365 Treffer — zeige 76 bis 100:

Wasserwirtschaftliche Maßnahmen zur Schonung von Grundwasserhaushalt und Feuchtgebieten im Norden des Rheinischen Braunkohlenreviers Trumpff, Hellmut 2000

Aus der Geschichte des rheinischen Braunkohlenbergbaus Folkers, Michael 2001

Entwicklung und Lage der Bodendenkmalpflege in den Tagebauen des Rheinlandes Koschik, Harald 1996

Unterirdische Gänge regen die Phantasie an | Mergelgruben, Fluchtwege oder Vorratsräume? Verhoeven-Meurer, Karin 1998

Das rheinische Braunkohlenrevier | Materialien 1995

Der Braunkohle-Tagebau als Ort der Wiederansiedlung seltener Tagfalter und anderer Organismen | was wird durch Rekultivierung zerstört? = <<The>> brown coal open-cast mining as a place for resettlement of rare butterflies and other organisms Kunz, Werner 2004

Regionales Strategie-Entwerfen | Transformationsprozesse proaktiv und anpassbar gestalten Wirth, Timo Matti 2020

Mittelalterliche Siedlungen im Abbaugebiet der rheinischen Braunkohle Päffgen, Bernd 1994

Wie das Rheinische Revier klingt | vom Hämmern, Schaben, Scheppern und dem Klang der Umsiedlung Dafft, Gabriele 2023

Rolle der Braunkohle in einer wettbewerbsorientierten, nachhaltigen Energieversorgung Schiffer, Hans-Wilhelm 2004

Der Griff nach dem deutschen Monopol | Rheinbraun in Ost und West. WDR 5, Sendetermin 26.2.94 Karweina, Günter; Kurth, Annette; Westdeutscher Rundfunk Köln 1994

Die Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlerevier | Urkunde, Satzung, Gremien und Arbeit der Stiftung, Tag der Archäologie am 19.6.1993 in Schloß Paffendorf sowie Resonanz in den Medien Stiftung zur Förderung der Archäologie im Rheinischen Braunkohlenrevier 1994

Marsupialia, Lipotyphla und Chiroptera (Mammalia) aus dem Miozän des Braunkohlentagebaus Hambach (Niederrheinische Bucht, NW-Deutschland) | = Marsupialia, Lipotyphla and Chiroptera (Mammalia) from the Miocene of the Hambach open cast lignite mine (Lower Rhine Embayment, NW Germany) Ziegler, Reinhard; Mörs, Thomas 2000

Materialisierte Erinnerung | repräsentative Gegenstände aus den Umsiedlungsorten des rheinischen Braunkohlenreviers Flor, Valeska 2015

Die Anfänge des Braunkohleabbaus am Rande der Nordeifel Brandenburg, Franz-Josef 1994

Die Nutzung tiefer Grundwasservorkommen aus der Hauptkiesserie am Niederrhein - Gründe, Vorteile und Probleme Cremer, Nils 2007

Unternehmen Braunkohle | Zerstörung einer Kulturlandschaft ; die Situation im Rheinischen Braunkohlengebiet Kretzschmar, Frank 1993

Ein Beitrag zur Erfassung und Bewertung von Betriebsstätten der weiterführenden Verarbeitung von Stein- und Braunkohlen in NRW im Hinblick auf ihre Altlastenverdächtigkeit unter besonderer Berücksichtigung aromatischer Kohlenwasserstoffe Bolle, Christian 2002

Die Nutzung von Einfachmessungen im Leitnivellement "Rheinbraun" Neumann, Heinz Roland; Riecken, Jens; Schaefer, Werner 2010

Studien zum Alt- und Mittelneolithikum im Rheinischen Braunkohlenrevier | zum Andenken an Bernd Langenbrink, Annemarie Häußer, Helmut Spatz Zimmermann, Andreas; Gaffrey, Jürgen; Universität zu Köln. Institut für Ur- und Frühgeschichte 2009

Ergebnisse von Staubniederschlags- und Schwebstaubmessungen im rheinischen Braunkohlenrevier in den Jahren 1992/93 Respondek, Alexander; Stein, Werner 1995

Die geschichtliche und technische Entwicklung des Braunkohlenbergbaues im Norden des rheinischen Braunkohlenreviers Gärtner, Dieter 1995

Die Staubniederschlagsbelastungen im Rheinischen Braunkohlenrevier | Situationsanalyse, rechtliche Bewertung und Verwertung von Kompost zu Immissionsschutzzwecken einschließlich einer unterstützenden Begrünung | 1. Aufl Asenbaum, Peter 2003

Abbaggern oder Bewahren? | zur Situation der Kulturlandschaft im Rheinischen Braunkohlegebiet Kretzschmar, Frank 1995

Von Hambach nach Höllen | die Entwicklung der Außenstelle Titz Geilenbrügge, Udo 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA