54 Treffer — zeige 1 bis 15:

"Zum dankbaren Gedenken" | niederrhein. Totenzettel im Wandel d. Zeit Roos, Dieter 1986

80.000 [Achtzigtausend] Totenzettel aus rheinischen Sammlungen Schleicher, Herbert M. 1987

Die Totenzettelsammlung im Propsteiarchiv Kempen Jentjens, Hans Gerd 1994

Unseren Gefallenen und Vermißten zum Gedächtnis Rheurdt 1995

Totenzettel aus dem Monschauer Land | eine Ausstellung des Geschichtsvereins des Monschauer Landes Harzheim, Gabriele 1996

Zur frommen Erinnerung - Totengedenken | Sterbebilder, Totenzettel Twilfer, Gerd 1997

Totenzettel - als Quelle der Familienforschung Schmitz, Dietmar 1998

"Zum christlichen Andenken" | Totenzettel aus einem alten Iversheimer Gebetbuch Becker, Hans Ulrich 1999

Totenanzeigen und Totenbriefe | Nachrufe für die Öffentlichkeit Göcking, Dominikus 2001

"Gedenket im Gebete unseres lieben Verstorbenen ..." | der Totenzettel im Bergischen - "stirbt" er aus? Sturmberg, Georg 2001

"Däe lüscht wie enne Duezeddel!" | Totenzettel im 19. Jahrhundert als Medium für Totenlob Schuh, Heinz-Gerd 2002

"Gedenket im Gebet unseres lieben Verstorbenen" | der Totenzettel im Bergischen - "stirbt" er aus? Sturmberg, Georg 2002

Totenzettel als Erinnerung an die Verstorbenen Lukei, Ferdi; Klute, Ferdi; Klute, Alfons 2002

Totenzettel der Gefallenen Schuh, Heinz-Gerd 2003

Stereotype zur Stellung der verheirateten Frau auf Totenzetteln des 19. und 20. Jahrhunderts Schuh, Heinz-Gerd 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA