217 Treffer — zeige 26 bis 125:

Neuausrichtung der Strukturpolitik | Partizipation und Wahrung von Arbeitnehmerinteressen in Nordrhein-Westfalen Pixa, Tim 2011

Sinnstiftung durch ein Strukturpolitikprogramm | die Internationale Bauausstellung Emscher Park Goch, Stefan 2011

Metropolregion Köln-Bonn | eine Annäherung aus gewerkschaftlicher Sicht | Stand: 06.10.2011 Kempen, Johannes 2011

Das Strukturförderprogramm Mülheim 2020 Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2011

Neuausrichtung der Strukturpolitik | Partizipation und Wahrung von Arbeitnehmerinteressen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Pixa, Tim 2011

Outside perspective on Dortmund - a view from Liverpool Couch, Chris; Herson, John 2010

Landesstrategien zur regionalen Modernisierung Petzina, Dietmar 2010

EU-Förderphase 2007 - 2013 | Darstellung der Grundlagen, Ziele und Finanzinstrumente Sträterhoff, Bernd; Regierungsbezirk Münster 2009

Strukturpolitik "made in NRW" Goch, Stefan 2009

Bergische Ideen? Zum Wettbewerb! | Stand der Ziel-2-Wettbewerbe 2008

Potenziale stärken - Cluster im Münsterland Wirtschaftsförderung Münster GmbH 2008

Der Westwall im Rahmen von Raumplanung und Strukturpolitik in der NS-Zeit Dix, Andreas 2008

Regionale Akteursnetzwerke in ländlichen Räumen | eine Untersuchung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Aachen Hilgers, Yvonne 2008

Potenziale stärken - Cluster im Münsterland Wirtschaftsförderung Münster GmbH 2008

Strukturimpulse für das Bergische Städtedreieck | Zukunftsprojekte für die Region 2008

Erfolge Schlag auf Schlag | Bergische Projekte in den Ziel-2-Wettbewerben 2008

Ein Rückblick auf die Erfolge der Region | hoch 3 ; die gemeinsame Strategie geht auf 2008

EU-Cluster- und Strukturpolitik 2007 - 2013 | ein Ausblick am Beispiel NRW Vieregge, Peter; Dammer, Ingo 2007

Die Emscher-Lippe-Region | Strukturpolitik zwischen Westfalen und Ruhrgebiet Haumann, Peter 2007

Die Bedeutung von Clustern für die Strukturpolitik | Möglichkeiten und Grenzen eines Politikkonzeptes Lürig, Eike Bertolt 2007

Die Neuausrichtung der EU-Strukturförderung und was das Bergische Städtedreieck daraus machen kann 2007

Eifel - wir sind Zukunft! | gebietsbezogenes integriertes ländliches Entwicklungskonzept der Region Eifel 2007 - 2013 ; LEADER-Bewerbung Naturpark Nordeifel e.V. 2007

Start der Ziel-2-Förderwettbewerbe in NRW | Chancen für bergische Innovationen 2007

Strukturimpulse für das Bergische Städtedreieck | der Handlungsrahmen der Region für die EU-Strukturförderung 2007 bis 2013 2007

Förderung erneuerbarer Energien im Bundesland Nordrhein-Westfalen | eine politikwissenschaftliche Analyse der Auswirkungen des Regierungswechsels nach den Landtagswahlen 2005 Istel, Katharina 2007

Von Perspektiven zum Leitfaden | 2003 gab die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid die "Perspektiven für das Bergische Städtedreieck" heraus ; im Untertitel wurde das Heft "Regionalpolitischer Leitfaden" genannt ; jetzt kam der "Leitfaden" heraus, in dem "Perspektiven für das bergische Städtedreieck" beschrieben werden ; ein Vergleich Nasemann, Silke 2007

Gemeinsam zur Ziel-2-Förderung | "Strukturimpulse für das Städtedreieck" an Düsseldorf übergeben Ten Eicken, Christiane 2007

Heimat Metropole | auf der Suche nach einem neuen Leitbild für das Städte-Land Nirdrhein-Westfalen Henze, Michael 2006

Die erschöpfte Region | Politik und Gewerkschaften in Regionalisierungsprozessen | 1. Aufl Dörre, Klaus 2005

Strom des Wissens | strukturpolitischer Beitrag der Region Köln Bonn auf dem Weg in die Wissensgesellschaft im erweiterten Europa der Regionen Region Köln/Bonn e.V. 2005

Die Strukturförderung der Europäischen Union nach 2006 | Chancen und Risiken für die Kreise in Nordrhein-Westfalen Lühmann, Hans 2004

Und jetzt? Strukturpolitik bleibt eine dauernde Aufgabe Goch, Stefan 2004

Alte und neue Akteure: Neuorientierungen in der nordrhein-westfälischen Strukturpolitik seit den 1980er Jahren Goch, Stefan 2004

Wachstum ist möglich! | Industrie- und Strukturpolitik am Beispiel NRW Kuschke, Wolfram 2004

Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen | Sonderausg Goch, Stefan; Ambrosius, Gerold 2004

Strukturwandel Strukturpolitik im Ruhrgebiet Rehfeld, Dieter 2004

Know how vor Ort: Regionalisierung der Strukturpolitik seit den 1980er Jahren Rehfeld, Dieter 2004

Gegen den Ballungsraum: Anfänge der Strukturpolitik 1946-1966 Nonn, Christoph 2004

Strukturkonservatismus und Innovation: Neue Handlungsansätze der Strukturpolitik in den 1980er und 1990er Jahren Jelich, Franz-Josef 2004

Im Dschungel des Ruhrgebiets Goch, Stefan 2004

Kompetenzfelder - Mittelstand - Innovation - Bildung: NRW heute Noll, Wulf 2004

Deindustrialisierung und Politik | das Beispiel der Krise des Ruhrbergbaus 1958 - 1969 Nonn, Christoph 2004

Notiert in NRW: Strategische Handlungsfelder in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit 2004

Krise und Aufbruch: Wirtschaft und Staat im Jahrzehnt der Reformen 1965-1975 Petzina, Dietmar 2004

Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen: Vergleichsweise mißlungen oder den Umständen entsprechend erfolgreich? Goch, Stefan 2004

Strukturwandel und Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen Goch, Stefan; Ambrosius, Gerold 2004

Akteure und Politik im Strukturwandel des Ruhrgebietes Goch, Stefan 2003

Chancen des Strukturwandels der Emscher-Lippe-Region gezielt nutzen Schulte-Uebbing, Karl-F. 2003

Das Ruhrgebiet - Europas Absatzstandort Nr. 1?! Eckey, Hans-Friedrich; Wink, Rüdiger 2003

Neue Rahmenbedingungen der Landesarbeitsmarktpolitik in Nordrhein-Westfalen Höfkes, Uwe 2003

NRW ist ein Land des Wandels | hier entsteht überall und ständig das Neue = North Rhine-Westphalia is a constant state of change Schwanhold, Ernst 2002

Perspektive Ruhr | ein strukturpolitisches Programm für das Ruhrgebiet | Kurzfassung Bleck, Siegfried; Kommunalverband Ruhrgebiet 2002

Strukturpolitik in den Bergbauregionen Hennerkes, Jörg 2002

Die "Stiftung Standortsicherung" im Kreis Lippe | kommunale Aufgabenwahrnehmung jenseits bürokratischer Hemmnisse Wolf-Hegerbekermeier, Thomas R. 2002

Zukunftsland NRW | neue Wege, neue Chancen, neues Handeln = North Rhine-Westphalia: Heading towards the future Clement, Wolfgang 2002

Riesen-Markt als Standortvorteil | im Umkreis von 250 km leben 60 Millionen = <<A>> giant market as an advantage of its location Bickenbach, Jörg 2002

Perspektive Ruhr | ein strukturpolitisches Programm für das Ruhrgebiet Bleck, Siegfried; Kommunalverband Ruhrgebiet 2002

Perspektiven europäischer Strukturpolitik nach 2006 | Reformbedarf und Konsequenzen für Nordrhein-Westfalen ; Expertise für die Staatskanzlei des Landes NRW Müller, Angelika; Institut Arbeit und Technik 2002

Zu viele Institutionen mit vergleichbaren Aufgaben schaden der Region | Strukturpolitik muss falsche Konkurrenzen vermeiden Schrumpf, Heinz 2001

Neue Gewerbegebiete | Strukturwandel durch zukunftsorientierte Branchen = New industrial areas Clemens, Bernd 2001

Münsterlandprogramm 2000 Regierungsbezirk Münster 2001

Das Ruhrgebiet zu Beginn des neuen Jahrtausends Schrumpf, Heinz 2001

Partners for development | Chancen der Zusammenarbeit zwischen Schottland und Nordrhein-Westfalen = Partner in der Strukturpolitik Simpson, Russell; Heyer, Rolf 2001

Partners for development | Chancen der Zusammenarbeit zwischen Schottland und Nordrhein-Westfalen = Partner in der Strukturpolitik Simpson, Russell; Heyer, Rolf 2001

Die Ruhrbergbaukrise | Entindustrialisierung und Politik 1958 - 1969 Nonn, Christoph 2001

Kommunale Handlungsstrategien und Anforderungen an die Ausgestaltung der europäischen Strukturförderung Küpper, Utz Ingo 2000

Meso-Laboratorium Nordrhein-Westfalen | Beobachtungen zur Struktur- und Standortpolitik in einer altindustriellen Region Meyer-Stamer, Jörg 2000

Strukturpolitik als Lernprozess Goch, Stefan 2000

Die Peripherie in der Metropole | zur Regulation sozialräumlicher Polarisierung in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Wissen, Markus 2000

Eine stärkere Mobilisierung und Konzentrierung der eigenen Kräfte ist angesagt | Zukunfts- und Aktionsprogramm 2000plus Vorstoß für ein regionalwirtschaftliches Handlungskonzept Kremer, Uwe 1999

Ansatzpunkte für mehr Wettbewerb in der regionalen Strukturpolitik Hoppe, Andrea 1999

Zum Wandel von Strategie und Projektentwicklung | Anmerkungen zur IBA aus der Sicht der wirtschafts- und strukturpolitischen Strategie der Stadt Dortmund Küpper, Utz Ingo 1999

Strukturförderung der Europäischen Union | Mittel und Möglichkeiten für das westfälische Ruhrgebiet ; Dortmund, Hamm, Kreis Unna 2000-2006 Schulz, Reinhard 1999

Wirtschafts- und Strukturförderung | Sparkasse leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Region Plaßmeier, Heinrich 1999

Identitätsmarketing in "künstlichen" Gebilden | die Fälle NRW und Sachsen-Anhalt Bleier, Suzanne M. 1999

Von Brüssel nach Bottrop ist es näher als man denkt Hobrecker, Joachim 1999

Zehn Jahre regionalisierte Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen 1999

Von der IBA lernen | ein Zukunfts- und Aktionsprogramm für das Ruhrgebiet Nettelstroth, Wolfgang; Kremer, Uwe 1999

Nur die Delegation von Verantwortung ermöglicht bürgernahe Lösungen | Stadtteilprojekt Marxloh in Duisburg - eine Zwischenbilanz Grandt, Brigitte; Fix, Friedhelm 1998

Strukturpolitik und Arbeitsmarktpolitik gehören zusammen | Versuche, Erfahrungen und Perspektiven in Nordrhein-Westfalen Horstmann, Axel 1998

Theorie kooperativer Strukturpolitik | Modellbildung und Praxiserfahrungen Elsner, Wolfram 1998

Flurbereinigung und Dorferneuerung innerhalb der EG-Strukturpolitik Ziel 5 b (1994-1999) in NRW | eine Zwischenbilanz Glitz, Burkhard 1998

Die Verwaltungsreform in der Praxis | Verwaltungsmodernisierung, Public-Private-Partnership und Strukturpolitik in Oberhausen Drescher, Burkhard Ulrich; Dellwig, Magnus 1998

Freizeit-, Medien- und Kulturindustrie | Ziele und Ansätze der Wirtschafts- und Strukturförderung Broll, Heide; Gutzmerow, Frank 1998

EU-Strukturpolitik aus der Sicht Duisburgs | Duisburg im Strukturwandel Bensch, German 1998

Vergleich der Umsetzung der EU-Strukturpolitik in den Regionen Twente (Niederlande) und Mittleres Ruhrgebiet/Nordrhein-Westfalen Strickerschmidt, Cornelia 1998

Politikfeld Arbeitsmarkt, Analysen der Teilnehmer/innen eines Vertiefungsseminars an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr- Universität Bochum Ehret, Ch 1998

Sektorale Koordinierungsstelle | eine neue Aufgabe im Rahmen der EU-Strukturpolitik Glitz, Burkhard; Kortwinkel, Manfred 1997

Regionalbericht Ostwestfalen-Lippe Voelzkow, Helmut; Heinze, Rolf G. 1997

Regionalbericht Dortmund, Kreis Unna, Hamm Bade, Franz-Josef; Theisen, Ralf 1997

Weltverwicklung und Region | globale Trends und Schritte zur Zukunftsfähigkeit mit Beispiel Ostwestfalen-Lippe Bieberstein, Gabi; AKE-Bildungswerk 1997

Arbeiten im Park | eine Perspektive zur strukturellen und planungskulturellen Erneuerung der Emscher-Region? Gutschank, Andreas 1997

Regionalisierung der Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen | 1st ed. 1997 Heinze, Rolf G.; Voelzkow, Helmut 1997

Gewerkschaften und Strukturpolitik im östlichen Ruhrgebiet | Ergebnisse einer Befragung Sack, Kerstin 1997

Regionalbericht Bergische Großstädte Hödl, Erich; Mönig, Rainer 1997

Konzeptionen und institutionelle Voraussetzungen für ein regionales Innovationsmanagement | das Beispiel der traditionellen Industrieregionen Nord-Pas-de-Calais (F) und Emscher-Lippe (D) Feldotto, Petra 1997

Entwicklungsperspektiven der Ruhrgebietswirtschaft | Möglichkeiten und Grenzen für eine beschäftigungs- und umweltorientierte Regionalpolitik Bömer, Hermann 1997

Regionalisierung der Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen Heinze, Rolf G. 1997

Regionalbericht Niederrhein Forth, Thomas; Wohlfahrt, Norbert 1997

Regionalisierte Strukturpolitik in den Ländern - das Beispiel Nordrhein-Westfalen Bickenbach, Jörg 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA