169 Treffer in Sachgebiete > 141450 Lagerstättenkunde — zeige 11 bis 35:

The Pennsylvanian of the Ruhr Basin, Germany | peat deposition and characterisation of dispersed kerogen, vitrinite, and coal at different levels of maturation Zieger, Laura 2020

The Pennsylvanian of the Ruhr Basin, Germany | peat deposition and characterisation of dispersed kerogen, vitrinite, and coal at different levels of maturation Zieger, Laura 2020

Ein verlassener Ort | die Natur hat in vielen Jahren den Kirchensteinbruch verändert König, Maria Luise 2020

Zur Geröllführung umgelagerter Höhenterrassenschotter in einem Aufschluss an der Autobahn A 3 in Ratingen (Ortsteil Homberg-Bracht) und zur Definition vergleichbarer Sedimente im Niederbergischen Land Schlösser, Manfred 2020

Steinkohle - Gestein des Jahres 2018: Entstehung und Eigenschaften der Ruhrkohle Kasielke, Till 2019

Warum gibt es Salz in Werl? | die frühgeschichtliche Entwicklung Werls Seithe, Samantha 2019

Bohrlochbergbau | Resümee der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas in Nordrhein-Westfalen mit Ausblick auf die Zukunft Mehlberg, Frank; Dronia, Wolfgang 2019

Nutzungsgeschichte und Landschaftswandel der Moorlager bei Bad Meinberg Füller, Matthias 2019

Bartholomäuskapelle - Provenienzanalyse der Naturbausteine Kaplan, Ulrich 2018

Petroleum generation and storage in the Pennsylvanian coal-bearing strata of the Münsterland Basin, Western Germany | 3D basin modelling approach Ghazwani, Assad Hadi 2018

Tsunamis am Niederrhein? | miozäne Sedimente im Rur-Graben bei Düren Drozdzewski, Günter; Schürmann, Manfred 2018

Lagerstätten Oesterreich, Béatrice 2017

Das Ruhrgebiet ist am Äquator entstanden - Gelungener Strukturwandel auf 51 Grad nördlicher Breite Brüggemann, Jürgen; Melchers, Christian; Goerke-Mallet, Peter 2016

Das Blei-Zink-Erzrevier von Ramsbeck | Lagerstättengeologie und Mineralogie Ließmann, Wilfried; Pfeiffer, Friedel 2016

Das Oberwesergebiet hütet ein kostbares Geheimnis! Henze, Wilfried 2015

Die Suche nach Erdöl im Münsterland während der 1930er Jahre | eine archivalische Bestandsaufnahme Zamit, Frédéric 2014

Das untertägige markscheiderische GIS der RAG Maurer, Sarah 2014

Methods to analyse fracture orientation patterns in a Lower Carboniferous carbonate reservoir analogue in the Voreifel, Germany Becker, Stephan 2014

2500 Jahre Siegerländer Eisensteinbergbau | ein Überblick über die Entwicklung Gleichmann, Hans-Joachim 2013

Die Montanunion Eifel: Mehr als nur Eisen und Blei! | eine aktuelle geologisch-montanhistorische Bestandsaufnahme einer uralten Bergbau-Landschaft von überregionaler Bedeutung Knauf, Norbert 2013

Achieving resource efficiency by co-extracting sand and gravel in Rhenish opencast lignite mines Eyll-Vetter, Michael; Drijver, Jacobus den 2013

Die NRW-Risikostudie zu den Auswirkungen auf den Naturhaushalt, insbesonere die öffentliche Trinkwasserversorgung | Kernaussagen, Gefährdungspotenzial, Stoffe, Langzeitrisiken Meiners, Hans-Georg; Bergmann, Axel; Pateiro Fernández, José Benito 2012

Modellierung des Transports von Frack-Fluiden, Lagerstättenwasser und Methan Kissinger, Alexander; Helmig, Rainer; Ebigbo, Anozie 2012

Erdgasgewinnung aus unkonventionellen Lagerstätten und Anforderungen der Wasserwirtschaft Peterwitz, Ulrich 2012

Statusreport der Bergbehörde zur Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten in NRW Grigo, Werner; Dronia, Wolfgang; Mehlberg, Frank 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA