1621 Treffer — zeige 826 bis 850:

Solinger Dampfschleifereien | historische Handwerkstätten der Solinger Schneidwarenindustrie | 2. Aufl Thiemler, Dagmar; Dauber, Reinhard; Putsch, Jochem; Förderverein Industriemuseum Solingen 2011

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr ... LWL-Klinik Lippstadt 2011

Ernst Meister - Der Lyriker als Maler | eine Ausstellung im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zum 100. Geburtstag von Ernst Meister [Münster 2.9. - 27.11.2011] Meister, Ernst; Freese, Birgit; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Ausstellung Ernst Meister. Der Lyriker als Maler (2011 : Münster (Westf)) 2011

"Starke Männer" | Porträts der 1930er und 1940er Jahre ; Fotografien des Ateliers Joseph Kuper und Nachfolger in Rietberg aus der Sammlung des LWL-Freilichtmuseums Detmold | 1. Aufl Carstensen, Jan; LWL-Freilichtmuseum Detmold 2011

LWL-Klinik Münster | Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Innere Medizin LWL-Klinik Münster 2011

Palermo - Who knows the beginning and who knows the end | [anlässlich der Ausstellung 'Palermo - Who knows the beginning and who knows the end', LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 27.02. - 15.05.2011 ; Kunstmuseum St. Gallen, 28.05. - 25.09.2011] Franz, Erich; Bono, Melanie; Palermo; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Kunstmuseum St. Gallen; Ausstellung Palermo - Who Knows the Beginning and Who Knows the End (2011 : Münster, Westfalen; Sankt Gallen) 2011

Willy Maywald - ein deutscher Fotograf der Haute Couture in Frankreich | [Kunst, Kultur & Eleganz] ; ... begleitet die Ausstellungen 2010 und 2011 im Industriemuseum Chemnitz [20.11.2010 - 27.02.2011] und im Musée de l'Impression sur Étoffes Mulhouse [14.04. -16.10.2011] = Willy Maywald - un photographe allemand de la haute couture en France : [art, culture et élégance] Feldkamp, Jörg; Maywald, Willy; Industriemuseum Chemnitz; Musée de l'Impression sur Etoffes (Mülhausen) 2010

Programm ... / LWL-Museum für Naturkunde, Westfälisches Museum mit Planetarium LWL-Museum für Naturkunde 2010

Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe / LWL-Rechnungsprüfungsamt | zum ... Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Rechnungsprüfungsamt 2010

Hercules | vom Olymp ins Ruhrtal ; 30. Mai bis 14. November 2010, Zeche Nachtigall, Witten | 1. Aufl Karau-Deyneko, Miriam; LWL-Industriemuseum; Zeche Nachtigall (Witten) 2010

Kulturlandschaftlicher Fachbeitrag zum Regionalplan Regierungsbezirk Arnsberg | Teilabschnitt Oberbereich Dortmund -östlicher Teil - : (Kreis Soest und Hochsauerlandkreis) Philipps, Margit; Landschaftsverband Westfalen-Lippe; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen 2010

Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten | Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden | 1. Aufl Gilhaus, Ulrike; Zeche Zollern 2010

Helden im Zeichen von Schlägel und Eisen | Denkmale für tödlich verunglückte und gefallene Bergleute im Ruhrgebiet ; 18.04 - 22.08.2010 ; [Ausstellung] | 1. Aufl Gilhaus, Ulrike; LWL-Industriemuseum; Ausstellung Helden im Zeichen von Schlägel und Eisen (2010 : Dortmund) 2010

Stadt Ennigerloh | Ortsteil Westkirchen ; Neugestaltung Kirchplatz Reuter, Jürgen; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2010

Aufruhr 1225! - Ritter, Burgen und Intrigen | Entdeckungsbuch für Kinder anlässlich der Erlebnisausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne 27.02. bis 28.11.2010 | 1. Aufl Birker, Susanne; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Ausstellung AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen (2010 : Herne) 2010

LWL Telefon Telefax Verzeichnis | 5.2010 Landschaftsverband Westfalen-Lippe 2010

"Neue Forschungen zur Alten Kunst" | zum hundertjährigen Bestehen des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster (1908-2008) und seiner Mittelaltersammlung ; Ergebnisse einer interdisziplinären Vortragsreihe zu ausgewählten mittelalterlichen Kunstwerken 2006/2007 Marx, Petra; LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 2010

LWL-Klinik Lengerich, <Sucht>: Abteilung für Suchtbehandlung | Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie LWL-Klinik Lengerich 2010

Es ist ein unendliches Kreuz, Glas zu machen | Glashüttenarbeiter in der Fotografie: Helden? : Katalog zur Ausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim, 21.03.2010 - 11.07.2010 | 1. Aufl Glashütte Gernheim 2010

Programm ... / LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 2010

Die Helden-Maschine | zur Aktualität und Tradition von Heldenbildern ; [Beiträge zur Tagung im LWL-Industriemuseum Dortmund, 24.9. - 26.9.2008] | 1. Aufl Schinkel, Eckhard; LWL-Industriemuseum 2010

Mit Gott als Beschützer und dem Glück als Begleiter | die Dalheimer Klosteranlage Fabritius, Helga; Stiftung Kloster Dalheim 2010

Westfalen entdecken | hunderteinunddreißig Fotografien aus Westfalen ; zehn Versuche über Heimat ; [sämtliche in diesem Band wiedergegebenen Fotografien sind Einsendungen des Fotowettbewerbs "Westfalen entdecken", den das LWL-Medienzentrum für Westfalen-Lippe im Frühjahr 2010 ausgeschrieben hat.] Spinnen, Burkhard; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2010

AufRuhr 1225! | Ritter, Burgen und Intrigen ; das Mittelalter an Rhein und Ruhr ; Kurzführer ; Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne, 27. Februar bis 28. November 2010 Leenen, Brunhilde; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Ausstellung AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen (2010 : Herne) 2010

Stadt Rahden | städtebauliche Entwicklungsstudie Katzengasse Reuter, Jürgen; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landschafts- und Baukultur 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA