145 Treffer — zeige 26 bis 50:

Förderung und sonderpädagogische Förderung | ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung in Grund- und Sonderschulen Goßmann, Heidemarie; Berndt, Werner; GläßLer, Ulrich 2005

Das Kölner Kinderprojekt (KKP) | eine vierjährige Gesundheitsförderung und ihre Effekte auf anthropometrische Daten, Blutfette und Motorik bei Grundschülern im sozialen Brennpunkt Akoto, Ralph 2006

Kunst für Kinder | Studenten der Düsseldorfer Universität führen Grundschüler durch das Clemens-Sels-Museum Muhr, Stefanie 2006

"Nachrichten? Das sind Informationen!" | Viertklässler der Oberhausener Erich-Kästner-Schule gehen "auf Sendung" Freunscht, Ulrike 2006

Offene Ganztagsgrundschule aus der Perspektive von Kindern | Schülerbefragung und Telefoninterviews zur Beurteilung des Ganztagsangebots Röhner, Charlotte 2006

Taschengeld und Sparverhalten bei Grundschulkindern | eine empirische Untersuchung in Nordwestdeutschland Dubbert, Nicole; Hufnagel, Rainer 2006

Warum ich gerne in der Stadt Zons wohne ... | aus Aufsätzen junger Autoren der Friedrich-von-Saarwerden-Schule, Städtische Gemeinschaftsgrundschule Stadt Zons und der Jugendgruppe der Kultur- und Heimatfreunde Kienle, Hermann; Kultur- und Heimatfreunde Zons 2006

Taschengeld und Sparverhalten bei Grundschulkindern | eine empirische Untersuchung in Nordwestdeutschland Dubbert, Nicole; Hufnagel, Rainer 2006

Das Aachener Modell | (Kurzbeschreibung) Norbisrath, Ursula 2006

Instrumentenkoffer für eine ganze Region Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich 2007

Hilf mir, meine Arbeit selbst zu tun | individuelle Förderung an Montessori-Schulen in Nordrhein-Westfalen Hosterbach, Hildegard 2007

Skulptur-Report Münster | für Kinder von Kindern Münster. Amt für Schule und Weiterbildung (Westfalen) 2007

Jedem Kind ein Instrument | Moerser Musikschule Koenen, Claire 2007

Pädagogische Arbeit als Beziehungsarbeit | Entwicklungsförderung benachteiligter Grundschulkinder in einem Essener Patenschaftsprojekt Kuck, Elisabeth 2007

Sing-pause | erstes Schülerkonzert in der der Tonhalle Düsseldorf Lauer, Georg 2007

Individuelle Förderung als regionale Aufgabe | Konzept aller Schulen der Stadt Troisdorf im Rahmen des Modellversuchs "Selbstständige Schule" Bürvenich, Helmut; Simon, Peter 2007

Haste Töne? | an die Instrumente, Kinder! Biederbeck, Martina; Weis, Simone; Grunenberg, Manfred 2007

Eine Schule geht neue Wege | an der Osterfeldschule hat das Kind und seine Entwicklung oberste Priorität Kemper-Bruns, Gaby 2007

Kinder machen Oper | von der Schulbank auf die Bühne Biederbeck, Martina 2007

Veränderte Kindheit | Konsequenzen für die Lehrerbildung ; [Frau Professorin Dr. Maria Fölling-Albers zum 60. Geburtstag] Hartinger, Andreas; Fölling-Albers, Maria 2008

"Königinnen und Könige der Farben" | ein Sprachfördercamp für Kölner Grundschulkinder in den Herbstferien 2006 Weinrich, Lotte 2008

Was heißt hier Frieden? | Weezer Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit friedenspädagogischen Themen Aslan, Bünyamin 2008

Unser Logbuch - eine wichtige Hilfe für die individuelle Förderung | Erfahrungen der Paul-Gerhard-Grundschule in Werl Barnhusen, Wilhelm 2008

Altes Handwerk in Weeze | eine ganze Schule macht sich auf den Weg und erkundet drei alte Handwerksberufe: Bäcker, Schmied und Schreiner ; Projekt zum historischen Lernen in der Marienwasserschule Schwetzel-Feja, Christine 2008

Musik als Mannschaftsgefühl | das Projekt lief bereits über mehrere Jahre, regional begrenzt und ohne besondere Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ; als vor einem Jahr die Meldung kursierte, das Land NRW wolle im gesamten Ruhrgebiet "Jedem Kind ein Instrument" geben, war das Staunen bundesweit groß Vratz, Christoph 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA