Titeldetails:
TitelBeiträge zum Festkolloquium aus Anlass der Benennung des Hörsaals des Geographischen Instituts in "Alfred-Phillipson-Hörsaal"
Verantwortlichherausgegeben von Claus-C. Wiegandt ; mit Beiträgen von Astrid Mehmel, Gedenkstätte Bonn [und 3 weiteren]
Autor/in Festkolloquium aus Anlass der Benennung des Hörsaals des Geographischen Instituts in Alfred-Philippson-Hörsaal (2006 : Bonn)
Gefeierte Person Philippson, Alfred
Sonstige Mehmel, Astrid
Herausgeber/in Wiegandt, Claus-Christian
Medientyp Online
Publikationstyp Festschrift
Erschienen 2007
Sankt Augustin
In Kommission bei Asgard-Verlag
Sekundärpublikation 2019
Bonn
[Geographisches Institut, Universität Bonn]
Inhaltger: Alfred Philippson wird 1864, gegen Ende des Zeitalters der jüdischen Emanzipation geboren. Dieses endet 1871 mit der Verfassung des Deutschen Reiches, die die endgültige rechtliche Gleichstellung der Juden enthielt, ohne dass diese jedoch de facto vollständig verwirklicht wird. 1 1871 wird auch die wissenschaftliche Geographie als eigenes Fach an den deutschen Hochschulen begründet. Alfred Philippson gehört zu der Generation, die als erste die Möglichkeit hat, sich entscheiden zu können, Geographie zu studieren und „zum Geographen zu werden"2• Philippson wird zu einem der bedeutendsten Vertreter der wissenschaftlichen Geographie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine geomorphologischen Studien sind wegweisend, seine Länderkunden haben Bedeutung weit über das Fach hinaus. Sein Wirkungskreis mit Forschungen, Publikationen und wissenschaftspolitischen Funktionen in der Geographie belegt dies eindrucksvoll. In seiner Bonner Zeit etabliert Philippson eines der modernsten zeitgenössischen geographischen Institute. Hans Böhm, Chronist der Geschichte der Geographie in Bonn, wies häufiger darauf hin, dass das Bonner Institut etwa von Philippsons Auf- und Ausbau von Bibliothek und Kartensammlung bis heure profitiert. Dies alles ist Grund genug, den Hörsaal nach ihm zu benennen.
Umfang139 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Erschienen alsHT020553239, Band 29
Raumsystematik 05314 Bonn |
Sachsystematik 797010 Einzelne Hochschullehrer und Wissenschaftler |
Schlagwörter Philippson, Alfred | 16
Online-Ressource:
Linkhdl.handle.net
Linkhdl.handle.net