266 Treffer in Sachgebiete > 820100 Musik - Allgemeines — zeige 176 bis 200:

Neuer Kammermusiksaal in Herdecke bereichert das kulturelle Leben | großzügiges Engagement der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung 2001

Musik auf Orgeln Kierspel, Marianne 1984

Die van-Dam-Orgel in St. Mariae Himmelfahrt zu Marienbaum | e. klangprächtiges niederländ. Werk aus d. Jahre 1890 Arbogast, Alois Wolfgang 1990

Der Orgelbauer Wilhelm Rütter aus Kevelaer | (1812 - 1887) Arbogast, Alois Wolfgang 1990

Köln - Zentrum der Alten Musik Gutknecht, Dieter 1986

100 [Hundert] Jahre Kirchenchor St. Jakobus Jüchen | e. Rückblick Schmitz, Friedhelm 1989

Landesmusikplan | Materialien und Vorschläge zu seiner Verwirklichung Schäfer, Richard 1983

Wettbewerb "Jugend musiziert" | eigene Region "Rhein-Sieg-Kreis" Keusen-Nickel, Ursula 1986

Eine Standlinie zum Thema Neue Musik Blume, Joachim 1987

Ein Spaziergang durch das Musikleben Imhoff, Andreas von 1984

Doch ihr Feld ist die Welt | ein Gespräch mit Essens neuen Kulturbewegern Hein Mulders und Tobia Bezzola Gaßdorf, Dagmar; Mulders, Hein; Bezzola, Tobia 2013

Eine andere Orgel | über d. neue Instrument d. Orgelbauers Gerald Woehl in St. Remigius/Viersen Brülls, Holger 1987

Emscherwellen [Rockmusik in Herne] Majchrzak, Holger 1983

Musikleben und Komponisten in Krefeld | d. 20. Jh Dohr, Christoph 1992

Zwischen Tonhalle und Altstadtkneipe | musikal. Randbemerkungen Horn, Wolfgang 1988

20 Años, Felicidades | die Latin Session feiert ihr 20-jähriges Bestehen in der börse Landrock, Andreas 2019

Interessenverbände im Kulturbereich | Beispiel Deutscher Musikrat (DMR) Eckhardt, Andreas 1996

Flinke Finger, schräge Töne | der 22. November ist der Tag der Hausmusik ; Musikleben fängt in der Familie an ; Verleger hält Tradition am Leben Bergmann, Mara 2004

Glanzstück Kultur | an der Ruhr blüht die vitalste und kompakteste Kunstszene der Welt ; hier ist der Beweis Nemeczek, Alfred 2001

"Ich lasse mich nicht gern eingliedern" | Ingo Schmidt-Lucas und die Entstehung seines Labels CYBELE Dürer, Carsten 1995

"Inke - Pinke - Parlewu" | musikalische Erinnerung aus der englischen Besatzungszeit nach dem ersten Weltkrieg Bönneken, Otto 1997

Das Schumannhaus in Bonn | Musikbücherei, Gedenkstätte u. Hauskonzerte Lorentz, Verena 1983

Tief im Westen | Westfalen Pop ; Deutsche Popmusik kommt mehrheitlich aus den Metropolen, besonders aus Hamburg und Berlin, doch zahlreiche Stars der Branche wie Nena, Udo Lindenberg und Blumfeld haben Ihre Wurzeln zwischen Hagen, Gronau und Bad Salzuflen Zehren, Martin 2004

Multikulturelles Musikland NRW Merkt, Irmgard 2003

Auf den Spuren des Raumklangs | Dabringhaus und Grimm ; sowenig Gerät wie nötig für soviel natürlichen Klang wie möglich - mit dieser Philosophie stellt MDG hohe Anforderungen an sich selbst ; um sie zu erfüllen, sind feinste Detailarbeit und ständige Experimente gefragt Hillebrand, Jörg; Biebricher, Markus 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA