273 Treffer — zeige 201 bis 225:

Lockruf der Städte | die Nachfrage nach Wohneigentum liegt in Ballungsräumen wie Hamburg, München oder Frankfurt stets auf hohem Niveau - ebenso steigen die Preise ; doch wie sieht es im Rest der Republik aus? Welche regionalen Besonderheiten beeinflussen städtisches oder stadtnahes Wohnen und mit welchen Konzepten reagieren die Landesbausparkassen? ; drei Fallbeispiele Riestenpatt, Annette 2006

Die neue Deutung der Sage vom Hockenden Weib in Ibbenbüren Hollocher, Reinhard 2002

Funktionale Partialimages: Freizeit, Kultur, Events und Marketing Buttelmann, Kerstin; Lülsdorf, Pia; Sumbeck, Tina 2004

Für mehr Sicherheit und Aufenthaltsqualität | der Beitrag des Stadtmarketings Teulings, Gerhard 2001

Neue Akzente für die City 1999

Identität durch Kunst und Kultur Imorde, Jens 2007

Balver Mammuts | [das Buch (nicht nur) über die Balver Mammuts ; Mammut Parade Balve] 2013

Die Hagener Attraktionen selbstbewußter vermarkten! | Stadtimage - eine Stadt für sich entdecken Thieser, Dietmar 2000

Von Antenne Niederrhein zum Stadtmarketing: Ute Schulze-Heiming Schulze-Heiming, Ute 2003

Brückstraßenviertel erlebt Renaissance 2004

Düsseldorf putzt sich raus | von Klein-Paris zu Rheincity Ruhnau, Uwe-Jens; Erwin, Joachim; Bonin, Gregor 2008

In Wuppertal und anderswo | Essay: Gedanken zum Stadtmarketing Ronge, Volker 2000

Piazza-Feeling in Bielefeld: attraktivere Altstadt durch weniger Verkehr Spree, Oliver 2021

Masterplan für Duisburgs Innenstadt | Star-Architekt Lord Foster setzt Zeichen 2007

Mit Spiel und Events die Stadt verändern Lehrer, Martin 2005

Stadtimage und Stadtmarketing in Wuppertal | Projektseminar [... im Wintersemester 2002/2003 und Sommersemester 2003 am Institut für Geographie im Arbeitsbereich Politische Geographie, Sozialgeographie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster] Buttelmann, Kerstin 2004

Angebissen! | wenn aus Besuchern Fans der Stadt werden ; die Aktivitäten der Duisburg Marketing GmbH punkten (nicht nur) am Weltourismustag Könecke, Sarah 2013

Förderung von gewachsenen Geschäftszentren Rasche, Christof 2007

Attraktivität statt Uniformität - Einzelhandel in der Herner City Panne, Hans-Joachim 2001

Kommunikation macht Stadt | Stand Januar 2017 Deutschland. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit 2017

Das Mammut - eine Symbolfigur unserer Stadt Andres, Günther 2022

"Ich sage deshalb gern: Der liebe Gott muss ein Klever sein" | für ihn ist Kleve sowohl ein geschichtliches Juwel wie eine attraktive Einkaufsstadt Ververs, Heinz; Raudszus, Maria 2006

Das Stadtmarketingmodell "Projekt Zukunft" | ein neues Verfahren zeitigt Erfolge Konken, Michael 2003

Gräfrath, Lennep und das Wuppertaler Stadtmarketing | eine Stellungnahme Ronge, Volker 2004

Lippstadt gibt ein Erlebnisversprechen | im Wissen, dass es im Aufmerksamkeits- und Erlebniswettbewerb um mehr geht als Übernachtungszahlen, investiert die Stadt Lippstadt gezielt in touristische Kompetenz, Marke und Profil Kowalsky, Peter C.; Weißenborn, Anne 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA