199 Treffer — zeige 126 bis 175:

Bonn ist nicht New York und nicht Harlem am Rhein | Tendenzen und Grenzen repressiver Ausgrenzung im Rahmen kommunaler Kriminalprävention Rüther, Werner 2001

Präventionsplakette : Chance für Polizei und Handwerk | ein Pilotprojekt der Kreispolizeibehörde Gütersloh Schulting, Heinz 2001

Räuber und Gendarm Hesse, Margret 2000

Wellblechklau und Birnbaumschütteln | zwei Zeugnisse über Jugend in Lobberich im Jahre 1915 Optendrenk, Marcus 2000

Kommunale Kriminalprävention in der Praxis | dargestellt am Beispiel der Landeshauptstadt Düsseldorf Leonhardt, Werner 2000

Gut beraten? | Eine Evaluierung der technischen Prävention im Polizeipräsidium Münster Kober, Marcus 2000

Gewalt an Schulen | Kriminalitätsvorbeugung durch die Polizei am Beispiel der Kooperation der Polizeiinspektion Nord des Polizeipräsidiums Dortmund mit dem Heisenberg-Gymnasium Dortmund-Eving TeßMann-Fichtner, Uwe 1999

Mehr Sicherheit in Städten und Gemeinden | Ordnungspartnerschaften in Nordrhein-Westfalen ; Erfahrungen, Empfehlungen und Ratschläge für Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in Innenstädten Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 1999

Tatort Dülmen - Alltagsgeschichten vor 350 Jahren | Schluß Möllers, Hermann 1999

Die Kriminalprävention | europäische Beiträge zu Kriminalität und Prävention ; Zeitschrift des Europäischen Zentrums für Kriminalprävention Europäisches Zentrum für Kriminalprävention 1999

Die Polizei als Partner der Stadt im Rahmen der Kriminalprävention Wittmann, Rainer 1999

Konzept zur Bekämpfung von illegalen Graffiti | der nordrhein-westfälische Innen- und Justizminister, Dr. Fritz Behrens, präsentierte im Oktober 1998 in Dortmund das vom Landeskriminalamt in Düsseldorf erstellte Konzept zur Bekämpfung von Graffiti-Schmierereien 1999

"...zum Besten und Sicherheit des gemeinen Weesens ..." | kurkölnische Policeygesetzgebung während der Regierung des Kurfürsten Clemens August Härter, Karl 1999

Recht und Ordnung, Kriminalität und Konflikte | frühneuzeitiche Stadtgeschichte aus einem anderen Blickwinkel Gersmann, Gudrun 1999

Wie sicher dürfen sich die Bürger in der Vitusstadt fühlen? Morgenbrod, Horst; Büchsel, Walter 1999

Frühere Siegener Kriminalgeschichten | unter Holzhaufen 56 Billionen Mark - bei Gratulation verhaftet 1999

Jeden Tag ein Mord? | wie sicher ist unsere Stadt? ; zur Kriminalentwicklung in Düsseldorf Baumhus, Irmgard 1999

Jugendsozialarbeit - ein wesentlicher Beitrag zur Kriminalprävention Graebsch-Wagener, Sophie 1999

Sicherheit in allen Stadtteilen Schimmelpfennig, Georg 1999

Kriminalprävention in Nordrhein-Westfalen als gesamtgesellschaftliche Aufgabe Rohmer, Hartmut 1998

Die Fahnder End, Thomas; Zelck, Andre 1998

Sport als Präventionsmaßnahme gegen Jugendgewalt - Netzwerke gegen Gewalt | Zusammenarbeit zwischen Schulen, Polizei und Jugendämtern am Beispiel des Kreises Neuss Reich, Dieter 1998

Kriminalitätsvorbeugung aus der Sicht der Polizeipraxis Mokros, Reinhard 1998

Kriminalprävention im interkommunalen Vergleich | Forschungsbericht Jäger, Joachim; Chalka, Robert 1998

Tatort Dülmen - Alltagsgeschichten vor 350 Jahren | 2. Teil ; 3. Teil Möllers, Hermann 1998

Kriminalitätsvorbeugung aus kommunaler Sicht | Aufgaben, Arbeitsweise und -ergebnisse kriminalpräventiver Gremien, Resonanz in der Öffentlichkeit Brandt, Jürgen C. 1998

Wilhelm Brinkhoff und kein Ende Bröcheler, Karl 1998

Kommunale Kriminalitätsvorbeugung und Stadtentwicklung | Anspruch, Möglichkeiten, Praxisbeispiele | 1. Aufl Rodemers, Jakob; Naust-Weng, Anke; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 1998

Krieg im gelobten Land | beschäftigungslos und ohne Perspektive ; junge Rußlanddeutsche gleiten ab in die Kriminalität Klugius, Ulrich; Robers, Norbert 1997

Kriminalprävention in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf | das Konzept der Arbeit Kriminalpräventiver Räte in Nordrhein-Westfalen Kniola, Franz-Josef 1997

Möglichkeiten lokaler Kriminalprävention Reichertz, Johannes 1997

Diebstahl, insbesondere Ladendiebstahl, und Möglichkeiten der Prävention Weicht, Christian 1997

Regionalanalysen - ein Geschäft voller Überraschungen | Erfahrungen aus der kriminologischen Regionalanalyse Essen Wälter, Helmut; Pannenbäcker, Frank 1997

Kriminalprävention in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf | 1. Aufl Kürpick, Susanne; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 1997

Kriminalitätsentwicklung im Kreis Recklinghausen 1987 bis 1996 Galbas, Paul-Ulrich; Klecker, Peter M. 1997

Gewalt- und Kriminalprävention mit Kindern Köller, Klaus 1997

Arbeitsweisen im Bereich des Hammer Nordens Graebsch-Wagener, Sophie 1997

Kriminalitätsbekämpfung in deutschen Großstädten 1850 - 1914 | ein Beitrag zur Geschichte des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens Roth, Andreas 1997

Europa der Regionen | ein praktikabler Kompromiß zu effektiver Kriminalitätsbekämpfung? Savelsberg, Hans-Willi 1997

"Bevor etwas geschieht ...!" | Erfahrungen aus der Arbeit der Polizei Ginsberg, Hans Peter; Hauffe, Axel; Pflaum, Helmut 1997

Die "Volksgemeinschaft" zwischen Anpassung und Widerstand | zur Soziographie der Delinquenz vor den Sondergerichten Dortmund und Bielefeld 1933-1945 Schlögl, Rudolf 1996

Kriminologische Regionalanalyse Essen | Zusammenstellung von Daten einer Bürgerbefragung und weiteren Daten des städtischen Zusammenlebens mit Bezug zur aktuellen Sicherheitslage in Essen als Grundlage für Präventionsentscheidungen des Kriminalpräventiven Rates in der Stadt Essen Wälter, Helmut; Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Essen) 1996

Kriminalprävention in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf | das Konzept der Arbeit kriminalpräventiver Räte in Nordrhein-Westfalen Kniola, Franz-Josef 1996

Ein Dorf in Angst | nach dem Mord an einem Mädchen fürchten die Bewohner Hemmerdens ums Leben ihrer Kinder Steinkühler, Karl-Heinz; Zütphen, Thomas van 1996

Gefährliches Pflaster? | Gewalt in Köln Wagner, Irma; Meixner, Christiane 1996

Duisburger Erfahrungen mit Kriminalitätsprävention Brandt, Jürgen C. 1996

Presseberichte der Jahre 1859 - 60 zu Wilhelm Brinkhoff | in Originalfassung Bröcheler, Karl; Interessengemeinschaft für Geschichte + Natur, Bönninghardt 1995

Bergischer Kriminalreport Gupta, Milon 1995

Jahresübersicht / Polizeipräsidium Münster, Dezernat GS 3 Polizeipräsidium Münster 1995

Verbrechensfurcht realistisch oder eingebildet? | Kriminalistikstudie Spindeler, Michael 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA