355 Treffer in Sachgebiete > 546024 Wärmekraftwerke — zeige 11 bis 35:

Mal gucken | das BKM-Erfassungsprojekt zur Braunkohle im Rheinischen Revier Liptau, Ralf 2022

Mal gucken | das BKM-Erfassungsprojekt zur Braunkohle im Rheinischen Revier Liptau, Ralf 2022

Beschäftigungs- und Wertschöpfungsverluste aufgrund einer vorzeitigen Beendigung der Kohleverstromung | Projektbericht für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), Vergabe-Nr. 52/2018 Dehio, Jochen; RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung 2021

Beschäftigungs- und Wertschöpfungsverluste aufgrund einer vorzeitigen Beendigung der Kohleverstromung | Projektbericht für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), Vergabe-Nr. 52/2018 Dehio, Jochen; RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung 2021

Kraftwerke sollen vom Netz | unter anderem ist der Standort Bergkamen betroffen : dabei sind keine unmittelbaren personalwirtschaftlichen Maßnahmen zu erwarten 2021

Datteln 4 | Grundrechtsberechtigung der zum Teil staatlich gehaltenen Kraftwerksbetreiberin Eckert, Julian 2020

Kraftwerksbetrieb Rauxel | die Geschichte des Klöckner-Kraftwerks 1956-2008 und die Energieversorgung in Castrop-Rauxel Lochert, Martin 2020

Kontrollauftrag und Wissenschaftlichkeit der Verwaltungsgerichtsbarkeit | Gedanken zu den Rechtsstreitigkeiten um das Steinkohlekraftwerk Lünen Durner, Wolfgang 2020

Kontrollauftrag und Wissenschaftlichkeit der Verwaltungsgerichtsbarkeit | Gedanken zu den Rechtsstreitigkeiten um das Steinkohlekraftwerk Lünen Durner, Wolfgang 2020

Kraftwerksbetrieb Rauxel | die Geschichte des Klöckner-Kraftwerks 1956-2008 und die Energieversorgung in Castrop-Rauxel Lochert, Martin 2020

Datteln 4 | Grundrechtsberechtigung der zum Teil staatlich gehaltenen Kraftwerksbetreiberin Eckert, Julian 2020

Warmes Grubenwasser hat Potenzial Kruse, Antje 2020

Das Rhenoherzynische Becken – ein hydrothermales Reservoir für NRW und Nordwesteuropa? Arndt, Martin 2020

Warmes Grubenwasser hat Potenzial Kruse, Antje 2020

Das Rhenoherzynische Becken – ein hydrothermales Reservoir für NRW und Nordwesteuropa? Arndt, Martin 2020

Ausgeschaltet | der Stromriese RWE verklagt Aktivisten auf zwei Millionen Euro Schadensersatz, weil sie ein Kraftwerk blockiert haben : wie viel Radikalität ist erlaubt, um das Klima zu retten? Eberle, Lukas 2019

Steinkohlenveredelung im Ruhrgebiet Döring, Peter 2019

Erdwärmegewinnung aus einem Bergbau-Schacht des Aachener Steinkohlenreviers - Ergebnisse eines Pilotprojektes Rosner, Peter; Heitfeld, Michael; Maasewerd, Peter; Mathews, Thomas; Richter, Harald 2019

Ausgeschaltet | der Stromriese RWE verklagt Aktivisten auf zwei Millionen Euro Schadensersatz, weil sie ein Kraftwerk blockiert haben : wie viel Radikalität ist erlaubt, um das Klima zu retten? Eberle, Lukas 2019

Erdwärmegewinnung aus einem Bergbau-Schacht des Aachener Steinkohlenreviers - Ergebnisse eines Pilotprojektes Rosner, Peter; Heitfeld, Michael; Maasewerd, Peter; Mathews, Thomas; Richter, Harald 2019

Steinkohlenveredelung im Ruhrgebiet Döring, Peter 2019

Eine Besichtigung der Zeche Auguste | Kohleversorgung des Cuno-Kraftwerks Arnold, Peter 2019

Übersehene Vielfalt Farrenkopf, Michael 2019

Potenzialstudie Industrielle Abwärme Reckzügel, Matthias; Meyer, Melanie; Waldhoff, Christian; Ludwig, Dorothea; Tegeler, Anja; Schröder, Indra; Kebschull, Olaf; Magnus, Philipp; Niermann, Ute; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2019

Heizkraftwerk Elberfeld 1898-2018 Monschau, Günter; WSW Wuppertaler Stadtwerke 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA