Blickpunkt Ruhrgebiet Blissenbach, Anna Margarethe; Kommunalverband Ruhrgebiet 1984

Eifel, Bärbelkreuz | e. neuer Hörfunksender d. Westdt. Rundfunks Böndel, Wolfgang; Lutter, Franz; Volkmar, Horst; Winkler, Gaby; Westdeutscher Rundfunk Köln 1985

Zwischenbilanz | Kabelpilotprojekt Dortmund Linde, Erdmann 1986

Zeitungsgeschichte am Niederrhein | 2. Rheinberg u. Xanten Reutlinger, Asta-Ilse 1986

Fernseh-Rundfunksender Büderich bei Wesel geht 1968 in Betrieb | erinnern Sie sich? 1986

Der neue 300er [Dreihunderter] | Sender Teutoburger Wald Volkmar, Horst; Westdeutscher Rundfunk Köln 1986

Neue Medien und lokale Öffentlichkeit Schwiderowski, Peter 1987

Organisationsformen der Musik im Westdeutschen Rundfunk | d. Musikabteilung d. WDR in ihrer Entwicklung als Integrationsfaktor d. regionalen Musiklebens Rost, Cornelia 1987

Jugend - Opfer der Medien? | Projekt "Jugend und Medien in Nordrhein-Westfalen" Frank, Günter; Radde, Martin 1988

Kirchenpresse unter NS-Diktatur | d. kath. Kirchenzeitung für d. Bistum Aachen im Dritten Reich Brecher, August 1988

Der Sevelener "Hexenkessel" | e. Episode aus d. Übergangszeit von d. Weimarer Republik zur Diktatur d. "Dritten Reiches" Bosch, Heinz 1989

Herr Bürgermeister zensierte persönlich | Pressezensur u. "Preßfreiheit" im vormärzl. Warendorf Helmhausen, Ole 1989

Bonner Nachrichtenbörse | 40 Jahre Presse- u. Informationsamt d. Bundesregierung; Dienstag, 17. Okt. 1989; Pressefest d. BPA 1989

Jahresbericht der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR) Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen 1989

Die Funkkontrollmeßstelle in Rheurdt | e. Antennenpark in idyll. Lage Murmann, Werner 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA