403 Treffer in Sachgebiete > 708028 Bauernhäuser — zeige 76 bis 125:

Hausinschriften in Delbrück-Schöning Rade, Hans Jürgen 2017

Wuchtige Fachwerkbauten zeugen auch heute noch vom Sitz der Vögte in Stukenbrock Potthoff, Günter 2017

Die Hofverbände und -gerichte des Neusser Stifts St. Quirinus in Langst und Latum Kunze, Mike 2017

"Wir werden weniger, älter und bunter" | ein Mehrgenerationen-Wohnquartier auf dem Gelände des "Steiferhofs" in Buisdorf Werling, Michael 2017

Jung und motiviert 2017

"Mich interessiert nicht nur das Haus, sondern auch die Menschen, die dort gewohnt haben." 2017

Das Bauernhausmuseum in der Weimarer Republik und im Dritten Reich | zwischen Heimatschutzbewegung und nationalsozialistischer "Blut und Boden"-Ideologie Altenberend, Johannes 2017

Graben unterm Fundament | mittelalterliche Bau- und Lebensspuren auf Hof Grube Busch, Johannes 2017

Geschichte erleben | der wiederaufgebaute Hof Remberg im LWL-Freilichtmuseum Detmold Michels, Hubertus; Stein, Anna 2016

Das frühere Rittergut/Gut Middelbeck - heute Haus Milbeck ins Hinsbeck Koch, Heinz 2016

Haus Heidhorn einst und jetzt Zühlke, Ilona 2016

Eine Hofanlage des 9. Jahrhunderts in Uedemerfeld Brüggler, Marion 2016

625 Jahre Altenhof bei Fredeburg | Ersterwähnung 1392 Nückel, Joachim 2016

Was wirklich hinter "Kleimanns Kotten" steckt Schneider, Wolfgang 2016

Das Baudenkmal Neue Straße 2 Lichtblau, Johann 2016

Das Brakenhaus und seine Besitzer | aus der Geschichte einer Erbpachtstätte Kerker, Giesla; Plöger, Renate 2016

Der Cardaun | die Geschichte eines Hofes und seiner Besitzer Offergeld, Werner 2016

"Wie in der Krippe zu Bethlehem" | ein Besuch im Geburtshaus der Emmerick Gruber, Sabine 2016

An Gottes Segen, ist alles gelegen | Hausinschriften Watty, Rolf 2015

Das niederrheinische T-Haus als Beispiel für das Bauen in Etappen Dautermann, Christoph 2015

Neubauen, umbauen, weiterbauen | das Unvollendete im ländlichen Hausbau der Grafschaft Ravensberg um 1800 Volmer, Lutz 2015

Vom Halbspännerhof zur Erbmeyerstätte und zurück | zur wechselvollen Baugeschichte des sogenannten Beckmannshofes in Halle (Kreis Gütersloh, Westfalen) Barthold, Peter 2015

Geschichte der Stätte Warweg Nr. 46 in Müssen Kirchhof, Erhard 2015

Das Denkmal Bertingloh 82 Lichtblau, Johann 2015

Buchweizenpfannkuchen, Maifischfilet und Ziegenkäse | zur Eigenversorgung einer kleinen dörflichen Hofstelle in Stürzelberg im 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Auler, Jost; Hiller, Petra 2015

Anbauten für die Hausindustrie | Webekammern an Kotten des Münsterlandes und des südlichen Emslandes Maschmeyer, Dietrich 2015

Denkmal "Bauernhaus um 1840" | die Geschichte der Familie Jöster Lichtblau, Johann 2015

Der älteste Hof Grimlinghausens | zur Erforschung der Geschichte des Reuterhofes Schmitz, Johannes 2015

Schöne Höfe im Münsterland | 2. Aufl Boer, Hans-Peter; Damm, Theo; Lechtape, Andreas 2014

Hallenhäuser als Herrenhäuser - Adeliges Wohnen auf dem Lande | Beispiele des 16. bis 18. Jahrhunderts aus Ostwestfalen und Lippe Stiewe, Heinrich 2014

Haus Schürfelde | ein Hallenhaus für das Bergische Freilichtmuseum Wenig, Dieter 2014

Hausforschung am Burghof in Belmen | die Entwicklung eines Mehrseitgehöfts vom späten siebzehnten bis ins zwanzigste Jahrhundert Bremer, Timo 2014

Güter, Pachthöfe und Sommersitze | Wohnen, Produktion und Freizeit zwischen Stadt und Land ; [23. Jahrestagung der nordwestdeutschen Hausforscher im März 2011] Kaspar, Fred; Winghart, Stefan; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege 2014

Erste Spuren vom Hof Ehrenzell Hopp, Detlef 2014

Völkerstube und Mädchenkammer | Aufenthaltsräume und Schlafplätze des Gesindes im lippischen Bauernhaus Stiewe, Heinrich 2014

Meisenkothen | ein alter Kotten am Laubecker Bach Nolte, Hartmut 2013

Brabandstall in Voerde Giesick, Karl-Heinz 2013

Vom Nutzen der Umnutzung | zum Funktionswandel ländlicher Gebäude Dautermann, Christoph 2013

Fachwerkhäuser in Ennepetal | eine Bestandsaufnahme 2010-2012 Fedeler, Rolf; Heimatverein Milspe 2013

Erste Spuren vom Hof Ehrenzell Hopp, Detlef 2013

Historische Hausinschriften in Lippe | ein Online-Projekt des Genealogischen Arbeitskreises im Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe Schall, Hans-Christian 2013

Bauernhöfe im Amt Geldern | vom Mittelalter bis zur Gegenwart Frankewitz, Stefan 2013

Die Plaggenhütte auf der Bönninghardt | die zweite Rekonstruktion Leistner, Rolf 2012

Hof Diekmann in Niehorst - ein Erbe der Mönche? Plöger, Renate 2012

Haus Hilden | ein kleines Haus kann viel erzählen Sünder-Gaß, Martina 2012

Der Cobbershof, ein Tönisberger Beispiel für Denkmalschutz im 18. Jh Schlütter, Aloys 2012

"Offene historische Häuser" | "1000-Jahre Anrath", aus diesem Anlass wurde im Bürgerverein unter anderem die Idee geboren, verschiedene Führungen anzubieten ; ich entschied mich für das Thema "Offene historische Häuser" Nußbaum, Christa 2011

Termieden, Mitzmann, Keune | Höfe der Bocholder Bauerschaft Koerner, Andreas 2011

Von der westphälischen ländlichen Bauart | Hausbau in Ravensberg zwischen 1700 und 1870 | 1. Aufl Volmer, Lutz 2011

Untersuchung eines Fachwerkhauses in Mönchengladbach-Giesenkirchen Kretzschmar, Bruno Denis Marcel; Notarius, Christina 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA