199 Treffer — zeige 51 bis 75:

Verbrechensfurcht realistisch oder eingebildet? | Kriminalistikstudie Spindeler, Michael 1995

Die Göttinger und die Bochumer Dunkelfeldforschung Schwind, Hans-Dieter 1983

Diebstahl, insbesondere Ladendiebstahl, und Möglichkeiten der Prävention Weicht, Christian 1997

Sport als Präventionsmaßnahme gegen Jugendgewalt - Netzwerke gegen Gewalt | Zusammenarbeit zwischen Schulen, Polizei und Jugendämtern am Beispiel des Kreises Neuss Reich, Dieter 1998

Regionalanalysen - ein Geschäft voller Überraschungen | Erfahrungen aus der kriminologischen Regionalanalyse Essen Wälter, Helmut; Pannenbäcker, Frank 1997

"Wir sind Maler und keine Frager" (King Pin) Souszeck, J. 1993

Die Insel der Seligen | True Crime Köln 1918–1926 Weyer, Anselm; Greven-Verlag (Köln) 2022

Tatort Hamminkeln Braun, Klaus 2014

Kriminalitätsvorbeugung aus der Sicht der Polizeipraxis Mokros, Reinhard 1998

Kriminalitätsentwicklung im Land Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt 2003

Tatort Dülmen - Alltagsgeschichten vor 350 Jahren | Schluß Möllers, Hermann 1999

Inwieweit berichten Journalisten ohne begründbaren Sachbezug über die Zugehörigkeit von Straftatverdächtigen zu ethnischen Minderheiten? | eine inhaltsanalytische Untersuchung Dortmunder Tageszeitungen 2007 Müller, Daniel 2009

"Das ist wie 'ne Familie" | in Duisburg-Hochfeld leben viele einsame und arme Menschen : der Kiosk am Brückenplatz: Wohnzimmer, Therapiecouch und auch mal Bühne : eine Langzeitbeobachtung Güthlein, Michael; Binder, Toby 2022

"Das Ruhrgebiet zählt zu den sichersten Regionen der Welt..." | zum 13. Rhein-Ruhr-Forum unseres Magazins versammelten sich im historischen Margarethe-Krupp-Zimmer des renommierten Essener Tagungshotels "Margarethenhöhe" Fachleute aus der Sicherheitsbranche - an der Spitze der Essener Polizeipräsident Herbert Schenkelberg Schenkelberg, Herbert 2004

Die Lebensphase Alter und die Prävention von Kriminalität | das Wuppertaler Modell der Seniorensicherheitsberater Lukas, Tim; Starcke, Jan; Dünckel, Frauke 2016

Gefährliches Pflaster | Kriminalität im Römischen Reich ; [eine Ausstellung des LVR-Archäologischen Parks Xanten ...] Reuter, Marcus; Schiavone, Romina; Archäologischer Park (Xanten) 2011

Räuber, Volk und Obrigkeit | Studien zur Geschichte der Kriminalität in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert | 1. Aufl Reif, Heinz 1984

Kriminalität Engelbrecht, Jörg; Frank, Simone; Fuchs, Ralf-Peter; Krumm, Christian 2019

Mehr Prävention - weniger Opfer | ausgewählte Beiträge des 18. Deutschen Präventionstages, 22. und 23. April 2013 in Bielefeld Marks, Erich; Beelmann, Andreas; Deutscher Präventionstag (18. : 2013 : Bielefeld) 2014

Polizeiliche Kriminalstatistik Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landeskriminalamt 2004

Kriminologische Regionalanalyse Essen | Zusammenstellung von Daten einer Bürgerbefragung und weiteren Daten des städtischen Zusammenlebens mit Bezug zur aktuellen Sicherheitslage in Essen als Grundlage für Präventionsentscheidungen des Kriminalpräventiven Rates in der Stadt Essen Wälter, Helmut; Nordrhein-Westfalen. Polizeipräsidium (Essen) 1996

Kriminalprävention in Stadtteilen mit besonderem Erneuerungsbedarf | 1. Aufl Kürpick, Susanne; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 1997

Die Kriminalprävention | europäische Beiträge zu Kriminalität und Prävention ; Zeitschrift des Europäischen Zentrums für Kriminalprävention Europäisches Zentrum für Kriminalprävention 1999

Kriminalprävention im interkommunalen Vergleich | Forschungsbericht Jäger, Joachim; Chalka, Robert 1998

Tatort Dülmen - Alltagsgeschichten vor 350 Jahren | 2. Teil ; 3. Teil Möllers, Hermann 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA