191 Treffer — zeige 1 bis 100:

"Erinnern für die Zukunft" | interkulturelle Jugendbegegnungen als Mittel gegen Rechtsextremismus bei Jugendlichen Gutmann, Dagmar 2002

Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen, Nordrhein-Westfalen für Toleranz und Menschlichkeit | Broschüre zur Ausstellung des Forums Jugend und Politik Bonn der Friedrich-Ebert-Stiftung | 1. Aufl Busch, Christoph; Matuschek, Katrin; Klarmann, Michael; Politische Akademie (Bonn); Forum Jugend und Politik (Bonn) 2008

Die rechtsextreme Szene in Dortmund Wilkes, Oliver; Zimmermann, Daniel 2010

Wir in Dorsten gegen Rechts Lange, Ruth 2021

Menschen - Im Fadenkreuz des rechten Terrors | 1. Auflage Neifer, Anna; Schraven, David 2021

Der Narr macht Ernst | Jan Böhmermann hat sich vom Entertainer zum politischen Aktivisten gewandelt, er wurde so zur Ikone der Linken und zur Hassfigur der Rechten - doch wie witzig kann eine moralische Instanz noch sein? Kühn, Alexander; Böhmermann, Jan 2019

Kampf gegen Rechtsextremisten: Dortmund setzt auf ein breites Bündnis Anders-Hoepgen, Hartmut 2016

"Vielleicht hätte der Solinger Brandanschlag verhindert werden können" | eine Erinnerung an Şahin Çalisir und kritische Gedanken zu einem fragwürdigen Prozess Çalışır, Orhan 2023

Faschos, Nazi-Gabbas, Skin-Heads | Neonazis im Ruhrgebiet Gleising, Günter 2000

Dortmund aktiv gegen Rechtsextremismus | Wir in Dortmund für Toleranz, Vielfalt und Demokratie | Dritte aktualisierte und erweiterte Ausgabe Anders-Hoepgen, Hartmut; Dortmund. Koordinationsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2015

Stop lifestyle of hate | no! Nazi - die "extreme Rechte" in OWL Argumente und Kultur gegen Rechts e.V. 2002

"The realm of the Black Sun" | Wewelsburg Castle and its emblem in right-wing estremist worlds of symbol and myth Pfeiffer, Thomas 2022

Moscheebaukonflikte und die (extreme) Rechte in der Region Herkenhoff, Anna; Rüther, Jan 2012

"Solche Provokationen kann man nicht tolerieren" | am 20. April ist es an einem Gymnasium in Willich (NRW) zu einem rechtsextremen Vorfall gekommen : im Interview berichtet Schulleiter Andreas Päßler, wie die Schule damit umgegangen ist, welche Reaktionen folgten und was er von Politik und Gesellschaft erwartet Päßler, Andreas 2023

Symbolic bridges across countries and continents | the "Black Sun" and Wewelsburg Castle in international right-wing extremism Pfeiffer, Thomas 2022

Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus für die StädteRegion Aachen | Stand: Dezember 2023 Mohnen, Verena 2023

Was können Vermieter-innen tun? | Ratgeber zum Umgang mit Anmietungen durch extrem rechte Gruppen ; eine Handreichung Puls, Hendrik; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus 2011

Jugendliche und Rechtsextremismus Schnoor, Herbert 1988

Die extreme Rechte in NRW | ein einleitender Überblick Manthe, Barbara 2012

Die "Kameradschaft Aachener Land" Jung, Franziska 2012

Rechtsextremismus - war da was? | Informationen zur extremen Rechten in NRW und Anregungen für die pädagogische Praxis Rheims, Birgit; Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen 2012

Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus | 22. September 1993, Hotel Nikko, Düsseldorf Nordrhein-Westfalen. Justizministerium 1993

"Unverbesserliche Nationalsozialistin" | Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck und ihr Netzwerk 2016

Dortmunder Aktionsplan gegen Rechtsextremismus Dortmund. Koordinationsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie 2011

Der Kampf um die Straße | Neo-Nazi-Aufmärsche Laurin, Stefan 2001

informieren - sensibilisieren - stark machen. kontinuierlich | Bildungsarbeit gegen Antisemitismus bei der Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Killguss, Hans-Peter; Hößl, Stefan E. 2021

Die extreme Rechte bei der NRW-Kommunalwahl 2009 im Regierungsbezirk Köln NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus 2009

Die Kette | Thriller | Orig.-Ausg., 3. Aufl Kaes, Wolfgang 2014

Solingen - es begann alles viel früher! 1993

Die Anti-Greta | sie ist schlau, jung und umstritten : ihre Anhänger verehren Naomi Seibt als Kämpferin für die Wahrheit, Kritiker schmähen sie als Verschwörungstheoretikerin und Postergirl der Neuen Rechten : ein Hausbesuch Buse, Uwe 2020

Dokumentation | Veröffentlichung der Stadt Solingen zum Jahrestag des Brandanschlages Pfingsten 1993 Solingen 1994

Abbau der Gewaltbereitschaft | Sozialarbeit mit Skinheads Meiser, Thomas 1993

Solingen, 30 Jahre nach dem Brandanschlag | Rassismus, extrem rechte Gewalt und die Narben einer vernachlässigten Aufarbeitung Demirtaş, Birgül; Schmitz, Adelheid; Gür-Şeker, Derya; Kahveci, Çağrı 2023

Blutiges Zeitspiel | Korffs zweiter Fall | Orig.-Ausg Sahrhage, Norbert 2012

Wolfslämmer | Hava u. Jörg dürfen nicht Freunde sein | 11. - 13. Tsd Knappe, Heinz 1990

Die extreme Rechte in Nordrhein-Westfalen 1946 - 1971 Lausberg, Michael 2012

Michael Kühnen (1955-1991) | "Ich bin die Wand!" Mogge, Ann-Kathrin 2023

Dumpfe Deutschtümelei | Rechte in Münster Hoekmann, Gerrit 1999

Stahlhelm, Braunhemd, Hakenkreuz | vom völkischen Radikalismus zur nationalsozialistischen Diktatur in Lüdenscheid Simon, Dietmar 1999

Debatten über Nationalsozialismus und Rechtsextremismus im Landtag Nordrhein-Westfalen von 1946 bis 2000 Paul, Johann 2003

Jenseits der Lippenbekenntnisse | bisherige Erfolge und künftige Herausforderungen im Kampf gegen Rechtsextremismus - für demokratische Vielfalt, Freiheit, Würde, Respekt und Solidarität Leib, Hajo 2017

Präventionslücken in NRW schließen: Beratungsarbeit gegen rechtsextremistische Radikalisierung strukturell und finanziell unterstützen Döring, Maurice; Heinke, Susanne; Neitzert, Alina; Boemcken, Marc von; Bonn International Center for Conversion (BICC) 2021

Medienkompetente Auseinandersetzung gegen Rechtsorientierung am praktischen Beispiel | das Schulprojekt www.stirnbieten.de am Bert-Brecht-Gymnasium in Dortmund Fileccia, Marco 2002

Hilflos gegen Rechtsextremismus? | Ursachen, Handlungsfelder, Projekterfahrungen Schacht, Konrad 1995

Mit Rechten streiten?! | zum Umgang mit rechtspopulistischen und rassistischen Herausforderungen | 2. Auflage Essers, Kathalena 2017

Zwischen Aufstieg und Ausstieg | autoritäre Einstellungsmuster bei Jugendlichen/jungen Erwachsenen Hoffmeister, Dieter; Sill, Oliver 1992

Alte und neue Rechte an den Hochschulen Butterwegge, Christoph 1999

Mit Glauben Grenzen überwinden | wer schweigt, macht sich schuldig ; Schülerwettbewerb Westfälische und Lippische Landeskirchen "Fremde unter uns" Märkisches Gymnasium (Hamm (Westf)) 1995

Zwischen Skandal und Routine? | Rechtsextremismus in Film und Fernsehen Jungk, Sabine 1996

Die rechte Szene in Köln | Neonazis, Rechtspopulisten und Islam-Hasser - eine Bestandsaufnahme Killguss, Hans-Peter 2012

Rechtsradikalismus als Thema in den Programmen des Westdeutschen Rundfunks Kapust, Wolfgang 1996

"Kein Kölsch für Nazis" | kommunales Wir-Gefühl als politische Mobilisierungsressource Häusler, Alexander 2017

Grenzen setzen, Schutz geben, Konflikte führen | Bericht über die pädagogische Arbeit mit Skinheads in Nottuln Sturzenhecker, Benedikt 1995

Der letzte Prozess | die langen Schatten des Dritten Reiches | 1. Auflage Breuer, Thomas; EK-2 Publishing 2023

Lokal gegen Rechtsextremismus und Rassismus | das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis Lindörfer, Nadine 2021

Neue Wirtschaft: NRW - Botschafter für Toleranz und Weltoffenheit | Standpunkte, Anregungen und Ideen der NRW-Wirtschaft für eine Welt ohne Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus ; ein Leitfaden Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr 2001

'Ich bin stolz ein Deutscher zu sein' | rechtsextremistische Orientierungsmuster bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Raum Münster Hoffmeister, Dieter; Sill, Oliver 1993

Eine deutsche Nacht | Solingen Schrage, Kurt 1993

Hellwach gegen Rechtsextremismus? | dem Vorwurf, auf dem rechten Auge blind zu sein, setzt das Polizeipräsidium "intensivere Maßnahmen im Kampf gegen Nazi-Gewalt" entgegen Nasemann, Silke 2012

Rechtsextremismus - Welche Rollen spielen Mädchen und junge Frauen? Debbing, Cäcilia; Ingenfeld, Marita 2001

Schnoors Schnurren | der Solinger Prozeß und die Verharmlosung rechter Gewalt 1994

Rechter Terror und Rechtsextremismus | aktuelle Erscheinungsformen und Ansätze der politischen Bildungspraxis Wenzel, Uwe 2015

Wolfgang Nahrath (1929-2003) | die "Wiking-Jugend" (WJ) : völkische Indoktrination im Kindesalter Grehn, Philipp 2023

Rechts motivierte Brand- und Sprengstoffanschläge | eine empirische Untersuchung zu Tathintergründen, justizieller Bearbeitung und Täter*innen Berberich, Jana; Ruhr-Universität Bochum; Springer Fachmedien Wiesbaden 2022

Wanderausstellung "Mit Kunst gegen rechts" in Borken und Stadtlohn | Künstler zeigen Haltung für Toleranz und interkulturelle Vielfalt Beining, Georg 2018

Offene Jugendarbeit mit latent rechtsorienten Cliquen | Erfahrungen aus aktuellen Beratungen in Westfalen-Lippe (Herbst 2000) Sturzenhecker, Benedikt 2000

Menschenfeindlichkeit in Städten und Gemeinden Grau, Andreas 2013

Rechtsextremismus im sozialräumlichen Kontext | Viktimisierung durch rechtsextreme Gewalt und raumorientierte Opferberatung Luzar, Claudia 2015

Die Abdreher | Kriminalroman Schweres, Thomas; GRAFIT Verlag GmbH 2016

Weisse Wölfe | eine grafische Reportage über rechten Terror Schraven, David; Feindt, Jan 2015

Entscheidende Aussage | beim Verfahren um den Solinger Brandanschlag gibt es keine Beweise - aber ein wichtiges Geständnis Krischer, Markus 1994

Neue Judenfeindschaft? | Perspektiven für den pädagogischen Umgang mit globalisiertem Antisemitismus Fechler, Bernd; Fritz Bauer Institut 2006

Vom alltäglichen Antisemitismus und Rechtsextremismus | Erfahrungen in Köln Maedge, Sammy; Ginzel, Günther 1998

Hände reichen statt Fäuste recken | Wadersloher Aktionswoche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit Becker, Hendrik 2002

"Sie müssen doch etwas tun!" | eine Schule mit Courage Podany, Elke; Höne, Heinz; Menke, Wiebke 2023

Aufruf zur Gewalt | Nazi-Listen Meiser, Thomas 1994

"Dagegen!" Und dann?! | Rechtsextreme Straßenpolitik und zivilgesellschaftliche Gegenstrategien in NRW | 1. Aufl Klare, Heiko; Mobile Beratung im Regierungsbezirk Münster Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie 2011

Integrationspolitik und Aktivitäten gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Oberhausen | Beispiele aus der Praxis Telli, Ercan 2008

Erinnerung und Protest | nordrhein-westfälische Erinnerungszeichen und die Jugendbewegung in den 1980er Jahren Kirschbaum, Jan Niko 2019

Dokumentation Rechtsextremismus und Gewalt Friedrich-Naumann-Stiftung 1993

Rechtsrock in Nordrhein-Westfalen Farin, Klaus 1999

Von wegen rechts | aktiv gegen Rassismus und Rechtsextremismus im Kreis Euskirchen | Stand: September 2019 Barth, Alexander; Elvert, Freya; Weber, Sabine; Wunsch, Stefan; Kreis Euskirchen; Vogelsang IP gemeinnützige GmbH 2019

Ohne Glatze und Hakenkreuz | die intellektuelle Neue Rechte gibt sich seriös und kämpft um geistige Vorherrschaft Pfeiffer, Thomas 2004

Handlungskonzept der Stadt Minden zur Förderung einer lokalen Partnerschaft für Demokratie | im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit" Minden (Westf) 2015

Nach dem Spiel | die Krawalle in Köln lassen die Behörden rätseln: Verbinden sich Neonazis und Hooligans? ; die Gefahr wurde lange unterschätzt Baumgärtner, Maik 2014

"Direkt platt schlagen" | SPIEGEL-Redakteur Hans Leyendecker über jugendliche Rechtsradikale und das Fanal von Solingen Leyendecker, Hans 1993

Rechtsextremismus - aktuelle Entwicklungen Griese, Kerstin 1995

Flächenbrand | Roman ; mit weiteren Texten von Max von der Grün Grün, Max von der 2009

Klassifikation von Todesopfern rechtsmotivierter Gewalt in Nordrhein-Westfalen | Untersuchung von Verdachtsfällen der Jahre 1992/93 Lange, Felix; Verlag für Polizeiwissenschaft 2021

Rechts motivierte Brand- und Sprengstoffanschläge | Eine empirische Untersuchung zu Tathintergründen, justizieller Bearbeitung und Täter*innen | 1st ed. 2022 Berberich, Jana 2022

Rechtsextremismus und Gewalt | Ergebnisse einer Repräsentativbefragung bei Jugendlichen ; [Dokumentation] Polis, Gesellschaft für Politik- und Sozialforschung (München) 2001

Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Nordrhein-Westfalen | Bestandsaufnahme, Hintergründe und Gegenstrategien Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2001

Rechtsextrem: Biografien nach 1945 Botsch, Gideon; Kopke, Christoph; Wilke, Karsten; De Gruyter Oldenbourg 2023

Unterstützung vor Ort mit Traditionen und Standards | Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen. Grundlagen - Konzepte - Handlungsfelder Klare, Heiko; Sturm, Michael 2012

Förderprogramm des Landes "Kommunen gegen Rechts" Dowe, Ludger 2003

Gesellschaftliche Bedrohung von Rechts: Analyse der Beratungsanfragen an die Mobilen Beratungen gegen Rechtsextremismus NRW Wenzler, Nils; Broden, Anne; Alla, Younes; Chehata, Yasmine; Sium, Nardos; Axel, Miriam 2019

Netzwerke und breite Bündnisse | Stadtteilarbeit gegen rechtsextreme Gruppen in Wuppertal Trusov, Marat; Bramkamp, Nina 2012

Ein weites Feld...Mobile Beratung im ländlichen Raum am Beispiel des Regierungsbezirks Detmold Wilke, Karsten 2012

Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen, Nordrhein-Westfalen für Toleranz und Menschlichkeit | Broschüre zur Ausstellung des Forums Jugend und Politik Bonn der Friedrich-Ebert-Stiftung | 2. Aufl Busch, Christoph; Klarmann, Michael; Matuschek, Katrin; Politische Akademie (Bonn); Forum Jugend und Politik (Bonn) 2010

"Maximale Provokation" | zum Umgang mit rechtspopulistischen Wahlkampfinszenierungen im Vorfeld der NRW-Landtagswahlen 2012 Häusler, Alexander; Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen; Fachhochschule Düsseldorf 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA