1167 Treffer — zeige 226 bis 325:

Ein Haus der Bürger | die Restaurierung der Bonner Beethovenhalle steht bevor Nathan, Carola 2016

Der Denkmalpflegeplan im Denkmalschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen Lang, Gundula 2016

Denkmalschutz und Barrierefreiheit Parakenings-Bozkurt, Birgit; Sutthoff, Ludger J. 2016

Veröffentlichungen und Aktivitäten der Mitglieder des Amtes im Berichtszeitraum 2016

Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen-Lippe | Aufsätze und Berichte der Jahre ... 2016

Jedes Jahr ausgebucht! | Rückblick auf sieben erfolgreiche Jahre "Denkmalpflege: Westfälisch - Praktisch" Michels, Hubertus 2016

Dortmund-Wellinghofen | die Umgestaltung der Evangelischen Dreieinigkeitskirche Heuter, Christoph 2016

Produkt Altstadt | historische Stadtzentren in Städtebau und Denkmalpflege Enss, Carmen M.; Vinken, Gerhard 2016

Architektur im Kontext Djahanschah, Darius 2016

Verlust und Neubeginn | Kölns sakrale Baudenkmale seit 1945 Krings, Ulrich 2016

Porta Westfalica-Barkhausen (Krs. Minden-Lübbecke) | die Ausstattung der evangelischen Kirche - Ein integraler Bestandteil des Baudenkmals Gropp, David 2016

Die Schriefersmühle in Mönchengladbach | ein stadtbildprägendes Denkmal von 1747 an der "Grande Route D'Aix la Chapelle" Schmitz, Michael 2016

Denkmalpflege und Recht | Bericht aus dem Stab Rechtsangelegenheiten Davydov, Dimitrij 2016

Strukturwandel als Herausforderung für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Westfalen-Lippe Karnau, Oliver 2016

Stadtgrün zur Aufwertung des Industriestandortes | der rund 120 Jahre alte Kaisergarten in Oberhausen als Gartendenkmal Walter, Kerstin 2016

Strukturwandel - Denkmalwandel | Umbau - Umnutzung - Umdeutung : städtische und ländliche Räume unter Umnutzungsdruck : Verdichtung und Leerstand, Segregation und Gentrifizierung, Identität und Differenz Franz, Birgit; Scheurmann, Ingrid; Arbeitskreis für Theorie und Lehre der Denkmalpflege; Kulturspiegel; Strukturwandel - Denkmalwandel (Veranstaltung : 2015 : Dortmund) 2016

Zeugnisse der Industriegeschichte und Denkmalschutz in Düsseldorf Heimeshoff, Jörg A. E. 2016

Denkmal aktiv - Schüler lernen in der Stadt Braun, Susanne 2016

Studentenworkshop des deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz auf Burg Trips | vom Befund zum Konzept Heinzelmann, Dorothee 2016

20 Jahre Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur | 1995-2015 : bewahren, nutzen, erforschen, vermitteln Mehrfeld, Ursula; Heinrich, Horst; Kohlhoff-Christner, Katja; Mazzoni, Ira; Pfeiffer, Marita; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2016

Hagen-Delstern | Eduard-Müller-Krematorium, Am Berghang / Im Langenstück, barrierefreie Erschließung Votteler, Danae 2016

Dusche für den Hermann | als man 1875 das Hermannsdenkmal nahe Detmold einweihte, war es die höchste Statue der Welt ; noch heute gilt es als bedeutendes Kulturdenkmal ; daher wird es auch regelmäßig gereinigt - zuletzt im September im Rahmen eines Kultursponsorings durch die Firma Kärcher Möwes, Thorsten 2016

Denkmalpflege als Gemeinschaftsaufgabe | Grundlagen und aktuelle Herausforderungen Bonnermann, Anne; Mertens, Holger 2016

Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen | Erhalt und Entwicklung einer westfälisch-lippischen Identität Schmidt, Martin 2016

Erbe im Gepäck - Zukunft im Blick | die historischen Stadt- und Ortskerne in Nordrhein-Westfalen im 21. Jahrhundert Burgdorff, Frauke; Escher, Gudrun; Glaser, Dirk; Jasper, Karl; Pesch, Franz; Rieniets, Tim; Robel, Steffan; Schmidt, Johannes Alexander; Schröder, Thies; Sommer, Paul-Gerhard; Schwade, Wolfgang; Voss, Marlies; Arbeitsgemeinschaft Historische Stadtkerne in Nordrhein-Westfalen 2016

Denkmalpflege und Dorfentwicklung am Beispiel Kirchhundem Reuter, Jürgen 2016

Restaurierung im Bauablauf: Beratung - Planung - Ausführung | Dokumentation zum 22. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 9. Mai 2016 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (22. : 2016 : Pulheim-Brauweiler) 2016

Bericht aus dem Referat Praktische Denkmalpflege und Baukultur Mertens, Holger 2016

Der Westwall | Hitlers Westbefestigungen zwischen Wunsch und Realität Wegener, Wolfgang 2016

Industrial heritage in the Ruhr region and South Wales in historical comparison Oerters, Kathrin 2015

Der Wiederaufbau von Mönchengladbach-Rheydt - Denkmalbereich Innenstadt Janßen-Schnabel, Elke 2015

Memorandum II - die AG im 21. Jahrhundert Jasper, Karl 2015

Die westfälische Denkmalpflege der Nachkriegszeit dargestellt am Beispiel der Stadt Soest Dietrich, Eva 2015

Wind und Wetter | die Konservierung von freiliegenden römischen Mauern im LVR-Archäologischen Park Xanten Kienzle, Peter 2015

"... zu schützen, zu pflegen, sinnvoll zu nutzen" | das Baudenkmal Ruhr-Universität Hanke, Hans H. 2015

Wer kann sich das Wohnen im Denkmal nach leisten? Günther, Eckhard 2015

Wie soll die Ruhr-Universität in Zukunft aussehen? | eine Architekturkritik Briegleb, Till 2015

Per Mausklick zu den Kulturgütern des Kreises Wesel Scheffler, Helmut 2015

"Wach geküsst" | Blankenheim hat seine Römervilla wieder Horn, Heinz Günter 2015

Burg Trips. Vom Befund zum Konzept | Dokumentation des 9. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland vom 8. bis 14. September 2014 Beckmann, Eva-Maria 2015

Orgeldenkmalpflege | Klangdenkmale für die Zukunft bewahren; Dokumentation zum 19. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Wuppertal-Barmen, 17. November 2014 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (19. : 2014 : Wuppertal-Barmen) 2015

Zu den Anfängen preußischer Denkmalpflege vor Ort: Ferdinand von Quast (1807 - 1877) und Soest Löer, Ulrich 2015

25 Jahre Stadtarchäologie Soest - für Archäologen ein Wimpernschlag der Geschichte Melzer, Walter 2015

Wie ein Pfauenschweif | Burg Hülshoff und die literarische Zukunft des Münsterlandes Härig, Beatrice 2015

Die Archäologietour Nordeifel | ein Event am 4. Okt. mit Ausstrahlung über die Region hinaus Steinkrüger, Uwe 2015

Neue Energie für die Liebfrauenkirche in Duisburg? | ein Konfliktfall Pfeifer, Günter; Euskirchen, Claudia 2015

Der Kulturlandschaftsbegriff im Kontext der UNESCO-Welterbekonvention | die Kulturlandschaft stellt in der Welterbekonvention seit 1992 seine eigene Kategorie dar : der Artikel gibt Aufklärung über die Historie des Begriffs innerhalb der UNESCO, die Notwendigkeit seiner Einführung und die Problematik, die mit ihm einhergeht Röhr, Marius 2015

Ein starker Bewahrer Historischer Zentren Sommer, Christof; Sommer, Paul-Gerhard; Möring, Ulrike 2015

Weniger ist mehr | Neu-Ordnung von St. Peter in Zülpich Stürmer, Andreas 2015

Burg Trips. Vom Befund zum Konzept | Dokumentation des 9. Studentenworkshops des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz in Zusammenarbeit mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland vom 8. bis 14. September 2014 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland 2015

König Kunde | Handel in der Stadt | 1. Aufl Escher, Gudrun; Leyser-Droste, Magdalena; Ollenik, Walter; Reicher, Christa; Utku, Yasemin; Klartext Verlag 2015

Der Klevische Verein und die Denkmalpflege | Vorgeschichte, Voraussetzungen und Perspektiven Thissen, Bert 2015

Nachkriegsarchitektur neu bewertet | das Beispiel Ruhr-Universität Wittmann-Englert, Kerstin 2015

Das Welterbe-Projekt "Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" | seit 2010 arbeitet die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur zusammen mit dem Land NRW und namhaften Partnerinstitutionen an dem Projekt, das Ruhrgebiet für eine UNESCO-Welterbe vorzuschlagen : der Beitrag beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Konzept dieser Welterbe-Idee Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2015

Denkmalpflege und Stadtentwicklung | 6. Westfälischer Tag für Denkmalpflege in Herford, 8./9. Mai 2014 ; Dokumentation Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Westfälisches Landesamt für Denkmalpflege; Westfälischer Tag für Denkmalpflege Denkmalpflege und Stadtentwicklung (2014 : Herford) 2015

Denkmalpflege und Bodendenkmalpflege am Niederrhein nach 1945 Kraus, Stefan 2015

Die Anfänge der archäologischen Denkmalpflege im Rheinland Horn, Heinz Günter 2015

Vom Plan ins Gelände - Grünpflege im Zollverein Park | dynamisches Parkpflegewerk für eine nachhaltige Entwicklung Porath, Bianca; Wienecke, Sascha 2015

Zollverein and Sulzer | the tangible and intangible dimensions of industrial heritage sites Oevermann, Heike; Mieg, Harald A. 2015

Erinnerung, Bewegung, Identität: Industriekultur als Welterbe im 21. Jahrhundert | die Autoren stellen ein Projekt vor das gegenwärtig am Haus der Geschichte des Ruhrgebiets die Industriekultur des Ruhrgebiets einem globalen Vergleich unterzieht : sie reflextieren zudem die Bedeutung des Projekts für die Erinnerungslandschaften des Ruhrgebiets, die Gegenstand eines weiteren Projekts sind, das gemeinsam von Regionalverband Ruhr, dem Ruhr Museum und dem Haus der Geschichte des Ruhrgebiets durchgeführt wird Berger, Stefan; Golombek, Jana; Wicke, Christian 2015

Die Schriefersmühle | ein Beitrag zur Geschichte und Restaurierung eines Denkmals in Mönchengladbach | 1. Auflage Schmitz, Ferdinand 2015

Stil und Charakter | Beiträge zu Architekturgeschichte und Denkmalpflege des 19. Jahrhunderts ; Festschrift zum 75. Geburtstag von Wolfgang Brönner Möllmer, Tobias; Brönner, Wolfgang 2015

Stadtentwicklung und Stadtgeschichte | eine Oberhausener Strukturgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert Günter, Roland 2014

"Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" - Wegmarken zum Welterbe | das Land NRW will den begehrten Unesco-Titel, doch es kürzt die Denkmalförderung. Wie soll das gehen? Rossmann, Andreas 2014

Denkmäler aus Eisen und Stahl | Dokumentation zum 18. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Duisburg, 19. Mai 2014 Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (18. : 2014 : Duisburg) 2014

Denkmal, Museum, Event, Route | Industriekultur in NRW Bolenz, Eckhard 2014

Von den Vorfahren gebaut - von den Nachfahren gepflegt | 20 Jahre Krefelder Baudenkmal-Stiftung Peschken, Hans Dieter 2014

Denkmalpflege und "Stadtbildpflege" in Aachen Hugot, Leo 2014

Industriekultur zwischen Innovation und regionaler Gestaltungsautonomie Nellen, Dieter 2014

Zwei Hofanlagen, zwei Villen, eine moderne Kirche - und darüber schreiben und reden | Inventarisation in Wegberg 2011-2013 Kieser, Marco 2014

Das LVR-Industriemuseum Solingen und seine Netzwerke Putsch, Jochem 2014

Die Denkmalförderung des Landes Nordrhein-Westfalen Bohle, Anne Katrin 2014

Das Netzwerk WasserEisenLand | Industriekultur in Südwestfalen Sensen, Stephan 2014

Im Zweifel für den Veranlasser? Das alte und neue Recht der Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Davydov, Dimitrij; Rind, Michael M. 2014

Kulissenzauber | Stadtquartiere zukunftsfähig gestalten | 1. Aufl Escher, Gudrun; Leyser-Droste, Magdalena; Ollenik, Walter; Reicher, Christa; Utku, Yasemin; Bredenbeck, Martin; Fachgruppe Städtebauliche Denkmalpflege; Jahrestagung Städtebauliche Denkmalpflege (2013 : Dortmund) 2014

Schicht am Schornstein | für die Kokerei Zollverein in Essen beginnt eine neue Zeit, und die Jugendbauhütte Duisburg hilft dabei Härig, Beatrice 2014

Der Wiederaufbau alter Kirchen nach 1945 Schild, Ingeborg 2014

Rekonstruktionen? Beispiele aus der Praxis in Nordrhein-Westfalen (Landesteil Rheinland) Hoffmann, Godehard 2014

Denkmalpflegeplan Arnsberg-Neheim "Strohdorf" Krieger, Karla; Heimatbund (Neheim-Hüsten) 2014

Vierzig Jahre Industriedenkmalpflege NRW | neuer Nutzen im industriellen Erbe Föhl, Axel 2014

Das historische Erbe der Altstadt Sandmann, Laurenz 2014

Das Netzwerkprojekt WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen Sensen, Stephan 2014

Perspektiven der Denkmalförderung | Dokumentation zum 17. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2013 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (17. : 2013 : Köln) 2014

Praxisbeispiele aus der Arbeit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur | neue Nutzungen von Industriedenkmälern Mehrfeld, Ursula 2014

Perspektiven der Denkmalförderung | Dokumentation zum 17. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 18. November 2013 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (17. : 2013 : Köln) 2014

Das Tor der rot-weißen Jecken | Engagement für die Kölner Ulrepforte Seck, Amelie 2014

Geteilte Verantwortung - halbe Verantwortung? | Behördliches Zusammenwirken im denkmalrechtlichen Verfahren Davydov, Dimitrij 2014

Archäologie und Baudenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen | 2014 ; ein Jahr nach dem Ringen gegen Mittelkürzungen und für eine bessere gesetzliche Grundlage Siegmund, Frank; Scherzler, Diane 2014

Leo Hugot | der Mensch, seine Zeit, sein Nachlass ; Beiträge des Kolloquiums am 09. November 2012 anläßlich des 30. Todestages ; ergänzt um ein Werkverzeichnis und zwei unveröffentlichte Vorträge Raabe, Christian; Hugot, Leo 2014

Die NRW-Stiftung - Themen und Perspektiven Voigtsberger, Harry 2014

Erhaltenswerte Bausubstanz in der städtebaulichen Denkmalpflege auf der Grundlage des Denkmalschutzgesetzes von Nordrhein-Westfalen Janßen-Schnabel, Elke 2014

Patenschaftsgräber auf dem Kölner Friedhof Melaten | Denkmalpflege oder nur Recycling? Goege, Thomas 2014

Begegnungen mit einem hochverdienten Eifeler Kulturhüter | Erinnerungen an Dr. Josef Ruland Ferber, Franz Josef 2014

Der Bergische Ring e.V | ein Netzwerk und dezentrales Verkehrs- und Industriemuseum des Bergischen Landes Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de 2014

Das Baumberger-Sandstein-Museum - ein Markenzeichen für Havixbeck Knirim, Helmut 2014

Krefelder Denkmalpreis 2012 - Hüttenallee 26 Dautermann, Christoph 2013

Denkmäler der Textilindustrie in Aachen | (k)eine Bestandsaufnahme Buhren, Jochen 2013

Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement in der Denkmalpflege | Dokumentation zum 16. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 27. Mai 2013 Pufke, Andrea; Beckmann, Eva-Maria; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (16. : 2013 : Köln) 2013

Industriedenkmalpflege Buschmann, Walter 2013

Unser Denkmal - wir machen mit | ehrenamtliches Engagement in der Bau- und Bodendenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Wehling, Mona; Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA