732 Treffer in Sachgebiete > 617050 Grabmale — zeige 126 bis 175:

Das Grabmonument für Eberhard II. Graf von Mark († 1308) und seine Gemahlin Ermgard von Berg († 1293) in der Fröndenberger Kloster- und Stiftskirche Nathusius, Jochen von 2019

Heribert Jacob Calleen | die Priestergräber auf dem Kirchhof von St. Audomar Kiegelmann, Franz-Joseph 2018

Abräumen oder erhalten? | denkmalpflegerische Abwägungsprozesse bei einzelnen Grabstätten Priesters, Andreas 2018

Denkmalpflegerische Datenerhebung auf dem Ostfriedhof Pavlović, Markus 2018

Grabstätten in Gelsenkirchen erinnern an Menschen und Familien Kloubert, Barbara; Ellenbeck, Klaus 2018

Der Ostfriedhof im Zweiten Weltkrieg Grysar, Heiner 2018

Bedrohte Latinitas | sprachliche Veränderungen auf spätantik-frühmittelalterlichen Grabinschriften aus dem Rhein-Mosel-Gebiet Schmitz, Winfried 2018

Von der Grabplatte 36 in der "St. Stevenskerk binnen Nijmegen" zu beiderseits der Grenze beheimateten Sippe | Anmerkungen zu Ursprung und Genese einer niederrheinischen Schicksalsgemeinschaft Euwens, Jan-Wellem 2018

Eisenzeitliche und frühmittelalterliche Gräber in Weeze-Knappheide Brüggler, Marion; Heinen, Martin; Müssemeier, Ulrike 2018

Vermutete Grabplatte des Pfarrers Caspar Schulte seit 2017 wieder in der Schliprüthener Kirche Kennemann, Volker 2018

Wie Cassius und Florentius nach Bonn kamen | nichts ist gesichert über die Bonner Stadtpatrone Flörken, Norbert; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2018

Limburger und Elseyer Verbindungen eines alten Kirchhofs in Ümmingen Kreuzer, Clemens 2018

Altenteil und Grablege der Grafen von Arnsberg | Sanierungsarbeiten am Kloster Wedinghausen führten aktuell zu bemerkenswerten Entdeckungen : für Aufmerksamkeit sorgte die Grafengruft mit seltenen Wandmalereien, aber auch eine gut erhaltene Luftheizung, die europaweit zu den ältesten Vertretern ihres Typs zählt Essling-Wintzer, Wolfram 2018

Schmiedeeiserne Grabeinfriedungen auf dem Arnsberger Eichholzfriedhof Baumeister, Norbert; Meuser, Renate 2018

Frühchristliche Grabinschriften als Zeugnisse für die Lebensverhältnisse im Rheinland Schmitz, Winfried 2018

Stätten des Friedens und der Menschlichkeit | die Recklinghäuser Friedhöfe als Lern- und Erinnerungsorte | 1. Auflage Pohl, Jürgen; Möllers, Georg 2018

MEMORIA | nachmittelalterliche Bischofsgrabdenkmäler im Paderborner Dom Stiegemann, Christoph 2018

Grabsteine erzählen Geschichte(n) | die Epitaphe in der Evangelischen Stadtkirche Unna und spektakuläre Ereignisse bei Bestattungen Hegeler, Hartmut 2018

Der Grabstein des Wittener Bergmanns Heinrich Herberg - "ein Erinnerungsort" Telsemeyer, Ingrid 2018

Die Grablege der Kölner Erzbischöfe Deml, Matthias 2018

Zwei kulturgeschichtliche Miniaturen aus Metternich Bursch, Horst 2018

Sensation im Stiftergrab | im Arnsberger Kloster Wedinghausen wurde eine bedeutende archäologische Entdeckung gemacht Härig, Beatrice 2018

"Gemeinsam für den Frieden" engagiert | 100 Jahre Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V Zechendorf, Konstanze; Fels, Marius 2018

Einzigartige römische Steindenkmäler Schäfer, Alfred 2018

Der Friedhof um die Kirche von 1754 Meyer-Hermann, Christian 2018

"Unvergessen den Deinen" | in Stein gemeißelte Erinnerungen auf dem Aachener Ostfriedhof Dux, Holger A. 2018

Eine Erfolgsgeschichte: Patenschaften über historische Grabstätten Beines, Johannes Ralf 2018

Eine "so perfekt realisierte Rittergestalt" | das Grabmal Graf Gottfrieds IV. von Arnsberg im Kölner Dom Gosmann, Michael 2018

Die Stifter von der Abtei Brauweiler Stader, Reinhard 2018

Zur Erinnerung an zwei verdiente Bürger der Stadt Neuss | die Gräber von Jacobus Poll und Karl Tücking auf dem Neusser Hauptfriedhof Gilliam, Helmut 2018

Das über hundert Jahre alte Grab der Familie Hiby wurde geschändet Schnütgen, Wiltrud 2018

Die Grabstätten der Rietberger Grafen aus den Häusern Arnsberg, Ostfriesland und Kaunitz 1237-1807 Austermann, Thorsten; Beine, Manfred 2018

Pfarr- und Klosterkirche St. Franziskus und St. Antonius Dortmund Mitte | mit dem Grab von Bruder Jordan Mai und dem Franziskanerkloster | 2., neu bearbeitete Auflage Griesenbrock, Heribert; Fobes, Peter 2018

Prinz Mauritzens monumentum | Planungs- und Baugeschichte der Siegener Fürstengruft im Kontext der baulichen Aktivitäten des Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) Friedhoff, Jens 2018

Konfession und Begräbnisort: Adelige Grablegen in der St.-Laurentius-Kirche in Mintard im 17. und 18. Jahrhundert Haiger, Ernst 2017

Grabsteine im Keller? Wie man aus Geschichten Geschichte macht | historische Recherche bringt die Wahrheit ans Licht Otte, Bettina 2017

Basaltkreuz vom Reeser Kirchhof war in Kleve und wurde jetzt zurückgeholt | Pastor Dyckmans wollte es in Rees auf seinem Grab haben Heckmann, Helmut 2017

Erinnerungen an die Umbettung Anna Katharina Emmericks Mussinghoff, Heinrich 2017

Der Kirchhof in Heiligenkirchen Kleinmanns, Joachim 2017

Warten auf Gerechtigkeit | das Denkmal und die Gräber der Revolutionäre auf dem Westfriedhof in Bottrop Aydın, Şahin 2017

Ein verschwundenes Kloster und die Grablege des ersten klevischen Herzogspaares in Wesel | auf den Spuren Burgunds am Niederrhein Veltzke, Veit 2017

Josephine (Finchen) Loewenich und die Denkmalpflege | Untersuchungen zu einer Kreuzstele auf dem Mülldorfer Friedhof Werling, Michael 2017

Ein Grab auf dem Nordfriedhof Römbell, Heinrich 2017

Gräber im Garten - ein archäologischer Nachweis des Friedhofs des ehemaligen Klosters und späteren Stifts St. Walburgis Heinze, Frederik 2017

Ein außergewöhnlicher römischer Bestattungsplatz bei Borschemich Schuler, Alfred; Becker, Holger 2017

Das Poblicius-Denkmal | Köln in augusteischer Zeit | 1. Auflage Krüssel, Hermann; Gens, Josef; Verlag Mainz - Ratgeber & Sachbücher 2017

Wer ließ sich bei den Soester Dominikanern begraben? | erhaltene Grabplatte im Burghofmuseum zeugt auch von der Selbstdarstellung adeliger Familien Löer, Ulrich 2017

Eine hindernisreiche Unterschutzstellung | nachträgliche Erkenntnisse mit Aha-Effekt Meyer, Lutz-Henning 2017

Die Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Randerath | eine Bestandsaufnahme Nießen, Johannes Maximilian 2017

Die Totenruhe zurückgegeben | Gräber der Kinder von Zwangsarbeiterinnen wurden zur Gedenkstätte Achterkamp, Günter 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA