Titel | (Halb-)Edelsteine im Dienste der Angewandten Kunst |
Titelzusatz | zwei Meisterwerke: der Prunktisch für Louis-Auguste Baron de Breteuil (Teschener Tisch) und das Bildwerk im Deutschen Bergbau-Museum Bochum |
Verantwortlich | Rainer Slotta |
Autor/in | Slotta, Rainer |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2016
Rahden/Westf. |
Quelle | From bright ores to shiny metals; editors: Gabriele Körlin, Michael Prange, Thomas Stöllner, Ünsal Yalçın; 2016; Seite 233-238 |
In | From bright ores to shiny metals |
Raumsystematik |
059 Regierungsbezirk Arnsberg
>
https://nwbib.de/spatial#Q2103
|
|
Sachsystematik |
708450 Schmuck
| 849000 Kunsthandwerk | 849070 Möbel | |
Schlagwörter |
Breteuil, Louis-Auguste Le Tonnelier de
|
Tisch
|
Inkrustation
|
Florentiner Mosaik
Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Exponat | Halbedelstein | Mineral | Inkrustation | Florentiner Mosaik |
Zum Bestand siehe: | From bright ores to shiny metals |