217 Treffer — zeige 26 bis 125:

Stadtplan Wesseling | 1. Auflage Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber; Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber 2019

Tag des Denkmals 8.9.2019 Drösser, Wolfgang 2019

Kommunistische und sozialdemokratische Schutzhäftlinge 1933/1934 in Wesseling Drösser, Wolfgang 2019

#meinWesseling | Impressionen einer Stadt | Erste Auflage Adrian, Magdalena; Adrian, Marcin; Kanonenberg, Andrea; Wesseling 2019

Förderprogramme für den Mittelstand | Information der Wirtschaftsförderungen Brühl und Wesseling : Übersicht über attraktive Programme & Ansprechpartnerinnen & Ansprechpartner | Stand: August 2019 2019

100 Jahre Vereinsfußball in Wesseling Zech, Martina 2019

Leben und Einkaufen in Wesseling | Wissenswertes und Informatives - nicht nur für Neubürger 2019

Keldenich im 19. und 20. Jahrhundert Recht, Josef 2019

Otto Wels Kornmüller, Detlef; Esser, Erwin; Wels, Otto 2018

Wesselinger Familienwegweiser | Stand: August 2018 Adolf, Peter; Schmidt, Helene; Wesseling 2018

Interview mit Herrn Carsten Fenner, Wesseling | Gespräch am 24. April 2018 Fenner, Carsten; Thiemermann, Franz-Josef 2018

Denkmaltag 2018: "Entdecken, was uns verbindet" Drösser, Wolfgang 2018

Überlegungen zur denkmalpflegerischen Evaluation von Oberflächenfundplätzen aus dem Paläolithikum und Mesolithikum Uthmeier, Thorsten; Pastoors, Andreas; Claßen, Erich; Weniger, Gerd-Christian 2018

Bewährte Kraft, neue Energie | 80 Jahre Kraftstoff aus Wesseling - die Rheinland Raffinerie | 1. Auflage Kohlenberg, René; Zeese, Jan; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln); Shell Rheinland Raffinerie 2018

Archäologische Funde in Wesseling Drösser, Wolfgang 2018

Sponsern, spenden, stiften | zieh mit für Wesseling : wesselingkommaRhein.com | Stand: November 2018 Linden, Christina; Adolf, Peter; Wesseling 2018

Auszug aus der Rede des Bürgermeisters Erwin Esser zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2018 Esser, Erwin 2018

Überlebensorte | Splitterschutzzellen aus dem Zweiten Weltkrieg Seck, Amelie 2017

Das alte Wesseling in Zeichnungen | mit den Zügen der KBE und den Schiffen der Rheinbraun Klamp, Hans; Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling 2017

Kleines Schmuckstück mit Pfiff | Fähre RheinSchwan verbindet Niederkassel-Lülsdorf und Wesseling Dünner, Hans-Wilhelm; Nutsch, Michael 2017

"Familien reden mit!" | Familienbefragung 2016 in Wesseling Schirra-Weirich, Liane; Christ, Alexander; Wesseling 2017

Raw material economy and mobility in the Rhenish Allerød | = Rohmaterialökonomie und Mobilität im rheinischen Allerød Parow-Souchon, Hannah; Heinen, Martin 2017

500 Jahre Reformation Schellschmidt, Ilse 2017

Cordula Krane im Gespräch mit den "Wesselinger Heimat- und Geschichtsblättern" Krane, Cordula; Thiemermann, Franz-Josef 2017

Interview mit Herrn Pfarrer Veit zum Thema "Reformation" | Gespräch am 25.07.2017 Veit, Gerd; Thiemermann, Franz-Josef 2017

Aus der Rede des Bürgermeisters Erwin Esser zum Neujahrsempfang Esser, Erwin 2017

Weitere Stolpersteine für Wesseling Zech, Martina 2017

Denkmäler in Wesseling - von Bürgern für Bürger | (Auszüge aus der Ansprache zum Tag des Denkmals am 11. September 2016) Drösser, Wolfgang 2016

Die Fußgängerzone in Wesseling Bröder, Klaus 2016

Summa summarum ... | Wesseling in Zahlen : Ehrenbürger, Einwohner, Erholung, Geschichte, Haushalt, Kultur, Sport, Schulen, Stadtrat, Vereine, Versorgung, Wahlen Wesseling 2016

Die Bahnübergänge und Schrankenwärterposten-Wohnhäuser der Rheinuferbahn der CBK/KBE auf dem Gebiet der Gemeinde Wesseling | einschließlich zwei der damals selbständigen Gemeinde Urfeld bei der Eröffnung 1906 Lohner, Chr 2016

Schule in Wesseling - im Wandel Drösser, Wolfgang; Bunk, Helmut; Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling 2016

Arbeitslose in Wesseling Bröder, Klaus 2015

Wesseling Wohnungsmarktprofil ... | Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen : ausgewählte Wohnungsmarktindikatoren NRW.Bank. Bereich Wohnraumförderung; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung und Strategie; NRW.Bank. Team Wohnungsmarktbeobachtung 2015

Wesseling - "Industrie, Industrie, Industrie" | (Vortrag am Tag des Denkmals 2015 - gekürzt) Drösser, Wolfgang 2015

Preußens Ordnung und Disziplin (ca. 1815 bis 1850) - für und in Wesseling | eine Reflexion anlasslich des 200. Jahrestages der Übernahme des Rheinlandes durch Preußen Drösser, Wolfgang 2015

Flucht - Vertreibung - Neuanfang | in Wesseling angekommen! ; (Vortrag auf einer Gemeinschaftsveranstaltung der Kolpingfamilie St. Andreas und des Vereins für Orts- und Heimatkunde Wesseling e.V. am 03.06.2015) Schellschmidt, Ilse 2015

Kölner Stadt-Anzeiger, SKL: [Bergheim] | Kölnische Zeitung ; unabhängig ; überparteilich 2014

Der Wochenmarkt in Wesseling Bröder, Klaus 2014

Wesseling - ein bedeutender Fundplatz der Federmesser-Gruppen im Rheinland Heinen, Martin 2014

Wesseling im Ersten Weltkrieg (1914 - 1918) Schellschmidt, Ilse 2014

Denkmaltag 2013 | "Unbequeme Denkmale - jenseits des Guten und Schönen?" Drösser, Wolfgang 2013

Ausländerintegration in Wesseling | Behörden und Kirchen Bröder, Klaus 2013

Migranten in Wesseling Bröder, Klaus 2012

Wesseling | Leben, wohnen und arbeiten in Wesseling ; Infos, Tipps und Adressen | 7. Aufl Wesseling 2012

Denkmaltag 2012: Holz | (Auszug aus der am 9. September 2012 gehaltenen Rede) Drösser, Wolfgang 2012

Um 1750 - unterwegs in Oberwesseling Klamp, Hans 2012

Zur Geschichte der Pfarreien in Wesseling Drösser, Wolfgang 2011

Bürger proben den Aufstand | die Revolution 1848/1849 in Wesseling Drösser, Wolfgang 2011

Zahlen 2011 - Summa Summarum | Ehrenbürger, Einwohner, Erholung, Geschichte, Haushalt, Kultur, Sport, Schulen, Stadtrat, Vereine, Versorgung, Wahlen | Stand: März 2011 Adolf, Peter; Wesseling 2011

Am Rhein leben | Wesseling ; Nützliches & Wissenswertes, Mobilität & Verkehr, Kultur & Veranstaltungen, Sport & Freizeit, Denkmäler & Sehenswürdigkeiten, Straßenverzeichnis & Stadtplan, Tradition & Geschichte | 3. Aufl Adolf, Peter; Wesseling 2011

Lärmaktionsplan Wesseling | gemäß § 47 d BImSchG ; Entwurf der 1. Stufe Wesseling 2011

Am Rhein leben | Wesseling ; Nützliches & Wissenswertes, Mobilität & Verkehr, Kultur & Veranstaltungen, Sport & Freizeit, Denkmäler & Sehenswürdigkeiten, Straßenverzeichnis & Stadtplan, Tradition & Geschichte | 3. Aufl Adolf, Peter; Wesseling 2011

Sponsern, spenden, stiften | zieh mit für Wesseling Wesseling 2011

Wesselinger Familienwegweiser | 1. Aufl Neitzel, Iris; Wesseling 2011

Nicht nur Tür an Tür | Mehrgenerationenwohnen braucht aktive Junge und Alte Molitor, Carmen 2010

Zahlen ... summa summarum | Ehrenbürger, Einwohner, Erholung, Geschichte, Haushalt, Kultur, Sport, Schulen, Stadtrat, Vereine, Versorgung, Wahlen Wesseling 2010

Die Volkshochschule Wesseling Bröder, Klaus 2010

Vom Durchmarschgebiet römischer Soldaten bis zur Anlegestelle für Tankschiffe | Reisen, Verkehr und Handel in Wesseling im Verlauf von zwei Jahrtausenden Drösser, Wolfgang 2010

Archivalien zur Geschichte Wesselings aus dem Historischen Archiv der Stadt Köln (HAStK) 2010

Lesekultur in Wesseling Bröder, Klaus 2009

Historische Gaststätten in Wesseling, Berzdorf, Keldenich und Urfeld Drösser, Wolfgang 2009

Faltplan Wesseling | 12. Aufl 2009

Älter werden in Wesseling | Seniorenwegweiser 2009

Eine Überprüfung der Rechtsvorschriften für das neue kommunale Finanzmanagement in Nordrhein-Westfalen ist erforderlich | die Stadt Wesseling hat drei Vorschläge eingebracht ; Ausgleichsrücklage dynamisieren - Gewinnvortrag zulassen - Rückstellungen für Umlagezahlungen ermöglichen Hadel, Bernhard; Hummelsheim, Manfred 2008

Wesseling | Infos, Tipps und Adressen ; leben, wohnen und arbeiten in der Stadt am Rhein | 6. Aufl Neitzel, Iris; Wesseling 2008

Der Eisgang von 1784 in Wesseling und Keldenich Hoffmann, Peter 2008

Siegel und Wappen Wesselings Drösser, Wolfgang 2008

Wesseling - ein Familienname auf Wanderschaft Thiemermann, Franz-Josef 2008

Wesseling, Berzdorf, Keldenich, Urfeld | Geschichte ; Bilder, Fakten, Zusammenhänge Drösser, Wolfgang 2008

Ursprung, Bedeutung und Entwicklung des Ortsnamens "Wesseling" Bursch, Horst 2008

Leitfaden :Gesamtperspektive Wesseling Schneider, Ursula; Wesseling 2007

Sakralbauten in Wesseling - ein Gang durch die Geschichte Drösser, Wolfgang 2007

Denkmäler und Sehenswertes in Wesseling | das Heft enthält einen Stadtplan mit den Standorten der Sehenswürdigkeiten, Radwegen und Radverbindungen, auch in die Nachbarstädte | 1. Aufl Hermans, Erich; Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling 2007

Integrationskonzept der Stadt Wesseling | Ziele und Maßnahmen Wesseling 2007

Rasen, Rosen und Rabatten - historische Gärten und Parks Drösser, Wolfgang 2006

Amtsblatt der Stadt Wesseling Wesseling 2006

Bornheim, Wesseling | jetzt im Registerheft: Stadtinfogramm, Umgebungskarte, Citypläne und ADAC-Info ; GPS-genau | 4. Aufl 2006

Der Rhein als Transport- und Verbindungsweg Drösser, Wolfgang 2005

Ein Landser in Wesseling Thiemermann, Franz-Josef 2005

Wesseling und der Rhein Drösser, Wolfgang; Leder, Klaus; Verein für Orts- und Heimatkunde Wesseling 2005

Von der "Verwaltung" des Rheins Schumacher, Rolf 2005

Vor 50 Jahren: Eröffnung der ersten Großbankfiliale im Landkreis Köln in Wesseling am 1. Dezember 1955 Koll, Hans Paul 2005

Vom Treideln und von den Rheinhalfen in Wesseling Drösser, Wolfgang 2005

Der Rhein | Nahrungsquelle, Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor Drösser, Wolfgang 2005

Zur Flora und Fauna des Rheins bei Wesseling Leder, Klaus 2005

Der Rhein - Gefahr bringender Strom Drösser, Wolfgang 2005

Einmal Köln und zurück ...! | das Fallbeispiel Wesseling Heermann, Herbert W. 2005

Kriegerdenkmäler, Mahn- und Ehrenmale in Wesseling - Spiegel ihrer Zeit Drösser, Wolfgang 2005

Kinder- und Jugendbeteiligung an der Leitbildentwicklung einer familien-, kinder- und jugendfreundlichen Stadt | Februar - Juli 2005 Martini, Helga; Wesseling. Fachbereich Jugendhilfe 2005

Vor 60 Jahren: Kriegsende Drösser, Wolfgang 2005

Vergnügen, Freizeit und Erholung am Rhein Drösser, Wolfgang 2005

Wesseling - Raffiniertes vom Rhein | Wirtschafts- und Siedlungsentwicklung des Mittelzentrums am Rhein Hamhaber, Johannes 2004

Zur Geschichte des Wesselinger Karnevals 2004

Zur Eröffnung der Ausstellung "Vom Leben der Juden in Wesseling - eine Dokumentation über 600 Jahre Geschichte" am 25.1.2004 im Rathaus Wesseling 2004

Der "Millionenbau" | ein Wesselinger Wohnhaus Schellschmidt, Ilse; Zech, Martina 2004

Bornheim, Wesseling | mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau | 3. Aufl., Laufzeit bis Ende 2007 2004

Leben, wohnen und arbeiten in Wesseling | Infos, Tipps und Adressen | 5. Aufl Wesseling 2004

Arbeit als Kriegsbeute | der Einsatz von Fremd- und Zwangsarbeitern in Wesseling 1939 - 1945 Froitzheim, Ursula 2004

Ex libris | Ursula Froitzheim: Arbeit als Kriegsbeute Esser, Albert 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA