1211 Treffer in Sachgebiete > 865050 Öffentliche Bibliotheken — zeige 201 bis 250:

Ein Forschungsprojekt mit Zukunftsperspektive | Evaluation zum "Quellentaucher" Büning, Petra 2016

Eine Bibliothek als Erlebnisraum | die Verbindung von physischen und virtuellen Medienangeboten in der neuen Zentralbibliothek Duisburg Barbian, Jan-Pieter 2016

Ein JuWel ist entstanden Schönherr, Ulrike; Geraedts, Arne; Kreuzheck, Andrea 2016

Stadtbücherei Olpe Baberg, Friderike 2016

Die Exlibris-Sammlung Dr. Gernot Blum in der Stadtbibliothek Mönchengladbach Reifenrath, Julia; Theveßen, Daniel 2016

Social Media in der Mediothek Krefeld Kramer, Martin 2015

Wuppertal - ein Schiff kommt in den Heimathafen Scharmann, Ute 2015

Von klein auf | Leseförderungsprogramme der Stadtbüchereien Hamm Hüttemann, Christian; Pirsich, Volker; Wirschun, Gunda 2015

Zeitreise durch die Stadtbücherei Hohenlimburg Asmuth, Jürgen 2015

Oskar Leseclown | das Leseförderprogramm von Förderverein und Stadtbücherei Stolberg Bisping-Bau, Barbara; Kämmerer-Valentin, Marita 2015

Schatzkammer im Reinoldinum | 175 Jahre Evangelische Bibliothek Bierbrodt, Ina Annette 2015

Fundraising der besonderen Art | die "Schmökerstube" des Freundeskreises der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr Haake, Bernhard 2015

RFID bei der Stadtbibliothek Essen | eine Studie zur Zufriedenheit ; zwei Drittel der Befragten kamen sofort mit dem neuen System zurecht Böttger, Klaus-Peter 2015

Gamified Teaching Library | spielerisch lernen in der Bibliothek Behnke, Daniel 2015

Publikumsservice: Ein stetiger Prozess | das Drei-Anker-Konzept der Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld Pilzer, Harald 2015

(Vor)lesen? Ja, ich will! | wie man Kinder zum Lesen verlocken kann Schürkmann, Gerlinde 2015

Brilon - im Netzwerk stark für Kinder und Familien Hachmann, Ute 2015

Erlebnis- und Wohlfühlraum | die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek Duisburg Barbian, Jan-Pieter 2015

Münster | Q-thek-Bereich zum zentralen Lernort entwickelt Dittberner, Maria 2015

"Buch spenden kann Lesen retten" | eine Initiative der Mediothek Krefeld Schäfers, Brigitte 2015

"Je weniger Bürokratie, umso leichter ist der Weg in die Bibliothek" Holtz-Ersahin, Yilmaz; Schleh, Bernd 2015

MENTOR Euskirchen | die Leselernhelfer Franzmann, Anna; Weber, Brunhilde 2015

"Living library" | lebendige Bücher präsentiert von "Lesezeichen e.V." in Köln-Sülz Theisling, Ulla 2015

Vom "Ohrenbär" zur iPad-Führung | Stadtbücherei hat heute umfangreiche Angebote für alle Altersklassen Striehn, Brigitte 2015

Informationen und Regelungen Stadtbücherei Bochum; Bochum 2015

Der Lesegarten im "Türmchen" | ein Projekt des Fördervereins der Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt Marl Bergmannshoff, Frank; Feyerabend, Norbert; Poll, Maria 2015

Am Sonntag in die Bibliothek? | Kundenbefragung in Mönchengladbach-Rheydt Fühles-Ubach, Simone; Seidler- de Alwis, Ragna 2015

Oberhausen _ Ergebnisse der Besucher- und Bürgerbefragung Kluge-Jindra, Hans-Dietrich 2015

Social-Media-Aktivitäten im Verbund - eine Chance für kleine Bibliotheksteams? Büning, Petra 2015

Drei Jahre Sonntagsöffnung in Mönchengladbach | Bibliotheksleitung zieht positive Bilanz ; Personalrat von Beginn an einbezogen Behrendt, Brigitte 2015

Ein Blick durch das "Stadtfenster" in die Zukunft | die neue Zentralbibliothek in Duisburg hat ihren Betrieb aufgenommen Barbian, Jan-Pieter 2015

StLB Dortmund | vom Medienkaufhaus zum Lernort Wirtz, Hans-Christian 2015

Kath. Öffentliche Bücherei St. Stephanus | ein nostalgischer Rückblick Mallepree, Heribert; Wichmann, Heti 2015

Vor 50 Jahren nimmt die Stadt Wattenscheid den Büchereibus in Betrieb Halwer, Andreas 2015

Eine Einführung in die Welt der Discovery Services Kostädt, Peter 2014

Medienbildung als gemeinsamer Bildungsauftrag von Bibliothek und Schule | Praxisbericht über einen langen, aber lohnenden Weg = Media education as a common mission for libraries and schools Lücke, Birgit 2014

Bibliophilie ist eine Passion, keine Krankheit | die Sammlung Henner Dieck in der Stadtbibliothek Mönchengladbach Engbarth, Marion 2014

Makerspace, digitale Werkstatt und geeks@cologne | ungewöhnliche Veranstaltungsformate in der Stadtbibliothek Köln Vogt, Hannelore 2014

Gelingende Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen am Beispiel des Vorleseprojekts in Rheine Wigger, Elsbeth 2014

Altena - eine der ältesten öffentlichen Bibliotheken feiert 150-jähriges Bestehen Plassmann, Engelbert 2014

Möglichkeiten und Grenzen der Bestandspräsentation mit Klartextsignaturen | Überlegungen zur Umarbeitung der Sachmedienbestände in größeren Öffentlichen Bibliotheken inklusive Praxisbeispiel Bibliothek Witten Boos, Nadine; Grimberg, Susanne 2014

Positionen & Perspektiven | Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld 2014

10 Jahre Bücherei-Verein Hiddesen e.V | 2004 - 2014 ; Festschrift Bücherei-Verein Hiddesen 2014

"Lesewelt Werne" | Verein übernahm die Organisation der Lesepaten-Initiative Schürkmann, Gerlinde 2014

Offen, open, ouvert, OTKPьITO, açık | die interkulturelle Familienbibliothek in Mönchengladbach ist auch sonntags geöffnet - mit großem Erfolg Behrendt, Brigitte; Weyer, Guido 2014

Strategiekonzept | aktualisierte und überarbeitete Auflage Köln; Stadtbibliothek Köln 2014

1964 - 2014, die Stadtbibliothek wird 50 Dormagen; Stadtbibliothek (Dormagen) 2014

Eine Geschichte mit Zukunft - 40 Jahre "Türkische Bibliothek" in der Stadtbibliothek Duisburg Barbian, Jan-Pieter 2014

"Lernort Bibliothek" - fünf Jahre Initiative des Landes NRW Büning, Petra 2014

Angebote für Integrationskurse und mehrsprachiges Lesen in der Kölner Stadtbibliothek Reeder-Dertnig, Waltraud; Volz, Markus 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA