320 Treffer in Sachgebiete > 849040 Keramik — zeige 151 bis 250:

Ein Fassadenbild aus Keramik | "warum zeigt ein Industriewerk an seiner Front ein Gleichnis der Zeit?" Carp, Susanne 2010

Ein attisch spätschwarzfiguriger Maler (Münster 858) Kaşka, Mehmet 2010

Der Keramikweg in Frechen Richter, Regina 2010

Ein mittelalterlicher Schmuckfußboden aus der Kirche St. Johannes der Täufer und St. Maternus Kassem, Marcel el- 2010

Archäologen gruben an der Vila-Verde-Straße 4500 Jahre alten Steinzeit-Schnurkeramiktopf aus Kliesen, Johannes Heinrich 2010

Frechener Bartmannkrüge | 2. Aufl Petri, Belinda; Stiftung KERAMION - Zentrum für Moderne + Historische Keramik 2010

Die Niederrheinische Kunsttöpferei in Sevelen Posten, Wolfgang 2010

Ein unscheinbares Relief mit großem Hintergrund Fußbroich, Helmut 2010

Erläuterungen zu einer von einem Schaephuysener Töpfer im Jahr 1708 angefertigten Bildtafel des heiligen Johannes von Nepomuk Mäschig, Theo 2010

Pottbäckerfamilien in Kervenheim Knieriem, Michael 2009

Aus Erde gemacht - Töpfer vom Niederrhein | [Begleitheft zur Ausstellung Aus Erde gemacht - Töpfer vom Niederrhein, Museum Burg Linn] Wäckers, Günther; Rast, Uwe; Kippes, Horst; Museum Burg Linn 2009

Werkstattbesuch bei Michael Cleff | die Sinnlichkeit der klaren Form Brockmann, Anita 2009

Keramikgefäße im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Neuss nach archäologischen Quellen Striewe, Karin 2009

Die römische Keramik aus Holsterhausen Tremmel, Bettina 2009

"Kalender" aus gebranntem Ton oft viele hundert Jahre alt | wenn Urkunden fehlen, hilft manchmal noch Keramik bei der Zeitbestimmung Kliesen, Johannes Heinrich 2008

Steinzeug aus dem Rheinland Steinbring, Bernd 2008

Figuren und Model Steinmann, Marc 2008

Töpfereiabfall des 3. Jahrhunderts aus Köln Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Stefan, Ralf-Günter 2008

Tituli picti auf Amphoren in Köln Ehmig, Ulrike; Stefan, Ralf-Günter 2008

Die Pottbäckerfamilie Nieß in der Deel Knieriem, Michael 2008

Rekonstruktion von Gefäßformen der mittelalterlichen Töpferei in Neuenheerse Gündchen, Robert 2008

Ein Komplex römischer Keramik von der Leonhard-Tietz-Straße in Köln Liesen, Bernd 2008

Werkkunst, Kunstsinn und Gestaltungsqualität | Töpfermeisterin Ruth Volmer wird 80 Holtmann, Petra 2008

Die Siegburger Töpfer Korte-Böger, Andrea 2007

Reformzeitliche Bildpolemik auf rheinischem Steinzeug | unter besonderer Betrachtung des Kapuzinermönchs aus Casteel Culemborg / Niederlande, einem figürlichen Gefäß aus Siegburger Steinzeug Unger, Ingeborg 2007

Das niederländische Dreigestirn Goltzius, van Vos, van Mander und ein Westfale schaffen Vorbilder für Kacheln des neuen Jahrhunderts Döry, Ludwig 2007

"Pfeifentonfiguren" des 15./16. Jahrhunderts in Köln Rose, Dagmar 2007

Die Ziegler vom Teigelfeld Teigeler, Eugen 2007

Hendrich Borchman (1722 - 1777) | ein Dinslakener Töpfer im 18. Jahrhundert Kersken, Wilhelm 2007

Siegburger Steinzeug | die Sammlung Schulte in Meschede Roehmer, Marion 2007

Die Ausgrabungen in der karolingischen Stiftskirche St. Walburga | Schalltöpfe und andere Raritäten Kottmann, Aline 2007

Hans Dinnendahl (1901-1966), Tabakspott, um 1922 Krause, Jürgen 2006

Frechener Bartmannkrüge Petri, Belinda; Stiftung KERAMION - Zentrum für Moderne + Historische Keramik 2006

The historical archaeology of pottery supply and demand in the Lower Rhineland, AD 1400 - 1800 | an archaeological study of ceramic production, distribution and use in the city of Duisburg and its hinterland Gaimster, David R. M. 2006

A quantitative approach to the amphorae from Xanten | a more comprehensive view of the long-distance Roman trade Carreras Monfort, César 2006

Reibschalen aus der Colonia Ulpia Traiana Liesen, Bernd 2006

Ein Keramikkomplex der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. aus der Colonia Ulpia Traiana (Insula 20) Schmitz, Dirk 2006

Töpfereigewerbe in Pingsdorf | neues zur Ofentechnologie Kassem, Marcel el- 2005

Datierende Funde aus den Ausgrabungen des Jahres 1998 im Flottenlager Alteburg bei Köln Düerkop, Antje 2005

Gebrauchskeramik aus dem Rheinland und dem Ostmittelmeerraum Schulze, Rolf 2005

Die italienische glatte Sigillata der Ausgrabung 1998 im Kastell Alteburg Düerkop, Antje 2005

Die römische Keramikproduktion in Köln Höpken, Constanze 2005

Servandus und der römische Festkalender | eine neue Tagesdatierte Terrakottafigur aus Köln Höpken, Constanze 2005

Ausgewählte Kleinfundgattungen der Ausgrabungen des Jahres 1998 im Flottenlager an der Alteburg in Köln Cahn, Eva-Maria 2005

Arno Schlader - Der Hofstaat und andere Unzulänglichkeiten | Katalog zur Ausstellung vom 13. bis 27.05.2003 - Düren | 1. Aufl Alt, Otmar; Spelthahn, Wolfgang; Zehnder, Frank Günter; Nestler, Iris 2005

Das Neusser Töpfereigewerbe im archäologischen Befund Sauer, Sabine 2004

Erinnerungen an Karl Schumacher | Nachklang einer Ausstellung mit Arbeiten des Keramikers in den Hülser Heimatstuben vom 29. Juni - 3. August 2003 Jentjens, Maria 2004

Michael Cleff, Something of everything | sculptural work : Stadtmuseum Hattingen, 03.09.-24.10.2004 = Michael Cleff, Zwischen den Dingen Cleff, Michael; Kamburg, Petra; Stadtmuseum (Hattingen) 2004

Töpferhandwerk nach den historischen Quellen Pause, Carl 2004

Die Ochtruper Dröppelminna Bode, Egon 2004

Töpferei im Rheinland im Überblick Keller, Christoph 2004

Terra Sigillata-Stempel aus dem Flottenlager Köln-Marienburg (Alteburg) Düerkop, Antje 2003

Der Hofstaat und andere Unzulänglichkeiten | Arno Schlader ; [zur Ausstellung Arnold Schlader. Der Hofstaat und Andere Unzulänglichkeiten, 13. bis 27. Mai 2003 im Kreishaus Düren] Alt, Otmar; Nestler, Iris; Schlader, Arno; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich; Kreishaus (Düren); Ausstellung Arnold Schlader. Der Hofstaat und Andere Unzulänglichkeiten (2003 : Düren) 2003

Matthias Huers - ein Tönisberger Pott- und Pannenbäcker Mellen, Werner 2003

Fragmente römischer Terrakottamasken aus der Domgrabung Rose, Hannelore 2003

Michael Cleff - Keramik | 5. September - 13. Oktober 2002, Priesterkate Büchen Cleff, Michael; Lübbert, Hiltrud; Ogasa, Gisela; Brogden, John; Lauenburgischer Kunstverein; Ausstellungsprojekt Keramik - Malerei (2002 : Büchen) 2002

Kölner Kopien afrikanischer Amphoren Liesen, Bernd 2002

Eine Terrakottamaske aus der villa rustica von Altdorf Päffgen, Bernd; Rose, Hannelore 2002

Der Töpfermeister und Kunsthandwerker Claus Rudolf Barthelmess (1900 - 1970) | ein Pionier für die Baukeramik am Niederrhein Thiesbürger, Edgar 2002

Die Siegburger Töpfer in der Renaissance Korte-Böger, Andrea 2002

50 Jahre Asshoff-Keramik in Bochum | "Freiheit in disziplinierter Selbstständigkeit" Kessler-Slotta, Elisabeth 2001

Eine mittelalterliche figürliche Darstellung aus Bergheim Schüller, Hans Klaus 2001

Asshoff-Keramik | Retrospektive Bruno und Ingeborg Asshoff, 50 Jahre Töpferei in Bochum ; Museum Bochum, 11. Februar - 16. April 2001 Asshoff, Bruno; Kessler-Slotta, Elisabeth; Schorneck, Frank; Asshoff, Ingeborg; Kunstmuseum Bochum 2001

Mensch und Material - eine Inspiration | zu den Keramik- und Glasplastiken von Otmar Alt Zehnder, Frank Günter 2001

Walter Gropius, Karl Ernst Osthaus und Hans Wendland Hagedorn, Annette 2001

Technologische Untersuchung einiger Tonreliefs des Kartäusermönchs Judocus Vredis und seiner Nachfolger | Beobachtungen und Überlegungen zur Herstellungstechnik sowie zu den Materialien und Werkzeugen anhand von vergleichenden Detailanalysen Musolff, Claudia 2001

Jvdocvs Vredis | Kunst aus der Stille - eine Klosterwerkstatt der Dürerzeit ; [diese Publikation erscheint im Rahmen des gemeinsamen Forschungs- und Ausstellungsprojektes "Judocus Vredis"] Vredis, Judocus; Böing, Antonius; Kreis Borken 2001

Die letzten Töpfer in Issum: Hermann Kremmers und Walter Hollas Tersteegen, Guido 2001

Töpfer, Kramer, Pottenbakkers | Keramik zwischen Ijssel und Berkel ; EUREGIO-Projekt "Handel & Wandel zwischen, tussen Ijssel & Berkel" ; [dieses Buch erscheint begleitend zur Ausstellung Töpfer, Kramer, Pottenbakkers] Böing, Antonius; Kreis Borken; Ausstellung Töpfer - Kramer - Pottenbakkers (2000 - 2001 : Vreden u.a.) 2000

Bildungsmilieu und räumliche Verteilung von Rohstoffen für die Herstellung von Keramikerzeugnissen im Untersuchungsgebiet Börding, Ludger 2000

Nutzen und Ideologie | mittelalterliche und frühzeitliche Ofenkeramik in Westfalen Peine, Hans-Werner 2000

Römische Keramik aus Schloß Gracht, Erftstadt-Liblar Schreiber, Bernhard Peter 2000

Münzdatierte Keramik des 14. Jahrhunderts aus dem Elsbachtal | Steinzeug und Grauware Höltken, Thomas; Päffgen, Bernd 2000

Reliefbandamphoren aus St. Quirin im Kontext karolingischer Keramik Giertz, Wolfram 2000

Mittelalterliche Töpfereibetriebe bei Breitscheid und Lintorf Lohuizen, Thomas van 2000

Keramik zwischen IJssel und Bewrkel Elling, Wilhelm 2000

Wilhelm Rinck - Kunsttöpfer aus Anholt Zelzner, Klaus 2000

Die fürstbischöfliche Fayencemanufaktur in Ahaus Karras, Margret 2000

Eine wiederentdeckte umfangreiche Sammlung von Siegburger Steinzeug | neue Erkenntnisse zu den Anfängen der Töpferei in Siegburg: Irdenware - Protosteinzeug - Steinzeug Roehmer, Marion 2000

Kacheln der Bibel-Serie von 1572 und der Serie der Alttestamentlichen Heerführer von 1573 | ein neu erworbenes Kachel-Ensemble im Kölnischen Stadtmuseum von einem Kölner Ofen aus einer Pariser Renaissance-Villa Unger, Ingeborg 1999

Panem et circenis | Szenen der Massenunterhaltung auf Kölner Jagdbechern Oenbrink, Werner 1999

Die Produktion römischer Gefässkeramik in Köln Höpken, Constanze 1999

Spätantike bemalte Keramik aus Köln Liesen, Bernd 1999

Zur karolingischen Keramik der Pfalz Paderborn Grothe, Anja 1999

Römische Terrakottamasken in Köln | zu Herstellung, Verarbeitung und Verwendung eines charakteristischen Produkts Rose, Hannelore 1999

Die Erde verbirgt noch viele Aulgässer Kannen und Becher | Siegburger Steinzeug in den Museen der Welt ; [Folge] 15 Ossendorf, Karlheinz 1999

Die grünglasierte Keramik Kölns Mathea-Förtsch, Marion 1999

Siegburger Steinzeug | die Sammlung Schulte in Meschede Roehmer, Marion 1999

Kannenbäcker in Altenrath | frühneuzeitliche Steinzeugproduktion in Troisdorf-Altenrath Francke, Ursula 1999

Der fränkisch-merowingerzeitliche Töpferofen von Geseke, Kr. Soest Warnke, Ursula 1999

Die Kunst zu töpfern, ins Elsaß exportiert | Siegburger Steinzeug in den Museen der Welt : [Folge] 13 Ossendorf, Karlheinz 1998

Gebrauchsware aus Ochtruper Töpfereien Elling, Wilhelm 1998

Die Kölner Jagdbecher im römischen Rheinland | Form und Dekor, Funktion und Handelsgeschichte einer Kölner Geschirrproduktion im 2. Jahrhundert n. Chr Oenbrink, Werner 1998

Ochtruper Irdenware Bender, Anita; Elling, Wilhelm; Heimatverein Ochtrup 1998

"Weserware" aus Ochtrup | ein Beitrag zur Ochtruper Irdenware des 17. Jahrhunderts Broel, Johannes 1998

Ochtruper Keramik nach dem Zweiten Weltkrieg Elling, Wilhelm 1998

Grautonige Ware aus Ochtrup Grünewald, Christoph; Elling, Wilhelm 1998

Die Wiedergeburt des Siegburger Steinzeugs Stirnberg, Reinhold 1998

Ochtruper Keramik in Museen und Sammlungen Elling, Wilhelm 1998

Schenkkanne im Rubenshaus | Teil 2 ; Siegburger Steinzeug in den Museen der Welt : [Folge] 12 Ossendorf, Karlheinz 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA