397 Treffer in Sachgebiete > 849000 Kunsthandwerk — zeige 51 bis 150:

28. Landesausstellung zur Ermittlung der Staatspreise für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen, 9.9.-5.11.2017 | Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund : Manufactum 2017 : Staatspreis NRW Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund; Manufactum (28. : 2017 : Dortmund) 2017

"Und fertig wird er doch!" | der Zentral-Dombau-Verein und Beginn der Domvollendung Deml, Matthias; Dombauhütte Köln; DOMFORUM 2017

Das Kreuznagelreliquiar im Essener Domschatz - ein Tafelreliquiar? Krupp, Daniela 2017

Stollwerck - Verpackungen aus alter Zeit Stoeck, Matthias; Gärtner, Christian 2016

Zur Verwendung von Fototechniken in historischen Bleiverglasungen Karnau, Oliver 2016

Konzeption und Gestaltung des NRWCars | Interieur, Exterieur und neue Kommunikationsformen im Straßenverkehr Mehnert, Kurt; Schreiber, Carolin 2016

(Halb-)Edelsteine im Dienste der Angewandten Kunst | zwei Meisterwerke: der Prunktisch für Louis-Auguste Baron de Breteuil (Teschener Tisch) und das Bildwerk im Deutschen Bergbau-Museum Bochum Slotta, Rainer 2016

Ansatz und Methode | Entwurf und Test eines neuen Fahrzeugkonzepts im DesignStudio NRW Proff, Heike; Schleiffer, Nicole 2016

Test des NRWCars 2030 in einer "Car Clinic" Proff, Heike 2016

3. Lippetaler Kunstausstellung | 18.-21. Februar 2016 : Künstlerkatalog Lippetal (Ort) 2016

"Neues Deutsches Design" aus Krefeld Hullmann, Harald 2016

St. Andreas | Kirche, Mausoleum, Schatzkammer | 2. korr. Aufl Zacher, Inge; Harbecke, Hans-Josef; Füllenbach, Elias H. 2016

Zusammenfassung: Das Elektrofahrzeug NRWCar 2030 | Design und Technik für die Kunden der Städte von morgen Proff, Heike 2016

Raum als Medium | Prinzträger : wenn Räume sprechen lernen 2016

Emaille-Pokal ist ein echter Hingucker Rüsing, Herbert 2015

Zwei Elfenbeintafeln | eine Kostbarkeit aus dem alten Buerschen Heimatmuseum Ermeling, Heinrich 2015

Ulli und Günter Schnorr aus Lüdenscheid und ihr Wirken für das Puppentheater | eine bebilderte Dokumentation Richter, Johannes; Museum für PuppentheaterKultur Bad Kreuznach 2015

Kunst und Handwerk in Anholt Delere, Wilhelm 2015

Eine Flaniermeile der Kunst | Derag Livinghotel De Medici Düsseldorf | 2. Auflage Großbölting, Tobias; Scheffler, Ina 2015

Materialvielfalt im Museum Folkwang | die Konservierung und Restaurierung von Artefakten aus Japan und Indonesien Zeich, Silke 2015

Fritz Roeber und sein Mosaik an der alten Düsseldorfer Kunsthalle Springer, Peter 2015

WARSTEINER Art Collection Baumgarth, Carsten; Kaluza, Marina; Lohrisch, Nicole 2015

Matthias Möseler - Bildschnitzer aus Hüsten Saure, Werner 2015

Täglich in der Hand: Türöffner in Hagen Stemmer, Wolfgang 2015

Manu factum 2015 | 27. Landesausstellung zur Ermittlung der Staatspreise für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen ; [22.08. - 11.10.2015 Museum für Angewandte Kunst, Köln] Müller-Biebel, Uwe; Museum für Angewandte Kunst Köln; Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalens; Manufactum (27. : 2015 : Köln) 2015

Das Gedächtnis der Dinge | eine Geschichtensammlung Brandt, Thomas 2014

Heike Weber, Utopia Weber, Heike; Rennison, Lucinda 2014

Elch statt Ren? | die Kunst von Oberkassel Tinnes, Johann; Giemsch, Liane; Schmitz, Ralf W. 2014

Funktionalität zum Wohlfühlen | Innenarchitektur Röhrig, Stefan 2014

KAP KAP Forum für Architektur & Stadtentwicklung; KAP Forum für Architektur, Technologie, Design 2008

"Erfunden" | autobiografische Tonbandaufnahmen von Walter Maria Kersting May, Cornelia 2014

"Das wollen wir auch ..." | die "Kölner Decke", ein Exportschlager des 17. Jahrhunderts Rinn-Kupka, Barbara 2014

Bildschnitzer Matthias Möseler aus Hüsten | gebürtiger Steiermärker (um 1630 bis 1700) hinterließ zahlreiche Spuren im Sauerland Saure, Werner 2014

Als wäre nichts passiert | Gabriele Gilbach restauriert Porzellan ; Scherben bringen Gabriele Gilbach zwar nicht unmittelbar Glück, bescheren ihr aber die meisten Aufträge ; die 61-jährige betreibt in ihrer kleinen Werkstatt in Essen ein selten gewordenes Handwerk: sie restauriert alles Art von Porzellan, Keramik und Steingut Biederbeck, Martina 2014

Rosenkränze und Gebetsschnüre | die Sammlung Weihbischof Heinrich Janssen ; Bestandskatalog Schwering, Burkhard; Janssen, Heinrich; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte 2013

Manu factum 2013 | 26. Landesausstellung zur Ermittlung der Staatspreise für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen ; [14.07. - 08.09.2013, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund] Sundmäker, Karin; Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalens; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund; Manufactum (26. : 2013 : Dortmund) 2013

St. Andreas | Kirche, Mausoleum, Schatzkammer Zacher, Inge; Harbecke, Hans-Josef; Füllenbach, Elias H. 2013

Sakramentshäuser aus Westfalen und die "Bunickman-Schule". Zur Produktion der Steinmetz-Werkstatt Bunickman in Münster (um 1490 bis 1544) Eichler, Joachim 2012

Runde Sache(n) | Ringe aus Westfalen Capelle, Torsten; Mühlenbrock, Josef; Tremmel, Bettina 2012

Frisch aus der Produktion | alltäglich, aber extravagant: Seit eingen Jahren verkauft Anna Lederer in ihrem "Utensil"-Laden schicke Produkte aus der Arbeitswelt ; mit der "Utensil-Kollektion" geht die Kölner Designerin einen Schritt weiter und wird zur Kuratorin Belghaus, Volker K. 2012

Wiedenbrücker Schule Museum | stadtgeschichtliches Museum und Spezialmuseum für die Geschichte des Historismus Hoffmann, Christiane 2012

"Kitsch und Schund im Hause des Herrn?" | der "Hausrat Gottes" im Kontext der Liturgiereform im Rheinland Muhr, Stefanie 2012

Dokumentation der jährlichen Akademie des Deutschen Werkbundes NW | 2001 - 2005 | 1. Auflage Deutscher Werkbund Nordrhein-Westfalen 2012

Es könnte auch ganz anders sein | das ist kein Abflussreinigungsgerät, sondern ein Tischbein ; mit seinen avantgardistischen Möbelentwürfen eröffnet der Kölner Produktdesigner Thomas Schnur neue Perspektiven auf alltägliche Dinge Belghaus, Volker K. 2012

Scherenschnitte und Fensterbilder Paderborn | 21 Vorlagen zum Aufhängen, Ausschneiden oder Abpausen Nitschke, Anke; Schäfers, Stefanie 2012

Urban inspiration city, ruh: Ruhrgebiet / introd. by Patrick Brandt Meister, Heidrun 2011

Warburg, ein Motiv, viele Fotografen | ein Projekt des "Fotoforums OWL" Kemper, Jürgen 2011

2. Lippetaler Kunstausstellung | 13.-16. Januar 2011 : Künstler-Katalog Lippetal (Ort) 2011

Darum ist es am Rhein so schön | wer glaubt, dass es mit den "Passagen" wie mit dem Kölner Karneval ist - wenn es vorbei ist, hat man ein Jahr Ruhe -, der irrt : Kölns Designszene hat nicht nur im "Design Quartier Ehrenfeld" viel zu bieten ; wir hätten da ein paar Tipps Belghaus, Volker K. 2011

Von der Mumienmaske zur Moderne | Glanzstücke aus den Schenkungen des Museumsvereins ; Impressionen zur Ausstellung und kunsthistorische Streifzüge Lenz-Weber, Diana 2011

Köln und Umgebung | [Handwerk, Design, Kunst, Tradition] Martin, Silke; Tauber, Andreas; Rettig, Friedhelm 2011

100 Meisterwerke westfälischer Kunst Kösters, Klaus 2011

Ren Rong | [... anlässlich einer Sonderausstellung zum 50. Geburtstag von Ren Rong, September 2010 - Januar 2011 Rong, Ren; Gebing, Hermann; Vögtlin-Breitgraf, Ursula; Erstes Deutsches Scherenschnittmuseum (Vreden); Erstes Deutsches Scherenschnittmuseum (Vreden); Erstes Deutsches Scherenschnittmuseum (Vreden): Vögtlin-Breitgraf; Sonderausstellung Ren Rong (2010-2011 : Vreden) 2011

Applied art and design | Konzepte, Projekte, Forschung Maas, Barbara; Holder, Elisabeth; Fachhochschule Düsseldorf. Fachbereich Design 2011

Putten, Kanzeln und Altäre | Attendorn als Zentrum barocken Kunsthandwerks in Südwestfalen Hoberg, Christoph 2010

Mit Faden malen | zur Paramentik Hubert Spierlings Hecker, Luitgardis 2010

Handwerk, Design, Kunst und Tradition - Düsseldorf und Umgebung Martin, Silke; Blei, Christine; Ringeling, Magdalena 2010

Im Dienste der Industrie | Wilhelm Jüngermann - Künstler, Lehrer und Graveur ; Begleitband zur Ausstellung Trox, Eckhard 2010

"Der Beruf war mein Leben und mein Leben der Beruf." | Wilhelm Jüngermann (1900 - 1977) - eine kurze Biografie Krüger-Bahr, Carolin 2010

"Das Sehen schärfen" - Wilhelm Jüngermann: Graveur und Fachlehrer Grüne, Wiebke 2010

Zu einigen ausgewählten Kunstwerken und liturgischen Geräten in der Bocholter Pfarrkirche Liebfrauen Ketteler, Georg 2010

Wilhelm Jüngermanns skulpturales Werk Krüger-Bahr, Carolin 2010

Cube, Das Düsseldorfer Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 2010

Cube, Düsseldorf | das Metropolmagazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart 2010

Chinoise Bauten und Lackkabinette des Kölner Kurfürsten Clemens August Kretzschmar, Frank 2010

Einhorn, Sirenen und Kentauren | antike Fabelwesen im Klever Land Diedenhofen, Wilhelm 2010

Handwerk, Design, Kunst, Tradition - Essen und Umgebung Trimborn, Christel; Bender, Gabriele 2010

"Gemacht x Toe x Santen" und anderswo | zu geschnitzten Besteckköchern des 16./17. Jahrhunderts Krueger, Ingeborg 2010

Werkverzeichnis: Medaillen und Plaketten Grüne, Wiebke; Trox, Eckhard 2010

Mitten aus dem Leben | Scherenschnitte von Anneliese Dick (1907 - 1985) ; Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung des Stadtmuseum Bonn in der Franziskanerstraße Dick, Anneliese; Bodsch, Ingrid; Harth, Katrin; StadtMuseum Bonn 2010

Scherenschnitt Sonderausstellung Wulfhild Tank, Marion Grimm-Kirchner, Atsuko Araki | 1. März bis Juni 2009 Gebing, Hermann; Tank, Wulfhild; Grimm-Kirchner, Marion; Araki, Atsuko; Erstes Deutsches Scherenschnittmuseum (Vreden); Scherenschnitt Sonderausstellung Wulfhild Tank, Marion Grimm-Kirchner, Atsuko Araki (2009 : Vreden) 2009

Schere, Stoff, Papier | die Menschen und ihre Geschichten aus der Bibel stehen im Mittelpunkt der Werke von Luise Theill ; seit 55 Jahren fertigt die Künstlerin Scherenschnitte und Stoffcollagen an Vorländer, Karin; Theill, Luise 2009

Raum 5 | der Design Guide für Köln 2009

Reliquienschrein des Hl. Vinzenz von Paul im Altenberger Dom Orthen, Norbert 2009

Manufactum 09 | 24. Landesausstellung zur Ermittlung der Staatspreise für das Kunsthandwerk in Nordrhein-Westfalen ; [22.08. - 15.11.2009, Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte, Kevelaer] Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte; Arbeitsgemeinschaft des Kunsthandwerks Nordrhein-Westfalens; Manufactum 2009

Mit Liebe für Kunst im Handwerk | das Geschäft von Marie Paffrath Volmer, Ruth 2009

Die Prilblume des Reviers | zwei Schwestern machen "ruhr_gut" Biederbeck, Martina; Helmbold, Ute; Helmbold, Phoebe 2008

Godesberger Gitter - eine Liebeserklärung Heidermann, Horst 2008

Spieglein, Spieglein an der Wand ... | ... wer macht das beste Design im Land? ; mit der Design-Initiative will Nordrhein-Westfalen seine Unternehmen fit für den Wettbewerb machen Lengyel, Susanne; Poorten, Robert 2008

Das "Bottenbroicher Fenster" oder auch "Das jüngste Gericht" Monsees, Klaus 2008

Handwerkliche Haustüren in Steinheim Waldhoff, Johannes 2008

Die Kölner Decke | ein bis in die Niederlande exportierter Stuckbestseller der Barockzeit Rinn-Kupka, Barbara 2008

Vater der Zapfsäule | der Design-Pionier Stefan Lengyel Biederbeck, Martina; Lengyel, Stefan 2008

Die Hofkirche und ihre Schätze | St. Andreas in Düsseldorf ; zum 350. Geburtstag des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz | 1. Aufl Füllenbach, Elias H.; Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst; Kloster St. Joseph Düsseldorf 2008

Der Schreinermeister Fritz Lösse (1870 - 1960) | Kunsthandwerker im Hagener Impuls Thormählen, Jürgen 2008

"Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz" Bunnenberg, Johannes 2008

Die schöne Schlacht | Bilder der Schlacht bei Minden Füssel, Marian 2008

Holländische und französische Impulse in der Frühgeschichte der Moderne | die Krefelder Kunstgewerbeschule Padberg, Martina 2008

Die Optik bringt's | Unternehmen aus dem Kreis Mettmann berichten, warum ein funktionales Design Produkte zum Verkaufsschlager machen kann Leuschen, Lothar; Poorten, Robert 2008

Die Kunst- und Werkbundausstellung in Jülich 1929 Bers, Günter 2008

Der Kirchenschatz der Jesuiten- und Hofkirche St. Andreas Zacher, Inge 2008

Albert Buske (1903 - 1980) - Hagen, Dessau, Berlin (DDR) Geiersbach, Friedrich-Wilhelm 2008

Die Sammlung Nachtmann | Antiken - Glas - Keramik Börste, Norbert; Nachtmann, Hans Joachim 2008

"Kunst im Bau": Josefthomas Brinkschröder und die Tür zum großen Sitzungssaal im Kreishaus Paderborn Cremer, Jörg 2008

Form follows function | Düsseldorfer Unternehmen legen Wert auf hochwertige Produkte in edlem Design - denn eines funktioniert ohne das andere nicht Grosche, Jürgen; Poorten, Robert 2008

Spezialist für große Marken | er gibt Caravans und Wohnmobilen ein neues Gesicht ; Manfred Lang aus Wiehl Dierichs, Karl-Hugo 2008

Lebenswelten | Stillleben, Interieur und Kunsthandwerk im rheinischen Expressionismus ; August-Macke-Haus Bonn 25. September 2008 - 25. Januar 2009, Städtische Galerie Delmenhorst 6. Februar - 26. April 2009 Ewers-Schultz, Ina; Padberg, Martina; Drenker-Nagels, Klara; August Macke Haus; Städtische Galerie Delmenhorst; Verein August Macke Haus 2008

"Es atmet ein so zärtliches Empfinden" | das liturgische Gerät im Kontext liturgischer und künstlerischer Bewegungen im Rheinland Muhr, Stefanie 2008

In Form und Farbe | im IHK-Bezirk Düsseldorf wird Design groß geschrieben - und das schafft Wettbewerbsvorteile für Unternehmen Rollmann, Sylvia; Poorten, Robert 2008

Die Sammlung der angewandten Kunst des Gustav-Lübcke-Museums Hamm Richter, Burkhard; Feussner, Heinz; Städtisches Gustav-Lübcke-Museum 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA