287 Treffer — zeige 101 bis 125:

Dortmunder Kitabefragung: gemeinsam mit Kindern Qualität entwickeln Brondies, Mirjam; Dreisbach, Katja 2022

Mobile Medienangebote für die StädteRegion Aachen - Pädagogischer Einsatz von Tablets in Schule und Kindertagesstätte Langfort-Riepe, Lara 2019

Der Akademisierungsprozess im Arbeitsfeld Kita aus der Sicht der Träger. Eine Befragung in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) Altermann, André; Holmgaard, Marie 2016

Bedarfsplanung für Kinder mit Behinderung in Tageseinrichtungen - eine Herausforderung für die Jugendämter in Westfalen-Lippe Kässler, Anita 2007

Präventionsmodelle zur Förderung seelischer Gesundheit in Dortmunder Kindertageseinrichtungen Denner, Silvia 2005

Gesunde Kinder | ein Handbuch für die interkulturelle Gesundheitsförderung in Erziehung, Pädagogik und Beratung Hecker, Hans-Jürgen; Deutsches Rotes Kreuz. Landesverband Westfalen-Lippe (Deutschland, Bundesrepublik) 2012

Finanzierungspflichten und Konnexitätsprinzip | zur Konnexitätsrelevanz der Dynamisierungsklausel des § 19 KiBiz | 1. Auflage Schmidt, Thorsten Ingo 2016

Gemeinsam leben, gemeinsam spielen, gemeinsam lernen | Arbeitshilfe zur Umsetzung der gemeinsamen Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern in Tageseinrichtungen Hüppe, Barbara; Pierschke, Jutta; Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen 1995

"Spielplatz Computer" | ein Erfahrungsbericht aus der DRK-Kindertageseinrichtung "Sterntaler" Riesen, Claudia 2006

Ackern auf dem eigenen Schul- oder Kitagelände | Bildungsprogramm "Gemüseackerdemie" - noch ein freier Platz in Westfalen Ackerdemia e.V. 2019

Erzieherinnen in Beruf und Freizeit | eine Regionalstudie zur Situation von Fachkräften in Tageseinrichtungen für Kinder Dartsch, Michael 2001

Tageseinrichtungen für Kinder in Nordrhein-Westfalen | 3. Aufl Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 1996

Kitas sind (keine) Inseln | das sozialräumliche Verständnis von traditionellen Kindertageseinrichtungen und Familienzentren NRW Jares, Lisa; Universität Duisburg-Essen 2016

Tagesangebote für Kinder unter 6 Jahren in Nordrhein-Westfalen Dreier, Heinz; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Landesjugendamt 1997

Eine neue Aufgabe für die Waldorfkindergartenpädagogik | die Tagesgruppen Königslöw, Christiane von 1993

Elternbeiträge in Tageseinrichtungen für Kinder Voßhans, Karl-Heinz 1997

Das Essener Projekt "Ich Lerne Zwei Sprachen" | ein Erfahrungsbericht über die deutsch-türkische bilinguale Gruppe in der mehrsprachigen städtischen Kindertagesstätte "Schwedenheim" in Essen-Frohnhausen Kuyumcu, Reyhan; Essen; Shaker Verlag 2020

Kölner Kurze warten lang Rohata, Elisabeth 1995

Qualitätsentwicklung und Qualitätssteuerung in Familienzentren Stöbe-Blossey, Sybille 2008

Verdichtetes Wohnen am Rand | "An der Sebastiankirche", Wohnbau in Münster Kraft, Benedikt 2017

Den Kindergarten neu denken | katholische Tageseinrichtungen für Kinder werden zu einem bedarfsgerechten und konkurrenzfähigen Angebot entwickelt Meiwes, Andreas; Wenzel, Peter 2001

Eine gemeinsame Aufgabe von Schule und Praxis | Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern Strätz, Rainer; Sozialpädagogisches Institut NRW 2000

Eine Investition in die Zukunft | die neue Kita an der Georg-Nave-Straße Wiegand, Heinz-Jörg 2022

Bürgerforum in der Gemeinde Ense Schmidt, Kerstin; Ense 2011

Betreuungsangebote für Kinder in Geseke | Stand: April 2016 Geseke 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA