983 Treffer in Sachgebiete > 828000 Musikinstrumente — zeige 176 bis 275:

Engelbert Ahmer | ein Orgelbauer in Letmathe Hoffmann, Werner 2013

Orgelbuch zum Gotteslob | Eigenteil Erzbistum Paderborn Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn 2013

Klang-Impressionen | historische Orgeln der Region Düffelt/Niederrhein Madrzak, Stefan 2013

40 Jahre Wuppertaler Orgeltage | Jubibläumsschrift Freundeskreis Wuppertaler Orgeltage 2013

Der Hilchenbacher Orgelstreit Isenberg, Gabriel 2013

French connection | die Herz-Jesu-Orgel setzt nicht nur klanglich Maßstäbe, sondern ist auch optisch ein Kunstwerk Berns, Hajo 2013

Vom Traum zur Wirklichkeit | Arbeit des Fördervereins Rekonstruierung der Schöler-Orgel Zieger, Christoph; Scheid, Margrit 2013

Orgelklang aus Bonn - Die Orgelbauwerkstatt Klais | Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des StadtMuseum Bonn in Kooperation mit Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co KG im StadtMuseum Bonn in der Franziskanerstraße Dornhaus, Ellen R.; Bodsch, Ingrid; Lange, Sigrid; Johannes Klais Orgelbau; StadtMuseum Bonn 2013

Klangwelten in Couven-Räumen | Musikinstrumente und musikalische Kultur zwischen Barock und Biedermeier ; Couven-Museum, Aachen 13. September 2013 bis 12. Januar 2014 ; [... anlässlich der Ausstellung ...] Schäffer, Gisela; Bauer, Marcel; Couven Museum; Ausstellung Klangwelten in Couven-Räumen (2013-2014 : Aachen) 2013

Die wechselvolle Geschichte der Schöler-Orgel in Urdenbach | historischer Bogen zwischen zwei Anfängen 1754 und 2013 Scheid, Margrit 2013

Die Arbeiten zu einer restauratorischen Neufassung der Ludwig-König-Orgel in der Paterskirche zu Kempen Meyer-Graft, Ruben 2013

Die neue Weimbs-Orgel der Abteikirche St. Nikolaus und St. Medardus Brauweiler Utz, Michael 2013

Zwei frühere Orgeln der evangelischen Kirche Frechen Stolz, Erhard 2013

Die Johann Wilhelm Schöler-Orgel 1754/2013 | Advent 2013 ; Festschrift zur Einweihung der neuen Orgel der Evangelischen Kirche in Urdenbach Blarr, Oskar Gottlieb; Ferber, Christian von; Förderverein Rekonstruierung der Schöler-Orgel von 1754 in der Evangelischen Kirche Urdenbach 2013

Die Königin regiert wieder | die größte Barockorgel Westfalens in Borgentreich begeistert nach ihrer Restaurierung die Besucher Kraemer, Jörg 2012

Was geschah in den 1950er Jahren mit der Fromme-Orgel in Kloster Brunnen? | offene Fragen bei einer aktuellen Orgelrestaurierung Kaiser, Roswitha 2012

Vorstellung der historischen Orgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Hoffmann, Werner 2012

Die große Barockorgel von Corvey, gebaut vom höxterschen Orgelbauer Andreas Schneider Risse, Josef; Aumüller, Gerhard 2012

Zu den Bildern des Ateliers Schafgans Hübner, Thomas 2012

Orgelpunkt | die Geschichte und die Orgeln der Schloßkirche zu Bonn ; Festgabe anläßlich der Einweihung der Klais-Orgel op. 1882 am Sonntag Cantate, dem 6. Mai 2012 | Orig.-Ausg Hübner, Thomas 2012

Ex oriente lux | die Orgeln in der Schloßkirche zu Bonn von 1784 bis 2012 Hübner, Thomas 2012

Die 1960-er Jahre - wie der Beat an die Volme kam Esser, Rolf 2012

Die Klais-Orgel | Opus 1900 in St. Patrokli, Dortmund-Kirchhörde : Bilder vom Aufbau mit einer kleinen Orgelkunde Loefke, Walter 2012

Die Schorn-Orgel der Pfarrkirche St. Martinus in Kierdorf Kievernagel, Peter 2012

Dortmund, Ostenhellweg 2 | <<Die>> Walcker-Orgel von 1958 in St. Reinoldi Kaiser, Roswitha 2012

Die Orgel von St. Martinus in Swisttal-Ollheim und die rheinische Orgelbauerfamilie Balthasar und Christian Ludwig König Theobald, Hans-Wolfgang 2012

Eine Kostbarkeit aus der grafischen Sammlung des Clemens-Sels-Museum | Figurenkartusche aus dem Ende des 17. Jahrhunderts mit zahlreichen Musik- und Instrumentendarstellungen Küppers, Rudolf; Schepping, Wilhelm 2012

Die Klais-Orgel op. 970 von St. Alexander, Schmallenberg Gödeke, Johannes-Georg 2012

250 Jahre Schouten-Orgel in Dilkrath Cohnen, Franz-Josef 2012

Wie groß sind eigentlich Engel? oder Das Portativ und seine Rekonstruktion Klais, Philipp 2012

Klais-Orgel op. 1882 in der Schlosskirche Schmidt-Rost, Reinhard 2012

Baugeschichte, Baubeschreibung, Ausstattung, Orgeln und Glocken Ruhnau, Peter 2012

Eine neue Orgel für die Schlosskirche zu Bonn Hübner, Thomas 2012

Engelbert Ahmer, ein Orgelbauer in Letmathe | Ahmer hat auch in Hemer Spuren hinterlassen Hoffmann, Werner 2012

Pionier der Alten Musik | Hans Eberhard Hoesch und die Kabeler Kammermusik Palézieux, Nikolaus de 2012

Die Geschichte der Orgel in der Evangelischen Kirche in Epe Szőcs, Tamás 2011

Die Orgel der Kirche St. Maximilian in Düsseldorf Theobald, Hans-Wolfgang 2011

Ein Instrument wahrhaft europäischen Ranges | vor 1600 bis 2011 Kraemer, Jörg; Pfarrei Sankt Johannes Baptist Borgentreich 2011

Eine Scherer-Orgel für die neue Kapelle im Lippischen Residenz-Schloss Brake | "...aauff das Zierlichste und Lieblichste nach dem Augenschein und sonderlich nach dem Gehöre ... der Kunst verstendigen ..." Lüpkes, Vera 2011

975 Jahre Dahl | mehr als 1000 Jahre leben "im Dale" ; die Zeit von 1986 - 2011 Franzbecker, Rolf; Berling, Hans Georg 2011

Mönch-Orgel St. Valentin, Erkelenz-Venrath live | best of ... Auszüge der Konzertmitschnitte 2002 bis 2009 Händel, Georg Friedrich; Bach, Johann Sebastian; Pachelbel, Johann; Ganz, Clemens; Ganz, Clemens 2011

Die rheinischen Orgelbauer Balthasar und Christian Ludwig König Fischer, Hermann; Theobald, Hans-Wolfgang 2011

Johann Müller Viersen (1817 - 1875) | ein rheinischer Orgelbauer zwischen Barock und Romantik Bons, Ulrich 2011

Die Orgelbauerfamilie Weidtman | Stammvater Peter Weidtman der Ältere (1647 - 1715) kam aus Doveren Körfer, Frank 2011

"Meister Johannes Sommer von Brilon Bürtig" | Gedanken zu einem westfälischen Orgelbauer im 17. Jahrhundert Isenberg, Gabriel 2011

Die Eule-Orgel | St. Sebastian Würselen Gattys, Rainer; Förderkreis Orgelbau St. Sebastian 2011

Die Kirchenmusik in St. Marien Stift Berg Korsten, Josef 2011

200 Jahre Orgelgeschichte in Sankt Patricius Fuchs, Thomas 2011

Klangtöne des Himmels | Festschrift zur Orgelweihe in St. Marien Rheydt Hurtz, Klaus; Hahn, Ulla 2011

Die Klais-Orgel | "Im Geiste Christian Ludwig Königs" 2011 ; St. Maximilian Düsseldorf Pfarrei St. Lambertus Düsseldorf 2011

Erfolgreicher Orgelbau in Rheinberg | Orgelbau-Anstalt Bernhard und Franz Tibus jun Feltes, Paul 2011

Vom Banat über Oberfranken nach Siegen | der Orgelbaumeister Hans Dentler (1914 - 1981) ; zu Person und Handwerk Isenberg, Gabriel 2011

Von Orgeln und Orgelbauern | 1811 - 2011 ; 200 Jahre Orgelgeschichte in Sankt Patricius Eitorf Fuchs, Thomas 2011

Die "Mohren-Orgel" in Roxel | als "Immigrant" in Roxel akzeptiert Temlitz, Klaus 2011

Das "Wittgenstein Lauten-Buch" | eine interessante Entdeckung Bauer, Eberhard 2011

Welche Musik auf der einmanualigen Orgel ohne selbständiges Pedal? Busch, Hermann J. 2010

... für die größte Barockorgel Westfalens und Deutschlands erstes Orgelmuseum! | Kommunikations-Konzepte von heimischen Unternehmen 2010

Die ersten Organisten für die Kirche St. Peter und Paul kamen aus Balve | Geschichte der Orgel der St.-Blasius-Kirche in Balve Hoffmann, Werner 2010

Gedanken zum Orgelneubau Fehl, Ekkehard 2010

Die Geschichte der Klais-Orgel in Sankt Remigius zu Bonn von 1959 bis 2006 | Sonderdr Bodemann, Stefan 2010

Opus 1112 | Festschrift zur Wieder-Einweihung der Walcker-Orgel in der Lutherkirche zu Krefeld im Juli 2010 Schüffler-Rohde, Karstjen; Förderverein Walcker-Orgel Lutherkirche (Krefeld) 2010

Die kirchliche Orgellandschaft in der alten Freiheit Sundern | "Lobt Gott in seinem Heiligtum" Blome, Wolfgang 2010

Toccata | 150 Jahre evangelische Trinitatiskirche zu Köln ; Einweihung der Klais-Orgel op. 1643 Domning, Rolf; Evangelischer Kirchenverband Köln und Region 2010

Orgeln im Ruhrgebiet | 1. Aufl Göttert, Karl-Heinz; Isenberg, Eckhard 2010

Eine innovative Pianoforte-Manufaktur zu Beginn der Franzosenzeit | Wilhelm Constantin Schiffer im Spiegel seiner erhaltenen Tafelklaviere Dohr, Christoph 2010

Zur Restaurierung des Orgelprospekts | Fassungsuntersuchung und originale Oberflächengestaltung Otto, Inge 2010

Festschrift und Programm Orgelfestwoche vom 10. - 17. Oktober 2010 | die neue Orgel der Hochschule für Musik Detmold in der Heilig Kreuz-Kirche Detmold Lüders, Jelka; Hochschule für Musik Detmold; Pfarrei Hl. Kreuz (Detmold) 2010

Bedburg-Kirchherten | die Stahlhuth-Orgel in der katholischen Pfarrkirche St. Martin Vogt, Franz-Josef 2010

Grundsätzliche Fragen zur Orgelrestaurierung am Beispiel von Kloster Brunnen Kaiser, Roswitha 2010

Festschrift und Programm Orgelfestwoche vom 10. - 17. Oktober 2010 | die neue Orgel der Hochschule für Musik Detmold in der Heilig Kreuz-Kirche Detmold Lüders, Jelka; Hochschule für Musik Detmold; Pfarrei Hl. Kreuz (Detmold) 2010

Bravissimo! | die Konzertreihe Gitarissimo etabliert sich als Perle im Kulturangebot der Stadt Mattern, Gudrun 2010

Der lange Weg zwischen Idee und Durchführung der Orgelrestaurierung Baulmann, Klaus 2010

Die Gladbecker Orgellandschaft verändert sich Suttmeyer, Konrad 2010

Gedanken zum Orgelneubau Fehl, Ekkehard 2010

Die große Klais-Orgel im Bonner Münster Depenheuer, Otto 2010

Was ich für das Kloster Brunnen empfinde Mendel-Koch, Judith Barbara 2010

Die Orgeln in der St. Trinitatiskirche zu Köln Hübner, Thomas 2010

Eine Orgel für das 21. Jahrhundert Weinberger, Gerhard 2010

Die Orgel 2010

St. Trinitatis - der "evangelische Dom" von Köln und seine Orgeln Hübner, Thomas 2010

Die Schwalbennestorgel in St. Marien, Lemgo | 1. Aufl Deichsel, Eckehard; Van De Linde, Koos; Lüpkes, Vera 2010

Eine Orgel für das 21. Jahrhundert Weinberger, Gerhard 2010

Kapuziner, Fürstenberg und Johann Georg Fromme | Kulturträger im 18. und 19. Jahrhundert Baulmann, Klaus 2010

Die Orgelbauer-Familie Reinking in Bielefeld Schindler, Wolfgang 2010

Glockenspiele/Carillons in Köln | Veränderungen im Bestand: 3-1+1-1+1=3 Pfeiffer-Rupp, Rüdiger 2010

Orgeln in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid Vogt, Franz-Josef 2009

Der Klavierdoktor | der moderne Konzertflügel von heute lässt ihn eher kalt ; ihn interessieren jene Instrumente, die eine Geschichte in sich tragen und deren Seele wieder freigelegt werden soll Vratz, Christoph; Stinder, Frank 2009

Historische Orgeln in Soest Reuter, Hannalore 2009

Die Pianofortefabrik W. Neuhaus Söhne Calcar | 1840 - 1919 ; Briefe in die Heimat ; Olga und Gustav Neuhaus' Briefe an die Verwandten in Kalkar 1925 - 1938 | 1. Aufl Mühlenhoff, Barbara 2009

Orgelstadt Düsseldorf | ein immerwährender Kalender ; Bilder, Texte, Noten | 1. Aufl Blarr, Oskar Gottlieb; Fey, Friedemann 2009

Das Glockenspiel in Höxter erklingt seit 50 Jahren vom Rathausturm Henze, Wilfried 2009

Das Glockenspiel im historischen Rathaus zu Höxter Grimm, Hubertus 2009

Die Restaurierung der E. F. Walcker-Orgel in der Evangelischen Christuskirche in Lüdenscheid Bubendorfer, Ingo 2009

Die Walcker-Orgel der ev. Lutherkirche in Krefeld Vogt, Franz-Josef 2009

Die Walcker-Orgel der Christuskirche Schwitzer, Wolfgang 2009

Die neue Mühleisen Orgel | Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus zu Köln-Sülz ; Festschrift 2009 Horstschäfer, Marius; Meisner, Joachim; Förderverein Kirchenmusik an St. Nikolaus und Karl Borromäus 2009

Die Orgel der Christuskirche | Festschrift ; Wiederinbetriebnahme am 14. Dezember 2008 Schmidt, Martin-Rudolf 2009

Orgelbewegung und Neobarock im Ruhrgebiet zwischen 1948 und 1965 | eine Bestandsaufnahme Pollok, Stephan 2009

Die Leichel-Orgel aus dem Jahr 1859 in der Evangelischen Johanneskirche Kerpen | zur Geschichte des Leichel-Orgel deren Restaurierung durch die Orgelbaufirma Ohlert Strunk, Christoph 2009

Ein Jahrhundert Orgelbau in Reifferscheid | Geschichte der Orgelbauerfamilie Müller von 1802 bis 1915 Kohl, Rudolf 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA