324 Treffer in Sachgebiete > 704626 Volkstümliche Heiligenverehrung — zeige 26 bis 50:

Lichterzug und Gänsebraten | Bräuche zum Sankt-Martins-Fest am 11. November Nunes Matias, Jutta 2005

Die Identracht in Herzfeld | volkstümliche Verehrung einer Heiligen und ein großes Schauspiel für das gesamte Dorf Laumeier, Jörg 2019

Die Kölner Pantaleonsverehrung | Kontext - Funktion - Entwicklung | 1. Aufl Samerski, Stefan 2005

St. [Sankt] Bartholomäus in Einen und anderswo | altes Brauchtum um d. 24. August Smieszchala, Alfred 1985

Heilige und Heiligensymbole auf Ortswappen Bruns, Alfred 1993

Waffen für Vagdavercustis | Ausgrabungen im Tempelbezirk auf dem Kalkarberg, Kreis Kleve ; die germanische Göttin Vagdavercustis erfreute sich bei den Angehörigen des Militärs aus dem niedergermanischen Raum großer Beliebtheit, wie ihre zahlreichen Weihedenkmale bezeugen ; kein Wunder, bedeutet ihr Name doch so viel wie "kriegerische Tugend" ; erstmals konnte nun ein Heiligtum dieser germanischen Kriegsgöttin lokalisiert und erforscht werden Bödecker, Steve 2010

Sankt Sebastian und die Pest | die Verehrung des Heiligen im 15. Jahrhundert am Beispiel der Stadt Attendorn Cordes, Werner F. 2005

Zum Titelbild: Die Wallfahrtskapelle St. Irmgardis auf dem Heiligenberg bei Süchteln Wietzorek, Paul 2009

Wundersame Gegenwärtigkeit | Anmerkungen zu Marienerscheinungen im Rheinland Siepe, Franz 2010

Bart und Gebet | 'Ontcommer / Kümmernis' am Niederrhein Fritsch-Staar, Susanne 1998

Agatha - eine im Vest vergessene Patronin gegen Feuersgefahr Kollmann, Hans Georg 1997

Kirchen, Kapellen, Heiligenhäuschen und Bildstöcke | ein Rundwanderweg der Gemeinde Kerken | 4. Auflage Langer, Dirk; Kerken 2014

Die Verehrung der Weisen aus dem Morgenland in unserem Heimatbereich Pardun, Heinz 1994

Held und Heiliger | Reinold in Dortmund, Köln und Lindlar Weifenbach, Beate 2000

Zwei Wegekreuze zwischen Baal und Doveren, die Deutung ihrer Inschriften Veld, Christoph op het 1998

Die Kapelle zur Hl. Stätte im St. Annental in Rellinghausen und das St. Annenfest 2023

Dreikönigsverehrung und Dreikönigsbrauchtum im südlichen Sauerland Becker, Günther 1994

Im Gepäck die Muttergottes | wie Lourdesgrotten nach Westfalen kamen Rossner, Christiane 2007

Ein neuer Antonius für das Nirmer Kreuz | eine Stiftung von Robert Bartz Beckers, Hubert 2004

Die Legende des heiligen Reinoldus Franke, Birgit 2006

Die Verehrung der seligen Christina von Stommeln in Jülich | vom 16. zum 20. Jahrhundert ; zur Kulturgeschichte einer Volksheiligen Bers, Günter 1986

Über die "Lourdes-Grotten" Spohn, Thomas 2007

Bildstöcke und Wegkreuze in Bad Westernkotten Marcus, Wolfgang 2002

"Jakobus möge uns begleiten, helfend uns zur Seite sein!" | (Wieder-) Entdeckung der Jakobusverehrung in Coesfeld Frintrop, Dieter 1995

Lambertusdagg, 16. bes 18. September Peters, Günter W. 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA