3657 Treffer in Sachgebiete > 574030 Städtebau — zeige 226 bis 325:

Herausforderungen und Chancen einer polyzentrischen Agglomeration Ruhr Reicher, Christa 2020

Ein Masterplan für Mönchengladbach und was daraus wird | auf Initiative der örtlichen Architektenschaft gründet sich ein Verein, dessen Ziel es ist, einen Masterplan für die ganze Stadt zu entwickeln : kann eine solche Initiative zu wesentlich mehr führen als zu bunten Absichtserklärungen? : wenn man es richtig anstellt: ja Escher, Gudrun 2020

Mönchengladbach | kulturelle Neubelebung einer Trümmerstadt Westphal, Romina 2020

Stadtentwicklung als Krisenbewältigung | zurück zur "Normalität" oder vom Nachdenken zum Umdenken? Lippold, Karl-Joseph 2020

Der Wiederaufbau der Stadt Kleve | die Stadt von Lohengrin aus der Asche erhoben Keunen, Luuk J. 2020

Gentrifizierungsdebatten im Strukturwandel | Diskrepanzen zwischen Wirkung und Wahrnehmung von Aufwertungsprozessen in Dortmunder Innenstadtquartieren Gerwinat, Verena; Guhl, Annika; Schnittfinke, Tanja 2020

Aufbruch und Wiederaufbau | Städtebau im niederrheinländischen Grenzgebiet nach dem Zweiten Weltkrieg = Herstart en wederopbouw : stadsontwikkeling in het Nederrijnlandse grensgebied na de Tweede Wereldoorlog Bergerfurth, Yvonne; Hermans, Fr. J.; Hermans, Fr. J.; Hoek, Ragdy van der; Löhr, Wolfgang; Meegeren, Paul van; Meegeren, Paul van; Richter, Olaf 2020

Dorthin, wo die Musik spielt | ein Plädoyer für einen kompakten Mikrokosmos Innenstadt Blum, Gerd 2020

Düsseldorf. Metropolis on the Rhine | urban development and city planning 2015/2020/2025 Geisel, Thomas; Nellen, Dieter; Zuschke, Cornelia 2020

Plans for redesigning the Gau Capital Münster | extended version of a lecture held on 17 June 2017 as part of the 92nd Congress of German scholars of the History of Art in Münster, 15-18 June 2017 Laurenz, Lars 2020

Krefelds Herrlichkeit, Zerstörung und Wiederaufbau | Stadtentwicklung zwischen Wachstum und Selbstfindung Laufer, Ulrike 2020

Multiscale urban analysis and modeling | trends in the Ruhr Area, Germany Lengyel, Janka; Universität Duisburg-Essen 2020

Die Pläne zur Neugestaltung der Gauhauptstadt Münster | erweiterte Fassung eines Vortrages vom 17. Juni 2017 im Rahmen des 92. Kunsthistorischen Studierendenkongresses in Münster, 15.-18. Juni 2017 Laurenz, Lars 2020

Auf der Suche nach dem richtigen Weg | die Detmolder Bezirksregierung hat den Entwurf für den Regionalplan OWL veröffentlicht - die Flächenentwicklung für die kommenden Jahrzehnte wird verhandelt Kauf, Manuel; Staacke, Gerald 2020

Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen | Programmaufruf 2021: Bezirksregierungen Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2020

Zur Zukunft der Stadtentwicklung | "Die einzige Konstante ... ist die Veränderung." Neumann-Cosel, Ascan von 2020

Architekturqualität und Stadtgestalt Drees, Reinhard; Hollstein, Andreas 2020

Historisch und lebendig | die Stadtentwicklung von Straelen Kurfürst, Claudia 2020

Entwicklung von Smart Cities im Ruhrgebiet - Schlaglicht auf einige ausgewählte Smart-City-Konzepte und kurzer Vergleich Küffmann, Karin 2020

Quellen zur Architektur- und Stadtbaugeschichte in rheinischen Archiven Wild, Moritz 2020

Arnheimweg in Münster-Gievenbeck | 3pass Architekten Stadtplaner Part mbB Kusch Mayerle BDA 2020

Werkstatt Baukultur Bonn Bennewitz, Daniela 2020

Spannungsfelder der Stadtentwicklung von Warendorf | das Projekt „Nordwestliche Stadterweiterung“ Pesch, Peter 2020

Der junge Tag, im Westen neu empor | Gestaltung am nordwestlichen Lippeufer mit Lippe Bad, Flußpark und Lippe-Wohnpark Lünen : im Ost - West Dialog Almus, Georg 2019

Innenstadtentwicklung in Dortmund - Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung Wilde, Ludger 2019

Hot spot or not spot? | der Düsseldorfer Medienhafen: Handlungsempfehlungen der Wirtschaft | Stand: Juni 2019 Biedendorf, Ulrich 2019

Stadtentwicklung unter Kriegsbedingungen Klüser, Manuel 2019

Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung in Olpe Feldner, Judith 2019

Stadt und Land - Konzepte für mehr Wohnraum | ein Gespräch über die Stadtregion Münster Meiers, Franz; Seidel, Sebastian; Denstorff, Robin 2019

Schwalenberg 1979 | Kampf um ein Kleinod: Schwalenberg ist/war durch Sanierung bedroht Leiermann, Horst 2019

Baustellen und Pläne zeigen eindrucksvoll: Zweckel kommt voran! | Zweckel brummt: in Gladbecks Norden wird gebaut, geplant und entwickelt wie in keinem anderen Stadtteil : für jeden sichtbar: an der Brücke Beethovenstraße sind die Arbeiten voll im Gange Bogedain, Manfred 2019

Zurück in die Zukunft "nach Berliner Art" | ... neben Farbtusche oder Buntstiften der Zwanziger Jahre Schlüter, Wilm 2019

5 Jahre Stadtumbau Herne-Mitte 2019

Hagen-Eppenhausen - Keimzelle des architektonischen Wandels in Hagen May, Elisabeth 2019

Wehringhausen - Zeugnis einer aufstrebenden Industriestadt um 1900 May, Elisabeth 2019

Entwurf Zukunft | Ratingen-West und das neue Bauen : Museum Ratingen, 12. April-6. Oktober 2019 König, Alexandra; Museum Ratingen 2019

Städtebau und Stadtplanung vom 19. Jahrhundert bis zur Zwischenkriegszeit Kastorff-Viehmann, Renate 2019

Quartiersentwicklung: Zukunft durch Imagewandel Panteleit, Siegbert 2019

Vom Revier der tausend Dörfer zur polyzentrischen Agglomeration Reicher, Christa 2019

Die industrielle Stadtentwicklung Wehling, Hans-Werner 2019

Symbiose: Städtebau und Wasserbau an der Bega - Lemgo Henneberg, Immo; Baier, Markus 2019

JPK NRW | der Architekt Josef Paul Kleihues in Nordrhein-Westfalen Apfelbaum, Alexandra; Haps, Silke; Sonne, Wolfgang; Baukunstarchiv NRW; DruckVerlag Kettler GmbH (Bönen) 2019

StadtBauKultur NRW: Was kommt nach dem Einzelhandel? Heinkel, Florian 2019

Historie bewahren und Neues entwicklen | Kohleregion Ibbenbüren gestaltet den Wandel 2019

Heimat Stadtquartier Mäckler, Christoph; Sonne, Wolfgang; Deutsches Institut für Stadtbaukunst; Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland-Westfalen; Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt (9. : 2018 : Düsseldorf) 2019

Freiheit Emscher - Aufbruch zu einem neuen urbanen Zentrum zwischen Essen und Bottrop Kufen, Thomas; Tischler, Bernd 2019

Paderborn | Stadt im Wandel 1920-1960 Wirtz, Andrea; Wirtz, Andrea; Kreuzberg, Judith; Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Paderborn. Stadt- und Kreisarchiv; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen 2019

Friedrich Heinrich | ein neues Stadtquartier in Kamp-Lintfort Conrad, Stephan 2019

Geschichtsträchtiger Stadtteil im Osten: Hohenlimburg Eckhoff, Michael; Felka, Widbert 2019

Als Hagens Talkessel nicht mehr ausreichte: Gerichts- und Fleyerviertel Eckhoff, Michael 2019

Vergleichsdaten der Städte und Gemeinden des Regierungsbezirks Düsseldorf Regierungsbezirk Düsseldorf 2019

Wie Phoenix aus der Asche | der Deutsche Städtebaupreis 2018 für das Projekt PHOENIX in Dortmund Kunze, Ronald 2019

Aufbruch, Abbruch, Umbruch? | die ehemalige katholische St. Johannes Kirche in Telgte Kaspar, Fred; Steinmeier, Christian 2019

Hagener Innenstadt - zwischen Stilpluralismus und früher Moderne Eckhoff, Michael; Eckhoff-Heindl, Nina 2019

"Mut zur Tat" | die Stadt Lünen und das bauliche Erbe der Zeit nach 1945 Hinz, Katharina; Stegmann, Knut 2019

Bewertung von Immobilien | 23. Symposium für Immobilienbewertung, Detmold : Tagungsband Noosten, Dirk; Symposium für Immobilienbewertung (23. : 2019 : Detmold) 2019

Ohne Lösung des Verkehrsproblems keine Zustimmung | das Baugebiet "Wasserwerksweg" - Historie und aktuelle Entwicklung Auler, Andreas 2019

Ein halbes Jahrhundert Städtebau Reicher, Christa 2019

Die Geschichte eines endlosen Erfolgs | das Bermuda3Eck als Spiegelbild der Stadtgesellschaft 2019

Vom Finden und Suchen im digitalen Raum | die Initiative "Brutalismus im Rheinland" Heyl, Anke von 2019

Nachkriegsbilder | die Einsamkeit des Rudolf Schwarz Wiener, Jürgen 2019

Beiderseits der Rheinischen Straße | vom Dortmunder Quartier im Schatten der Industrie zum Inkubator für die Kreativwirtschaft Kastorff-Viehmann, Renate 2019

Das Drerup-Viertel als Ausdruck unternehmerischen Engagements in Altenhagen Bergmann, Jens 2019

Haspe: traditionsreicher Industrieort im Westen Eckhoff, Michael 2019

Braucht Düsseldorf eine neue Oper? | 100 Millionen Euro : so viel soll die Sanierung der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf kosten : in der Stadt wird diskutiert: sollte man sie abreißen oder tatsächlich sanieruen, erweitern oder neubauen - und wenn ja, an welcher Stelle? : das haben wir den Kunsthistoriker und Museumsmann Raimund Stecker gefragt, der nicht nur an die historische Bedeutung des Baus in der Geschichte Nordrhein-Westfalens erinnert, sondern auch einige Vorschläge zu seiner Erweiterung macht : und Hagen Lippe-Weißenfeld, der mit seiner "Projektschmiede" für einen Neubau, gern an völlig anderer Stelle als bisher, plädiert Lippe-Weißenfeld, Hagen W.; Stecker, Raimund 2019

Neues zum Heidplätzchen in Bergisch Gladbach Werling, Michael 2019

Tag des Denkmals 8.9.2019 Drösser, Wolfgang 2019

Köln von Zeit zu Zeit | eine Stadt im ständigen Wandel Wagner, Rita 2019

60 Jahre Architektur in Wesel | eine Stadt entdeckt ihr Gesicht : von der Nachkriegsmoderne und baukulturellen Identität unserer Stadt Albrecht, Eva Christine 2019

Zwischen Tradition und Moderne | Jugendstil und mehr in Hagen | 2. ergänzte und überarbeitete Auflage Belgin, Tayfun; Eckhoff, Michael; May, Elisabeth; ardenkuverlag 2019

Vor 200 Jahren: Offizielle Genehmigung der sechsten Krefelder Stadterweiterung mit ihren vier Wällen durch die königliche Kabinettsorder vom 27. Mai 1819 Wietzorek, Paul 2019

Sehenswerte Bauten im Norden und Süden Hagens Eckhoff, Michael 2019

Wiederaufbau in Aachen Richarz, Jan 2019

Hochheides Weiße Riesen | das erste Hochhaus ist gesprengt Cnotka, Daniel 2019

Faktencheck Altstadt | ein Beitrag zur Diskussion um Gestaltungsrichtlinien für die Wipperfürther Innenstadt Kahl, Erich 2019

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Fortschreibung des Integrierten Innenstadtkonzeptes Bach, Daniel; Noack, Sabine Meike 2019

Stadtumbau Gelsenkirchen-City | Dokumentation 2004-2018 Niehues, Stefan; Wend, Birgit; Schneider, Wolfram 2019

Vernetzt euch | Entwicklung von Hochschulstädten geht am besten gemeinsam Scheffer, Antje 2019

Kein Bauhaus im Westen!? | Abstraktion, Stilisierung und die Bonner Republik Scheer, Thorsten 2019

Städtisches Bauen in Krisenzeiten | die Stadtrechnungen Recklinghausens von 1577 bis 1614 Janczyk, Udo 2019

Altstadtsanierung in Hückeswagen - was ist davon geblieben Roß, Fredi K. 2019

Bünde | Stadt und Amt von 1719 bis 1990 Sahrhage, Norbert; Verlag für Regionalgeschichte 2019

Max Clarenbach (1880-1952): "Gut gezeichnet ist halb gemalt" | Zeichnungen und Druckgrafik des "Niederrhein-Malers" Weiß, Siegfried 2019

Ganzheitliche Quartiersanierung | mit einer Fassadendämmung auf Mineralwolle-Basis und zahlreichen weiteren Maßnahmen zur Quartiersaufwertung modernisiert die Allbau GmbH zurzeit das zentral gelegene Südostviertel in Essen : um den engen Zeitplan einzuhalten, arbeiten dabei mehrere Handwerksbetriebe parallel Kolb, Georg J. 2019

Phönix aus der Asche, Teil 1 | der Neuaufbau Duisburgs nach dem Zweiten Weltkrieg Pilger, Andreas 2019

Graf Bismarck und Erle | eine Zeche schafft einen Ortsteil Göbel, Hans; Stritzke, Rüdiger 2019

Früher waren hier Botschaften | Bad Godesberg 1949 – 2019 : Spurensuche in einer kleinen Stadt von Welt Wenzel, Michael; SP Medienservice 2019?

Das Kölner Grünsystem | ein Projekt im Europäischen Kulturerbejahr Meynen, Henriette 2019

Ein Stadtteil entsteht | stadtbaugeschichtliche und architektonische Gedanken zum Wohngebiet Löchterheide in Gelsenkirchen-Buer Heidemann, Lutz 2019

Iserlohns Wandel von der Bergbaustadt zur "Fabrikenstadt" Dossmann, Ernst 2019

In Weiss | Essener Architektur zwischen Bauhaus und Gegenwart | 1. Auflage Brdenk, Peter; Kleber, Wolfgang 2019

Stadtplanung für den Wiederaufbau | Aachen nach 1945 Schötten, Björn 2019

Den Wandel gestalten - Karl Ernst Osthaus und der Hagener Impuls Schulte, Birgit 2019

Zeitbudgets und Erreichbarkeiten | zentrale Kennwerte für die strategische Raumplanung Koldert, Bernhard; Pusch, Charlotte; Wittowsky, Dirk 2019

Strategie zum klimagerechten Flächenmanagement | sequenzielle Siedlungs- und Freiflächenentwicklung unter Berücksichtigung von Klimawirkungen in der Stadt Hagen Othmer, Felix J.; Becker, Dennis; Greiving, Stefan 2019

Die Industriebrache Brinkhaus muss überplant werden | Warendorf steht vor einer wichtigen Entscheidung Wolff, Mechtild 2019

Hagen und das Bauhaus: vielschichtige Beziehungen Eckhoff, Michael 2019

"Zukunft - Kirchen - Räume" Hinrichs, Hanna; Heckmann, Esther U. 2019

Ein Synonym für Beschäftigung und Wohlstand | neue Perspektiven für eine Werksbrache in Wenden-Rothemühle 2019

Weiterbauen in Münster | wie auf ehemals militärisch genutzten Flächen Quartiere für urbanes Wohnen und Arbeiten entstehen Janssen, Meike; Thielen, Siegfried 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA