531 Treffer — zeige 1 bis 100:

Vielfalt im Sport gestalten - zu neuer Einheit wachsen | Grundsatzpapier "Sport und Integration" des Landessportbundes und der Sportjugend Nordrhein-Westfalen Hocker, Will; Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Sportjugend 2011

Alte Migrantinnen und Migranten als Kunden der ambulanten Pflege Bükrücü, Ilhan 2001

Merkmale der wirtschaftlichen Selbständigkeit von Migranten | eine Pilotstudie am Beispiel der Stadt Recklinghausen Harney, Klaus; Ullrich, Heike 2008

Soziale Angebote | die örtliche Infrastruktur hat sich in den vergangenen Jahrzehnten den veränderten Bedürfnissen von Jung und Alt angepasst Büscher, Gerd; Herbort, Ursula 2012

Pizza, Döner und Burger | die neue deutsche Küche Tiefenbacher-Kalus, Marion 2023

Schulische Integration von Migranten und Neuzugewanderten | gleichberechtigte Teilhabe von Menschen unterschiedlicher Herkunft am Leben in Dortmund Schneckenburger, Daniela 2019

Neue Wege der Altenhilfe in Bonn | Dokumentation und Fachbeiträge zur sozialraumorientierten Gesundheitsversorgung und Gesundheitsförderung älterer Migrantinnen und Migranten | Orig.-Ausg Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen 2008

Integrationsarbeit - effektiv organisiert | ein Handbuch für Kommunen Reichwein, Alfred; Vogel, Stephanie 2004

Gesundheitswegweiser für Migranten im Kreis Düren Philippsen, Dirk 2005

Interkultureller Klimawandel | Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen: die integrierende Wirkung der Künste fördern Harting, Ulla 2007

"Ich habe gelernt, meine Vereinsarbeit effektiver und professioneller zu gestalten ..." | Konzepte und Erfahrungen mit der Qualifizierung von Migrantenselbstorganisationen Jungk, Sabine 2006

Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2008 bis 2018 Sieglen, Georg 2020

Projekt "Neue Formen der Integrationsförderung von Neuzuwanderern" | die freie Wohlfahrtspflege führt mit Integrationsvereinbarung, individuellem Förderplan und Integrationskonferen zukunftsfähige Instrumente ein Kuntze, Monika 2005

Potenziale des Ruhrgebiets | Stellschrauben erfolgreicher Integration Busmann, Johannes; Goldenbeld, Claudia; Reicher, Christa; Noll, Hans-Peter 2017

ViiA e.V. Köln | Verein für internationalen und interkulturellen Austausch Klein, Birgid Lucia 2009

Integration durch Sport in NRW | von der Willkommenskultur zur Integration : Integrationsgeschichte(n) aus der "Wir im Sport" : 2014-2020 Konarska, Barbara; Finke, Sebastian; Landessportbund Nordrhein-Westfalen 2020

Schreibtische zusammenschieben – Die „Sicherheitskooperation Ruhr“ im Kampf gegen die Clankriminalität Reul, Herbert 2021

Kaffee und Kratzeis Dortmund | Dortmunder Kioske im Kontext der Glokalisierung Eisewicht, Paul; Wolf-Farré, Patrick; Wu, Yi-Jhen; Röhm, Alexander; Carvalho e Silva, Jonas; Parteli, Eric Josef Ribeiro; Herold-Blasius, Raja 2023

Kölner Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten | aktualisierte Online-Ausg., Stand: April 2011 Köln. Gesundheitsamt. Arbeitsgruppe Migration und Gesundheit 2011

Kölner Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten | 4., aktualisierte Aufl Ünal, Arif; Köln. Gesundheitsamt. Arbeitsgruppe Migration und Gesundheit 2001

Gesundheit und Pflege für ältere Migrantinnen und Migranten - ein Tätigkeitsfeld für Migratenselbstorganisationen (MSO) | Ansatz und Erfahrungen aus Dortmund im Rahmen des länderübergreifenden Verbundprojekts Mellon+ Koşan, Ümit; Altundal-Köse, Şaziye; Altunbaş-Alpaslan, Nurten 2014

Verbesserung der Angebote und Prozesse in der Altenhilfe für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte | [Abschlussbericht des Projektes] ; erarbeitet im Rahmen des Prozesses: KOMM-IN NRW | Stand: 9. April 2010 Heidebrecht, Marcus; Paderborn. Integrationsbüro 2010

Migrations- und Integrationsforschung im „melting pot“ Ruhrgebiet? | Ein Gespräch mit Hermann Josef Abs, dem Gründungsvorsitzenden des Interdisziplinären Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (InZentIM) an der UDE Abs, Hermann Josef 2020

Solidarität im Steinkohlenbergbau an der Ruhr | eine kritische Bilanz Bluma, Lars 2017

Leben und Arbeiten in Bonn | Dokumentation und Fachbeiträge zur Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Stadtteil und Arbeitswelt | Orig.-Ausg Heveling-Fischell, Michael; Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen 2005

Arbeitsmarktkonferenz Düren - Wissen ist Wachstum | Qualifizierung von Migrantinnen und Migranten als Chance für den Dürener Arbeitsmarkt Monz, Leo; Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes 2008

Integration von Zuwanderern im Kreis Mettmann Richter, Martin 2008

Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf | Indikatoren für ein kommunales Integrationsmonitoring Golschinski, Manfred; Düsseldorf. Amt für Statistik und Wahlen 2012

Zuwanderung aus Südosteuropa | Diskurs, Medienresonanz und Reaktionen auf die Herausforderungen der (Neu-)Zuwanderung am Beispiel der Dortmunder Nordstadt Staubach, Reiner 2014

"Migrantenselbstorganisationen: Starke Partner für die Kommune" | Projektdokumentation zum KOMM-IN Projekt der Stadt Herne 2011/2012 Herne 2013

"Tausend Zungen" | Projekt zur Profilierung interkultureller Bildungsangebote Loest, Klaus-Georg 2013

Widunetz | Netzwerk für Integration & Vielfalt im Kreis Herford Bischof, Paul 2008

Integration | Protokoll der 3. Integrationskonferenz im Kreis Paderborn ; ... am 19.01.2010 Lünz, Bernhard; Kreis Paderborn. Fachstelle für Integrationsarbeit 2010

Willkommen in NRW - Nordrhein-Westfalen | Geschichten vom Ankommen in einer neuen Heimat | Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Weber, Annette; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Verlag an der Ruhr. Redaktionsteam (Mülheim an der Ruhr) 2016

Mit Assistenzsystemen neue Zielgruppen erschließen | die wiko-Metallbautechnik GmbH & Co. KG setzt bei der Bekämpfung des Fachkräftemangels auf Flüchtlinge und behinderte Menschen Krupop, Frank Stefan 2017

Migranten sprechen über Deutschland | ein interkulturelles Projekt 2014

Integration älterer Migranten/innen | Vorstellung des Modellprojektes Özay, Evrim 2004

Migranten in Wesseling Bröder, Klaus 2012

Willkommen in NRW - Nordrhein-Westfalen | Geschichten vom Ankommen in einer neuen Heimat = Marḥaba bi-kum fī wilāyat NRW, Ḥikāyāt al-wuṣūl ila waṭan ǧadīd | Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren Weber, Annette; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Verlag an der Ruhr. Redaktionsteam (Mülheim an der Ruhr) 2016

Erfahrungen bei der Entwicklung und Umsetzung eines kommunalen Integrationskonzeptes am Beispiel der Stadt Essen Schweitzer, Helmuth 2004

60 Jahre Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus e.V Müller, Johannes Stefan; Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen Heimvolkshochschule St. Hedwigs-Haus April 2016

Meine MuseumsWerkstatt | zweite Heimat Köln Derichs, Britta; Kölnisches Stadtmuseum 2013

Erstberatung zur beruflichen Anerkennung wird ausgebaut | NRW reagiert auf erste Erfahrungen mit der Umsetzung des Anerkenungsgesetzes Krupop, Frank Stefan 2013

Migrantenunternehmen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor | eine Fachtagung des Landes Nordrhein-Westfalen würdigt Gründerinnen und Gründer mit Einwanderungsgeschichte für ihren Beitrag zu Ökonomie und Gesellschaft Stephan, Volker 2019

Wohnsituation der Migrant/innen im Dortmunder Norden Kabis, Tülin 1999

Integration zwischen Distanz und Annäherung | Methodik und Ergebnisse der ersten Duisburger Integrationsbefragung Böckler, Stefan 2010

Stadt Hamm. Bestandsaufnahme als Orientierung für die weitere Arbeit Langenohl-Weyer, Angelika 2007

"Lobt Gott zu aller Zeit" | Flüchtlingshilfe im Dreißigjährigen Krieg in der Reformierten Gemeinde Mülheim am Rhein Grütjen, Dietrich 2017

Handlungsempfehlungen | ältere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter 2007

Ausbildung in Köln - Monitoring 2010: Schwerpunkt Migration und Übergänge Berner, Katja; Köln. Amt für Stadtentwicklung und Statistik 2011

Programmheft Kommunales Integrationszentrum Bielefeld 2015

Ethnisches Mosaik | zur multikulturellen Entwicklung im Ruhrgebiet Kunze, Martin 2002

Mönchengladbach - die Heimat auch für Eingewanderte? Boos-Nünning, Ursula 2020

Von Adria bis Zampolli | Eismacher und Eiscafés Pause, Carl 2017

Willkommen in NRW - Nordrhein-Westfalen | Geschichten vom Ankommen in einer neuen Heimat = Welcome to NRW | Für Grundschulkinder Weber, Annette; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Verlag an der Ruhr. Redaktionsteam (Mülheim an der Ruhr) 2016

Politische Partizipation von Migrantinnen und Migranten untersucht am Beispiel der Integrationsräte und -ausschüsse in NRW | Auswertung einer Online- Befragung | Stand: Nov. 2011 Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen 2011

Migrationspolitisches Handlungskonzept der Stadt Paderborn | [Innovation in der kommunalen Integrationsarbeit] ; erarbeitet im Rahmen des Projektes KOMM-IN | Version: 2.2 Heidebrecht, Marcus; Paderborn. Integrationsbüro 2007

Zuwanderung ist eine Chance | Fachkräfte der Zukunft Wambsganß, Brigitte 2016

Wie Mönchengladbach multiethnisch wurde Boos-Nünning, Ursula 2017

Ausländische und ausgesiedelte Schülerinnen und Schüler, Ausländische Lehrerinnen und Lehrer | Schuljahr ... Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung 2007

Wegweiser für Migrantinnen und Migranten | Beratung, Service, Information | Stand der Informationen: November 2005 Heidebrecht, Marcus; Paderborn. Integrationsbüro 2005

Willkommens- und Anerkennungskultur in nordrhein-westfälischen Kommunen | kommunale Ansätze in Köln und Wuppertal Pantel, Paul 2014

Projekt Aufstieg | Schulversager und Integrationsunwillige bestimmen das Migrantenbild ; dabei sind viele Einwandererkinder längst erfolgreiche Unternehmer ; NRW ist ihre Hochburg Jacobsen, Lenz 2008

Zum Umgang mit Konflikten unter Geflüchteten und Migrantengemeinschaften in NRW | Gleichbehandlung sicherstellen und Partizipation auf Augenhöhe ermöglichen Röing, Tim; Bonn International Center for Conversion 2019

Kontaktarena Kreisliga | Amateurfußball und Migration im Ruhrgebiet Metzger, Stefan 2015

Willkommen in NRW - Nordrhein-Westfalen | Geschichten vom Ankommen in einer neuen Heimat | Für Grundschulkinder Weber, Annette; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Verlag an der Ruhr. Redaktionsteam (Mülheim an der Ruhr) 2016

Junge Flüchtlinge integrieren: Pragmatische Konzepte für Internationale Förderklassen | Eduard-Spranger-Berufskolleg in Gelsenkirchen Pantel, Paul 2016

Wir sind Hamm | 40 Menschen aus aller Welt, die in Hamm ihr Zuhause gefunden haben, erzählen aus ihrem Leben Pirsich, Volker 2009

Leben in Düsseldorf | Wegweiser für Migrantinnen und Migranten | 5. Aufl Radler, Dorothea; Düsseldorf. Amt für Soziale Sicherung und Integration 2012

Der Kerpener Integrationsworkshop | Gestaltung der gemeinsamen Zukunft durch Vielfalt und Zusammengehörigkeit ; gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms KOMM-IN NRW - Innovation in der kommunalen Integrationsarbeit Kerpen. Stabsstelle Integration (Rhein-Erft-Kreis); Kerpener Integrationsworkshop (2008 : Kerpen, Rhein-Erft-Kreis) 2009

Migrationspolitisches Handlungskonzept der Stadt Paderborn | Entwurf 2.0 vom 31.10.2006 Heidebrecht, Marcus; Paderborn. Integrationsbüro 2006

Von Kult bis Kultur, von Lebenswelt bis Lebensart | Ergebnisse der Repräsentativuntersuchung Lebenswelten und Milieus der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und NRW | Stand: April 2010 Harting, Ulla; Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident 2010

Handbuch Migrationsarbeit | 1. Aufl Marschke, Britta; Brinkmann, Heinz Ulrich 2011

Interkulturelle Öffnung in öffentlichen Einrichtungen | Ergebnisse eines studentischen Forschungsprojekts in Münster Studiengruppe "Interkulturelle Öffnung in Münster" 2013

Integrationskonzept des Hochsauerlandkreises | Stand 28.11.2013 Hochsauerlandkreis 2013

Programm | Bilden, Beraten, Erproben, Vernetzen Kreis Unna 2016

Das Integrationskonzept des Landes NRW | Bewährtes ausbauen : um das "Rad der Integration" weiterzudrehen, sind "zusätzliche Speichen" nötig bei Sprachförderung, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Arbeitsvermittlung und Stadtentwicklung Klute, Thorsten 2016

Fortschreibung des Migrations- und Integrationskonzeptes der Stadt Rheine 2017 - Entwicklung, Leitlinien, Herausforderungen Gehrke, Wiebke 2017

Die Sehnsucht nach Ebene II | Brücken schlagen zu neuen Dialogen Viehoff, Rita 2007

Freiräume ausloten | "internationale Klassen" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Hagenberg, Julia 2020

Partizipation - Migration - Gender | eine Studie über politische Partizipation und Repräsentation von Migrant_ innen in Deutschland | 1. Auflage Hossain, Nina; Friedhoff, Caroline; Funder, Maria; Holtkamp, Lars; Wiechmann, Elke 2016

Die Kirche kennt keine Fremden: fremdsprachige Gemeinden und muttersprachliche Seelsorge im Ruhrbistum Meurer, Michael; Bernhard, Gerald 2013

Der "Ehrenamtliche Sprachmittlerpool" | ein Beitrag zur Integration Warias, Agnieszka 2023

Die Folgen für die Opfer Eul, Alexandra 2016

Postkölnialismus Sanyal, Mithu M. 2017

Zuwanderung und Religion | [ein historisches Lesebuch] | 1. Aufl Janowsky, Ulrike 2013

Ein Karneval der Underdogs | was wir aus der Kölner Silvesternacht lernen sollten Žižek, Slavoj 2016

Silvester 2015, Tahir-Platz in Köln Schwarzer, Alice 2016

Jacek Marjański | Koordinator der Migrationsgruppe baraka im Kölner Kompetenzzentrum für Lesben, Schwule und Queers rubicon Rüdiger, Ariane; Marjański, Jacek 2016

Religion und Zuwanderung: die politische Dimension religiöser Vielfalt Krech, Volkhard 2008

Projektbericht: Erfahrungen mit bürgerschaftlichem Engagement in der Stadtbibliothek Aachen am Beispiel der „Dialog in Deutsch“®-Gesprächsrunden für Zugewanderte Lohe, Anne 2021

Inklusion und Integration | eine empirische Studie zur Integration von Migrantinnen und Migranten im organisierten Sport Kleindienst-Cachay, Christa; Cachay, Klaus; Bahlke, Steffen 2012

Engagement auch unter erschwerten Bedingungen? | Topografie des Engagements in Dortmund-Nordstadt Kabis-Staubach, Tülin; Staubach, Reiner 2008

Sexuelle Gesundheit und Migration als Handlungsfeld des ÖGD Nitschke, Heidrun 2005

Heimisch werden in Deutschland: die religiöse Landschaft der Muslime im Wandel Chbib, Raida 2008

"Wir dürfen das nicht hinnehmen" | SPIEGEL-Gespräch Reker, Henriette; Hornig, Frank; Schmid, Barbara 2016

Ausblicke | Migration in OWL ; [anlässlich der Ausstellung Ausblicke - Migration in OWL vom 27.10. - 17.12.2010 in Bielefeld in der Kommunalen Galerie ... ; ein Projekt von Schir und der FH Bielefeld] Schwarzer, Friederike; Schir - Art Concepts (Bielefeld); Kommunale Galerie (Bielefeld); Ausstellung Ausblicke - Migration in OWL (2010 : Bielefeld) 2010

Stadt Dortmund. Das "10 Schritte-Programm" | ein gesamtstädtisches Handlungskonzept Kokoschka, Claudia 2007

50 Jahre Dortmunder Stadtplanung - und wenig Plan für Migranten Waltz, Viktoria 2010

Ein Amt für interkulturelle Angelegenheiten für die Stadt Aachen | Projektvorschlag der Arbeitsgruppe Migration des Bürgerforums Migration Alvandi, Minoo 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA