Titeldetails:
TitelWenn Engel reisen
Titelzusatzals Symbol für religiöse Toleranz wirbt der "Engel der Kulturen" für ein friedliches Miteinander von Judentum, Christentum und Islam ; gerade hinterließ die Stahlskulptur ihre Spuren an einem Kölner Berufskolleg, nun wird sie in den drei europäischen Kulturhauptstädten 2010 erwartet
VerantwortlichLina Unterbörsch
Beitragende/r Unterbörsch, Lina | Merten, Gregor | Dietrich, Carmen | Overbeck, Willi
Medientyp Print
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 2010
Düsseldorf
InhaltAufsatz basiert auf e. Gespräch mit d. Künstlern Gregor Merten u. Carmen Dietrich sowie Pfarrer Willi Overbeck
AnmerkungenErscheint in d. Beil.: Kompakt, S. VI-VII : Ill.
QuelleChrismon plus; Rheinland; 2010,2
InChrismon plus
Raumsystematik 053 Regierungsbezirk Köln > https://nwbib.de/spatial#Q6295 > https://nwbib.de/spatial#Q245579 |
053 Regierungsbezirk Köln > https://nwbib.de/spatial#Q365 |
Sachsystematik 841070 Künstler |
845000 Plastik |
785000 Berufsbildende Schulen |
Schlagwörter Merten, Gregor | Stahlplastik | Weltreligion, Motiv | Engel, Motiv | Dietrich, Carmen
Berufskolleg Ehrenfeld | Stahlplastik | Weltreligion, Motiv | Engel, Motiv
Bestandsangaben:
Zum Bestand siehe:Chrismon plus