2396 Treffer — zeige 1 bis 100:

Höhlenbrüterergebnisse der Jahre ... und ... | = Höhlenbrüterergebnisse des Jahres ... = Höhlenbrüterergebnisse aus dem Jahre ... Lieder, Ursula 2004

Das Wetter ... Grobbel, Ulrich 2007

Der Schillerplatz und seine Peripherie Schultz, Klaus-Peter 2011

Altlasten und Visionen im Gerresheimer Süden | von Umweltsünden und Planungen auf dem Glashüttengelände Ohneck, Wolfgang 2013

St.-Willibrord- und St. Mauritius-Kirche | Neugotik in Rindern und Düffelward Hekster, Eelco 2013

Neue Lebensqualität im Emschertal | Flussverwandlung für eine nachhaltige Stadtlandschaft Stemplewski, Jochen 2013

Besuchermagnet mit Nachhaltigkeit | im Jahr 2017 präsentiert Bad Lippspringe die Landesgartenschau Gruber, Herbert 2013

Der Mann hinter Gauck | der Herr mit der blauen Krawatte heißt Karl-Heinz Unkrig, stammt aus Kleve und arbeitet beim Bundespräsidialamt : kann es sein, dass er etwas damit zu tun hatte, dass Joachim Gauck unsere Stadt besuchte? Daute, Ralf; Daute, Ralf 2014

Rot und funkelnd wie das Feuer ... | das Projekt "Weltweites Zellwerk" im LVR-LandesMuseum Bonn Nieveler, Elke 2014

Zwischen Hellespont und Nemrud Dağ | 80 Jahre Münsteraner Forschungen in der Türkei Nieswandt, H.-Helge; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Archäologisches Museum 2014

Hochschulentwicklungsplan 2013-2017 FH Aachen 2014

Straßen in Iserlohn genau betrachtet: Die Friedrichstraße Gorki, Marlis 2014

Das Handwerk in Kamp-Lintfort | eine Annäherung über die Statistik Illbruck, Wolfgang 2015

Ein lebendiges Architekturmuseum in der Nordstadt | eine kleine Kunstgeschichte der Stiftspfarrei SS. Johann Baptist und Petrus Bredenbeck, Martin 2015

Auferstehung der Noten | Philippe Herreweghe und das Ruhrgebiet ; nicht nur, dass der Dirigent mit dem weiten Spektrum ab dieser Spielzeit als Artist in Residence in der Philharmonie Essen waltet ; darüber hinaus trat er bei der Ruhrtriennale in Johan Simons' Adaption von Pasolinis "Accattone" in Dinslaken auf und dirigierte Bach Goertz, Wolfram; Herreweghe, Philippe 2015

Jochen Stücke - Moyländer Episoden | Friedrich - Voltaire - Beuys : Museum Schloss Moyland, 2. Oktober 2016 bis Februar 2017 Strieder, Barbara; Stücke, Jochen 2015

Eine Betteloper | das Schauspielhaus Bochum ist fast pleite ; zumindest das Große Haus könnte demnächst geschlossen werden - oder auch nicht ; die Situation ist verwirrend wie eine schlecht inszenierte Shakespeare Komödie ; vielleicht endet es aber auch so, wie man es von dem englischen Dichter kennt, mit einem halben Happy End ; oder doch eher Tragödien-Stoff? ; ein Dramen-Bericht Rambow, Honke; Westphal, Sascha 2015

Mehr Lynch als Brecht | warum sind die Leute so versessen darauf, Erfahrungen zu machen? ; Beobachtungen von Johan Simons' erster Ruhrtriennale Diederichsen, Diedrich 2015

Bericht des Museumsvereins ... Schulte, Gudrun 2015

Das Ruhr Museum in Essen 2016

Kultur des Zusammenwirkens im Quartier ǧ | das Beispiel der Oase in Wuppertal Hamburger, Martin 2016

Historische Schwimmbad-Wanderausstellung in Zülpich eröffnet | "Schwimmbäder - Bäderarchitektur und Bädertechnik im Wandel der Zeit" Heuser, Joachim 2016

Out of Time Beeson, John; Peters, Britta; Ausstellung Skulptur. Projekte in Münster (Münster (Westf)) 2016

Weitläufige Statik | starre Großinszenierungen, aber auch gelungene kleinere Projekte - und überall Johan Simons' Handschrift : Eindrücke aus Musiktheater und Schauspiel von den ersten drei Wochen der diesjährigen Ruhrtriennale Falentin, Andreas 2016

Vier Festivals | neu formatiert - Wiesbaden Biennale : 48 Stunden nonstop - Theatertage in Schwedt : Diskursmotor - Kunstfest Weimar : publikumswirksame Defizite - Ruhrtriennale Jürgs, Alexander; Grundmann, Ute; Dippel, Roland H.; Falentin, Andreas 2016

Glückliches Zusammenspiel | ein Gemeinschaftsprojekt der Bayer-Kulturabteilung, der Wuppertaler Bühnen, der Kantorei Barmen-Gemarke, des Barockorchesters "l'Arte del Mondo" und des Freundeskreises Wuppertal-Beer Sheva feiert das 40-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit einem Tanzabend im Opernhaus Nasemann, Silke 2016

Das Vermächtnis der Gene | die Schauspiel-Kreationen der Ruhrtriennale 2016 von Luk Perceval, Ivo van Hove und Susanne Kennedy nach Zola, Couperus und Euripides Wilink, Andreas 2016

Mit der Kamera zur Kirmes | anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Pützchens Markt entsteht eine neue Filmdokumentation Dafft, Gabriele 2016

Projekt 1 | 1. Auflage Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion 2016

Theater rettet sich durch Theater | Vorhang zu: Intendant Peter Carp verlässt Oberhausens Kultur-Flaggschiff in tadellosem Zustand Mattern, Gudrun 2016

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium feiert sein 200-jähriges Bestehen | zu einer Schulgeschichte im Gleichklang mit ihrer Zeit Reinkens, Jochem 2016

6 Fragen an Adolphe Binder | im Frühjahr 2017 übernimmt die 1969 in Rumänien geborene Kulturmanagerin, Dramaturgin und gut vernetzte Kuratorin Adolph Binder die Leitung des Wuppertaler Tanztheaters - dann acht Jahre nach dem Tod von Pina Bausch 2009 : derzeit ist Binder, die zuvor u.a. an der Komischen und der Deutschen Oper Berlin sowie der EXPO 2000 tätig war, Direktorin der schwedischen Göteborg Danskompani Strecker, Nicole; Binder, Adolphe 2016

Bruder unser | Reformation 1517 : zum Jubiläum der protestantischen Bewegung, die mit den 95 Wittenberger Thesen Wort und Tat wurde, ist Martin Luther allerorten - auch in einer großen Ausstellung im ostwestfälischen Kloster Dalheim Wilink, Andreas 2016

Auf dem Laufband zur Muttergottes | die frommen Wanderer überschütten ihre Götter mit Rosenblüten, mit dem eigenen Kopfhaar und immer mit ihrer Verehrung : das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum zeigt eine eindrucksvolle Ausstellung über das Pilgern Weckesser, Markus 2016

Reformationsjubiläum im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho | Okt. 2016 - Okt. 2017 Kunkel, Lars; Kirchenkreis Vlotho 2016

Gelber Weckruf | Autoindustrie : weil Volkswagen, Daimler & Co. die Eletromobilität lange vernachlässigt haben, hat die Deutsche Post kurzerhand selbst ein E-Auto gebaut : und blamiert damit die Fahrzeugbranche Dohmen, Frank; Hage, Simon 2016

Der große Unbekannte | Jan Zilius ist Chef der Mindestlohn-Kommission : der verschwiegene Zirkel steht vor einer undankbaren Frage: Sind 8,50 Euro zu wenig? Haerder, Max 2016

Volksparteien unter Druck | der Parteienwettbewerb vor der Landtagswahl 2017 Hennecke, Hans Jörg 2016

16. Kölner Theaternacht | 01/10/2016 Kölner Theaterkonferenz; Kölner Theaternacht (16. : 2016 : Köln) 2016

Festschrift zum 50. Jahrestag der Kirchweihe von St. Ludger Pfarrei St. Mariä Empfängnis und St. Ludger Vohwinkel 2016

Die Christ-König-Schule Drensteinfurt, Volks- und Hauptschule 1953-2017 Silling, Margarete 2016

Von Kaffeebechern und Sektflaschen | nach einem halben Jahrhundert am Hasenberg verlässt die Klever Redaktion der Rheinischen Post 2017 ihre angestammten Redaktionsräume und zieht in die Unterstadt : Zeit für einen sentimentalen Rückblick von jemandem, der dort prägende Jahre und - aus heutiger Sicht - paradiesische Zustände erlebte Daute, Ralf 2016

400 Jahre St.-Johannes-Schützengilde 2016

Buschdorfer Geschichte(n) | 1217-2017 ; ein Dorf im Wandel Reindl, Dieter 2016

Clivia 1242 | im kommenden April feiert Kleve die Verleihung der Stadtrechte von 775 Jahren : wie muss man sich Kleve im Jahre 1272 eigentlich vorstellen? : Kartoffeln gab es jedenfalls noch nicht Schnütgen, Wiltrud 2016

Das künstlerische Programm des Museums Schloss Moyland | ein Überblick über die facettenreiche Projekte 2016 und ein kurzer Ausblick Paust, Bettina 2016

Tea Mäkipää - early harvest | Werkschau & neue Projekte : ein Ausstellungsprojekt der Stiftung Museum Schloss Moyland, 9. Juli bis 19. November 2017 Grönert, Alexander 2016

bilderstrom | der Rhein und die Fotografie 2016-1853 Komenda, Adelheid 2016

Salvator Mundi im Stadtmuseum | hinter den Kulissen einer Sonderausstellung : 700 Jahre gotische Salvatorkirche - das feierte 2016 nicht nur die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg, sondern die gesamte Stadt : zum Jubiläumsjahr zeigt das Kultur- und Stadthistorische Museum noch bis zum 8. Januar 2017 eine spektakuläre Sonderausstellung zum Salvator Mundi, dem früheren Patron der Kirche auf dem Burgplatz, der für ganz Duisburg von großer Bedeutung war Selent, Katharina 2016

Viel mehr als nur Lesungen | die Bibliothek der Bundeskunsthalle organisiert das Eröffnungsfest des Käpt'n-Book-Lesefestes Held, Laura 2016

Trigger für den Neuanfang | Metro : der Konzern spaltet sich in zwei Teile auf, mit einem Schritt löst Vorstandschef Olaf Koch viele Probleme - bleibt die Frage: Was wird aus Real? Hielscher, Henryk; Happel, Stephan 2016

Martin ante portas | mit Martin Schulz kommt ein leidenschaftlicher Kämpfer nach Berlin - damit erhält die Frage, wer für die SPD als Kanzlerkandidat antreten soll, eine neue Dynamik Feldenkirchen, Markus; Knaup, Horand 2016

Stadtrundfahrt ins Unschöne | Einkaufszentren, Brachen und unfreiwillige Schauspieler: Mit "Truck Tracks Ruhr" schicken Urbane Künste Ruhr und Rimini Protokoll umgebaute LKWs als mobile Theaterräume durchs Ruhrgebiet : klassisches Sightseeing ist das nicht, eher eine Reise durch urbane Tristesse : eine Fahrt durch Oberhausen Belghaus, Volker K. 2016

Mit Wasser durch die Wand | Vorstellung des Vorauslöschfahrzeugs "COBRA" im Projekt FeuerwEHRensache Meyer, Daniel 2016

Grüner Sprengstoff? | das Parkpflegewerk für den Neuen Tiergarten, Anfang September der Öffentlichkeit vorgestellt, enthält eine Fülle von Anregungen für Veränderungen der bekanntesten Klever Parkanlage : die Vorschläge dienen als Diskussionsgrundlage : wird alles umgesetzt, wird sich im Neuen Tiergarten einiges verändern... Schnütgen, Wiltrud; Zollna, Edmund 2016

Beste Botschafter | die Gästeführer Michael Weier und Ingo Dämgen zeigen nicht nur Auswärtigen das bunte Oberhausen Kawohl, Helmut 2016

Von der Massenmotorisierung bis zum "klimafreundlichen Auto" | die Entwicklung des Individualverkehrs im Bergischen Land seit den 1970er Jahren Kützemeier, Maja 2016

21. Kölner Krippenweg | 21. November 2016 bis 06. Januar 2017 : Folget dem Stern! Kölner Krippenweg (21. : 2016-2017 : Köln) 2016

Das Gelände Schacht IV - die letzte Chance? Schlütter, Aloys 2016

Ruhr Museum | "Rock und Pop im Pott" : 5. Mai 2016 bis 28. Februar 2017 2016

"Ich stelle mir immer vor, wie es wäre, wenn 1939 alles anders gewesen wäre ..." | erste Stolpersteine in Kerpen zur Erinnerung an Mitglieder der Familien Roer und Brünell Harke-Schmidt, Susanne 2016

FC Estern 47 Bäing, Silvia 2016

Brakeler Schützen | 450-jähriges Bestehen - und doch viel älter Zymner, Bernd 2016

Auf der Suche nach Gegenwart | Johan Simons' "Die Fremden" und das makellose Musikprogramm der Ruhrtriennale, das auch dann noch funkelt, wenn anderes holpert Diederichsen, Diedrich 2016

Bonn seit 90 Jahren Zentrum der rheinischen Käferforschung | im Gedenken an den Godesberger Jesuiten Felix Rüschkamp Wagner, Thomas 2016

Engagiertes Ehrenamt für die Kierdorfer Grundschule St. Barbara Concordia Bartsch, Claudia 2016

Das Abenteuer unserer Sammlung I | die Wiedereröffnung des Kaiser Wilhelm Museums in Krefeld Holzhey, Magdalena; Martin, Sylvia 2016

750 Jahre Stift Beckum | 50 Jahre Propsteikirche Beckum Wunschhofer, Jörg 2016

Enthüllungen | Vorhang auf für Beat Wismers letzten Auftritt im Museum Kunstpalast : zum Abschied hat der langjährige Direktor sich viel vorgenommen - mit Rubens, Rembrandt und Richter, Tizian, Christo und Co. geht seine Ausstellung der "Verhüllung und Enthüllung auf Bildwerken seit der Renaissance" nach : dabei lüftet sich manch ein Schleier, und es wir vor Augen geführt, was man leicht übersieht : keine erschöpfende Analyse ist diese Schau, eher kommt sie einem aufschluss- und abwechselungsreichen Essay gleich Stadel, Stefanie 2016

Von den Stiftsgärten zur Schnippel-Disco Rambow, Honke; Raskob, Simone 2016

Drei Arbeitstage im Leben von ... | Gregor Schneider: Lagerist, Architekt, Mauerer, Zimmermann, Bildhauer : k.west hat dem Künstler zugeschaut und zugehört bei den Vorbereitungen der großen Ausstellung in der Bonner Bundeskunsthalle Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2016

Wenn Satire fast Wahrheit wird | TV-Journalist und RWO-Fan Tom Theunissen erneut mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnet Wentz, Gustav 2016

Der Grundstücksmarkt in Nordrhein-Westfalen ... Feldmann, Maren 2016

Handlungsfähigkeit sichern - Zukunft gestalten Klieve, Lars Martin 2016

"Theater für alle" | der künstlerische Leiter der Ruhrtriennale über das Ruhrgebiet als Laboratorium der Zukunft Löhmann, Bernd; Simons, Johan 2016

Bist du noch ganz frisch? | Körperkultur aus Automaten Wömpener, Sascha 2016

Eva's Beauty Case Uelsberg, Gabriele 2016

Das Ratinger Akkordeonorchester | ein erstaunliches Ensemble seit über 50 Jahren Fahr, Tina 2016

Ein neuer Blick auf die Geschichte des Kreises | 200 Jahre Kreis Olpe (1817-2017) Pfau, Dieter 2016

60 Jahre Feierabendhaus Knapsack Geisler, Günther; Klassen, Horst; Wirth, Volker 2016

725 Jahre Holthausen bei Schmallenberg Michels, Bärbel 2016

Mies van der Rohe. Die Collagen aus dem MoMA | eine vom Ludwig Forum Aachen konzipierte Ausstellung in Kooperation mit dem Museum Georg Schäfer, Schweinfurt Büchel, Lena 2016

Haushalt 2017

Die Geschichte der Stephanussiedlung Forsen, Franz-Josef; Ebner, Helga 2017

Punkt - Linie - Fläche | Schenkung der "Sammlung Johann Helmut Hahn" an das Clemens Sels Museum Neuss Friedemann, Romina 2017

Straßen im neuen Grefrath Weber, Manfred 2017

Erfassung der Brutbestände im Berichtsjahr ... Lebus, Konstantin; Kepp, Thomas; Lauruschkus, Holger 2017

Hydraulische Sanierung mit Großrohren aufgrund von Starkregenereignissen | Mehlemer Bach, Bonn-Bad Godesberg Baldauf, Ralf 2017

1517-2017 | 500 Jahre Bauen ohne Ende Busch, Johannes; Schröer, Ludger 2017

Die Laufkäferfauna (Coleoptera, Carabidae) der intensiv genutzten Rheinischen Börde | ein Mosaik aus häufigen und seltenen Arten in Wildpflanzenblühstreifen Koschatzky, Tina; Hamm, Andreé; Schmied, Heiko 2017

Start des grenzüberschreitenden Rettungsdienstes Joormann, Timo; Grötschel, Hanjo; Boekhorst, Elisa 2017

"10 Jahre nach Kyrill" (2007-2017) Stratmann, Hubertus 2017

Sturmbrettchen | der Wert der gefallenen Bäume ist nicht der Brenn- oder Materialwert des Holzes : es sind die Geschichten der Menschen, die damit verknüpft sind | 1. Auflage Meurer, Thomas; Das Gute Ding 2017

"Die Elektrizität ist mein bester Geselle" | Bensberger Museum will Strom für das Handwerk zum Thema machen Joist, Christa 2017

Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet "Brachter Wald" (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) Seliger, Rudi; Hemmersbach, Armin 2017

Rozbeh Asmani - 54 Litfaß/Kiosk | Erste Auflage Asmani, Rozbeh; Koerver, Jens Peter 2017

Klausur Altenberg Lepsky, Sabine 2017

Weinbau am Nordrand der Eifel einst - und jetzt Ohlert, Joseph Matthias 2017

Durch Kooperation zu Synergie und Stärke | Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln/KunstBibliothek Köln Purpus, Elke 2017

150 Jahre Eisenbahn in Schwerte (1867-2017) Güttler, Wolfgang 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA