Titeldetails:
TitelLebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
Titelzusatzpostmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
VerantwortlichSeverin Frenzel
Autor/in Frenzel, Severin
Medientyp Print
Publikationstyp Buch
Erschienen 2021
Bielefeld
transcript
InhaltDas Ruhrgebiet und die Region Brüssel-Hauptstadt sind durch Migration entstandene kosmopolitische Ballungszentren, in denen Integrationsprozesse besondere Bedeutung haben. Severin Frenzel hat acht Integrationskursteilnehmende aus diesen Regionen zu ihrem herausfordernden Alltag zwischen Integrationspflicht und Zukunftsoffenheit befragt. Zusätzlich zur Reflexion ihrer Lernprozesse und des Kursgeschehens berichten sie von ihren Zielen und Träumen und davon, was sie selbst unter Integration verstehen. Dabei widersprechen sie klassischen Deutungsmustern von Kulturkonflikt und Parallelgesellschaft, sodass die Analyse ihrer Erzählungen lesenswerte neue Sichtweisen auf Integration und Integrationskurse sowie auf Sprache, Bildung und Urbanität bietet.
ISBN9783839457276
Umfang418 Seiten
Erschienen alsPostmigrantische Studien, Band 11
Parallelausgabe Online-Ausgabe, PDF
Raumsystematik 20 Ruhrgebiet |
Sachsystematik 702000 Alltag |
503440 Einwanderung |
784080 Unterricht |
Schlagwörter Brüssel | Niederländischunterricht | Einwanderer | Lebenswelt | Soziale Integration | Lebensplan | Narratives Interview
Ruhrgebiet | Deutschunterricht | Einwanderer | Lebenswelt | Soziale Integration | Lebensplan | Narratives Interview
Inhaltsverzeichnis 9060273.pdf
Bestand in 2 Bibliotheken:

Details zum Bestand als Liste anzeigen