804 Treffer — zeige 1 bis 50:

Aufbruch in die digitale Standortanalyse | mit der "Maus" auf Erkundungstour Blome, Gerald 2007

Investitionen in Ostwestfalen | attraktiver Standort für Produzenten und Dienstleister Stoll, Heiko 2000

Einzelhandel - Vielfalt in Ostwestfalen | Internet und die Entwicklung in den Innenstädten sind zwei Herausforderungen, denen sich Einzelhändler stellen müssen ... Stoll, Heiko 2014

Azubi Basics | die besten Insider-Tipps für einen perfekten Start | Ostwestfalen 2017

Schöne neue Arbeitswelt? | der Weg zur Arbeit hat sich für viele Beschäftigte im Moment deutlich verkürzt - er führt eher in das eigene Arbeitszimmer oder an den Küchentisch statt ins Büro : Corona hat in einigen Branchen zu einem großem Anstieg von Homeoffice und digitaler Kommunikation geführt : das verändert nicht nur die Teamstrukturen und Führungsverhalten, sondern birgt auch Perspektiven für die Zeit nach dem Virus : die neuen Arbeitszeitmodelle sehen ergebnisorientierte Ziele vor; statt einer Präsenz von acht Stunden vor Ort steht die Produktivität im Vordergrund Deibert, Jörg; Meier, André; Stoll, Heiko 2020

Innenstädte im Wandel | die Innenstädte drohen zu veröden: Große Kaufhäuser kündigen ihre Schließung an, etablierte Modemarken verschwinden aus den Fußgängerzonen, auch bedroht die Corona-Krise die Existenz vieler Ladenbesitzer und beschleunigt diese Entwicklung : zudem boomt der Onlinehandel : wie also werden die Innenstädte der Zukunft aussehen? Goller, Silke; Meier, André; Stoll, Heiko 2020

Die Daniel Düsentriebs der Region | von Filtertüten, Mähdreschern und Eieruhren als Technologieträgern Stoll, Heiko 2001

Die Toten inmitten der Lebenden | Bestattungsplätze an den protestantischen Kirchen im östlichen Westfalen Sunderbrink, Bärbel 2018

Konjunkturbericht | die Konjunktur in Ostwestfalen im Seitwärtsgang : Geschäftserwartungen in Ostwestfalen : Herbst 2005 2005

Flüchtlinge - eine kirchenhistorische Chance für den Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg | Beobachtungen aus d. Region Ostwestfalen-Lippe Albertin, Lothar 1987

Regionalluftverkehr aus der Sicht einer regionalpolitischen Interessengemeinschaft Nitsch, Lothar 1985

Immer erfolgreicher im internationalen Geschäft | IHK-Studie: Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Ostwestfalen hängt am Export 2022

Fachkräftemangel macht erfinderisch | Green-Card-Initiative stößt auf Skepsis in Ostwestfalen Stoll, Heiko 2000

Anmerkungen zu den Kegelstumpfgruben der Eisenzeit Sicherl, Bernhard 2011

Starke Initiativen stärken Standort | zahlreiche Verbünde arbeiten für die Zukunftsfähigkeit der Region Deibert, Jörg 2003

Gewerbesteuerhebesätze bleiben stabil | zum ersten Mal seit 2009 wird die Steuer in Ostwestfalen nicht erhöht : Kommunen in NRW rufen Investitionsfördergelder des Bundes nicht vollständig ab Falge, Bernd 2018

Wie Luthers Leben das östliche Westfalen veränderte | Lippspringe und Schlangen zwischen Reformation von unten und Reformation von oben Brockmann, Reinhard 2017

Die Weserlinie | Kriegsende 1945 Kleinebenne, Hermann 2011

Floristische Beobachtungen in Ostwestfalen und angrenzenden Gebieten Lienenbecker, Heinz; Raabe, Uwe 1985

Eine spannende Geschichte | Ausflugsziele ; zu den historischen Stätten in Ostwestfalen-Lippe Fremdenverkehrsverband Teutoburger Wald 1994

Knick in der Leitung | der Glasfaserausbau in Ostwestfalen nimmt nur langsam Fahrt auf Staacke, Gerald 2021

Aussichten getrübt | IHK-Konjunkturbericht 2019

Möbelland Ostwestfalens | Vielfalt und Individualität kenzeichnen die Branche Stoll, Heiko 2001

Ausbildung und Arbeitswelt | e. Längsschnittuntersuchung zu Resultaten von Bildungsentscheidungen Bolder, Axel 1983

Teures Pflaster | in Ostwestfalen hat nur Höxter die Gewerbesteuer erhöht : im bundesweiten Vergleich liegen die ostwestfälischen Kommunen über dem Durchschnitt, NRW bleibt "Gewerbesteuer-Hochburg-Land" Falge, Bernd 2020

Vom Verlierer zum Gewinner | das Hauptquarier der Britischen Besatzung in Deutschland 1945-1954 und dessen Auswirkung auf die Heilbäder Ostwestfalens Kaspar, Fred 2016

Der Geschmack stimmt | in Deutschland wird seit Jahren immer weniger Bier getrunken ; die in Ostwestfalen ansässigen Brauereien behaupten sich gut im Markt ; ihr Erfolgsrezept: Regionalität Stoll, Heiko 2015

Coronavirus bremst die Konjunkturbelebung aus | IHK-Konjunkturbericht 2020

Leitziele und Stellenwert des Naturschutzes in der Senne aus überregionaler Sicht Schulte, Gerd 1994

Auf dem Weg gemacht | viele Unternehmen verfolgen Nachhaltigkeitsziele, steigern ihre Energieeffizienz, stellen ihre Produktion um : umso besorgniserregender ist es, dass die aktuelle Energiepolitik das Vertrauen der Unternehmen verspielt - zu diesem Ergebnis kommt das DIHK-Energiewendebarometer Stoll, Heiko 2023

Kein einfacher Weg | knapp zwei Drittel der neugegründeten Unternehmen sind nach zehn Jahren wieder vom Markt verschwunden ... Grubert, Ulrich 2015

Ausbildung international | ostwestfälische Unternehmen sind weltweit tätig ; welche "Folgen" das für die Berufsausbildung hat, zeigen die vier Firmenbeispiele aus der Region Stoll, Heiko 2013

Die Koniferensamenwanze Leptoglossus occidentalis Heidemann, 1910 auch in Ostwestfalen nachgewiesen (Heteroptera, Coreidae) | (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XI) Schulze, Werner 2013

...wer suchet, der findet | ein Senne Krimi Pfeil, Werner 2016

Zarter Schmelz | die Nahrungsmittelindustrie ist die umsatzstärkste Industrie in Ostwestfalen, im vergangenen Jahr waren es knapp acht Milliarden Euro : Süßwaren spielen dabei eine bedeutende Rolle Ahler, Elena; Deibert, Jörg; Stoll, Heiko 2017

Münzfunde in Ostwestfalen | Mittelalter und Neuzeit Ilisch, Peter; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 1992

Schwarzes Gold in Ostwestfalen | Probebohrungen ließen nur wenig Hoffnungen aufkommen Wulfert, Ernst H. 2006

Ostwestfalen, Sauerland | offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : Radroutennetz von ADFC-Scouts geprüft, mit allen Radfernwegen und ausgewählten regionalen Radrouten, 130x160 km auf einer Karte | 13. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; BVA Bielefelder Verlag 2019

Übergänge schaffen | für die Nachfolgeregelung im eigenen Unternehmen gibt es keine Blaupause, sie benötigt Zeit und nicht immer gelingt sie : aber wenn sie klappt, ist sie ein wichtiger Garant für die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens und der Region Goller, Silke; Stoll, Heiko 2022

Schneewittchen hat Parkinson | 1. Auflage Prang, Charlotte; Eire Verlag 2018

ADFC-Radtourenkarte, 11: Ostwestfalen, Sauerland | offizielle Karte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V | 9. Aufl., komplett überarb. Neuaufl. mit neuer digitaler Kartogr Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club 2010

Ökologische Gestaltung von Unternehmensstandorten | Praxisbeispiele in Ostwestfalen Kopp, Dittmar; Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen 2019

Ostwestfalen, Sauerland | offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : Radroutennetz von ADFC-Scouts geprüft, mit allen Radfernwegen und ausgewählten regionalen Radrouten | 12. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; BVA Bielefelder Verlag 2016

Ein Bach als Totenfluss? | Beobachtungen zum topografischen Verhältnis von Siedlungen und Friedhöfen der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Ostwestfalen Best, Werner 2004

Hebesatz-Hokuspokus | neun Kommunen in Ostwestfalen erhöhen die Gewerbesteuerhebesätze : bei der Grundsteuer B sind es sogar dreizehn, nur eine Kommune senkt Falge, Bernd 2017

Konjunkturbericht Ostwestfalen | Winter 2002/03 Sommer, Herbert 2003

Chemische Textilhilfsstoffe aus Ostwestfalen Kuhn, Anja 2002

Das Bild im Spiegel der Landschaft | [das Buch zum Literatur- und Musikfest 'Wege durch das Land'] Irshaid, Karin 2003

Kommentierte Artenliste der Blatthornkäfer und Hirschkäfer von Ostwestfalen | (Col., Scarabaeoidea: Trogidae, Geotrupidae, Scarabaeidae, Lucanidae) Schulze, Werner 2013

Textilwirtschaft, neues "Teutoburger Design" | = <<The>> textiles sector, new "Teutoburger Design" Brinkmann, Uwe 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA