1137 Treffer — zeige 401 bis 500:

Traditionsabbruch und Neubeginn | wie die Kirche im Dorf bleiben kann Halbfas, Hubertus 2010

"Gestalten statt regieren" | Interview mit Pfarrer Wolfgang Jäger Jäger, Wolfgang; Baetge, Sven 2010

Nord-Westfalen | Doppelpack mit Lebenswert und Wirtschaftskraft = North Westphalia : dynamic duo with a high standard of living and a strong economy Krüdewagen, Guido 2010

Emscher-Lippe-Region | erfolgreicher Strukturwandel = Emscher-Lippe-Region : successful structural change Wallkötter, Michael 2010

Identifikation und Inwertsetzung von Netzwerk- und Clusterpotenzialen in der Region Köln/Bonn | Netzwerkstrukturen in fünf ausgewählten Untersuchungsräumen Institut der Deutschen Wirtschaft Köln Consult 2010

Strukturwandel Ruhr aus der Sicht eines Fotokünstlers Wassmuth, Jürgen 2010

Der Technologiepark - ein Beispiel für den wirtschaftlichen Wandel in Dortmund Ziegler-Hennings, Christiane; Wachten, Kunibert 2010

Nach dem Ende der industriellen Massenproduktion | das Ruhrgebiet im globalen Strukturwandel Noll, Wulf 2010

Kleiner Atlas Metropole Ruhr | das Ruhrgebiet im Wandel | 5. aktual. Aufl Wehling, Hans-Werner; Wetterau, Burkhard; Regionalverband Ruhr 2010

Zur Lehrer(Aus)Bildung in Nordrhein-Westfalen - Anfragen und Perspektiven Weber, Bernd 2010

Strukturwandel in stehenden Kulissen: Schimanskis Blicke auf das Ruhrgebiet Scholz, Sebastian 2010

Kulturjahr zwischen Ruhr und Lippe Baltsch, Barbara 2010

Im Wandel | Werden, verdrängen, werden: der Bergbau und die Folgen Wiedermann, Kai 2010

Phoenix West - Strukturwandel in Dortmund-Hörde Schulte-Derne, Friedrich 2010

Die Struktur der Landwirtschaft und ihre Entwicklung | in der Lippeaue ; zwischen Hamm und Hangfort ; landwirtschaftlicher Fachbeitrag zur sozialverträglichen Projektumsetzung Lenzen, Wilhelm; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2010

Pragmatismus statt Visionen | das Ruhrgebiet soll sich wandeln, aber nur, wenn die Kirchtürme erhalten bleiben Hombach, Bodo; Schraven, David 2010

Statt Kohle und Stahl - digital | über den Strukturwandel in Dortmund Heese, Alfred 2010

Die Krise und das Ruhrgebiet Link, Jürgen 2009

"CHE" in Münster | Politischer Analphabetismus von Geistes-Eliten und die "Tina"-Mafia aus Gütersloh: ungleiche Partner - oder: wie funktioniert Macht? Keiner, Dieter 2009

Strukturwandel als Sinnwandel. Die Schaffung des neuen Ruhrgebiets | eine Semiotik des Raumes. Am Beispiel der Bundesgartenschau in Gelsenkirchen sowie der IBA Emscher Park Bernsau, Klaus M. 2009

Kleiner Atlas Metropole Ruhr | das Ruhrgebiet im Wandel | Unveränd. Nachdr. der 4., neu bearb. Aufl Wehling, Hans-Werner; Wetterau, Burkhard; Regionalverband Ruhr 2009

Neue Flächen fürs Revier | Die nachhaltige Reaktivierung ehemaliger Bergbau-Areale betreibt die RAG Montan Immoblien vorausschauend, kooperativ und erfolgreich 2009

Ausgestellte Arbeit | Industriemuseen und ihr Umgang mit dem wirtschaftlichen Strukturwandel Roeckner, Katja 2009

Abenteuer Ruhrpott | ein starkes Stück Heimat. (Kinofassung) ; Gattung: Dokumentation Kubny, Werner; Bäcker, Günter; Bender, Pete; Adams, Jörg; Westdeutscher Rundfunk Köln 2009

"Aufstiegsbürgertum" - Eine neue soziale Mitte im Revier? Tenfelde, Klaus 2009

The Ruhr Metropolis Small Atlas | the changing Ruhr | 1st ed Wehling, Hans-Werner; Wetterau, Burkhard; Regionalverband Ruhr 2009

Von der Altlast zur Industriekultur | der Strukturwandel im Ruhrgebiet am Beispiel der Zinkfabrik Altenberg | 1. Aufl Schmenk, Holger 2009

Paul Reusch und die Politik der Deutschen Schwerindustrie 1908 bis 1933 Feldman, Gerald D. 2009

Strukturpolitik "made in NRW" Goch, Stefan 2009

Bild-Raum Ruhrgebiet | zur symbolischen Produktion der Region Prossek, Achim 2009

"Tief im Westen" - Metropolregion Ruhrgebiet zwischen Kohle und Kultur Zens, Maria; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2009

"Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel"? | Regionalmarketing im Ruhrgebiet als Einflußfaktor auf das Image der Region und die Identität ihrer Bewohner ; Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage und Interpretation unter kommunikationstheoretischen Gesichtspunkten Rimkus, Nils 2009

Das neue Hoesch-Museum in Dortmund | Forum zur Geschichte von Eisen und Stahl - und zum Strukturwandel Dückershoff, Michael 2009

Gesundheitscampus kommt nach Bochum | wichtiges Signal für den Wandel im Ruhrgebiet 2009

Vom "Vest Recklinghausen" zum modernen Kreis Haumann, Peter 2009

Der Strukturwandel im Beckumer Zementrevier Grothues, Rudolf 2009

Strukturwandel im Ruhrgebiet - aktuelle Beispiele Noll, Hans-Peter 2009

Politik für Ruhrkohle und Ruhrrevier | von der Ruhrkohle AG zum neuen Ruhrgebiet Goch, Stefan 2009

Strukturkrise und Strukturwandel im Ruhrgebiet Sollbach, Gerhard E. 2009

Reurbanisierung im Ruhrgebiet - neue Städter auf alten Flächen? Franz, Martin; Gebert, Jens 2009

Der Bergbau geht - die Fläche bleibt - Folgenutzungen ehemaliger Bergbaustandorte Noll, Hans-Peter 2009

Der Bädertourismus in Ostwestfalen-Lippe (OWL) | Struktur und Wandel Dörr, Stefan 2009

Literatur als Indikator des Strukturwandels im Ruhrgebiet | von Max von der Grüns 'Irrlicht und Feuer' bis zu Frank Goosens 'Pink Moon' Rupp, Gerhard 2009

Strukturwandel durch Kultur | Städte und Regionen im postindustriellen Wandel Backes, Christoph; Baerens, Thomas; Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei 2009

Solidarität - mehr als nur ein Wort | Die Kultur des Miteinander prägt den Bergbau seit Jahrhunderten - und mit ihm das Ruhrgebiet. Hier sucht und findet man den Ausgleich unterschiedlicher Interessen und bewältigt Aufgaben wie den Strukturwandel gemeinsam 2009

"Tief im Westen" - Metropolregion Ruhrgebiet zwischen Kohle und Kultur Zens, Maria; GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften 2009

Der Strukturwandel im Zementrevier Beckum/Enigerloh | Einleitung und Grußworte zur Jahrestagung am 30. u. 31.05.2008 Geographische Kommission für Westfalen 2009

Melting Pott | das zersplitterte Ruhrgebiet will zu einem urbanen Kraftraum zusammenwachsen ; ausgerechnet die wuselige Kreativwirtschaft soll die postindustriellen Lücken füllen ; ein standortpolitischer Großversuch beginnt Grosse-Halbuer, Andreas 2009

Neue Strukturen | Wirtschaft im Wandel Mäurer, Lutz 2008

Zukunftsraum Nord-Westfalen Risch, Bodo; Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen 2008

Strukturwandel führt zum dichtesten Netz an Technologie- und Gründerzentren | = Structural change results in a dense network of technology and start-up centres Roesmann, Hans-Jörg 2008

Clusterpolitik im Strukturwandel: Das Dortmund-Project Röllinghoff, Stefan 2008

Sparkasse KölnBonn begleitet und gestaltet den Strukturwandel in der Region | = Sparkasse KölnBonn supports and designs the structural change in the region Binkowska, Dietmar P. 2008

Rheinelbe: interactive - Version September 2008 | Vers. 1.01 Jürgens, Carsten 2008

Gründerboom und leere Kirchen | Geschichte und Zukunftsperspektiven der Pfarrgemeinden im Bistum Essen Damberg, Wilhelm; Tolksdorf, Wilhelm 2008

Lu er qu | Yi ge jie chu de ou zhou qu yu de jie gou bian hua | 1 ban Bronny, Horst; Jansen, Norbert; Wetterau, Burkhard 2008

Brüche | Arbeiter(-)Leben im Strukturwandel ; "Sich regen bringt Segen? - Arbeit in der Geschichte" ; ein Wettbewerbsbeitrag | 1. Aufl Brauner, Christina 2008

Wir im Ruhrgebiet Hombach, Bodo 2008

Essen-Katernberg | Image und Identität und die sozialen Probleme eines "Stadtteils mit besonderem Erneuerungsbedarf" Pasternak, Jan 2008

Multitemporale Luftbildauswertung zur Dokumentation und Analyse der Entwicklung postindustrieller Vegetation am Beispiel des Industriewaldstandortes Rheinelbe Lazewski-Heering, Judith M. 2008

Raumbildung als mentaler Prozess: Schwerindustrielle Ballungsregionen im Vergleich Tenfelde, Klaus; Tenfelde, Klaus; Goch, Stefan 2008

Die Metropole Ruhr - auf dem Weg in die kreative Ökonomie Rüttgers, Jürgen 2008

Schulentwicklung und urbaner Strukturwandel | vergleichende Analyse großstädtischer Schulangebotsstrukturen am Beispiel der Städte Bochum, Münster und Recklinghausen 1995, 2000 - 2005 Konrad, Sandra 2008

Landwirtschaft im Wandel | persönliches Erleben der Veränderungen innerhalb der Bauernschaft in der landwirtschaftlich geprägten Flächengemeinde Vettweiß Erasmi, Franz 2008

Hafen mit Aussicht | Strukturwandel? In Duisburg gelingt er - und schafft Räume für Kunst und lebendigen Alltag ; der Innenhafen erwacht zu neuem Leben und ist gelungenes Beispiel einer Moderne, die in der Geschichte verwurzelt ist Winter, Stefanie; Reinicke, Tanja 2008

Zwischen bürgerschaftlicher Stiftungscaritas und staatlicher Wohlfahrtspolitik | zum Wandel der Armenfürsorge in Münster Jakobi, Franz-Josef 2008

Zwischen Zeche und Kamener Kreuz - Strukturwandel im Krankenhaus | von der Hellmig-Stiftung zur modernen Klinik Janecke, Susanne 2008

"Wir wollten die Maloche abschaffen, nicht den Malocher..." Lichte, Rainer 2008

Masterplan für den Pott | mit ihren Gewinnen aus den letzten Jahren bereiten die großen Konzerne einen zweiten Strukturwandel im Ruhrgebiet vor ; diesmal soll er nachhaltig sein und ohne Steuergelder auskommen Dohmen, Frank 2008

Industriekultur, Image und Identität im Ruhrgebiet oder die umstrittene Frage nach dem Strukturwandel in den Köpfen Schwarz, Angela 2008

Neue Landwirtschaftspolitik in Nordrhein-Westfalen | Perspektiven für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum | Stand Februar 2008 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2008

Städtische Projektentwicklungen und ihre Chancen und Potentiale am Beispiel der Innenstadtentwicklung Duisburg Fehr, Rolf 2008

Die Wandelbare | eine Industriemetropole erfindet sich neu ; Essens Kreative spüren ungewohnte Lebendigkeit ; die Stadt will Vorbild sein Scheuermann, Christoph 2008

Wo sich die Welt trifft | Bonn boomt ; 17 Uno-Organisationen und drei DAX-Konzerne residieren inzwischen in der ehemaligen Bundeshauptstadt ; doch dieser Erfolg erzeugt auch Neid und Kritik Demmer, Ulrike 2008

Kirche der Freiheit | Perspektiven der evangelischen Kirche im Ruhrgebiet 2030 Sobiech, Fred 2008

Schulentwicklung und urbaner Strukturwandel | vergleichende Analyse großstädtischer Schulangebotsstrukturen am Beispiel der Städte Bochum, Münster und Recklinghausen 1995, 2000 - 2005 Konrad, Sandra 2008

Der "Rheinauhafen" in Köln | von der Industriebrache zum gemischt genutzten Wohn- und Arbeitsquartier. Ein postmodernes Stadtprojekt Schallock, Joachim 2008

Industriekultur, Image, Identität | die Zeche Zollverein und der Wandel in den Köpfen | 1. Aufl Schwarz, Angela 2008

Das Ruhrgebiet. Landeskundliche Betrachtung des Strukturwandels einer europäischen Region Bronny, Horst; Jansen, Norbert; Wetterau, Burkhard; Regionalverband Ruhr 2008

Ein neues Leben für Westerholt | RAG und Städte gründen Projektgemeinschaft zur Vorbereitung einer nachhaltigen Folgenutzung des Standorts 2008

Strukturwandel im Ruhrgebiet | die Umstrukturierung einer Industriebrache am Beispiel der Zeche "Friedrich der Große" in Herne Brzozowski, Jacek 2007

Exkursion"Ruhrgebiet" | Wandel einer Region ; ein ausführliches Exkursionsprotokoll | 1. Aufl Brück, Jasmin 2007

Rahm - eine Bauernschaft im Wandel der Zeit Sommer, Wilhelm 2007

Einbindung von Migranten-Selbstorganisationen in den Strukturwandel an der Ruhr Halm, Dirk; Şen, Faruk 2007

Kulturlandschaft Ruhrgebiet im Wandel | regionale, lokale und europäische Aspekte Wehling, Hans-Werner 2007

Die Planungsstrategie der IBA Emscher Park | ein Überblick Greiwe, Ulla 2007

Wie es leuchtet | mit dem Steinkohleausstieg hat das Ruhrgebiet eine historische Chance auf eine bessere Zukunft, jetzt dürfen sie es nur nicht vermasseln Große Halbuer, Andreas 2007

Das Ruhrgebiet - eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des struktuellen Wandels der Region | Hauptseminararbeit Metzger, Yvonne 2007

Region im Umbruch: Strukturwandel live | = <<A>> region in the throes of upheaval: structural change live Becker, Frank W. 2007

Von der stahlgrauen Maus zum strahlenden Sinnbild für Strukturwandel Olschewski, Tamara 2007

Soziale Stadt und Stadtumbau West Kamp-Murböck, Marion 2007

"The times they are a changing" | die heutige Stadt Dormagen in den 1960er Jahren Raasch, Markus 2007

Innen wohnen - Außen schonen | in der Stadt Emsdetten legt ein neues Konzept zur Flächennutzung große Ausbau-Potenziale im Innenbereich offen und schafft Freiräume für alle Verheyen, Thomas; Wagener, Maria Theresia 2007

Die Ruhrwirtschaft im 20. Jahrhundert | der lange Abschied des Industriezeitalters Abelshauser, Werner 2007

Die Zukunft an Rhein und Ruhr mit Industrie gestalten | Industrie-Initiative der Ruhr-IHKs startet am 13. September 2007

Vor allem in NRW ist Gesundheit machbar | die Gesundheitsagentur NRW GmbH ist Marketingplattform für Heilbäder und Kurorte in NRW sowie Lotse für alle, die gesund bleiben, gesund werden und ihre Gesundheit genießen wollen Bädorf, Hans-Joachim 2007

Vom ländlichen Idyll zur "Waffenschmiede Europas" | das Ruhrgebiet auf dem Weg in die Moderne Reulecke, Jürgen 2007

Wissen und Innovation in ländlichen Regionen des Landes Nordrhein-Westfalen Brückner, Christof; Mammes, Michael 2007

Der Strukturwandel und die politischen Machtverhältnisse im Ruhrgebiet Faulenbach, Bernd 2007

Schrumpfende Städte | die Metropolregion Ruhrgebiet Bürger, Guido 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA