708 Treffer in Sachgebiete > 217020 Naturkundemuseen — zeige 11 bis 35:

Sonderausstellung (26.08.2023-21.01.2024) "Grundwasser lebt!" Demann, Felicitas 2023

Sonderausstellung (26.08.2023-21.01.2024) "Grundwasser lebt!" Demann, Felicitas 2023

"Wildnis(t)räume" für alle | die barrierefreie Erlebnisausstellung des Nationalparks Eifel Oerter, Kerstin 2022

Das Herbarium von Karl Sauvagerd (1906 - 1992) - eine bemerkenswerte botanische Sammlung aus der Grafschaft Bentheim - Tenbergen, Bernd 2022

Herbarbelege von Hammarbya paludosa (L.) KUNTZE in Münster (MSTR) Rehage, Heinz Otto; Tenbergen, Bernd 2022

Das Pferd in der Antike - von Troja bis Olympia | eine Ausstellung in Münster Ebers, Sybill; Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge 2022

Bericht aus dem Naturkunde-Museum über das Jahr 2021 Wrazidlo, Isolde 2022

LWL-Museum für Naturkunde wird 130 Jahre alt | Forum für Naturwissenschaften entsteht 2022

"Wildnis(t)räume" für alle | die barrierefreie Erlebnisausstellung des Nationalparks Eifel Oerter, Kerstin 2022

Herbarbelege von Hammarbya paludosa (L.) KUNTZE in Münster (MSTR) Rehage, Heinz Otto; Tenbergen, Bernd 2022

Das Pferd in der Antike - von Troja bis Olympia | eine Ausstellung in Münster Ebers, Sybill; Lichtenberger, Achim; Nieswandt, H.-Helge 2022

Das Herbarium von Karl Sauvagerd (1906 - 1992) - eine bemerkenswerte botanische Sammlung aus der Grafschaft Bentheim - Tenbergen, Bernd 2022

LWL-Museum für Naturkunde wird 130 Jahre alt | Forum für Naturwissenschaften entsteht 2022

Bericht aus dem Naturkunde-Museum über das Jahr 2021 Wrazidlo, Isolde 2022

Weitere Bemerkenswerte Zugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2022 Tenbergen, Bernd 2022

Weitere Bemerkenswerte Zugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2022 Tenbergen, Bernd 2022

Migration, Museum & ich - Museum Koenig Bonn - Leibniz-Forschungsmuseum zur Analyse des Biodiversitätswandels Stehr, Karsten 2022

Weitere Neuzugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2021 Tenbergen, Bernd 2022

Museum im Wandel Rüschoff-Parzinger, Barbara 2022

Die Sammlung von Blatthornkäfern (Lamellicornia) von Jörg Rothe im Naturkundemuseum (namu) der Stadt Bielefeld (Coleoptera: Scarabaeoidea: Geotrupidae & Scarabaeidae) Schulze, Werner; Urban, Patrick 2022

Die Sammlung von Blatthornkäfern (Lamellicornia) von Jörg Rothe im Naturkundemuseum (namu) der Stadt Bielefeld (Coleoptera: Scarabaeoidea: Geotrupidae & Scarabaeidae) Schulze, Werner; Urban, Patrick 2022

Museum im Wandel Rüschoff-Parzinger, Barbara 2022

Weitere Neuzugänge im Herbarium MSTR im Jahr 2021 Tenbergen, Bernd 2022

Migration, Museum & ich - Museum Koenig Bonn - Leibniz-Forschungsmuseum zur Analyse des Biodiversitätswandels Stehr, Karsten 2022

Ein Bielefelder Schiffsarzt in Südamerika - Das Herbarium von Dr. Friedrich Landwehr in Münster Tenbergen, Bernd; Rehage, Heinz Otto 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA