135 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Statutenbuch des Stiftes Xanten Hülscher, Katharina; Heymerick, Arnold; Stift Xanten; StiftsArchiv Xanten; Ruhr-Universität Bochum; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Ethos – Ehre – Exzellenz | antike Eliten im Vergleich Stein-Hölkeskamp, Elke; Hölkeskamp, Karl-Joachim; Vandenhoeck & Ruprecht 2018

Irrtümer & Fälschungen der Archäologie | Begleitband zur Sonderausstellung Mühlenbrock, Josef; Esch, Tobias; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2018

111 Jahre prähistorische Archäologie in Köln Richter, Jürgen; Städtisches Museum für Vor- und Frühgeschichte (Köln); VML Verlag Marie Leidorf GmbH 2018

Ethos – Ehre – Exzellenz | antike Eliten im Vergleich Stein-Hölkeskamp, Elke; Hölkeskamp, Karl-Joachim; Vandenhoeck & Ruprecht 2018

2000 Jahre Varusschlacht - Jubiläum eines Mythos? | Eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerungskultur Roth, Jonathan 2018

Warenwege – Warenflüsse | Handel, Logistik und Transport am römischen Niederrhein Eger, Christoph; LVR-Archäologischer Park Xanten; LVR-RömerMuseum Xanten; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH 2018

Das fränkische Gräberfeld von Krefeld-Stratum | 1. Auflage Pirling, Renate; EDITION ARCHAEA 2017

Die römischen Kastelle von Monheim am Rhein | von vergessenen Helden und vergessenen Feldzügen Kreft, Robertina-Alexandra 2017

Die eisenzeitliche und römische Siedlung von Tönisvorst-Vorst (Kreis Viersen) | Projekt: NW 2015/1053 Archäologische Untersuchung Tönisvorst-Vorst, Bebauungsplan Vo-39 "Vorst-Nord" Eigen, Melanie; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 2017

Triumph ohne Sieg | Roms Ende in Germanien Aßkamp, Rudolf; Jansen, Kai; LWL-Römermuseum 2017

Götter, Gaben, Heiligtümer | römische Religion in Köln Schäfer, Alfred 2016

Two Hellenistic medical papyri of the Ärztekammer Nordrhein | (P. ÄkNo 1 and 2) Andorlini, Isabella; Daniel, Robert W.; Verlag Ferdinand Schöningh 2016

Welt im Wandel | Leben am Ende der letzten Eiszeit Baales, Michael; Baales, Michael; Terberger, Thomas; Terberger, Thomas; Konrad Theiss Verlag 2016

Aus römischen Trümmern erbaut | Streifzug durch die Moerser Geschichte Finkele, Diana; Katzke, Anja; Verlagshaus Wohlfarth 2016

Köln und seine Agrippina | vom Monstrum zur Mutter ; zum 2000. Geburtstag der römischen Kaiserin Kramp, Mario; Franken, Irene 2015

Archäologie des 19. und 20. Jahrhunderts Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 2015

Zur Keramikchronologie der Römischen Kaiserzeit in Ostwestfalen anhand der Siedlungen von Enger, Hüllhorst und Kirchlengern im Ravensberger Land Lau, Christian; Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte 2015

Non solum ... sed etiam | Festschrift für Thomas Fischer zum 65. Geburtstag Henrich, Peter; Fischer, Thomas 2015

Gräber erzählen Geschichte | Krefeld-Gellep: 6000 Gräber von Römern und Franken Pirling, Renate 2015

Spätrömische Gräber im Umland von Köln Gottschalk, Raymund 2015

Römer und Franken am Niederrhein Reichmann, Christoph 2014

An den Grenzen des Reiches | Grabungen im Xantener Legionslager am Vorabend des Ersten Weltkrieges ; [Ausstellung im LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten vom 16.5.2014 bis 7.9.2014] Schmitz, Dirk; Schreiter, Charlotte; Landschaftsverband Rheinland; LVR-RömerMuseum Xanten 2014

Nordmünsterland | Forschungen und Funde 2014

Antike Plastik 5.0:/ | 50 Jahre Forschungsarchiv für Antike Plastik in Köln ; Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum Antikensammlung der Universität Bonn, 26.10.2014 - 21.12.2014 Scheding, Paul; Universität zu Köln. Forschungsarchiv für Antike Plastik; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Akademisches Kunstmuseum 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA