873 Treffer in Sachgebiete > 582050 Gewässerschutz — zeige 11 bis 35:

Hochaufgelöste Spurenstoffbilanz im Einzugsgebiet der Niers zur Quantifizierung direkter und indirekter Eintragspfade Teneketzi, Eleni 2023

Die Niepkuhlen in Krefeld Malschützky, Theo 2022

Die Emscher | Bildgeschichte eines Flusses Grütter, Heinrich Theodor; Paetzel, Ulrich; Ruhr Museum; Klartext Verlag 2022

Die Abwasserkampagne "#tatort-toilette" und Visionen der Technischen Betriebe Remscheid zu reibungslosem Transport, Reinigung des Abwassers und zum Gewässerschutz Over, Renate 2022

Die Zukunftsgestaltung der Gewässer in der bergbaugeprägten Region des Linken Niederrheins Wendl, Anna Theresa; Amstutz, Gesa; Fastring, Michael 2022

Digitalisierung in der Gewässerunterhaltung | Beispiele aus dem Wupperverband Arns, Sebastian; Rondorf, Andreas 2022

Das Gewässerentwicklungsprojekt im Kreis Höxter verknüpft erfolgreich Renaturierung und Beschäftigung Schröer, Christian 2022

Gewässerunterhaltungsgebühr | Einführung und Erhebung Queitsch, Peter 2022

Das integrierte Gewässer- und Auenprojekt Bega im Kreis Lippe Lippe, Barbara von der; Benning, Jürgen 2022

Der Oelbach in Bochum | die Sanierung eines hochbelasteten Fließgewässersystems Drewenskus, Jörg 2022

Entwicklung der Grundwasserkörper im Kreis Unna im Zeitraum der Wasserrahmenrichtlinie | 20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie im Kreis Unna Makala, Christian 2022

Gewässerrenaturierung und ihr Effekt auf verschiedene Artengemeinschaften | Fallbeispiel Große Goorley, Kamp-Lintfort Nagel, Marc 2022

Zusammenhang zwischen Verrohrungen, Renaturierungen und Hochwasserschutz am Beispiel des Pulheimer Baches im Rhein-Erft-Kreis Schröder, Simone 2022

Der Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) als Bioindikator für chemische Belastungen von Fließgewässern Agethen, Moritz 2021

(Unter-)Wasserwelten | Bäche, Flüsse und Seen in Nordrhein-Westfalen | Stand Februar 2021 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2021

Eine sichere Sache | prozessintegrierter Arbeitsschutz am Beispiel Rattenbekämpfung in der Stadt Ahaus : tierische Einflüsse auf Gefährdungsbeurteilungen im Gewässerschutz Eimer, Melissa 2021

Monitoring zu Renaturierungsmaßnahmen und Wiederbesiedlungsquellen, Anhang B1: Steckbriefe zu den Untersuchungen zur Erfolgskontrolle von Renaturierungsmaßnahmen Drömer, Eva-Maria; Schulz, Katharina; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2021

Eine neue Baustelle am Barchembach Koerner, Andreas 2021

Zukunft Wasserstraßen | der Transport auf dem Wasser ist kostengünstiger und klimaneutraler als auf der Straße, aber die deutschen Wasserstraßen sind oft in schlechtem baulichen Zustand, Niedrigwasserstände tun ein Übriges - nun soll ein Aktionsplan vor allem dem Westdeutschen Kanalnetz in NRW helfen : 1,5 Milliarden Euro sind für Erhalt und Ausbau vorgesehen Riedlsperger, David 2021

Regionalisierte Quantifizierung der landwirtschaftlichen Flächenbilanzüberschüsse in Nordrhein-Westfalen | Stand März 2021 Gömann, Horst; Kreins, Peter; Brandes, Elke; Pfingsten, Toni; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2021

Masterplan Niersgebiet | Stand März 2021 Niersverband 2021

Modellierung des Wasserhaushalts in Nordrhein-Westfalen mit mGROWA | Stand März 2021 Herrmann, Frank; Wendland, Frank; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2021

Der Barchembach und sein Tal Koerner, Andreas 2021

Der Golfsee am Egelsberg | Relikt einer frühen Trendsportart Gallas, Carmen; Kronsbein, Stefan 2021

Der Kranenbach Arretz, Walter 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA