Der Preisdruck sei eine Folge der starken Stellung von Aldi und Lidl in Deutschland : Souque will die Discounter mit neuen Angeboten auf Abstand halten - und das Nährwertsiegel Nutri-Score einführen Souque, Lionel; Hielscher, Henryk; Pietsch, Dominik 2020

Mit Kylies Hilfe | über Jahrzehnte hat der Manager Peter Harf für die Unternehmerfamilie Reimann ein globales Firmenreich aufgebaut : die Probleme beim Kosmetikkonzern Coty aber bekommt er bisher nicht in den Griff : nun will er das Unternehmen mit Social-Media-Stars, einer glamourösen neuen Chefin und einem Sparprogramm sanieren : es geht auch um seinen Ruf Kiani-Kreß, Rüdiger; Brück, Mario 2020

"Fair im Betrieb NRW" | starke Betriebsräte - wirksame Mitbestimmung Pantel, Paul 2020

Internationalisierungsfaktor maritime Wirtschaft? | Reedereien, Handelsgesellschaften und Werften der Thyssen-Bornemisza-Gruppe 1906/26 bis 1971 Gehlen, Boris 2020

Warendorfer Originale: Änneken Kuntze und ihre Schwester Lilli | Änneken Kuntze (Anna Maria) *27. April 1896 in Warendorf †13. April 1973 in Warendorf, Lilli Kuntze (Maria Elisabeth) *20. Juli 1904 in Warendorf †18. Sept. 1980 in Warendorf Wolff, Mechtild 2020

Point of no return | EUROWINGS : Geldvernichter, Kundenschreck - die Lufthansa-Tochter hat eine traurige Karriere hinter sich, jetzt muss sie die Wende schaffen : die Tricks des neuen Chefs: Versöhnungsgesten an die Vielflieger - und ungewöhnliche Experimente Machatschke, Michael 2020

Tod auf Raten | Thyssenkrupp war eine Ikone der deutschen Industrie, jahrzehntelang geführt von machtbewussten Männern, deren Fehler das Unternehmen fast in den Ruin geführt haben : nun stehen zwei Frauen an der Spitze, sie machen es anders - aber machen sie es besser? Dohmen, Frank; Mahler, Armin 2020

City Lab Südwestfalen in Workshop-Phase gestartet | der erste Workshop des City Lab Südwestfalens war ein voller Erfolg: Ursprünglich auf 30 Teilnehmer beschränkt nahmen am Ende über 30 Interessierte im Neheimer Kaiserhaus teil als es hieß „Einführung in die Suchmaschinenoptimierung“ : dabei wurde den Teilnehmern Grundwissen, Strategien und Maßnahmen vermittelt, wie innenstadtrelevante Unternehmen online von Kunden besser gefunden werden können : 80 Prozent der Teilnehmer kamen aus den City-Lab-Zielgruppen Handel, Dienstleistung und Handwerk Borowicz, Ingo 2020

Der Erfinder aus Herzebrock | mit "Meteor" fing alles an : Technik ohne Kinkerlitzchen lautete das Erfolgsrezept von Carl Miele, der zusammen mit dem Handlungsreisenden Reinhard Zinkann vor über 120 Jahren den Grundstein für ein Weltunternehmen setzte Doblies, Regina 2020

Die "Betriebsgemeinschaft" | eine Annäherung an die verlorene Sozialgeschichte des Unternehmens Hartewig, Karin 2020

"Die Wuppertaler können stolz auf ihren großen Sohn sein, wie auch unser ganzes Volk" | Friedrich Engels in der Geschichtskultur und -politik Wuppertals Hein-Kircher, Heidi 2020

"Die Starken werden stärker, die Schwachen schwächer. Das ist das brutale Gesetz der Krise" | SPIEGEL-Gespräch : Christian Kullmann, Präsident des Chemieverbands VCI, über die Zögerlichkeit der Kanzlerin, sein Problem mit Umweltauflagen und die Grenzen staatlicher Rettungsversuche Kullmann, Christian; Klusmann, Steffen; Dohmen, Frank 2020

Hermann Lange | Seidenfabrikant, Kunstsammler, Mäzen und Verbandsfunktionär Röhrscheid, Bernd-Dieter 2020

Carl Aul und die Kamera: Das andere Kino Bell, Frank 2020

Bernhard Joseph Brenninkmeijer: Der Kaufmann Bosecker, Kai 2020

Bonapartismus - Cäsarismus - Parlamentarismus | Engels' Analysen des Deutschen Kaiserreichs Steinbach, Peter 2020

Kleine Münze | DEUTSCHE BANK : Christian Sewing will das Geldhaus an alte Glanzzeiten heranführen - ein unmögliches Unterfangen, wie sich langsam herausstellt : der CEO muss sich mit der Bereinigung von Altlasten bescheiden und das Institut so für eine Fusion vorbereiten Slodczyk, Katharina 2020

Stunde der Revanche | der Familienstreit um das einst ruhmreiche Handelsimperium Tengelmann steuert auf ein schmutziges Finale zu - dabei steht der Sieger bereits fest Mehringer, Martin; Schwarzer, Ursula 2020

Dafür? | sie haben Konzerne aufgebaut, es zum Dax-Vorstand oder an die Spitze eines mächtigen Verbands geschafft - aber ist ihr Leben erfolgreich? : fünf Wirtschaftshelden stellen sich die Frage - mit überraschenden Antworten Fischer, Konrad; Rau, Kristin 2020

Allein unter Memmen | Martina Merz : für Thyssenkrupp geht es um die nackte Existenz : das Rezept der Chefin: Geradlinigkeit und ein dickes Fell Werres, Thomas 2020

Die Revolutionierung der Arbeit | Friedrich Engels und der Wandel der Arbeitsverhältnisse in Manchester und London Schulte Beerbühl, Margrit 2020

Revolution, Geld und Familienbande | Rekonstruktion verlorener Briefe von Friedrich Engels an seine Verwandten 1848-1850 Fülberth, Georg 2020

"Industriegeschichte privat" | zum Projekt einer Online-Edition der Korrespondenz der Familie Engels (1791-1858) Dette, Thorsten; Lukas, Wolfgang 2020

Friedrich Engels | Fabrikant, Gefährte, Sozialrevolutionär | 1. Auflage Ambrosi, Marlene; Verlag + Medienagentur Michael Weyand (Trier) 2020

Friedrich Engels im Wuppertal | auf den Spuren des Denkers, Machers und Revolutionärs im "deutschen Manchester" | 2. korr. Auflage Rhefus, Reiner; VSA-Verlag 2020

Chancen in Mönchengladbach | attraktive Bildungsangebote von Institutionen / Ausbildungsbetrieben / Akademien + Fachschulen / Hochschulen & Messehandbuch für die vocatium Mönchengladbach 2020 | 5., überarb. Auflage Müller, Julia; Vocatium Mönchengladbach (Veranstaltung : 2020 : Mönchengladbach) 2020

Röraths Beitrag zum "Fräuleinwunderr" - die Herbert Blechs Bekleidungswerke Gernert, Klaus-Dieter 2020

Party-Equity | Ralf Huep ist einer der erfolgreichsten deutschen Finanzinvestoren - jetzt macht er nur noch, worauf er Lust hat, sein Mittel der Wahl: eine Luxuslimo - die Rendite wird in Spaß ausbezahlt Maier, Angela; Huep, Ralf 2020

Friedrich Engels und sein Schwager Friedrich Bölling Wiescher, Michael 2020

Vor 75 Jahren | so überstanden Altenberg und sein Dom den Krieg Tillmann, Tonie; Tillmann, Tonie; Venator, Rolf 2020

Emil II. Underberg | ein Unternehmerleben 2020

"Gehen Sie jeden Tag in die Fabrik!" | Schicksale: Bertha Krupp war erst 16, als sie 1902 das Unternehmen ihres Vaters erbte : was fing ein Teenager mit einem Großkonzern an? Iken, Katja 2020

Heinrich Kamphöner, "Ihre Stühle sind für'n Arsch!" Rosinski, Rosa 2020

Mensch und Maschine | Technikvorstellungen bei Friedrich Engels, Karl Marx und Ernst Kapp Illner, Eberhard 2020

Die große Symbiose: Marx und Engels in Paris Gerber, Jan 2020

Engels über Marx | Biographie als Geschichtspolitik Nippel, Wilfried 2020

Der Friedrich, der Friedrich, ... | Engels, Marx und die Kritik der politischen Ökonomie Kurz, Heinz D. 2020

Hans-Günther Sohl als Stahlunternehmer und Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie | 1906–1989 Berghahn, Volker R.; Wallstein-Verlag 2020

"Die Resultate vermögen wir nicht zu erahnen" | Hagen, Harkort und die Eisenbahn Eckhoff, Michael 2019

Migrantenunternehmen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor | eine Fachtagung des Landes Nordrhein-Westfalen würdigt Gründerinnen und Gründer mit Einwanderungsgeschichte für ihren Beitrag zu Ökonomie und Gesellschaft Stephan, Volker 2019

Die Nahkämpferin | Deutschlands größter Vermieter Vonovia steckt im Zangengriff von Investoren und Politik : Finanzchefin Helene von Roeder löst die Zwangslage vorbildlich und wird dafür mit dem mm-Preis "Investors' Darling" ausgezeichnet : Porträt einer Frau ohne Furcht Böschen, Mark; Roeder, Helene von 2019

Gift fürs Geschäft | die Bayer-Führung hat die Risiken der Monsanto-Übernahme unterschätzt - mit einem Stellenabbau und dem Verkauf von Unternehmensteilen versucht sie verzweifelt, den Schaden zu begrenzen, bislang ohne Erfolg Dohmen, Frank; Hesse, Martin; Mahler, Armin 2019

Ein Mann, zwei Konzerne | THYSSENKRUPP : Guido Kerkhoff galt als biederer Finanzer, dann sicherte er sich im Handstreich die Macht : Klasse für ihn, aber nicht unbedingt für das Traditionsunternehmen Werres, Thomas 2019

Zeitautonomie und Work-Life-Balance: Impulse für eine lebensphasengerechte Arbeitszeitpolitik in kleinen und mittleren Unternehmen in NRW Weßler-Poßberg, Dagmar 2019

Respekt, Ehre, Verdienst? Die Upmanns - Geschichte eines globalen Familienunternehmens | Unterrichtsbausteine für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II Frey, Barbara 2019

Carl Duisberg und das Ende des Ersten Weltkrieges Halfmann, Marvin 2019

"O weh, die Feminismus-Keule" | SPIEGEL-Gespräch : Bestsellerautorin Charlotte Roche und ihr Mann Martin Keß über ihre Ehe, das Fremdgehen und die Vermarktung ihrer Beziehungsprobleme Roche, Charlotte; Keß, Martin; Höbel, Wolfgang; Kühn, Alexander 2019

Becker's Rosenbalsam St. Rochus | seit 1865 in Fredeburg produziert Gierse, Hubert 2019

Sturm und Drängeln | die Kampf zwischen Aldi und Lidl um die Vormacht im Discounthandel eskaliert gerade - die Riesen liefern sich eine erbitterte Schlacht um Marktanteile, ringen mit Niedrigpreisen und Investitionsmilliarden um die Vorherrschaft in Deutschland, in den USA und im Onlinehandel Hielscher, Henryk; Book, Simon 2019

Programm bringt konkreten Nutzen | ehrenamtliche Mentoren : eine Geschäftsidee erfolgreich umsetzen, Mitarbeiter langfristig führen oder den Prozess der Nachfolge frühzeitig einleiten – Gründer und Unternehmer sind im Alltag mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert : oftmals zahlt es sich in solchen Fällen aus, den eigenen Horizont zu erweitern und auf die Hilfe externer Experten zurückzugreifen Kohlberger, Patrick; Schmale, Carsten 2019

Der Kollateralschaden | mit dem Abstieg des letzten großen Industriekonzerns im Ruhrgebiet droht ein Flächenbrand : an Thyssenkrupp hängen Tausende Jobs bei Anlagenbauern, Zulieferern und Logistikern - sogar die Kunst muss bangen Hennersdorf, Angela; Salz, Jürgen; Reimann, Annina 2019

Um den Rest kümmert sich Köln | das Reiseunternehmen HRS zeigt, dass deutsche Mittelständler sogar mit übermächtigen US-Digitalriesen konkurrieren können - wenn sie sich intelligent spezialisieren Kiani-Kreß, Rüdiger 2019

Schluss-Verkauf | C&A : die Sanierung des einstigen Vorzeigehändlers ist gescheitert : viele Familienmitglieder verlieren den Glauben Mehringer, Martin 2019

Der Dino | kein deutscher Manager ist bei Klimaschützern so umstritten wie RWE-Chef Rolf Martin Schmitz : dabei will er den Essener Konzern zum sauberen Stromproduzenten umbauen : meint er das ernst? Hennersdorf, Angela 2019

Wie bei Air Berlin | kompliziert, teuer, unberechenbar : die Lufthansa-Billigtochter "Eurowings" plagen ähnliche Probleme wie einst die insolvente Konkurrentin - mit einem entscheidenden Unterschied Kiani-Kreß, Rüdiger 2019

"Unser Spielplatz war die Wurstküche" | Unternehmenschef Clemens Tönnies und Vize Andres Ruff über die Angriffe von Ökorebellen gegen den Schweinschlachter Tönnies, Tierwohl im Stall, neue Konsumgewohnheiten und den Famlienzwist Brück, Mario; Schlesiger, Christian; Steinkirchner, Peter 2019

Voran, immer voran | am 1. Juli übergibt Stephan Gemkow bei Haniel das Ruder an Thomas Schmidt : beide sind sich einig: Es braucht keinen kompletten Kurswechsel, aber neue Horizonte, damit die Reise Richtung Zukunft weitergehen kann Hausmanns, Sonja; Gemkow, Stephan; Schmidt, Thomas; Asbach, Dominik 2019

Zum Tod von Djavad Kermani | Köln, Friedhof Melaten, 8. Dezember 2017 Kermani, Navid 2019

S. Trenelle - ein Franzose in Deutschland | Geschichte der Königlich Preußischen Gewehrfabrik in Saarn Ziesing, Dirk; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2019

Herrhausen | Banker, Querdenker, Global Player | 1. Auflage Sattler, Friederike 2019

Martin Schneider | die Zementindustrie auf dem Weg in die CO2-arme Zukunft Schneider, Martin 2019

Wenn der Chef in die Rolle des Mentees schlüpft | Mentoring 4.0: Jüngere Fachkräfte sorgen für Schwung bei der digitalen Transformation Stephan, Volker 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA