71 Treffer — zeige 1 bis 15:

Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capillaris) im Naturshutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz Abts, Ulrich W. 2013

Das Lindenspalier vor dem Heister-Häuschen in Sevelen Abts, Ulrich W. 2018

"Bildnisse schöner Männerköpfe ..." - eine bisher unbekannte Tuscheskizze des Krefelder Expressionisten Helmuth Macke Abts, Ulrich W. 2010

Hüls und die Hülse | über Ursprung und Bedeutung der Hüls-Namen Abts, Ulrich W. 2020

"Die Dull" - Schicksal einer ungewöhnlichen Kopfweide Abts, Ulrich W. 2015

Über das Schicksal des Krefelder Bismarckturms auf dem Hülser Berg Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner 2023

Über den Botaniker J. A. C. Hosé und die Entdeckung der Quendelblättrigen Kreuzblume (Polygala serpyllifolia HOSÉ) im Hülser Bruch | einzige Typuslokalität einer Pflanzenart in Krefeld Abts, Ulrich W. 2016

Die Antoniusquelle von Tönisberg Abts, Ulrich W. 2020

Die Geburtsstunde einer neuen Kopfeiche | Naturschutzgebiet Orbroicher Bruch Abts, Ulrich W. 2011

Die Kreuzlinden des Wardt-Lüttinger Hagelkreuzes | ein einzigartiges Denkmal christlicher Kultur in Xanten Abts, Ulrich W. 2019

Das Rosskastanienspalier von Beckers Panneschopp in Orbroich zum Naturdenkmal der Stadt Krefeld erklärt Abts, Ulrich W. 2020

Das Lindenheckenspalier vom Hucksenhof in Kevelaer Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner 2019

Der Neuseeland-Muschelkrebs Candonocypris novaezelandiae (Baird, 1843) am Niederrhein eingewandert - Neufunde für Deutschland Abts, Ulrich W. 2016

Der Ur von Hüls - ein bedeutender Fossilfund aus dem niederrheinischen Quartär - und das Rätsel um seinen Verbleib Abts, Ulrich W. 2017

Bemerkungen über das Mutterkraut (Tanacetum parthenium (L.) Schultz-Bip.) Abts, Ulrich W. 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA