303 Treffer — zeige 1 bis 100:

Monitoringhandbuch (MHB) : Monitoringkonzept zur forlaufenden Bewertung der Wirksamkeit von Anpassungsmaßnahmen in der Emscher-Lippe-Region | Ausgabe 3 Denneborg, Michael; Müller, Frank 2014

Konflikt- und Konsenskonstellationen in der Emscher-Lippe-Region | Konstellationsanalyse Winterfeld, Uta von; Schön, Susanne 2014

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Wald und Forstwirtschaft : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit von Wäldern durch Trockenstress" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Selbst bei Dürresommer genug Wasser in der Ruhr | „Oh, leever Jott, jev uns Wasser, denn janz Kölle hät Doosch!“ – Dieser Hilferuf der Kultband Bläck Fööss aus den 80er Jahren klingt noch immer im Ohr : und das ist auch richtig so : denn angesichts des Klimawandels ist er heute aktueller denn je 2020

Deutet die Witterung an der Wetterstation Tönisvorst im Jahr 2015 auf eine Klimaänderung hin? Strotmann, Reinhold 2016

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Siedlung : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit von Wohnsiedlungsbereichen durch Sturzfluten" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Naturkatastrophen und Klimaauswirkungen | vor 200 Jahren: der größte Vulkanausbruch der Neuzeit - 1815/1816 mit Auswirkungen auch auf das Sauerland und unser Voßwinkel 2016

Backofen Lippestraße | ein Klimaprojekt zur Stadtökologie am Beispiel der Altstadt Dorsten, Teil 2 Blanckenburg, Bernhard von 2023

Der Rhein | eine Wasserstraße im Wandel Nilson, Enno 2008

Handbuch Stadtklima | Maßnahmen und Handlungskonzepte für Städte und Ballungsräume zur Anpassung an den Klimawandel | Stand: Januar 2011 Steinrücke, Monika; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Klimadiskurs und Energiewende als Innovationsimpuls des Vestischen Klimapakts Haumann, Peter 2020

Auch Hagens Wälder sind arg gefährdet | "Wir müssen wieder sanfter mit der Natur umgehen" Quass-Meurer, Jürgen 2020

Klimawandel in NRW | Chancen und Risiko für den Wald Kalkkuhl, Rolf; Falk, Karsten 2005

Wie der Vulkanausbruch des Tambora sich auswirkte | das Jahr ohne Sommer 1816 und das Hungerjahr 1817 in Delbrück Kößmeier, Bernhard; Kretschmann, Gerhard 2017

Ein Wald für die Zukunft | Natur: Alle wollen die heimischen Bäume schützen, die unter dem Klimawandel leiden : nur wie? : die Fachleute sind uneins : Expedition in ein Ökosystem, das wir retten müssen, damit es und retten kann Kollenbroich, Philipp; Thimm, Katja; Weinzierl, Alfred 2021

Spuren des Klimawandels in der Tierwelt vor unserer Haustür Thomas, Barbara 2008

Klima und demografischer Wandel: mehr Grünorte für mehr Lebensqualität Kolms, Linda 2019

Wälder in Nordrhein-Westfalen - der Wald im Klimastress Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2019

Lässt sich der Klimawandel am Niederrhein messen ? | Auswertungen zur Klimastation Tönisvorst Strotmann, Reinhold 2021

Veränderungen des Klimas, der Wirtschaftsstruktur und der Wassernutzung und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Grundwasserstände am Beispiel Düsseldorf Bantz, Inge 2003

Die Dunkelgrünen | Union: Die CDU will sich neu als Klimapertei profilieren : aber auf zentrale Fragen hat sie keine Antworten - und Parteichef Merz macht wenig Anstalten, das zu ändern Neumann, Tim; Schaible, Jonas; Sievert, Sara; Traufetter, Gerald 2023

Getreidepreise in Aachen nach Quellen des Marienstifts Nolden, Reiner 2010

Klimafolgenanpassung im Kreis Euskirchen - Von der Idee zum Konzept Metzemacher, Maximilian 2021

Köln, die Stadt und das Klima Pries, Knut; Pries, Knut; Emons, Hermann-Josef; Emons Verlag 2021

Auswirkungen des Klimawandels in der Emscher-Lippe-Region | Analysen zu den Parametern Lufttemperatur und Niederschlag Quirmbach, Markus; Freistühler, Elke; Papadakis, Ioannis 2014

Alpine Gletscher als Klimaindikatoren, Entwicklung der Käferfaunistik im Rheinland, Eisenverhüttung an der Sieg von der Latènezeit bis ins 20. Jahrhundert, Römerstraßen an Mosel und Rhein, Mittelrheinisches Fachwerk im Weltkulturerbe der UNESCO Beck, Nordwin 2008

Ein Jahr ohne Sommer | ein ferner Vulkanausbruch und die Folgen für unsere Region - 1816/17 Volmer, Hans 2017

Vier Erst- und drei Wiederfunde von Nachtfaltern für Aachen im Rekordsommer 2018 nebst Überlegungen zu aktuellen Arealerweiterungen und Klimawandel | (Lep., Arctiidae, Noctuidae et Geometridae) Wirooks, Ludger; Pätzold, Thomas 2019

Ein Mythos vertrocknet | Nationalgewässer : Wagner und Adenauer, Napoleon und Armin Laschet : der Rhein war immer mehr als ein Fluss, er ist die symbolische Lebensader der Deutschen : sein Tiefstand verunsichert das Land nicht nur wirtschaftlich, sondern auch psychologisch : Versuch einer Annährung Cranach, Xaver von 2022

Flechten als Indikatoren des Klimawandels in der Nordeifel | = Lichens as indicators of climate change in the Northern Eifel Schwarz, Matthias 2019

Hochwasserschutzkonzepte im Westmünsterland | extreme Niederschläge nehmen zu - die Region passt sich an Gördes, Karlheinz; Heisterkamp, Tobias; Schlütter, Ellen; Wielers, Friedel 2018

Natur im Wandel | Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Herausforderung Klimaresilienz | Anpassung an den Klimawandel und Klimaschutz in der Metropole Ruhr Beckröge, Wolfgang 2020

Das Jahr ohne Sommer 1816 und das Hungerjahr 1817 im Delbrücker Stadtgebiet | wie der Vulkanausbruch des Tambora sich auswirkte Kößmeier, Bernhard; Kretschmann, Gerhard 2017

Water and biogeochemical fluxes in the river Rhine catchment | with 28 figures, 8 tables ... Kempe, Stephan; Krahé, Peter 2005

Klimawandel und Wasserwirtschaft | Maßnahmen und Handlungskonzepte in der Wasserwirtschaft zur Anpassung an den Klimawandel | 2. Aufl., Stand: September 2011 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Wald im Klimawandel | Auswirkungen des Klimawandels auf Wälder und Forstwirtschaft in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl., Stand: Februar 2012 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2012

Das stille Sterben der Schmetterlinge | = <<The>> silent demise of butterflies and moths Pähler, Rudolf; Dudler, Hans; Hille, Axel; Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen 2019

Hitzewellen - eine Herausforderung auch für die Menschen in Westfalen?! Ellerbrake, Marko; Otto, Karl-Heinz; Grudzielanek, Martina A. 2021

Schnee von gestern | Klimageschichte rund um die Eifel | Erste Auflage Zäck, Wolfgang 2000

Der Vulkanausbruch von 1815 auf der indonesischen Insel Sumbawa und seine Auswirkungen auf das Wetter am Niederrhein im Jahr 1816 | ein Beitrag zur Klima- und Umweltgeschichte Vasold, Manfred 2001

Wird es im Ruhrgebiet immer wärmer? | zur regionalklimatischen Entwicklung eines urban-industriellen Ballungsraums Lüftner, Herbert 1993

Das Ruhrgebiet im Klimawandel | Bestandsaufnahme und Prognose Kuttler, Wilhelm 2010

Grundlagen des Klimawandels mit Blick auf den Niederrhein Klostermann, Josef 2018

Waldtypen und Klimawandel im Nationalpark Eifel | Auswertungen auf Basis der forstlichen Standortklassifikation Asche, Norbert 2008

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Landwirtschaft : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit des Ackerbaus durch Trockenstress" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Plädoyer für eine grüne Brücke - Ein Beitrag für die Zukunft Hagens Kühmel, Bernhard 2023

Mehr Mut zur Nachhaltigkeit | 20 Porträts von engagierten Menschen aus Nordrhein-Westfalen Pieper, Bernd; Meixner, Paul; Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen 2022

Klimawandel hinterlässt seine Spuren in der Vogelwelt | Vogelwelt im Kreis Unna hat neues Gesicht Prünte, Werner 2008

Wassermanagement im Klimawandel | Möglichkeiten und Grenzen von Anpassungsmaßnahmen Kaden, Stefan 2014

Klimaanpassung: Handlungsfelder für die Raumentwicklung - vertiefend diskutiert am Beispiel Hochwasserrisikomanagement | = Climate adaptation: fields of activity for spatial development - in-depth discussion using the example of flood risk management Greiving, Stefan; Birkmann, Jörn; Diehl, Joachim 2013

Governance der Klimaanpassung | Akteure, Organisation und Instrumente für Stadt und Region Knieling, Jörg 2015

Baumflechten in Düsseldorf unter dem Einfluss von Luftverunreinigungen, Stadtklima und Klimawandel Stapper, Norbert J. 2012

Klimawandelgerechte Metropole Köln | Abschlussbericht Grothues, Ellen; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2013

Die Klimaentwicklung in NRW | Projektionen für das 21. Jahrhundert Straub, Winfried; Sträter, Ellen; Wurzler, Sabine 2010

Adaptation to climate change and thermal comfort | investigating adaptation and mitigation strategies for Kerman, Iran, based on Iranian traditional urbanism and the German experiences in the Ruhr Monsefi Parapari, Danial 2015

Von der physischen Geographie zur ökologischen Nachhaltigkeit Otto, Karl-Heinz 2012

Das Regionalklima im Ruhrgebiet | Entwicklung, Analyse und Darstellungsmöglichkeiten des Klimas in einem urban-industriellen Verdichtungsraum Lüftner, Herbert 1996

Starkregenprävention und Klimafolgenanpassung in den Kommunen Ostrau, Stefan; Loges, Sören 2021

Modelling the great transformation in the Ruhr area Wegener, Michael; Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Brosch, Kristine; Huber, Felix; Müller, Miriam; Reutter, Oscar 2019

Interdisziplinäre Klimaanpassung in Kommunen als Chance? | ein Praxispartnerbeitrag der Städte Köln und Dortmund aus dem interdisziplinären BMBF-Forschungsprojekt iResilience Linnartz, Christine; Welling, Ann-Cathrin 2022

Klimawandel in Geldernund Umgebung Milbert, Gerhard 2023

Klimaerwärmung und Libellenfauna in Nordrhein-Westfalen | divergente Fallbeispiele = Climate change and dragonfly fauna in North Rhine-Westphalia Schmidt, Eberhard Günter 2004

Zuwachspotenziale und Klimasensitivität eingeführter Baumarten in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse aus dem Arboretum Burgholz Hoffmann, Nils; Ammer, Christian; Ammer, Christian; Hölscher, Dirk 2020

Klima und Klimawandel in Nordrhein-Westfalen | Daten und Hintergründe Genßler, Lutz; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2010

Fremdländische Baumarten im Klimawandel in NRW | Dokumentation und Beurteilung nach waldbaulichen, nutzungsorientierten und naturschutzrelevanten Aspekten Leder, Bertram 2014

Klimawandel und Biodiversität | erste Tendenzen zur Artendiversität Hübner, Thomas; König, Heinrich; Michels, Carla 2008

Klimabericht NRW 2021 | Klimawandel und seine Folgen - Ergebnisse aus dem Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring | Stand: November 2021 Grothues, Ellen; Kruse, Antje; Wolff, Ingo; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2021

Stadtklimatische Adaptationsmaßnahmen in Oberhausen vor dem Hintergrund des globalen Klimawandels Müller, Nicole 2013

Klimaanpassung im Bergischen Städtedreieck Prenger-Berninghoff, Kathrin; Neht, Alice; Vallée, Dirk 2016

Das Wetter im Hochsauerland heute und früher Specht, Egon 2019

Klimaänderungen und betriebswirtschaftliches Risikomanagement | am Beispiel der Wintersturmaktivitäten in Nordrhein-Westfalen Maier, Björn 2002

Klimawandelgerechte Metropole Köln Ptak, Dominika 2014

Gewerbeflächen im Klimawandel | Leitfaden zum Umgang mit Klimatrends und Exremwettern Benden, Jan; Riegel, Christoph; Trum, Annika; Theißen, Alexandra; StädteRegion Aachen. Stabsstelle Regionalentwicklung 2012

Klimawandel und Auswirkungen auf die Siedlungswasserwirtschaft im Emscherraum Becker, Michael; Mang, Jürgen; Pfister, Angela 2007

Kalte Winter, heiße Sommer, Klimaänderungen Mieders, Georg 2019

"Alle vier Jahreszeiten waren feucht und nass" | 1816 - Das "Jahr ohne Sommer" hatte auch Folgen in der Region Pries, Angelika 2019

Aktuelle Klimaschwankungen und Klimawandel im niederrheinischen Raum unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der nordatlantischen Oszillation (NAO) Hoppe, Wilfried 2009

Metropolis und Region | aktuelle Herausforderungen für Stadtforschung und Raumplanung Lindner, Alexandra; Prossek, Achim; Stadt- und Regionalwissenschaftliches Forschungsnetzwerk Ruhr 2012

Fazit Zepp, Harald 2020

"Wir müssen ... sozial gerechten Klimaschutz und Klimafolgenanpassung auf den Weg bringen" - ein Interview mit der Leiterin der Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Bochum Püttbach, Kasimir 2022

Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgemeinschaften in großen Flüssen am Beispiel der Lippe Korte, Thomas; Sommerhäuser, Mario 2014

Was macht der Klimawandel mit einem Vogel, der nicht zieht? | zur aktuellen Bestandssituation der Wasseramsel (Cinclus cinclus aquaticus) im Bergischen Land , vom Charaktervogel zur Rarität Mönig, Rainer 2012

Klimakrise in Nordrhein-Westfalen | wie die Folgen und Auswirkungen unser Land verändern | Stand September 2023 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr 2023

Nachhaltigkeit made in Nord-Westfalen | viel Zeit bleibt nicht : nicht, um einen Klimawandel mit katastrophalen Folgen abzuwenden und noch weniger, um das eigene Unternehmen zukunftsfest aufzustellen : doch der Wandel zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit ist unumgänglich Taudt, Carsten 2021

Klimawandel und Landwirtschaft in NRW Lemke, Reinhard; Adam, Friedhelm; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2012

Klimawandel | global und lokal ; mit zahlreichen Beispielen, Folien und Arbeitsblättern zur Emscher-Lippe-Region! ; plus: Hinweise auf die jeweils geförderten Kompetenzen bei den Arbeitsblättern Emschergenossenschaft; Lippeverband 2010

"Siedlungswasserwirtschaft weiterentwickeln" | kommunale Klimafolgenanpassung : Beispiel Stadt Leichlingen Kopperschmidt, Tycho 2021

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Infrastruktur : Klimawirkung "Potenzielle Wärmebelastung sozialer Infrastruktur" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Stadt unter Druck! | Klimawandel und kulturelles Erbe | 1. Auflage Leyser-Droste, Magdalena; Neugebauer, Carola Silvia; Ollenik, Walter; Reicher, Christa; DruckVerlag Kettler GmbH 2021

Power and capacity in urban climate governance | Germany and England compared Eckersley, Peter; Peter Lang Ltd 2018

1816 - Das Jahr ohne Sommer | als die Asche um den Erball flog Scholten, Heinz 2010

Klimawandel Vorsorgestrategie | Handlungsfeld Infrastruktur : Klimawirkung "Potenzielle Betroffenheit von Verkehrsinfrastruktur durch Flusshochwasser" | Stand: August 2018 Greiving, Stefan; Hartz, Andrea; Region Köln/Bonn e.V. 2018

Klarkommen mit dem Klimawandel | Lehr- und Projektmaterialien für die Sekundarstufe 1 | Stand: Juli 2011 Luck-Haller, Erika; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2011

Wo Gewinner sind, gibt es auch Verlierer | Klimawandel hat Auswirkungen auf heimische Tiere und Pflanzen Starkmann, Thomas 2019

Klimawirkung des Luftverkehrs | Fakten und Grundlagen für die gegenwärtige CO2-Diskussion | Stand: Februar 2016 Flughafen Düsseldorf GmbH 2016

Klimawandelvorsorgestrategie für die Region Köln/Bonn | Praxishilfe Region Köln/Bonn e.V. 2019

Vorsorge durch Anpassung - Klimawandel in Nordrhein-Westfalen | Stand: März 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2020

Klimawandel in Nordrhein-Westfalen | wie das Klima NRW verändert | Stand: Februar 2012 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2012

Ergebnisse des Klimamodells REMO für Deutschland und das Rheineinzugsgebiet Hagemann, Stefan; Jacob, Daniela 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA