229 Treffer — zeige 1 bis 100:

Skulpturenwald Rheinelbe | nach uns der Urwald ... Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Die Pflanzenwelt des Naturschutzgebietes Externsteine Brinkmann, Helmut 1986

Von der Luftabwehr zur Heimat für Flugkünstler | die Natur erobert das Gelände der ehemaligen Raketenstellung in der Drover Heide zurück Krumenacker, Thomas 2021

Ossendorfer Naturschutzgebiete | Erstdruck Dübbert, Erwin 2019

Das Flittarder Werth | Gestalt und Wandel im Kartenbild Metzmacher, Hans 2003

Extensivierungserfolge in der Düffel Doer, Daniel 2007

Naturschutzgebiete und deren wirtschaftliche Nutzung: Aus Sicht von Betroffenen am Beispiel der Landwirtschaft Prümers, Johann 2005

Erfolgskontrollen in Naturschutzgroßvorhaben des Bundes, 1: Ökologische Bewertung / Bearb.: Gabriele Niclas .. Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 2005

Schmetterlinge in der Eifel | ohne deren Schutz ist auch unsere Heimat gefährdet Städtler, Eberhard 2020

Die Niersniederung im Norden | Stand 1994 Raberg, Beate 1994

Zum Naturschutzgebiet Strotheniederung Winter, Hans 1994

Das Naturschutzgebiet Kluterthöhle Voigt, Stefan 1986

Villewälder Wald- und Wasserwelten | Projektdokumentation Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft 2021

Aus dem Biotopmanagementplan für das Naturschutzgebiet Felsenmeer Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen 1987

Verkehrssicherungspflicht und Waldbewirtschaftung in Natura 2000- und Naturschutzgebieten | Beobachtungen aus Marsberg Pohlmeyer, Ralf 2010

RVR-Besucherzentrum, NaturForum Bislicher Insel | AuenErlebnisse 2021: Exkursionen im Naturschutzgebiet Bislicher Insel Sprave, Christoph; Regionalverband Ruhr 2021

Naturschutzgebiete im Altkreis Lübbecke | [Oppenweher Moor, Sonnenwinkel und Limberg, Großer Auesee, Finkenburg, Schnakenpohl, Rauhe Horst, Schäferwiesen, Altes Moor, Ellerburger Wiesen, Weißes Moor, Großes Torfmoor] Ehmke, Kurt Dirk 1999

Zeche/Kokerei Zollverein | der Berg ruft Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Pflegeeinsätze des Landschaftspflegetrupps der Biologischen Station im Winter 2020/21 auf Grünlandflächen Lindner, Martin 2021

Halde Großes Holz | vom Strand zur Halde Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Kleine Paradiese | die schönsten Naturschutzgebiete in NRW Schomberg, Wolfgang; Rüther, Peter; Droste Verlag 2018

Brache Vondern | Mahlzeit Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Der Fliegerberg in Broich-Speldorfer Wald Vom Berg, Thorald 2011

Naturschutzgebiet Beversee | können Hubschrauber stechen? Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Schurenbachhalde | nächtliche Orgien Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Aus der Vogelwelt des Naturschutzgebietes Externsteine Schierholz, Hermann 1986

Naturräume von europäischem Rang | einzigartige Landschaften blieben von Flurbereinigung verschont Lömker, Reinhard 2018

route.industriekultur | Industrial Heritage Trail Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Der Dächelsberg | Bilderbuchvulkan in der Rheineifel Kremer, Bruno P. 2023

Die Naturschutzgebiete Emkental, Knappberg und Teimer sowie weitere geplante NSG in Lippe Brinkmann, Helmut 1986

Was bringen EU-Vogelschutzgebiete für den Schutz der Spechtarten des Anhang I des EG-Vogelschutz-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen Jöbges, Michael 2017

Landschaftspark Mechtenberg | Goldrausch im Westen Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Die Biologische Station Hochsauerlandkreis (1993-2023) Schubert, Werner; Krafft, Holger; Bindewald, Ruth 2023

Natur und Landschaft im Kreis Viersen Reichmann, Ansgar; Wende, Hans-Georg; Pleines, Stefani 2008

Zur Geschichte des Naturschutzgebietes Externsteine Rohlfs, Kurt 1986

Moore in der Westfälischen Bucht - Flora, Vegetation und botanische Schutzeffizienz von 12 Moor-NSG | Ergebnisse einer Wiederholungsuntersuchung nach 4 Jahrzehnten Wittig, Rüdiger; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2023

Lese·buch Natur | die Natur im Kreis Düren : leichte Sprache | 1. Auflage Döringhoff, Sylke; Hinz, Maria; Bank, Cordula von der; Zerressen, Sarah; Mika, Tobias 2023

Artenvielfalt erhalten und fördern durch Pflegemaßnahmen Portig, Sabine 2018

Naturschutzgebiete in Dortmund Marks, Robert; Dortmund. Umweltamt 2006

Perlen der Landschaft | Streifzüge durch oberbergische Naturschutzgebiete Karthaus, Gero 1996

Naturschutzgebiete und bedrohte Biotope | schützens- und erhaltenswert Pavlović, Peter 1995

Die Saerbecker Gemeinde ist reich an Natur- und Landschaftsschutzgebieten Lüttmann, Franz 2007

Die Kalköfen an Eskesberg und Dorp Heilmann, Erika 2012

Feuchtwiesenschutz und Florenentwicklung in Feuchtwiesen-Naturschutzgebieten des Kreises Paderborn Stephan, Birgit; Wittjen, Kerstin 1999

Wanzen (Insecta: Heteroptera) als Indikatoren zur Erfolgskontrolle des Biotopmanagements in naturschutzfachlich relevanten Lebensräumen im Kreis Höxter (Nordrhein-Westfalen) Morkel, Carsten 2020

Die Drover Heide - ein Kleinod vor der Haustür Biologische Station im Kreis Düren 2007

Schafbeweidung als integraler Bestandteil der Pflege von Heiden und Feuchtreservaten | ein langfristiges Konzept für die Schutzgebiete des Kreises Borken | Unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] 1982 Arbeitsgemeinschaft für Ornithologie und Naturschutz (Vreden) 1987

Waldweide im Naturschutzgebiet Brachter Wald | Auswirkung auf gefährdete Vogelarten Reichmann, Ansgar; Kolshorn, Peter 2016

LIFE-Natur-Projekt B4-3200/98/478 - Optimierung des SPA Moore und Heiden des westlichen Münsterlandes | Projektzeitraum: 01.08.1998 - 31.07.2003 ; Endbericht Biologische Station Zwillbrock 2003

Ehemalige Kalksteinbrüche wurden zu Naturschutzgebieten Rossmanith, Michael 1996

Rundgang durch den Doberg - einst und jetzt Kaiser, Michael 2014

Die Amphibien und Reptilien des Naturschutzgebietes "Elmpter Bruch" und seiner geplanten Erweiterungsflächen. - Sennert, Georg 1984

Ergebnisse der Frühjahrsexkursion 1990 der Arbeitsgemeinschaft Rheinischer Koleopterologen in Naturschutzgebiete des Kreise Viersen | Beitrag zur Kenntnis der Käferfauna des Niederrheinischen Tieflandes (Ins., Col.) Köhler, Frank; Wunderle, Paul 1991

Natur- und Landschaftsschutzgebiete in Dortmund Neugebauer, Reinhold 1997

Gemeinde- und Stadtentwicklung vor dem Hintergrund der Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie in Nordrhein-Westfalen Queitsch, Peter 1998

Maßnahmenkonzepte für FFH-Gebiete | Ziele und Inhalte des zentralen Steuerungsinstrumentes zum Erhalt und zur Wiederherstellung des europäischen Naturerbes in NRW Hetzel, Ingo; Gilhaus, Kristin; Schäpers, Josef; Schiffgens, Thomas 2022

Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Detmold - Ostwestfalen-Lippe Galonske, Dieter; Regierungsbezirk Detmold 1997

Klärteich Riemke, ein "Paradies aus Menschenhand" Mieders, Georg 1994

Der Hildener Stadtwald und seine Naturschutzgebiete Dietz, Hans-Joachim 2022

Flöthbach wird Naturschutzgebiet | auch im Hülser Süden heißt es: Zurück zur Natur! Heithausen, Helmut 2008

Botanische und ornithologische Untersuchungen in den neuen Naturschutzgebieten Gaisberg-Wörchem, Vinckenhorst und Witthey-Spick (Kreis-Kleve). - Hubatsch, Herbert; Rehnelt, Kurt 1984

Von Kaulquappen, Molchen, Kröten und Fröschen | Kartierung der Amphibienfauna in den Naturschutzgebieten des Kreises Unna Bienengräber, Anke 2007

Naturschutz in Westfalen Otto, Karl-Heinz; Schmitt, Thomas; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2020

Emscherbruch | Moorgeflüster Kommunalverband Ruhrgebiet 2013

Vom Ameisenlöwen bis zum Ziegenmelker | Naturerlebnisgebiete im Kreis Viersen Kolshorn, Peter 2004

Magisches Hohes Venn De Moor, Paul; Decreton, Jan; Bories, Luc 1998

Zur Geschichte des Naturschutzgebietes Donoper Teich - Hiddeser Bent Rohlfs, Kurt 1986

Einblick in die Hagener Naturschutzgebiete Braun, Ralf-Rainer; Schmidt, Gabriele; Hagen. Umweltamt 2012

Das Steinhorster Becken | ein von Menschenhand geschaffenes Naturreservat Heckemeier, Heinz 1996

Naturschutzgebiet Brachter Wald in Brüggen | Stand: August 2005 Nordrhein-Westfalen-Stiftung 2005

Zur Geschichte des Naturschutzgebietes Norderteich Rohlfs, Kurt 1986

"Moosheide" in Schloß Holte-Stukenbrock | wo Eisvögel Nahrung suchen Kubendorff, Sabine 1993

Der Friesheimer Busch, ein Naturschutzgebiet in Erftstadt Bothe, Hermann 2012

Biologische Vielfalt und Schutzgebiete - eine Bilanz 2004 Hiller, Bettina; Beierkuhnlein, Carl 2005

Die Tierwelt des Naturschutzgebietes Heronger Buschberge und Wankumer Heide Windeln, Hermann-Josef 2021

Ornithologische Untersuchungen in ausgesuchten Naturschutzgebieten des südlichen Märkischen Kreises Dreweck, Ingo 1996

Die Naturschutzgebiete im Kreis Paderborn | 1. Aufl Ahnfeldt, Frank; Rösgen, Christian; Regierungsbezirk Detmold 1995

Naturschutzgebiet "Rheinvorland im Orsoyer Rheinbogen" Kreis Wesel 1993

Zur Libellenfauna der Moore und Heiden im Westmünsterland | Untersuchungen in ausgewählten Schutzgebieten des Kreises Borken Olthoff, Matthias; Ikemeyer, Dietmar 2003

Naturschutzpolitische Rahmenbedingungen | Landschaftsplanverfahren, wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren Harengerd, Michael; Sudfeldt, Christoph 1998

Naturschutzgebiete | Dokumentationen des Kreises Siegen-Wittgenstein Düssel-Siebert, Heidrun 1991

Die Loosenberge in Damm | eine Zwergstrauchheide steht unter Naturschutz Scheffler, Helmut 1991

Naturschutzgebiete in Lippe | Entdeckungsreise durch eine Natur- und Kulturlandschaft Füller, Matthias; Biologische Station Lippe; Lippischer Heimatbund; Kreis Lippe 2010

Bekämpfung von Ampfer und Distel auf Extensivgrünland in Naturschutzgebieten Kierchner, Götz-Jörg; Ernst, Pierre; Neitzke, Andreas 1993

Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) einer Naturschutzfläche am Niederrhein | neue kommentierte Ergebnisse, einschließlich einer Zusammenstellung der bekannten Schwebfliegenfauna des Kreises Wesel Freundt, Renate 2006

Der Natur auf der Spur | Beiträge über Naturschutzgebiete ; Berichte über Aktivitätten ; Exkursionsberichte Rahmann, Hinrich; Naturwissenschaftliche Vereinigung Hagen 2011

Zwischen Dünen und Mooren | Natur: Ohligser Heide Kessler, Reiner 1996

Zur Sicherstellung des NSG [Naturschutzgebietes] Schwalmbruch- Niederkrüchten (Elmpt). - Hubatsch, Herbert 1984

Naturschutzgebiete in Lippe Lippischer Heimatbund 1986

FFH- und Vogelschutzgebiete in NRW Brocksieper, Rolf 1998

Riedgräser, verborgene Kostbarkeiten im Naturschutzgebiet Krickenbecker Seen Neikes, Norbert 1992

Trinkwasser-Gewinnungsanlagen als Bestandteile eines Biotopverbundsystems | Wassergewinnungs- und Naturschutzgebiete im Ruhrtal Sonnenburg, Frank 1996

Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Köln | Stand: .. Regierungsbezirk Köln 1994

Vegetationsanalyse und historischer Rückblick zur Entwicklung von Schutzzielen im Naturschutzgebiet Perlenbach - Fuhrtsbachtal (Nordwesteifel) Petrak, Michael 1992

Natur am Niederrhein | ein Buch zum Lesen und Anschauen : leichte Sprache | 1. Auflage Döringhoff, Sylke; Hinz, Maria; Bank, Cordula von der; Zerressen, Sarah; Mika, Tobias 2023

Vegetation des Naturschutzgebietes "Heideweiher an der Floethe", Gemeinde Saerbeck, Kreis Steinfurt Richter, Gerd 1992

Lese·buch Natur | Krickenbecker Seen : leichte Sprache | 1. Auflage Döringhoff, Sylke; Hinz, Maria; Bank, Cordula von der; Zerressen, Sarah; Mika, Tobias; Biologische Station Krickenbecker Seen 2023

Die Naturschutzgebiete im Kreis Coesfeld | bemerkenswerte Lebensräume und Arten von den Höhen der Baumberge bis zu den Niederungen von Stever und Lippe | 1. Aufl Stephan, Birgit; Naturfördergesellschaft für den Kreis Coesfeld 2006

Geographie und Naturschutz | Beiträge zu einer naturverträglichen Entwicklung Erdmann, Karl-Heinz; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 1998

Zur ökologischen Bedeutung der Ruhraue | die Naturschutzgebiete der Ruhraue im Kreis Unna Prünte, Falko 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA