509 Treffer in Sachgebiete > 544240 Gartenbau — zeige 1 bis 100:

Türkische Gärten im Ruhrgebiet Rommelspacher, Thomas; Bosshard, Robert 1985

Gartenträume in Alstätte | Blick hinter den Zaun lockte viele Gartenfreunde an Haget, Monika 2002

Die Bergische Gartenarche | ein Arbeitskreis zur Erhaltung traditioneller Nutz- und Zierpflanzen im Bergischen Land Frielingsdorf, Marianne 2007

Die Gartenkultur der Kartäuser | unter besonderer Berücksichtigung der Kartausen im Rheinland Schüllner, Simone 2014

Die Treib- und Gewächshäuser der Krupp'schen Gärtnerei Hügel in Essen Bank, Sebastian 2022

GrünKultur | Nachhaltigkeit in Farbe = GreenCulture Mars, Elisabeth Marie; Arbeitsstelle Weltbilder (Münster (Westf)) 2005

Ein kleines Idyll in Vorhalle: der Naturgarten des CVJM Hagen Ulbrich, Kurt 2019

Rosen aus Isselhorst Krömke, Werner 1997

Wer war eigentlich ... August Wessendorf? Wolters, Josef 2012

Eine florierende Branche | der Gartenbau in Nordrhein-Westfalen | [Stand: Dezember 2011] Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Mustergartenanlage im Grugapark | Synergien nutzen - neue Wege beschreiten Heiser, Christiane 2010

Kleingärten und Selbstversorgung - Westfalen und das Ruhrgebiet im Kontext der Gesamtentwicklung des deutschen Kleingartenwesens Verk-Lindner, Sabine 2011

Gemeinsam gärtnern in der Stadt | Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen | Stand April 2016 Frixen, Miryam; Westerkowski, Janina 2016

Kräutergärten im Rheinland Lange, Joachim 1999

Hobbybotaniker und Privatgartenpionier | Bernhard Frahling gestaltete das erste "Alpinum" im Münsterland Jessing, Heinrich 2018

Mittelalterliche Gartenkultur neu erleben und entdecken | der Kräutergarten auf der Wildenburg Schmitz, Marietta 2010

Der Bäuerin Stolz und Nutzen | Bauerngarten Volland, Gerlinde 1999

"Blumige Zeiten in Borbeck" | vorgestellt: Die Kunst- und Handelsgärtnerfamilie Adolf Hoff Lumer, Heinrich 1996

25 Jahre Anrather Kleingärten Pöllen, Ludwig 2013

Veränderungen im Gemüseanbau seit 1988 Kopmeier, Hartmut 1998

"Das Bier wurde mit der Gießkanne geholt" | aus dem Leben der Dürener Gärtnerfamilie Crefeld Kreutzer, Christel 2015

50 Jahre Gartenbau Schüren Schenk, Karin 2014

Die Meinerzhagener Gärten Rittinghaus, Fritz 2012

Kleingärten - Gärten für die Arbeiter Römer, Ingrid 2001

Der naturnahe Schaugarten in Wachtberg | mit vielen Anleitungen und einer Liste einheimischer Wildgehölze für Wachtberg und Umgebung | Neuauflage, überarbeitet und neu gestaltet Lannert, Serap; Agenda-Arbeitskreis Naturnahe Gärten in Wachtberg 2019

Romantik trifft Moderne | die GartenLandschaft Münsterland hat eine große Bandbreite Treutlein, Susanne 2018

Johann Schwiening betreut Arbeitergarten am Bocholter Textilmuseum Scheewel, Friedhelm 1997

Stimmt's Thema, liegt der Erfolg nahe | "naturnaher Garten" lautete d. Thema e. Pressefahrt durch westfäl. Baumschulen. - Maethe, Helmut 1984

Die Schlossgärtnerei Diersfordt und die "Kunstgärtner" Christian Johann Birkenfeld und Johann Joseph Uhlenbruck in Diersfordt von 1825 bis 1880 Blomberg, Bernd von 2009

Hans Tenhaeff - ein gebürtiger Tönisberger, der Spuren hinterlassen hat Schlütter, Aloys 2009

Umweltschutz-Wettbewerb der Stadt Cosfeld "Gestaltung eines naturnahen Gartens" Reeker, Erich 2001

Eine florierende Branche | der Gartenbau in Nordrhein-Westfalen | [Stand: Dezember 2009] Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Wilken Ordelheides poetischer Gemüsegarten im "Freistaat Sandforth" Krön, Detlef 2002

Verrückt nach Efeu | der Sammler und Züchter Mario Hollmann hat 390 Sorten in seinem Efeugarten Corts, Michael 2023

Frisch auf den Tisch Fischer, Klaus 2021

Untersuchungen über das Auftreten von Krankheiten und Unkräutern im Rosenanbau | (1972 - 1987) Kolbe, Wilhelm 1988

Kleingärten | Teil 3 Brockmann, Karl Heinz 1999

Als der Schulgarten am Räuscherweg für Kartoffeln sorgte | Steckrüben- und Hungerwinter 1916/17 Fuhrmeister, Jürgen 2022

Über die Land- und Hauswirtschaft Erley, Friedrich 2012

Das grüne Gold | Hopfenanbau im Rheinland gestern und heute Konrads, Ingo 1998

Seit 100 Jahren Entspannung und Genuss in den Hagener Kleingartenanlagen Quass-Meurer, Jürgen 2019

Nutzgärten heute | eine Untersuchug in Niederhelden Bitter, Elisa 2016

Der Bauerngarten Brinkschulte, Heinz 1999

Bäume und Großsträucher mit sehr hoher bis hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit | Empfehlungsliste für den bebauten Bereich Bielefeld. Umweltamt 2013

Kleingärten - die grünen Lungen unserer Stadt Petrykowski, Michael 1985

Eine florierende Branche | der Gartenbau in Nordrhein-Westfalen | Stand: November 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2009

Wachsende Begeisterung Schwartländer, Christoph 2020

Kleingärten | Teil 2 Brockmann, Karl Heinz 1998

Der naturnahe Schaugarten in Wachtberg | mit Hinweisen zu Pflanzauflagen Agenda-Arbeitskreis Naturnahe Gärten in Wachtberg 2003

Die Baumschul-Tour | eine Radtour durch die grüne Erkelenzer Gartenbaugeschichte : Tradition mit Weitblick | Neuauflage Mercks, Wilfried 2020

Gartenstadt Waltrop Speckbrock, Werner 2017

Die Struktur der Landwirtschaft und des Gartenbaus und deren Entwicklung in der Stadt Hennef Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2013

Bielefeld - Bäume in der Stadt | Kleine Bäume für kleine Gärten | Stand: März 2011 Wörmann, Martin; Frank, Klaus; Bielefeld. Umweltamt 2011

Bauerngärten, traditionelles Kulturgut heimischer Dörfer | eine Untersuchung am Beispiel des Drachenfelser Ländchens Denz, Olaf 2002

Kleingärten in der Entstehung Wortmann, Heinrich E. 2010

Joseph Clemens Weyhe - Schöpfer des Plans und Parks von Haus Meer | Entwurf zu einer Monographie Vogelsang, Rosemarie 2001

Die Entwicklung der Gärtnerstellen in der Reichswaldsiedlung Neumann, Wolfgang 2000

Ernst Diele und die Obstbäume | Erinnerungen an einen Fachmann für Obstbau und "frühen Naturschützer" Beumers, Karl; Mülders, Anja 2016

Ein "grünes Wohnzimmer" | Kleingärten: von einer Notwendigkeit zur Freizeitanlage Müller-Zimmermann, Gunhild 2020

Gemeinsam gärtnern in der Stadt | Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen | Stand Juni 2021 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2021

"Frauen und ihre Gärten" | eine Veranstaltungsreihe der "Frauengeschichtswerkstatt Sauerland" Richter, Erika; Sträter-Müller, Dagmar 2010

Landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien in Pesch und Weinmark Seppelt, Winfried; Bommes, Rudi 2013

Der Dominikanerbongert in Kalkar Werd, Guido de 2013

Die Toskana in den eigenen Garten holen | Angela Frensch Pizmoht, Rudolf 2004

Zehn Jahre Gartenpartie im Dreiländer-Eck | Förderung der ländlichen Gartenkultur über Grenzen hinweg Sasse, Christiane 2015

Kräutergarten in Unna feiert 20. Geburtstag | ein kommunales Projekt von 1977 bis 1998 Cornelissen, Barbara 1999

Steinmeyer-Schulgarten war ein Paradies für Kinder Fuhrmeister, Jürgen 2020

Rhabarber? Rhabarber! | Geschichte und Entwicklung einer Kulturpflanze im Rheinland Isenberg, Wolfgang 2020

Die Geschichte des Schlossparks von Nordkirchen Schlutius, Hildegard 2009

Weinberg und Maulbeerplantage | historische Gärten an der Klever Burg Diedenhofen, Wilhelm 2000

1. Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe in Bad Driburg am 5. Juli 2002 | Gartenkultur als Qualitätsmerkmal einer Region Bange, Martina; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur; Symposium zur Gartenkunst in Westfalen-Lippe (1 : 2002 : Bad Driburg) 2004

Arbeitergärten im Ruhrgebiet | 1. Aufl Steinborn, Vera; Westfalen-Lippe 1991

Gartenzauber | 100 Jahre Kreislehrgarten Steinfurt Krohme, Klaus; Laumann, Angelika; Kreis Steinfurt; Kreislehrgarten Steinfurt 2014

"Nur die Harten gehn in Garten" | Kleingartenkultur Schermuly, Anja 1997

Ammonium-Depotdünger zur Anzucht von Jungpflanzen im Gemüsebau Hoverath, Irmgard; Sommer, Karl 1993

Gärtner-Landschaft in Ostwestfalen-Lippe Cohnen, Robert

Unter Dach und Krach | zwischen Anarchie und Spießertum: Das Wohnen im Schreberhäuschen Kuhna, Martin; Vogel, Dirk 2005

Anfang und Ende eines Glasturms in Hüls und der Hauch von Internationalität und Weltsensation Große-Oetringhaus, Hans-Martin 2022

Gartenbau und Gartenvereine im Kreis Warendorf Leidinger, Paul 2001

Die Seele blüht auf ... | ... im Schrebergarten Schmidt, Frank 1998

Mülheims Kleingärten | ein Spaziergang mit Walter Schernstein und seiner Kamera durch Mülheims "öffentliches Grün" im Frühjahr und im Sommer Schernstein, Walter 1995

Kleingärten - ein altes Thema neu diskutiert | der Gartenpark Brackel in Dortmund Spieß, Wilhelm 2011

Urbane Landwirtschaft im Emscher Landschaftspark | Akteure und Handlungsansätze der urbanen Landwirtschaft zur Unterhaltung einer regionalen grünen Infrastruktur Kemper, Denise 2015

Fabrikantenvillen und ihre Gärten Renda, Gerhard

Bunt statt Grau | Vorgärten klimafreundlich gestalten : Lage, Leopoldshöhe, Lemgo : LEADER Region 3L-in-Lippe Lage (Kreis Lippe) 2021

Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, C. II: Ernteberichterstattung über Feldfrüchte und Grünland in Nordrhein-Westfalen : endgültiges Ergebnis der Ernte von Öl- und Hülsenfrüchten, Mais, Raufutter, Kartoffeln und Zuckerrüben Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik 2009

Marder, Mistbienen und der Russische Bär | Beobachtungen zur Tierwelt im Kleingarten Kessler, Helmut; Tolle, Karsten 2022

75 Jahre Blumenkorso Legden | "eine Idee hat Geburtstag" Steens, Burkhard 2002

75 Jahre Lehr- und Versuchsanstalt für Gemüse- und Zierpflanzenbau Straelen im Dienste des gärtnerischen Berufsstandes Schumacher, Hermann Josef 1993

Kleingärten Lorenz, Michael 2017

Theodor Hucke | Gärtnerlehrling in der Gärtnerei der Familie Poensgen von 1927 - 1929 Hucke, Theodor; Mönch, Klaus 2007

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, C. II: Ernteberichterstattung über Gemüse in Nordrhein-Westfalen : Erntevorschätzung und erste endgültige Ergebnisse Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2007

Anbau von Weihnachtsbäumen | (2., erw. u. verb. Aufl.) Amenda, Ralf; Wetzlar, Lutz; Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe 1994

"Ich mache doch nicht den Rücken krum für eine Mohrrübe!" | eine zeitkritische Betrachtung zu den Gärten von Soest Hartung, Hans Rudolf 2004

Spaziergänge | Kleingärten in Mönchengladbach Mönchengladbach 1994

Der alte Garten auf Gurges Hof in Dedinghausen | ein Bauerngarten im Wandel der Zeit Schulte-Hammer, Marianne 1997

Von der Lebensgrundlage zur Freizeitoase | Schrebergärten: Spitzenreiter Wuppertal Nasemann, Silke; Kunde, Jens Cornel 1993

Gesetzliche Rahmenbedingungen Rüther, Edgar; Wetzlar, Lutz; Senn, Peter 1994

Gartenbau und Wasserwirtschaft am Niederrhein am Beispiel des Kreises Kleve Gebhard, Sabine 1994

Kleingartenanlagen in Köln | eine historisch-genetische Analyse Gelhar, Martina 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA