166 Treffer in Regionen > 05913 Dortmund > Stadtbezirk Eving > Brechten — zeige 11 bis 35:

Brechten - Gotland? Hansson, Joakim 2011

Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Brechten | wer wir sind - woran wir glauben - wo wir leben - was wir wollen - was wir tun - was wir uns vornehmen Evangelische Kirchengemeinde Brechten 2011

Zeugen einer vergessenen Zeit | Annäherungen an die barocke Ausstattung der St.-Johann-Baptist-Kirche in Brechten Althöfer, Ulrich 2011

Reformation und Reformationsgedenken in Dortmund und Brechten Helbich, Christian 2011

Lebendige Steine | die St.-Johann-Baptist-Kirche als Ort der religiösen Erfahrung Gerke, Hanno 2011

Zeugen einer vergessenen Zeit | Annäherungen an die barocke Ausstattung der St.-Johann-Baptist-Kirche in Brechten Althöfer, Ulrich 2011

Reformation und Reformationsgedenken in Dortmund und Brechten Helbich, Christian 2011

Lebendige Steine | die St.-Johann-Baptist-Kirche als Ort der religiösen Erfahrung Gerke, Hanno 2011

Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Brechten | wer wir sind - woran wir glauben - wo wir leben - was wir wollen - was wir tun - was wir uns vornehmen Evangelische Kirchengemeinde Brechten 2011

Brechten - Gotland? Hansson, Joakim 2011

Im Blick der Verstorbenen | das Brechtener "Jüngste Gericht" und die Kultur des Gedächtnisses Rehm, Ulrich 2011

Kunstgeschichte vor Ort: St. Johann in Brechten als Erinnerungsort des Ruhrgebiets und Europas Welzel, Barbara 2011

St. Johannes in Brechten als Erinnerungsort des Ruhrgebiets | [7. Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der Spätmittelalterlichen Stadt ... vom 21. - 23. Oktober 2010 in der St.-Johann-Baptist-Kirche in Dortmund-Brechten] Schilp, Thomas; Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der Spätmittelalterlichen Stadt (7 : 2010 : Dortmund) 2011

Von Planwechseln und Umbauten | die St.-Johann-Baptist-Kirche in Brechten in der westfälischen Baukunst des 13. Jahrhunderts Pieper, Roland 2011

Die Brechtener Glocke des Antonius Paris von 1652 im Kontext lothringischer Glockenkunst in Westfalen Peter, Claus 2011

Im Blick der Lebenden | Brechten mit dem "Jüngsten Gericht" als Erinnerungsort des Ruhrgebiets - und Europas Schilp, Thomas 2011

Die Fresken der St.-Johann-Baptist-Kirche und die Denkmalpflege um 1900 Rüsche, Silke 2011

Die Fresken der St.-Johann-Baptist-Kirche und die Denkmalpflege um 1900 Rüsche, Silke 2011

St. Johannes in Brechten als Erinnerungsort des Ruhrgebiets | [7. Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der Spätmittelalterlichen Stadt ... vom 21. - 23. Oktober 2010 in der St.-Johann-Baptist-Kirche in Dortmund-Brechten] Schilp, Thomas; Dortmunder Kolloquium zur Kunst, Kultur und Geschichte in der Spätmittelalterlichen Stadt (7 : 2010 : Dortmund) 2011

Im Blick der Verstorbenen | das Brechtener "Jüngste Gericht" und die Kultur des Gedächtnisses Rehm, Ulrich 2011

Im Blick der Lebenden | Brechten mit dem "Jüngsten Gericht" als Erinnerungsort des Ruhrgebiets - und Europas Schilp, Thomas 2011

Die Brechtener Glocke des Antonius Paris von 1652 im Kontext lothringischer Glockenkunst in Westfalen Peter, Claus 2011

Kunstgeschichte vor Ort: St. Johann in Brechten als Erinnerungsort des Ruhrgebiets und Europas Welzel, Barbara 2011

Von Planwechseln und Umbauten | die St.-Johann-Baptist-Kirche in Brechten in der westfälischen Baukunst des 13. Jahrhunderts Pieper, Roland 2011

Die mittelalterliche Pfarre Brechten Janssen, Wilhelm 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA